Langersehnte Neuveröffentlichung der rumänischen Meister*innen der Spektralmusik Iancu Dumitrescu und Ana-Maria Avram. Die Aufnahmen sind 2017 beim Krakauer Scarum et Profanum Festival entstanden und wurden von dem Hyperion International Ensemble unter Leitung von Dumitrescu selbst und Ilan Volkov neuinterpretiert. Erscheint als CD auf ReR.
In Bukarest geboren, studierte Ana-Maria Avram Komposition und Klavier am CNSM und gewann dort den ersten Preis u. a. in Klavier, Komposition und Orchestrierung. Sie gilt als eine der wichtigsten Komponist*innen ihrer Generation. Iancu Dumitrescu ist Komponist, Dirigent und Musikwissenschaftler. Er ist eine führende Persönlichkeit der Spektralbewegung und gründete 1976 das Hyperion Ensemble, welches sich der Schaffung eines neuen Programms der rumänischen Avantgarde widmet. Seit Ende der achtziger ist auch Avram bei dem Ensemble Dirigentin und Co-Direktorin. Beide gründeten das International Festival für elektroakustische und computergeschützte Musik in Bukarest, das Spectrum XXI sowie Cremac, die wichtigste rumänische Organisation für elektroakustische Musik. Die High-Fidelity-Aufnahme von „Sacrum Et Profanum“ umfasst 5 neue Kompositionen, von denen 4 von Ana-Maria Avram sind: „Murmur“, „Axis vii“, „Mineral Matters ii“ und „Nouvelle Archae“. Die letzte dynamische Aufnahme ist von Ian Dumitrescu selbst. Zu finden sind hier außergewöhnliche Musiker*innen und ein grandioser Klang mit durchdringender, hypnotisierender Musik.