👤Musiker: STERI, ELENA
📅Veröffentlichung: 16.04.2021
Genre: Independent englisch
💿Format: LP
⚏Setinhalt: 1
Artikelnummer: 00227
PCO: 160
File under:
👤Musiker: BRANDI, CHARLOTTE
📅Veröffentlichung: 04.12.2020
Genre: Pop deutsch
💿Format: LP
⚏Setinhalt: 1
Nach ihrem sehr erfolgreichen Solo-Debüt im Jahr 2019 hatte CHARLOTTE BRANDI jede Menge Pläne, wie es weitergehen sollte. Und dann kam Corona. Und alles wurde anders. Erstmals veröffentlicht die Musikerin (Ex- ME & MY DRUMMER) nun mit ihrer EP „An Das Angstland“ deutschsprachige Stücke – und die strotzen nur so vor Eigenwilligkeit und Stärke. Feinster Indie-Pop. Erscheint auf LISTENRECORDS.
Im Corona-Lockdown im Frühjahr 2020 findet BRANDI in einem lahmgelegten Berlin erstmals die lang ersehnte Ruhe, sich intensiv dem Schreiben von deutschen Texten zu widmen. Dabei kann sie auf jahrelanges Dichten von Lyrik und eine gewisse Affinität zu deutschem Rap zurückgreifen. Wie ein unbemerkt gereifter Apfel fällt BRANDI nun die Entscheidung, einige ihrer Gedichte zu vertonen, in den Schoß. „AN DAS ANGSTLAND“ ist ein Vierklang, bestehend aus vier Stücken, die Anfang, Mitte und Abschluss bilden. Gleich im ersten Song, „WIND“ ist eine Entrücktheit zu spüren; BRANDI zeichnet hier das Bild, sich in eine Pflanze zu verwandeln, da das Leben um sie herum nicht mehr genug „Saft“ herzugeben scheint. Für diesen Aufschlag hat sie sich keinen geringeren als DIRK VON LOWTZOW (TOCOTRONIC) ins Boot geholt, der begeistert einwilligte, BRANDIs betörendem Text seine unverwechselbare Stimme zu leihen. Auch die weiteren drei Lieder bleiben skuril und witzig aber auch hoch lyrisch und tiefgehend.
Artikelnummer: 29676
PCO: 150
File under: Indie-Pop
👤Musiker: CATT
📅Veröffentlichung: 20.11.2020
Genre: Independent deutsch
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Nach ihrer Debüt-EP „Moon“ veröffentlicht die Berlinerin CATT jetzt ihr mit Spannung erwartetes Debütalbum. „Why, Why“ verbindet Pop und Indie und hat seine Stärken in den vielen kleinen Details der einzelnen Songs. Mit ganz viel Leidenschaft und Kreativität erschafft die junge Songwriterin hier ein spannendes wie abwechslungsreiches Album. Erscheint als CD und Vinyl-LP auf LISTENRECORDS.
Im Gartenhaus der Roger Willemsen Stiftung am Rande Hamburgs richtet CATT sich Anfang des Jahres ein kleines Studio mit all ihren Instrumenten ein. In unmittelbarer Nähe zum Wald, dem Ort, wo sie sich seit ihrer Kindheit am wohlsten fühlt, findet die 25-Jährige den perfekten Rückzugsort vor, um sich zum ersten Mal voll und ganz ihrer eigenen Musik zu widmen. Und tatsächlich prägen die Magie und Inspirationskraft des Ortes die Stimmung des ganzen Albums. “Why, Why” ist CATTs Suche nach dem Sinn in einer unsicheren Zeit. Die Frage nach dem Warum, dem Wozu, durchweht das Album als subtiler Hauch. Wie viele Vertreter*innen ihrer Generation hinterfragt sie das Großstadtleben und das vermeintlich unbeschwerte Jungsein. Kurz bevor sie aus ihrem Refugium nach Berlin zurückkehrt, erreicht Corona Europa und die Notwendigkeit dieser Suche wird so sichtbar wie selten zuvor: Als selbstverständlich betrachtete Strukturen brechen krachend auf, Menschen hinterfragen ihre Lebensentwürfe, sehnen sich nach Ruhe, Klarheit, Leichtigkeit. Und die Hoffnung auf einen Wandel ist groß. CATT findet auf “Why, Why” einen eigenen Ausdruck für diese Themen – und das stets mit dem Grundton der Zuversicht, der alle Titel auf unterschiedliche Weise färbt. Die Multiinstrumentalistin versprüht ganz viel Kreativität und beweist ihr Vielseitigkeit in den Songs. Auch ihr Händchen für ausgewählte Gastmusiker ist zu erwähnen. Das Album lebt nicht von großer Bombastik, sondern findet seine Stärken in den vielen kleinen Arrangements. Tipp!
Artikelnummer: 03954
PCO: 110
File under: Indie-Pop
👤Musiker: CATT
📅Veröffentlichung: 20.11.2020
Genre: Independent deutsch
💿Format: LP
⚏Setinhalt: 1
Nach ihrer Debüt-EP „Moon“ veröffentlicht die Berlinerin CATT jetzt ihr mit Spannung erwartetes Debütalbum. „Why, Why“ verbindet Pop und Indie und hat seine Stärken in den vielen kleinen Details der einzelnen Songs. Mit ganz viel Leidenschaft und Kreativität erschafft die junge Songwriterin hier ein spannendes und abwechslungreiches Album. Erscheint als CD und Vinyl-LP auf LISTENRECORDS.
