📅Veröffentlichung: 06.09.2019
👤Label: Anteprima
Genre: Jazz (Modern)
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Das wunderbare neue Album des belgischen Jazz-Pianisten ERIC LEGNINI. Piano meets Guitar feat. ROCKY GRESSET und HUGO LIPPI. ‘Six Strings Under’ erscheint im dreiteiligen Digipack-Format auf ANTEPRIMA.
Der belgische Pianist ERIC LEGNINI zählt seit über zwei Jahrzehnten zu den arriviertesten Vertretern des zeitgenössischen europäischen Jazz. Seine Karriere startete der klassisch ausgebildete und mittlerweile in Paris lebende Musiker bereits in jungen Jahren in der Band des Saxofonisten JACQUES PELZER, gefolgt von Kollaborationen mit u.a. ERIC LE LANN, ALDO ROMANO, BRANFORD MARSALIS, TOOTS THIELEMANS und PHILIP CATHERINE. Darüber hinaus unterhält der vielbeschäftige und mehrfach ausgezeichnete Tastenvirtuose (Django d‘Or, Les Victoires du Jazz) noch seine eigenen Formationen in Trio-, Quartett- und Quintett-Besetzung, wo er wahlweise mit MATHIAS ALLAMANE (Bass), FRANCK AGULHON (Schlagzeug), STEFANO DI BATTISTA (Saxofon) oder FLAVIO BOLTRO (Trompete) zusammenarbeitet. Nachdem ERIC LEGNINI auf dem Vorgängeralbum ‘Waxx Up’ (2017) noch mit großer Besetzung und zahlreichen Gastsängern den Fusion-Bogen von Jazz, Soul und Funk bis hin zu Pop, Elektronica, Hip Hop und R‘n‘B schlug, ist ‘Six String Under’ in reduzierter Quartettbesetzung ganz der Gitarre gewidmet. Nicht allein, weil Standards wie der 30er-Jahre Klassiker ‘Stomping At The Savoy’ eine wahre Freude für Bassist THOMAS BRAMERIE und Gitarrist HUGO LIPPI sind, oder weil der zweite Gitarrist ROCKY GRESSET sich so elegant im Gypsy-Style bewegt. Was die Gitarren angeht, ist noch mehr möglich: der Opener ‘Boda Boda’ zitiert Fela-esken Afrobeat, und bei ‘Daydreaming’ scheinen RADIOHEADs Pop-Gitarren gegenwärtig. Bossa im Geiste von JOBIM ertönt bei ‘La Mangueira’, einzig bei DAVID BOWIES ‘Space Oddity’, perfekte Vorlage zur Huldigung britischer Rock- Gitarren, entschließt sich LEGNINI, in einer dem Original sehr nahe stehenden Version fast unbegleitet zu spielen. Und natürlich ist sein unverwechselbares Pianospiel auf den elf Stücken dieses Albums allgegenwärtig.
Artikelnummer: 18030
PCO: 120
File under: Jazz modern/Piano
📅Veröffentlichung: 06.09.2019
👤Label: Anteprima
Genre: Jazz (Modern)
💿Format: LP
⚏Setinhalt: 1
Das wunderbare neue Album des belgischen Jazz-Pianisten ERIC LEGNINI. Piano meets Guitar feat. ROCKY GRESSET und HUGO LIPPI. ‘Six Strings Under’ erscheint im dreiteiligen Digipack-Format auf ANTEPRIMA.
