Frieder Butzmann und Sven-Åke Johansson gehören zu den prägenden Figuren der deutschen und europäischen Avantgarde- und Experimentalmusik.
Sven-Åke Johansson, ursprünglich aus Schweden, lebt seit 1968 in Berlin und war maßgeblich an der Entstehung der europäischen Version des Free Jazz beteiligt. Als Schlagzeuger und Multimedia-Künstler arbeitete er mit Größen wie Peter Brötzmann, Alexander von Schlippenbach und Peter Kowald. Er entfaltete ein umfassendes Werk zwischen Musik, Sprache und Performance und prägte mit Projekten wie dem „Bergisch-Brandenburgischen Quartett“ und dem „Ol’ Man Rebop Ensemble“ ganze Generationen freier Improvisator*innen.
Frieder Butzmann, ein Pionier des deutschen Industrial und der Genialen Dilettanten, verschmilzt seit den 1970er Jahren Popkultur, experimentelle Musik und performatives Chaos. Als Mitbegründer des Zensor-Labels und Kollaborateur von Künstler*innen wie Genesis P-Orridge und FM Einheit gilt er als Schlüsselfigur der deutschen Untergrundmusik. Ob in Duos mit Thomas Kapielski oder gemeinsam mit Sven-Åke Johansson – Butzmann arbeitet zwischen den Grenzen und gegen die Konventionen.
Zusammen verkörpern sie ein radikales, ironisches und grenzüberschreitendes Kunstverständnis, das seit Jahrzehnten die Grenzen des Hörens und Denkens hinterfragt.