Im Gartenhaus der Roger Willemsen Stiftung am Rande Hamburgs richtet CATT sich Anfang des Jahres ein kleines Studio mit all ihren Instrumenten ein. In unmittelbarer Nähe zum Wald, dem Ort, wo sie sich seit ihrer Kindheit am wohlsten fühlt, findet die 25-Jährige den perfekten Rückzugsort vor, um sich zum ersten Mal voll und ganz ihrer eigenen Musik zu widmen. Und tatsächlich prägen die Magie und Inspirationskraft des Ortes die Stimmung des ganzen Albums. “Why, Why” ist CATTs Suche nach dem Sinn in einer unsicheren Zeit. Die Frage nach dem Warum, dem Wozu, durchweht das Album als subtiler Hauch. Wie viele Vertreter*innen ihrer Generation hinterfragt sie das Großstadtleben und das vermeintlich unbeschwerte Jungsein. Kurz bevor sie aus ihrem Refugium nach Berlin zurückkehrt, erreicht Corona Europa und die Notwendigkeit dieser Suche wird so sichtbar wie selten zuvor: Als selbstverständlich betrachtete Strukturen brechen krachend auf, Menschen hinterfragen ihre Lebensentwürfe, sehnen sich nach Ruhe, Klarheit, Leichtigkeit. Und die Hoffnung auf einen Wandel ist groß. CATT findet auf “Why, Why” einen eigenen Ausdruck für diese Themen – und das stets mit dem Grundton der Zuversicht, der alle Titel auf unterschiedliche Weise färbt. Die Multiinstrumentalistin versprüht ganz viel Kreativität und beweist ihr Vielseitigkeit in den Songs. Auch ihr Händchen für ausgewählte Gastmusiker ist zu erwähnen. Das Album lebt nicht von großer Bombastik, sondern findet seine Stärken in den vielen kleinen Arrangements. Tipp!
Artikelnummer: 03955
PCO: 140
File under: Indie-Pop
👤Musiker: TIFLIS TRANSIT
📅Veröffentlichung: 13.11.2020
Genre: Independent deutsch
💿Format: LP
⚏Setinhalt: 1
Tolles Doppel-EP-Album des Wuppertalers TIFLIS TRANSIT. „A Dim Daze / Mondaene Dysfunction“ bedient sich vieler Elemente und ist ein unbeschreiblich schönes Indie- Soul-Analogpop-Psychedelic Album. Erscheint als Vinyl-LP (blau marmoriert) auf LISTEN RECORDS.
2018 veröffentlichte FABIAN TILL alias TIFLIS TRANSIT bereits die von Kritikern gefeierte Digital-EP „Mondaene Dysfunction“. Hochkomplexe und mit Herzblut geschriebene Musik, die beim Hören trotzdem nicht überfordert, sondern Atmosphäre erzeugt. Die EP bediente sich an Soul, Psychedelic, Funk und analogen Indie-Pop Elementen. Obwohl es eine Debüt-EP war, klang das Ergebnis unglaublich ausgereift. Gute zwei Jahre dauerte es dann, bis die Digital-EP „A Dim Daze“ angekündigt wurde. Auch hier oszilliert der Sound zwischen Studioband-Motown Soul und angejazztem Analog-Pop, ungeheuer groovy und catchy. Nach dem Motto „Aus zwei mach eins“ sind beide EPs nun auf eine wunderschöne Vinyl-EP zusammengefasst.
Artikelnummer: 00226
PCO: 150
File under: Indie-Pop/Soul/Psychedelica
👤Musiker: A TALE OF GOLDEN KEYS
📅Veröffentlichung: 30.10.2020
Genre: Independent deutsch
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Auch auf ihrem dritten Album beweist die Nürnberger Indie-Formation A TALE OF GOLDEN KEYS ihr treffsicheres Gespür für große Pop-Melodien. „The Only Thing That‘s Real“ ist vielleicht ihr reifstes und gleichzeitig abwechslungsreichstes Album und erscheint als CD sowie als mintfarbene Vinyl-LP LISTENRECORDS.
Mit akribischer technischer Vorbereitung und dem mit freundschaftlichem Rat zur Seite stehenden Musikproduzenten Jan Kerscher haben Hannes Neunhoeffer, Florian Dzialjo und Jonas Hauselt damit ihr bisher wohl vielseitigstes Werk geschaffen. Befreit von eigenen Konventionen und musikalischer Vergangenheit haben sie einfach gemacht, was ihnen gerade in den Sinn kam. Allen Songs hört man diese Unbedarftheit und neue Freiheit an – sie strotzen nur so vor gesundem Selbstbewusstsein und musikalischer Entdeckungsfreude. Ein Song wie das locker flockige „Whirling“ wäre in früheren Schaffensphasen der Band wohl gar nicht erst entstanden. Dass dann mit der Nürnbergerin ELENA STERI auch noch ein stimmlicher Gast einen prominenten Platz bekommt, spricht ebenfalls für den neuen Geist der Produktion in Eigenregie. Mit „The Only Thing That’s Real” setzen ATOGK ihrer bereits beachtlichen Diskographie ein Krönchen auf. Angefangen mit ihrem Debütalbum „Everything Went Down As Planned“ (2015) über den gefeierten Zweitling „Shrimp“ (Februar 2018) bis hin zum Soundtrack „Tyry (Music for the Film)“ im Jahr 2019 zählt das Trio ohne Zweifel zu den etablierten Indie-Bands aus Deutschland. Neben ihrem musikalischen Output bestechen sie dabei auch mit ihrer selbstironischen Art. Der spezielle Humor der Band zeigt sich nicht nur in der Interaktion mit dem Publikum, sondern auch in der Bildsprache; so werden die drei Bandmitglieder auf dem Cover des Debütalbums von Dinosauriern verspeist und auf dem zweiten Album „Shrimp“ ist selbstverständlich eine Taube abgebildet. Auf dem Cover von “The Only Thing That’s Real” führen A Tale Of Golden Keys nun logischerweise ein Axolotl an der Leine durch eine stilisierte Landschaft aus Blumen, Schmetterlingen und Regenbögen.
Artikelnummer: 02950
PCO: 110
File under:
👤Musiker: A TALE OF GOLDEN KEYS
📅Veröffentlichung: 30.10.2020
Genre: Independent deutsch
💿Format: LP
⚏Setinhalt: 1
Auch auf ihrem dritten Album beweist die Nürnberger Indie-Formation A TALE OF GOLDEN KEYS ihr treffsicheres Gespür für große Pop-Melodien. „The Only Thing That‘s Real“ ist vielleicht ihr reifstes und gleichzeitig abwechslungsreichstes Album und erscheint als CD sowie als mintfarbene Vinyl-LP LISTENRECORDS.
