Auch Koko Mojo feiert die 90 Jahre seit Ende des „National Prohibition Act“ in den USA mit einem feuchtfröhlichen Rhythm’n’Blues-Gelage. CD im dreiteiligen Digisleeve mit Linernotes von DJ Mark Armstrong. Der „National Prohibition Act“ war in den USA zwischen Januar 1920 und Dezember 1933 gültig. Das landesweite absolute Verbot von Herstellung, Vertrieb und Verkauf von Alkoholgetränken hat einerseits tatsächlich zu einem Rückgang suchtbedingter Krankheiten, Unfälle und Todesfälle geführt, aber gleichzeitig den vitalsten und größten illegalen Betäubungsmittel-Underground plus aller Rahmenerscheinungen wie organisierter Kriminalität erschaffen. Natürlich war dies - wie der Alkoholkonsum ohnehin - seit jeher ein großes Thema in der Unterhaltungsindustrie. 30 Songs von Interpret*innen wie The Platters, Wynonie Harris, Jimmy McCracklin, Louis Jordan, The Five Scamps, Sonny Boy Williamson, Gay Crosse, The Bel-Aires und vielen mehr laden mit „Whiskey Head Blues“ zur „House Party“, inklusive Linernotes und Informationen zu den remasterten Songs soweit vorhanden.