Neues RBB-produziertes Hörspiel des SANDOW-Musikers KAI-UWE KOHLSCHMIDT (Buch, Regie) auf MAJOR LABEL.
Wie schon beim bewegenden Vorgänger 'Ludwig Leichhardt - Wanderer Zwischen Den Welten' (2012) sucht sich das Team um KAI-UWE KOHLSCHMIDT eine skurille Nische der internationalen deutschen Geschichte heraus: Im Jahre 1940 fl iehen die zwei Geologen HERMANN KORN und HENNO MARTIN in die namibische Wüste, um sich dem drohenden Zugriff durch die südafrikanische Mandatsmacht zu entziehen. Sie führen ein Jäger- und Sammlerdasein, das sie eintauchen lässt in die archaische Grundsituation der Steinzeit. Neben noch heute gültigen Erkenntnissen über die Region fördern sie wesentliche Einsichten über die Natur des Menschen an sich zutage. Der Auszug aus der Zivilisation wird zu einem Abenteuer des Bewusstseins. Als die Beiden krankheitsbedingt ihre Robinsonade nach zweieinhalb Jahren abbrechen müssen, bleiben sie zwar unbehelligt, aber auf immer von ihren Erfahrungen geprägt. Während HENNO MARTIN ein Buch über die gemeinsamen Erlebnisse schreibt, findet HERMANN KORN nicht mehr in die Zivilisation zurück: Er bringt sich 1946 in Windhuk um. 70 Jahre später begibt sich Komponist und Hörspielautor KAI-UWE KOHLSCHMIDT auf eine Expedition in die namibische Wüste und stößt dort auf die Spuren der beiden Forscher. Mit Schauspielern und Sprechern wie ALEXANDER BEYER ('Sonnenallee'), GERO BERGMANN, ARTA ADLER sowie Komponist und Violinist MARK CHAET entsteht ein atmosphärisch dichtes, weit verästeltes, mit Gegenschnitten versehenes und teils verstörendes Kaleidoskop einer fast vergessenen wahren Geschichte. Knapp 62 Min. Gesamtspielzeit, CD mit 10-seitigem 4c-Booklet voller beeindruckender Fotos, Hintergrundinformationen und Abbildungen von auf der Reise entstandenen Kunstwerken.