Mit akribischer technischer Vorbereitung und dem mit freundschaftlichem Rat zur Seite stehenden Musikproduzenten Jan Kerscher haben Hannes Neunhoeffer, Florian Dzialjo und Jonas Hauselt damit ihr bisher wohl vielseitigstes Werk geschaffen. Befreit von eigenen Konventionen und musikalischer Vergangenheit haben sie einfach gemacht, was ihnen gerade in den Sinn kam. Allen Songs hört man diese Unbedarftheit und neue Freiheit an – sie strotzen nur so vor gesundem Selbstbewusstsein und musikalischer Entdeckungsfreude. Ein Song wie das locker flockige „Whirling“ wäre in früheren Schaffensphasen der Band wohl gar nicht erst entstanden. Dass dann mit der Nürnbergerin ELENA STERI auch noch ein stimmlicher Gast einen prominenten Platz bekommt, spricht ebenfalls für den neuen Geist der Produktion in Eigenregie. Mit „The Only Thing That’s Real” setzen ATOGK ihrer bereits beachtlichen Diskographie ein Krönchen auf. Angefangen mit ihrem Debütalbum „Everything Went Down As Planned“ (2015) über den gefeierten Zweitling „Shrimp“ (Februar 2018) bis hin zum Soundtrack „Tyry (Music for the Film)“ im Jahr 2019 zählt das Trio ohne Zweifel zu den etablierten Indie-Bands aus Deutschland. Neben ihrem musikalischen Output bestechen sie dabei auch mit ihrer selbstironischen Art. Der spezielle Humor der Band zeigt sich nicht nur in der Interaktion mit dem Publikum, sondern auch in der Bildsprache; so werden die drei Bandmitglieder auf dem Cover des Debütalbums von Dinosauriern verspeist und auf dem zweiten Album „Shrimp“ ist selbstverständlich eine Taube abgebildet. Auf dem Cover von “The Only Thing That’s Real” führen A Tale Of Golden Keys nun logischerweise ein Axolotl an der Leine durch eine stilisierte Landschaft aus Blumen, Schmetterlingen und Regenbögen.
Artikelnummer: 02949
PCO: 140
File under: Indie-Pop
👤Musiker: GATZA, TOM
📅Veröffentlichung: 15.05.2020
Genre: Independent englisch
💿Format: LP
⚏Setinhalt: 1
Nach seiner EP “Melo” (2018) meldet sich der Hamburger TOM GATZA nun mit neuem Album zurück. Auf “Re” entführt der Musiker wieder ein eine atmosphärische Welt zwischen Neo-Klassik, Jazz und Elektronik. Erscheint als LP auf LISTENRECORDS.
Nicht nur durch Künstler wie NILS FRAHM oder MARTIN KOHLSTEDT blüht die Neo-Klassik auch in Deutschland seit einigen Jahren auf. Der Hamburger Multiinstrumentalist TOM GATZA gehört nicht erst seit seiner Debüt-EP zu den Geheimtipps dieses Genres. Er entwirft mit seinen Kompositionen und Produktionen intime Welten, deren nordische Melancholie von cineastischen Atmosphären und energetischen Schlagzeug-Klängen auf weite Flur entführt wird. Durch seine weiträumigen, am Klavier entstehenden Klangwelten nimmt Gatza sein Publikum mit auf hypnotische Berg- und Talfahrten zwischen Neo- Klassik, Jazz und Post-Rock. Nicht zuletzt die Zusammenarbeit mit dem Schlagzeuger MAX SCHNEIDER lässt GATZAs Stücke immer wieder zu energetischen Sound-Wänden anschwellen, die sich mit intimen Klängen verbinden; seine Musik ist dadurch gleichermaßen im Rockclub wie auch im Konzertsaal zuhause. “Re” ist ein spannendes Debütalbum, das Fans oben genannter Künstler blind kaufen können.
Artikelnummer: 02948
PCO: 130
File under:
👤Musiker: SIMON, FABIAN / THE MOON MACHINE
📅Veröffentlichung: 24.04.2020
Genre: Rock international
💿Format: LP
⚏Setinhalt: 1
Mit “Coconut Dreams” veröffentlicht Songwriter FABIAN SIMON zusammen mit THE MOON MACHINE ein Album, das sich schwer in eine Schublade stecken lässt und deshalb umso interessanter ist. Pop wird mit Folk, Indie und Krautrock gemischt. Erscheint als LP auf LISTENRECORDS.
Zwischen der Weite einsamer US-Highways und den Mythen aus den Wäldern der alten Welt liegt der Kosmos von FABIAN SIMON. Aufgewachsen ist der Musiker in Tübingen, zwischen Hölderlin und Hegel, Beethoven und den Beatles. Als kleines Kind lernt er klassisches Klavierspiel und übt sich in Improvisation. Mit 15 tauscht er das Klavier gegen die Gitarre. Seitdem hat er fernab allem opportunistischen Hipstertums an seiner charismatischen Musik gefeilt, die mittlerweile eins der best-gehüteten Geheimnisse der deutschen Musiklandschaft ist. Witz, Weisheit und Wärme durchziehen seine Texte. Er singt mit einer unverkennbaren Bariton Stimme, deren Tiefe den Tiefgang seiner Songs zu spiegeln scheint. Sie erzählt mal mit brüchigem Timbre, mal mit impulsiver Emotion aus einer zeitlosen und radikal romantischen Welt. Seine Musik ist tief verwurzelt im amerikanischen Folk und im Pop von den Bands der British Invasion, durchmischt sich aber gekonnt mit Krautrock der 70er, was dann auch mal gern an Großmeister wie PAUL SIMON erinnert.
Artikelnummer: 02947
PCO: 130
File under: Psychedelic Folk
👤Musiker: MISSINCAT
📅Veröffentlichung: 13.09.2019
Genre: Independent englisch
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Zehn Jahre nach ihrem ersten musikalischen Output veröffentlicht MISSINCAT nun ihr fünftes Album. Passenderweise (und ganz simpel) mit ‘10’ betitelt, beweist die Italienerin ihr feines Gespür für tiefgründigen, komplexen Indie-Pop. Erscheint als CD und LP via LISTENRECORDS.
Seit ihrer sehr erfolgreichen Single ‘Capita’ – ein Duett mit dem Sänger DENTE, das 2011 erschien und immer noch in Radio-Rotationen und Streaming-Playlisten zu finden ist – hat CATERINA BARBIERI keinen Song mehr auf Italienisch veröffentlicht. Dass es bei ‘10’, MISSINCATs fünftem Album, anders gekommen ist, hat seine Gründe: Die Themen, über die BARBIERI singt, sind so persönlich und intim wie noch nie. Entstanden sind die Lieder in einer Lebensphase, die MISSINCAT selbst als schwierig beschreibt. Viele der Liedtexte klingen auf den ersten Blick nach Liebeskummer, doch darunter hat jeder Song eine eigene, ganz andere Bedeutungsschicht. Für MISSINCAT, die bereits mit Künstlern wie AMY WINEHOUSE auf Tour war und u.a. mit HUNDREDS, ME AND MY DRUMMER u.a. zusammengearbeitet hat, war es spannend, im Italienischen ganz anders mit der Ambiguität von Formulierungen spielen zu können. Aber auch musikalisch hat sich die Künstlerin weiterentwickelt. Es ist immer noch wunderschöner, feingeistiger Indie-Pop, der aber über die Jahre eine neue Tiefe und Komplexität bekommen hat.