Der belgische Pianist ERIC LEGNINI zählt seit über zwei Jahrzehnten zu den arriviertesten Vertretern des zeitgenössischen europäischen Jazz. Seine Karriere startete der klassisch ausgebildete und mittlerweile in Paris lebende Musiker bereits in jungen Jahren in der Band des Saxofonisten JACQUES PELZER, gefolgt von Kollaborationen mit u.a. ERIC LE LANN, ALDO ROMANO, BRANFORD MARSALIS, TOOTS THIELEMANS und PHILIP CATHERINE. Darüber hinaus unterhält der vielbeschäftige und mehrfach ausgezeichnete Tastenvirtuose (Django d‘Or, Les Victoires du Jazz) noch seine eigenen Formationen in Trio-, Quartett- und Quintett-Besetzung, wo er wahlweise mit MATHIAS ALLAMANE (Bass), FRANCK AGULHON (Schlagzeug), STEFANO DI BATTISTA (Saxofon) oder FLAVIO BOLTRO (Trompete) zusammenarbeitet. Nachdem ERIC LEGNINI auf dem Vorgängeralbum ‘Waxx Up’ (2017) noch mit großer Besetzung und zahlreichen Gastsängern den Fusion-Bogen von Jazz, Soul und Funk bis hin zu Pop, Elektronica, Hip Hop und R‘n‘B schlug, ist ‘Six String Under’ in reduzierter Quartettbesetzung ganz der Gitarre gewidmet. Nicht allein, weil Standards wie der 30er-Jahre Klassiker ‘Stomping At The Savoy’ eine wahre Freude für Bassist THOMAS BRAMERIE und Gitarrist HUGO LIPPI sind, oder weil der zweite Gitarrist ROCKY GRESSET sich so elegant im Gypsy-Style bewegt. Was die Gitarren angeht, ist noch mehr möglich: der Opener ‘Boda Boda’ zitiert Fela-esken Afrobeat, und bei ‘Daydreaming’ scheinen RADIOHEADs Pop-Gitarren gegenwärtig. Bossa im Geiste von JOBIM ertönt bei ‘La Mangueira’, einzig bei DAVID BOWIES ‘Space Oddity’, perfekte Vorlage zur Huldigung britischer Rock- Gitarren, entschließt sich LEGNINI, in einer dem Original sehr nahe stehenden Version fast unbegleitet zu spielen. Und natürlich ist sein unverwechselbares Pianospiel auf den elf Stücken dieses Albums allgegenwärtig.
Artikelnummer: 18031
PCO: 165
File under: Jazz modern/Piano
📅Veröffentlichung: 28.06.2019
👤Label: Igloo
Genre: Jazz (Modern)
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Das dritte Album (1995) des belgischen Jazz-Pianisten ERIC LEGNINI und seiner Formation feat. JOE LOVANO, PHILIPPE AERTS & FÉLIX SIMTAINE. ‘Rhythm Sphere’ erscheint als Jewelcase- CD mit neuem Cover-Artwork auf IGLOO.
Der belgische Pianist ERIC LEGNINI zählt seit über zwei Jahrzehnten zu den arriviertesten Vertretern des zeitgenössischen europäischen Jazz. Seine Karriere startete der klassisch ausgebildete und mittlerweile in Paris lebende Musiker bereits in jungen Jahren in der Band des Saxofonisten JACQUES PELZER, gefolgt von Kollaborationen mit u.a. ÉRIC LE LANN, ALDO ROMANO, BRANFORD MARSALIS, TOOTS THIELEMANS und PHILIP CATHERINE. Darüber hinaus unterhält der vielbeschäftige und mehrfach ausgezeichnete Tastenvirtuose (Django d’Or, Les Victoires du Jazz) noch seine eigenen Formationen in Trio-, Quartett- und Quintett- Besetzung, mit denen er bis dato sechs von Fans und Kritikern hochgelobte Alben einspielte, darunter auch die 1995 erschienene Veröffentlichung ‘Rhythm Sphere’, die jetzt mit neuem Artwork versehen wieder offiziell erhältlich ist. Eingespielt – neben LEGNINI am Piano – in der Besetzung JOE LOVANO (Saxophon), PHILIPPE AERTS (Kontrabass) sowie FÉLIX SIMTAINE (Schlagzeug), präsentiert die höchst inspiriert und dynamisch agierende Formation, neben vier Kompositionen, die aus der Feder des Bandleaders stammen, zudem weitere Stücke von CHARLES MINGUS, HERBIE HANCOCK, KENNY WHEELER und JOE HENDERSON. Die Nummer ‘Prima Vista’ stammt aus dem Film ‘OMBRES ET LUMIERES’ des französischen Filmemachers SAMY BRUNET.
Artikelnummer: 21830
PCO: 065
File under: Jazz
📅Veröffentlichung: 28.06.2019
👤Label: Igloo
Genre: Jazz (Modern)
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Das großartige Albumdebüt (1990) des belgischen Pianisten ERIC LEGNINI feat. STÉPHANE GALLAND & JEAN-LOUIS RASSINFOSSE mit inspiriertem, zeitgenössischem Jazz der Extraklasse. “Essentiels” erscheint im Jewelcase-Format auf IGLOO.
Bereits mit seinem 1990 erschienenen Albumdebüt “Essentiels”, das der damals 20-jährige Pianist (mit Lehrstuhl am Brüsseler Konservatorium) nach seiner Rückkehr aus New York in Brüssel eingespielt hatte, avancierte ERIC LEGNINI aus dem Stand zum hochgehandelten Hoffnungsträger der europäischen Jazzszene. Hochkarätig begleitet wurde er auf diesem Album von der Brüsseler Rhythmusgruppe bestehend aus dem Schlagzeuger STÉPHANE GALLAND, der später mit JOE ZAWINULS SYNDICATE, PHILIP CATHERINE, NGUYEN LE oder ZAP MAMA arbeiten sollte, sowie dem Kontrabassisten JEAN-LOUIS RASSINFOSSE (TOOTS THIELEMANS, MICHEL PETRUCCIANI, JOE HENDERSON, ARCHIE SHEPP). So präsentiert das Trio neben vier großartigen Kompositionen aus der Feder von LEGNINI zudem inspirierte Interpretationen von ausgesuchten Jazzklassikern wie “Straight No Chaser” (MONK) und “Naima” (COLTRANE). Auf zwei Stücken (“Jeux Des Cartes”, This Is My New York”) wird das Trio von den beiden Saxofonisten FABRIZIO CASSOL und PIERRE VAIANA sowie dem Posaunisten MICHEL MASSOT begleitet.
Artikelnummer: 21831
PCO: 065
File under: Jazz
📅Veröffentlichung: 12.05.2017
👤Label: Anteprima
Genre: Jazz (Modern)
💿Format: LP
⚏Setinhalt: 1
Der belgische Jazzpianist ERIC LEGNINI geht neue musikalische Wege und schlägt einen faszinierenden stilistischen Bogen von Pop und Elektronica bis hin zu Soul, Jazz-Funk, Hip Hop und R“n“B. Feat. HUGH COLTMAN, YAEL NAIM, MICHELLE WILLIS, KAYNA SAMET, KELLYLEE EVANS, MATTHIEU BOOGAERTS, IBRAHIM MAALOUF, ANAELLE POTDEVIN und NATHALIE WILLIAMS. “Waxx Up” erscheint als CD im Digipack-Format sowie als streng limitierte Vinyl-Edition auf ANTEPRIMA.
Der belgische Pianist ERIC LEGNINI zählt seit über zwei Jahrzehnten zu den arriviertesten Vertretern des zeitgenössischen europäischen Jazz. Seine Karriere startete der klassisch ausgebildete und mittlerweile in Paris lebende Musiker bereits in jungen Jahren in der Band des Saxofonisten JACQUES PELZER, gefolgt von Kollaborationen mit u.a. ÉRIC LE LANN, ALDO ROMANO, BRANFORD MARSALIS, TOOTS THIELEMANS und PHILIP CATHERINE. Darüber hinaus unterhält der vielbeschäftige und mehrfach ausgezeichnete Tastenvirtuose (Django d“Or, Les Victoires du Jazz) noch seine eigenen Formationen in Trio-, Quartett- und Quintett-Besetzung, wo er wahlweise mit MATHIAS ALLAMANE (Bass), FRANCK AGULHON (Schlagzeug), STEFANO DI BATTISTA (Saxofon) oder FLAVIO BOLTRO (Trompete) zusammenarbeitet. Auf seinem nun vorliegenden neuen Album “Waxx Up” schlägt ERIC LEGNINI, der hierauf neben dem Piano auf der Wurlitzer und am Fender Rhodes zu hören ist, einen stilistisch breit gefächerten, aber stets stimmig gekonnten Bogen von Jazz, Funk und Soul bis hin zu Pop, Elektronica, Hip Hop und R“n“B. Unterstützt wurde er dabei von einer hochkarätigen Crew internationaler Gastvokalisten wie dem britischen Sänger HUGH COLTMAN, mit dem er in der Vergangenheit bereits mehrfach gemeinsam auf der Bühne stand und der hierbei auf dem Track “The Sun Will Dance” zu hören ist. Weitere spannende Gesangs-Kollaborationen gibt es auf diesem höchst groove-betonten und von LEGNINI selbst produzierten Album mit YAEL NAIM, MICHELLE WILLIS, KAYNA SAMET, KELLYLEE EVANS, MATTHIEU BOOGAERTS, IBRAHIM MAALOUF, ANAELLE POTDEVIN und NATHALIE WILLIAMS. Darüber hinaus finden sich auf diesem grandiosen Longplayer noch drei ebensolche Instrumentals. So steht “Black Samouraï” in bester Blaxploitation-Soundtrack-Tradition, während “Here Comes The Beat Man” mit vorzüglichen Jazz-Fusion-Klängen überzeugt und das Album mit dem zündenden, clubtauglichen Afro-Funk von “Lagos “75” seinen krönenden Abschluss findet.