Artikelnummer: 02945
PCO: 110
File under: Indie-Pop
👤Musiker: MISSINCAT
📅Veröffentlichung: 13.09.2019
Genre: Independent englisch
💿Format: LP
⚏Setinhalt: 1
Zehn Jahre nach ihrem ersten musikalischen Output veröffentlicht MISSINCAT nun ihr fünftes Album. Passenderweise (und ganz simpel) mit ‘10’ betitelt, beweist die Italienerin ihr feines Gespür für tiefgründigen, komplexen Indie-Pop. Erscheint als CD und LP via LISTENRECORDS.
Seit ihrer sehr erfolgreichen Single ‘Capita’ – ein Duett mit dem Sänger DENTE, das 2011 erschien und immer noch in Radio-Rotationen und Streaming-Playlisten zu finden ist – hat CATERINA BARBIERI keinen Song mehr auf Italienisch veröffentlicht. Dass es bei ‘10’, MISSINCATs fünftem Album, anders gekommen ist, hat seine Gründe: Die Themen, über die BARBIERI singt, sind so persönlich und intim wie noch nie. Entstanden sind die Lieder in einer Lebensphase, die MISSINCAT selbst als schwierig beschreibt. Viele der Liedtexte klingen auf den ersten Blick nach Liebeskummer, doch darunter hat jeder Song eine eigene, ganz andere Bedeutungsschicht. Für MISSINCAT, die bereits mit Künstlern wie AMY WINEHOUSE auf Tour war und u.a. mit HUNDREDS, ME AND MY DRUMMER u.a. zusammengearbeitet hat, war es spannend, im Italienischen ganz anders mit der Ambiguität von Formulierungen spielen zu können. Aber auch musikalisch hat sich die Künstlerin weiterentwickelt. Es ist immer noch wunderschöner, feingeistiger Indie-Pop, der aber über die Jahre eine neue Tiefe und Komplexität bekommen hat.
Artikelnummer: 02946
PCO: 130
File under: Indie-Pop
👤Musiker: CATT
📅Veröffentlichung: 23.08.2019
Genre: Independent englisch
💿Format: LP
⚏Setinhalt: 1
Die Debüt-EP der Multiinstrumentalistin, Sängerin und Songwriterin CATT bietet acht feinsinnig arrangierte Songs zwischen Pop, Folk und Klassik-Einflüssen. ‘Moon’ erscheint als CD und LP auf LISTENRECORDS.
KATHARINA SCHORLING wuchs in einem Drei-Häuser-Dorf mitten im niedersächsischen Wald mit klassischer Musik auf, bevor es sie 2014 nach Berlin zog, wo sie Musikproduktion studierte. Bereits nach kurzer Zeit arbeitete sie als Musikerin und Songwriterin für Künstler wie JUDITH HOLOFERNES, TEESY, KLAN oder SARAH CONNOR. Mit ‘Moon’ veröffentlichte sie 2018 ihre erste eigene Single, die ihr unmittelbar prominente Live-Plätze bei Radiosendern wie Radio Eins und Fritz und Support-Slots für KAT FRANKIE und XAVI bescherte. Nun erscheinen auf der ebenso ‘Moon’ betitelten EP acht federleichte Songs, die sich zwischen Indie, Pop, Folk und klassischen Einflüssen bewegen und von der Multiinstrumentalistin sowohl komplett im Alleingang eingespielt, als auch produziert wurden. Das farbenreiche Klavierspiel wird von Trompete, Posaune und Horn unterstützt und rückt CATTs klare Stimme ideal in den Vordergrund. Dieses Debüt erzählt auf ca. 28 Minuten kleine und große Geschichten, nimmt gefangen und macht neugierig darauf, was das Talent dieser noch jungen Künstlerin uns in Zukunft noch bescheren wird.
Artikelnummer: 07640
PCO: 130
File under: Indie-Pop
👤Musiker: CATT
📅Veröffentlichung: 26.07.2019
Genre: Independent englisch
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Die Debüt-EP der Multiinstrumentalistin, Sängerin und Songwriterin CATT bietet acht feinsinnig arrangierte Songs zwischen Pop, Folk und Klassik-Einflüssen. ‘Moon’ erscheint als CD und LP auf LISTENRECORDS.
KATHARINA SCHORLING wuchs in einem Drei-Häuser-Dorf mitten im niedersächsischen Wald mit klassischer Musik auf, bevor es sie 2014 nach Berlin zog, wo sie Musikproduktion studierte. Bereits nach kurzer Zeit arbeitete sie als Musikerin und Songwriterin für Künstler wie JUDITH HOLOFERNES, TEESY, KLAN oder SARAH CONNOR. Mit ‘Moon’ veröffentlichte sie 2018 ihre erste eigene Single, die ihr unmittelbar prominente Live-Plätze bei Radiosendern wie Radio Eins und Fritz und Support-Slots für KAT FRANKIE und XAVI bescherte. Nun erscheinen auf der ebenso ‘Moon’ betitelten EP acht federleichte Songs, die sich zwischen Indie, Pop, Folk und klassischen Einflüssen bewegen und von der Multiinstrumentalistin sowohl komplett im Alleingang eingespielt, als auch produziert wurden. Das farbenreiche Klavierspiel wird von Trompete, Posaune und Horn unterstützt und rückt CATTs klare Stimme ideal in den Vordergrund. Dieses Debüt erzählt auf ca. 28 Minuten kleine und große Geschichten, nimmt gefangen und macht neugierig darauf, was das Talent dieser noch jungen Künstlerin uns in Zukunft noch bescheren wird.