Artikelnummer: 18024
PCO: 145
File under: Pop/Elektronica/Soul,/Jazz-Funk/Hip Hop/R'n'B/Eric Legnini
📅Veröffentlichung: 17.03.2017
👤Label: Anteprima
Genre: Jazz (Modern)
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Der belgische Pianist ERIC LEGNINI zählt seit über zwei Jahrzehnten zu den arriviertesten Vertretern des zeitgenössischen europäischen Jazz. Seine Karriere startete der klassisch ausgebildete und mittlerweile in Paris lebende Musiker bereits in jungen Jahren in der Band des Saxofonisten JACQUES PELZER, gefolgt von Kollaborationen mit u.a. ÉRIC LE LANN, ALDO ROMANO, BRANFORD MARSALIS, TOOTS THIELEMANS und PHILIP CATHERINE. Darüber hinaus unterhält der vielbeschäftige und mehrfach ausgezeichnete Tastenvirtuose (Django d’Or, Les Victoires du Jazz) noch seine eigenen Formationen in Trio-, Quartett- und Quintett-Besetzung, wo er wahlweise mit MATHIAS ALLAMANE (Bass), FRANCK AGULHON (Schlagzeug), STEFANO DI BATTISTA (Saxofon) oder FLAVIO BOLTRO (Trompete) zusammenarbeitet. Auf seinem nun vorliegenden neuen Album “Waxx Up” schlägt ERIC LEGNINI, der hierauf neben dem Piano auf der Wurlitzer und am Fender Rhodes zu hören ist, einen stilistisch breit gefächerten, aber stets stimmig gekonnten Bogen von Jazz, Funk und Soul bis hin zu Pop, Elektronica, Hip Hop und R’n‘B. Unterstützt wurde er dabei von einer hochkarätigen Crew internationaler Gastvokalisten wie dem britischen Sänger HUGH COLTMAN, mit dem er in der Vergangenheit bereits mehrfach gemeinsam auf der Bühne stand und der hierbei auf dem Track “The Sun Will Dance” zu hören ist. Weitere spannende Gesangs-Kollaborationen gibt es auf diesem höchst groove-betonten und von LEGNINI selbst produzierten Album mit YAEL NAIM, MICHELLE WILLIS, KAYNA SAMET, KELLYLEE EVANS, MATTHIEU BOOGAERTS, IBRAHIM MAALOUF, ANAELLE POTDEVIN und NATHALIE WILLIAMS. Darüber hinaus finden sich auf diesem grandiosen Longplayer noch drei ebensolche Instrumentals. So steht “Black Samouraï” in bester Blaxploitation-Soundtrack-Tradition, während “Here Comes The Beat Man” mit vorzüglichen Jazz-Fusion-Klängen überzeugt und das Album mit dem zündenden, clubtauglichen Afro-Funk von “Lagos `75” seinen krönenden Abschluss findet.
Artikelnummer: 18023
PCO: 110
File under: Pop/Elektronica/Soul,/Jazz-Funk/Hip Hop/R'n'B/Eric Legnini