Artikelnummer: 07639
PCO: 110
File under: Indie-Pop
👤Musiker: A TALE OF GOLDEN KEYS
📅Veröffentlichung: 03.05.2019
Genre: Independent englisch
💿Format: LP
⚏Setinhalt: 1
ENDLICH NACHGEPRESST! Mit ihrem großartigen Albumdebüt beweist die Nürnberger Indie- Formation A TALE OF GOLDEN KEYS ein treffsicheres Gespür für große Pop- Melodien. ‘Everything Went Down As Planned’ erscheint in der Nachpressung auf Mint- Grünem Vinyl auf LISTENRECORDS.
Im fränkischen Nürnberg beheimatet und namenstechnisch inspiriert von CHARLES DICKENS arbeiten A TALE OF GOLDEN KEYS seit mittlerweile fünf Jahren an der Verfeinerung ihrer elaborierten Indieklänge. So veröffentlichte das aus Sänger / Gitarrist HANNES NEUNHOEFFER, Bassist FLORIAN DZIAJLO sowie Schlagzeuger JONAS HAUSELT bestehende Trio bis dato mehrere EP‘s, absolvierte neben zahlreichen bundesweiten Tourneen auch diverse Festival-Gigs (Rock Im Park, Phono Pop, Burning Eagle Festival, Waves Vienna) und trat im Rahmen der Expo 2015 in Mailand auf. Mit dem trotzig sarkastisch anmutenden Titel ‘Everything Went Down As Planned’ legen die drei nun unter der produktionstechnischen Regie von JAN KERSCHER ihr superbes Albumdebüt vor. Ausgestattet mit Orgel, Klavier, Gitarre(n), Bass und Schlagzeug und vornehmlich ohne Overdubs eingespielt, spinnen ATOGK dabei ein dichtes harmonisches Netz, in dem man sich als Zuhörer unaufhaltsam immer weiter verfängt. Das Ergebnis sind zehn englischsprachige Songkleinode, die Band beherrscht perfekt die Dramaturgie der großen Pop-Melodie.
Artikelnummer: 07638
PCO: 130
File under: Indie-Pop
👤Musiker: DARJEELING
📅Veröffentlichung: 12.04.2019
Genre: Independent englisch
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Mit ‚Hokus Pokus’ erscheint der sehnlichst erwartete Zweitling der Wuppertaler DARJEELING. Die 13 Songs, die zwischen Indie, Pop und Rock mäandern erscheinen als CD und LP auf LISTENRECORDS.
Ein Oeuvre zwischen Tür und Angel, adoleszenter Verträumtheit, infantilem Gegluckse und repetitiver Brachialität. Was dahinterstecken soll, weiß die Gruppe DARJEELING meist dann am besten, wenn alle anderen es und sich mit ihr zusammen vergessen. JAN RICHARD (Gitarre, Vocals), MARKUS KRESIN (Bass, Vocals) und FABIAN TILLl (Keys) kommen aus Wuppertal und spielen so ungezwungen, spielerisch und ansteckend auf, wie man es lange nicht gehört hat. Live ergänzt Trommler THORBEN DOEGE die Gruppe und ist mit seinem Schlagzeug unverzichtbarer Teil der Band. Was die Band auf Tonträger und live anbietet,
rangiert zwischen mehrstimmigem Progress-Pop, retroesk psychedelischer musiquetempête und Hörspielintensität. Die Band kommt schon auf über 100 gespielte Konzerte und begeisterte bereits auf der c/o Pop, dem Eurosonic und als Support von OLF PEOPLE, ISOLATION BERLIN und weiteren. Indie Tipp!
Artikelnummer: 07635
PCO: 110
File under: Indiepop/Indierock
👤Musiker: DARJEELING
📅Veröffentlichung: 12.04.2019
Genre: Independent englisch
💿Format: LP
⚏Setinhalt: 1
Mit ‚Hokus Pokus’ erscheint der sehnlichst erwartete Zweitling der Wuppertaler DARJEELING. Die 13 Songs, die zwischen Indie, Pop und Rock mäandern erscheinen als CD und LP auf LISTENRECORDS.
Ein Oeuvre zwischen Tür und Angel, adoleszenter Verträumtheit, infantilem Gegluckse und repetitiver Brachialität. Was dahinterstecken soll, weiß die Gruppe DARJEELING meist dann am besten, wenn alle anderen es und sich mit ihr zusammen vergessen. JAN RICHARD (Gitarre, Vocals), MARKUS KRESIN (Bass, Vocals) und FABIAN TILLl (Keys) kommen aus Wuppertal und spielen so ungezwungen, spielerisch und ansteckend auf, wie man es lange nicht gehört hat. Live ergänzt Trommler THORBEN DOEGE die Gruppe und ist mit seinem Schlagzeug unverzichtbarer Teil der Band. Was die Band auf Tonträger und live anbietet,
rangiert zwischen mehrstimmigem Progress-Pop, retroesk psychedelischer musiquetempête und Hörspielintensität. Die Band kommt schon auf über 100 gespielte Konzerte und begeisterte bereits auf der c/o Pop, dem Eurosonic und als Support von OLF PEOPLE, ISOLATION BERLIN und weiteren. Indie Tipp!
Artikelnummer: 07636
PCO: 130
File under:
👤Musiker: A TALE OF GOLDEN KEYS
📅Veröffentlichung: 23.02.2018
Genre: Independent englisch
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Auch auf ihrem zweiten Album beweist die Nürnberger Indie-Formation A TALE OF GOLDEN KEYS ihr treffsicheres Gespür für große Pop-Melodien. “Shrimp” erscheint als CD im Digipack-Format, sowie als lilafarbene Vinyl-LP incl bedruckter Innenhülle und Download auf LISTENRECORDS.
Im fränkischen Nürnberg beheimatet und namenstechnisch inspiriert von CHARLES DICKENS arbeiten A TALE OF GOLDEN KEYS seit gut acht Jahren an der Verfeinerung ihrer elaborierten Indieklänge. Mit dem großen Erfolg des Debütalbums “Everything Went Down As Planned” wurde die Band für diverse Festivals und Touren gebucht und konnte ihre Fanschar merklich vergrößern. Ihr neues Album “Shrimp” ist ein Pop-Album mit genau den richtigen Ecken und Kanten, das klar die Linie des Debüts der Band fortführt: Der vorherrschenden Melancholie und dem komplexen Songwriting setzen A TALE OF GOLDEN KEYS erneut eine bewusst zurückgenommene Produktion entgegen, entscheiden sich gegen den in der zeitgenössischen Pop-Musik so oft vorherrschenden Bombast. Die so entstehende Leichtigkeit spiegelt die Liebe der Band zum Konzertspielen wider, an der sich nichts geändert hat: Zuletzt fanden Hannes Neunhoeffer (Gesang, Gitarre, Klavier), Florian Dziajlo (Bass) und Jonas Hauselt (Drums) Inspiration auf verschiedenen Tourneen unterschiedlichster Prägung. Von großen Festival-Bühnen bis zu intimen Wohnzimmer-Momenten war in den letzten Jahren alles dabei. Den Blick für das Wesentliche hat das Trio trotzdem nie verloren und konsequent an sich weitergearbeitet. “Shrimp” ist in denkbar kurzer Zeit entstanden. Nur zehn Tage brauchte die Band zum Schreiben und Aufnehmen der Songs. Eine Platte aus einem Guss sozusagen. Die zehn Songs wirken direkt und unmittelbar und bleiben auch bei mehrfachem Hören durchweg spannend.
Artikelnummer: 07622
PCO: 110
File under: Indie-Pop
👤Musiker: A TALE OF GOLDEN KEYS
📅Veröffentlichung: 23.02.2018
Genre: Independent englisch
💿Format: LP
⚏Setinhalt: 1
Auch auf ihrem zweiten Album beweist die Nürnberger Indie-Formation A TALE OF
GOLDEN KEYS ihr treffsicheres Gespür für große Pop-Melodien. „Shrimp“ erscheint als CD im Digipack-Format sowie als lilafarbene Vinyl-LP inklusive bedruckter Innenhülle
und Download auf LISTENRECORDS.
Im fränkischen Nürnberg beheimatet und namenstechnisch inspiriert von CHARLES DICKENS, arbeiten A TALE OF GOLDEN KEYS seit gut acht Jahren an der Verfeinerung ihrer elaborierten Indieklänge. Mit dem großen Erfolg des Debütalbums „Everything Went Down As Planned“
wurde die Band für diverse Festivals und Touren gebucht und konnte ihre Fanschar merklich vergrößern. Ihr neues Album „Shrimp“ ist ein Pop-Album mit genau den richtigen Ecken und Kanten, das klar die Linie des Debüts fortführt: Der vorherrschenden Melancholie und dem komplexen Songwriting setzen A TALE OF GOLDEN KEYS erneut eine bewusst zurückgenommene Produktion entgegen, entscheiden sich gegen den in der zeitgenössischen Pop-Musik so oft vorherrschenden Bombast. Die so entstehende Leichtigkeit spiegelt die Liebe der Band zum Konzertspielen wider, an der sich nichts geändert hat: Zuletzt fanden Hannes Neunhoeffer (Gesang, Gitarre, Klavier), Florian Dziajlo (Bass) und Jonas Hauselt (Drums) Inspiration auf verschiedenen Tourneen unterschiedlichster Prägung. Von großen
Festival-Bühnen bis zu intimen Wohnzimmer-Momenten war in den letzten Jahren alles dabei. Den Blick für das Wesentliche hat das Trio trotzdem nie verloren und konsequent an sich weitergearbeitet. „Shrimp“ ist in denkbar kurzer Zeit entstanden. Nur zehn Tage brauchte die Band zum Schreiben und Aufnehmen der Songs. Eine Platte aus einem Guss sozusagen. Die zehn Songs wirken direkt und unmittelbar und bleiben auch bei mehrfachem Hören durchweg spannend.
Artikelnummer: 07623
PCO: 130
File under: Indie-Pop
👤Musiker: EPPERSON, HANNAH
📅Veröffentlichung: 16.02.2018
Genre: Independent englisch
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Bereits mit ihrem Debütalbum ´Upsweep´ verzauberte die kanadische Violinistin und
Sängerin HANNAH EPPERSON mit faszinierenden Klangwelten zwischen E-Musik und urbanem Indie / Pop. Ihr zweites Album ´Slowdown´ setzt genau dort an, wo ´Upsweep´ aufgehört hat. CD im Digifile-Format sowie Vinyl-Edition mit Text-Innersleeve plus
Download-Code auf LISTENRECORDS.
Geboren in Salt Lake City, aufgewachsen in Vancouver und aktuell Wahl-New-Yorkerin, steht die kanadische Violinistin und Sängerin HANNAH EPPERSON für eine weltoffene Lebenshaltung und einen ebensolchen künstlerischen Ansatz. So verwundert es nicht, dass die weitgereiste Musikerin, die ihre Inspiration nicht zuletzt aus ihren zahlreichen Reisen sowie den daraus resultierenden (interdisziplinären) künstlerischen Kollaborationen bezieht, im kulturellen Schmelztiegel an der amerikanischen Ostküste ihr Zuhause gefunden hat. EPPERSON, die ebenfalls schon diverse Erfahrungen im Theater- und Filmbereich gesammelt hat, konnte mit ihrem Debüt ´Upsweep´ (2016) bei Fans und Kritikern gleichermaßen punkten und tourte seitdem weltweit. Ausgestattet mit Violine, Loop-Station, Effektpedalen sowie einem unmittelbar berührenden stimmlichen Timbre lotet HANNAH EPPERSON hierbei ihren musikalischen Kosmos experimentierfreudig aus und kreiert in der ihr eigenen freigeistigen Manier faszinierende, berührende Klangwelten, bei denen die Grenzen zwischen E-Musik und urbanem Indie / Pop verschwimmen. Meisterhaft beherrscht sie dabei ihr Instrument und lässt die Violine mal lyrisch sanft, mal dynamisch opulent, dann wieder stimmungstechnisch fordernd erklingen, ganz wie es ihre facettenreich vielschichten Kompositionen erfordern. Ihrem inhaltlichen Konzept bleibt die Küsntlerin dabei ebenfalls treu und präsentiert alle Songs in jeweils zwei unterschiedlich eingespielten und gesungenen Pop- bzw. Neo-Klassik-Versionen (symbolisiert durch die beiden fiktiven Charaktere AMELIA und IRIS), die den künstlerischen Ansatz von HANNAH EPPERSON noch einmal nachdrücklich unterstreichen.
Artikelnummer: 07624
PCO: 110
File under: Indie, Pop, E-Musik
👤Musiker: EPPERSON, HANNAH
📅Veröffentlichung: 16.02.2018
Genre: Independent englisch
💿Format: LP
⚏Setinhalt: 1
Bereits mit ihrem Debütalbum ´Upsweep´ verzauberte die kanadische Violinistin und
Sängerin HANNAH EPPERSON mit faszinierenden Klangwelten zwischen E-Musik und urbanem Indie / Pop. Ihr zweites Album ´Slowdown´ setzt genau dort an, wo ´Upsweep´ aufgehört hat. CD im Digifile-Format sowie Vinyl-Edition mit Text-Innersleeve plus
Download-Code auf LISTENRECORDS.
Geboren in Salt Lake City, aufgewachsen in Vancouver und aktuell Wahl-New-Yorkerin, steht die kanadische Violinistin und Sängerin HANNAH EPPERSON für eine weltoffene Lebenshaltung und einen ebensolchen künstlerischen Ansatz. So verwundert es nicht, dass die weitgereiste Musikerin, die ihre Inspiration nicht zuletzt aus ihren zahlreichen Reisen sowie den daraus resultierenden (interdisziplinären) künstlerischen Kollaborationen bezieht, im kulturellen Schmelztiegel an der amerikanischen Ostküste ihr Zuhause gefunden hat. EPPERSON, die ebenfalls schon diverse Erfahrungen im Theater- und Filmbereich gesammelt hat, konnte mit ihrem Debüt ´Upsweep´ (2016) bei Fans und Kritikern gleichermaßen punkten und tourte seitdem weltweit. Ausgestattet mit Violine, Loop-Station, Effektpedalen sowie einem unmittelbar berührenden stimmlichen Timbre lotet HANNAH EPPERSON hierbei ihren musikalischen Kosmos experimentierfreudig aus und kreiert in der ihr eigenen freigeistigen Manier faszinierende, berührende Klangwelten, bei denen die Grenzen zwischen E-Musik und urbanem Indie / Pop verschwimmen. Meisterhaft beherrscht sie dabei ihr Instrument und lässt die Violine mal lyrisch sanft, mal dynamisch opulent, dann wieder stimmungstechnisch fordernd erklingen, ganz wie es ihre facettenreich vielschichten Kompositionen erfordern. Ihrem inhaltlichen Konzept bleibt die Küsntlerin dabei ebenfalls treu und präsentiert alle Songs in jeweils zwei unterschiedlich eingespielten und gesungenen Pop- bzw. Neo-Klassik-Versionen (symbolisiert durch die beiden fiktiven Charaktere AMELIA und IRIS), die den künstlerischen Ansatz von HANNAH EPPERSON noch einmal nachdrücklich unterstreichen.
Artikelnummer: 07625
PCO: 120
File under: Indie, Pop, E-Musik
👤Musiker: EPPERSON, HANNAH
📅Veröffentlichung: 16.09.2016
Genre: Independent englisch
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Die kanadische Violinistin und Sängerin HANNAH EPPERSON präsentiert faszinierende Klangwelten zwischen E-Musik und urbanem Indie / Pop. „Upsweep“ erscheint als CD im Digifile-Format inklusive Poster-Booklet sowie als Vinyl-Edition mit Text-Innersleeve plus Download-Code auf LISTENRECORDS.
Geboren in Salt Lake City, aufgewachsen in Vancouver und aktuell Wahl-New-Yorkerin, steht die kanadische Violinistin und Sängerin HANNAH EPPERSON für eine weltoffene Lebenshaltung und einen ebensolchen künstlerischen Ansatz. So verwundert es nicht, dass die weitgereiste Musikerin, die ihre Inspiration nicht zuletzt aus ihren zahlreichen Reisen sowie den daraus resultierenden (interdisziplinären) künstlerischen Kollaborationen bezieht, im kulturellen Schmelztiegel an der amerikanischen Ostküste ihr Zuhause gefunden hat. Bevor die Künstlerin, die im Januar dieses Jahres im Rahmen ihrer erfolgreichen Europa-Tournee das Publikum mit ihren stilistisch grenzgängerischen Klängen zwischen Indie, Pop und (Neo-) Klassik verzauberte, jetzt mit „Upsweep“ ihr Albumdebüt vorlegt, hatte das Multitalent bereits diverse Erfahrungen im Theater- und Filmbereich gesammelt, mit geistesverwandten Kollegen wie JULIANNA BARWICK, PORCELAIN RAFT oder WE ARE THE CITY zusammengearbeitet und zudem in Eigenregie die beiden Singles „Home Batch EP“ und „Burn“ veröffentlicht. Ausgestattet mit verstärkter Violine, Loop-Station, Effektpedalen sowie einem unmittelbar berührenden stimmlichen Timbre lotet HANNAH EPPERSON hierbei ihren musikalischen Kosmos experimentierfreudig aus und kreiert in der ihr eigenen freigeistigen Manier faszinierende, berührende Klangwelten, bei denen die Grenzen zwischen E-Musik und urbanem Indie / Pop verschwimmen. Meisterhaft beherrscht sie dabei ihr Instrument und lässt die Violine mal lyrisch sanft, mal dynamisch opulent, dann wieder stimmungstechnisch fordernd erklingen, ganz wie es ihre facettenreich vielschichten Kompositionen erfordern. Für ihr grandioses Debüt hat sich die charismatische Endzwanzigerin etwas Besonderes ausgedacht und präsentiert alle fünf Songs des Albums in jeweils zwei unterschiedlich eingespielten und gesungenen Pop- bzw. Neo-Klassik-Versionen (symbolisiert durch die beiden fiktiven Charaktere AMELIA und IRIS), die den künstlerischen Ansatz von HANNAH EPPERSON noch einmal nachdrücklich unterstreichen. Ab Mitte September auf 15-tägiger Deutschland-Tournee.
Artikelnummer: 07611
PCO: 110
File under: Indie, Pop, E-Musik
👤Musiker: A TALE OF GOLDEN KEYS
📅Veröffentlichung: 23.10.2015
Genre: Independent englisch
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Mit ihrem großartigen Albumdebüt beweist die Nürnberger Indie-Formation A TALE OF GOLDEN KEYS ein treffsicheres Gespür für große Pop-Melodien. “Everything Went Down As Planned” erscheint als CD im Digipack-Format sowie als streng limitierte Vinyl-Edition (300 Exemplare weltweit / 140-Gramm-Edition) auf TRICKSER TONTRÄGER. Beide Formate kommen inklusive DinA3 Text / Bild-Poster und Download-Code.
Im fränkischen Nürnberg beheimatet und namenstechnisch inspiriert von CHARLES DICKENS arbeiten A TALE OF GOLDEN KEYS seit mittlerweile fünf Jahren an der Verfeinerung ihrer elaborierten Indieklänge. So veröffentlichte das aus Sänger / Gitarrist HANNES NEUNHOEFFER, Bassist FLORIAN DZIAJLO sowie Schlagzeuger JONAS HAUSELT bestehende Trio bis dato mehrere EP’s, absolvierte neben zahlreichen bundesweiten Tourneen auch diverse Festival-Gigs (Rock Im Park, Phono Pop, Burning Eagle Festival, Waves Vienna) und trat im Rahmen der Expo 2015 in Mailand auf. Mit dem trotzig sarkastisch anmutenden Titel “Everything Went Down As Planned” legen die drei nun unter der produktionstechnischen Regie von JAN KERSCHER ihr superbes Albumdebüt vor. Ausgestattet mit Orgel, Klavier, Gitarre(n), Bass und Schlagzeug und vornehmlich ohne Overdubs eingespielt, spinnen ATOGK dabei ein dichtes harmonisches Netz, in dem man sich als Zuhörer unaufhaltsam immer weiter verfängt. Das Ergebnis sind zehn englischsprachige Songkleinode, die Band beherrscht perfekt die Dramaturgie der großen Pop-Melodie.
Artikelnummer: 00263
PCO: 100
File under:
👤Musiker: ABRAHAMSON, JENNIE
📅Veröffentlichung: 29.08.2014
Genre: Pop international
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Die schwedische Sängerin und Komponistin JENNIE ABRAHAMSON (PETER-GABRIEL-Band) präsentiert ihr viertes Soloalbum. Atmosphärischer Indie-Pop trifft auf Electronica, skandinavische Folklore und World. Co-produziert von JOHANNES BERGLUND (THE KNIFE, SHOUT OUT LOUDS, OWEN PALLET). “Gemini Gemini” erscheint als Digipack-CD inklusive 8-seitigem Booklet auf TRICKSER.
Konnte man die bezaubernde JENNIE ABRAHAMSON noch vor wenigen Wochen als Support und Backgroundsängerin (sowie Duettpartnerin) von PETER GABRIEL bewundern, so legt die charismatische Schwedin jetzt mit “Gemini Gemini” ihr brandneues, viertes Soloalbum vor. Drei Jahre sind mittlerweile seit der Veröffentlichung des erfolgreichen Vorgängers “The Sound Of Your Beating Heart” vergangen, für die Künstlerin, die seit 2006 solistisch aktiv ist, eine herausfordernde und teilweise sehr schwierge Phase der persönlich-künstlerischen Standortbestimmung und Neuorientierung. So ist ihr neuer Longplayer nichts weniger als ein faszinierendes Manifest neugewonnener Vitalität, Kreativität und Inspiration. Eingespielt in ihrem Stockholmer Studio unter der (co-) produktionstechnischen Regie von JOHANNES BERGLUND (THE KNIFE, SHOUT OUT LOUDS, OWEN PALLET) steckt sie mit klarem, gefühlvollem Timbre und harmonisch perfektem Gespür ihr kompositorisches Terrain zwischen atmosphärischem Indie-Pop schwedischer Prägung, Electronica, skandinavischer Folklore und World ab. Kunstvoll oszillieren ihre Songs dabei zwischen raffinierter Reduktion und opulent angelegten Klangwelten, widmet sie sich dabei inhaltlich den (vermeintlichen) Widersprüchlichkeiten menschlichen Fühlens, Denkens und Handelns. Unterstützt wurde sie auf diesem Album von illustren Gastmusikern wie dem Schlagzeuger MIKAEL HÄGGSTRÖM (JENNY WILSON, ANE BRUN), der Sängerin und Cellistin LINNEA OLSSON sowie ANE BRUN.
Artikelnummer: 00261
PCO: 100
File under: Indie-Pop / Electronica / World
👤Musiker: YESTERDAY SHOP
📅Veröffentlichung: 09.05.2014
Genre: Independent englisch
💿Format: LP
⚏Setinhalt: 1
Auf ihrem zweiten Album verneigen sich YESTERDAY SHOP vor der griechischen Tragödie und begeben sich auf existenzielle Sinnsuche. Raffinierter Indie- / Progressive-Rock trifft auf lässig-catchigen Pop- und Dancefloor-Appeal. “Parodos” erscheint als weiß-marmorierte Vinyl-Edition auf TRICKSER.
Bereits mit ihrem Ende 2012 erschienenen, von begeisterten Besprechungen begleitete Albumdebüt, gelang der ursprünglich aus dem schwäbischen Raum stammenden, aber seit geraumer Zeit in Berlin ansässigen Formation aus dem Stand ein glänzender Einstieg in die heimische Indieszene. Nun wartet das in seiner heutigen Besetzung seit mittlerweile drei Jahren existierende Quintett mit einem brandneuen Longplayer auf, der zweifelsfrei wieder alle Freunde anspruchsvoller Indieklänge begeistern dürfte. So verneigen sich YESTERDAY SHOP auf dem nun vorliegenden “Parados” vor der griechischen Tragödie und begeben sich dabei auf existenzielle Sinnsuche. Bewegte sich Band um den charismatischen Sänger und Frontmann CLEMENS KLUCK auf dem Vorgänger noch vornehmlich im musikalischen Bereich zwischen Shoegaze, Post-Rock und Electronica so wurden die stilistischen Koordinaten diesmal hin zu raffiniertem Indie- / Progressive-Rock verschoben, den die stets inspiriert aufspielende Gruppe zudem mit lässig-catchigem Pop- und Dancefloor-Appeal sowie mehrstimmigem Harmoniegesang verfeinerte. So enstanden unter der erneuten produktionstechnischen Regie von KRISTIAN KÜHL soundtechnisch kongenial in Szene gesetzte, wundervoll expressive Klangwelten, erweisen sich die Musiker als Meister der perfekten kompositorischen als auch arrangementtechnischen Dramaturgie. Kunstvoll entfalten die elf zwischen harmonischer Klarheit und epischer Wall-Of-Sound-Opulenz oszillierenden Tracks dabei sukzessive, aber dafür umso nachhaltiger ihre hochmelodische Strahlkraft.
Artikelnummer: 00260
PCO: 065
File under: Indie-/Progressive-Rock, Pop