ZEITKRATZER und ihre Gäste SVETLANA SPAJI (Gesang), DRAGANA TOMI (Gesang) und OBRAD MILI (Gesang, Diple, Gusle) präsentieren traditionelle serbische Lieder aus und über den Ersten Weltkrieg.
In den 20 Jahren seines Bestehens hat REINHOLD FRIEDLs Ensemble ZEITKRATZER seine interpretatorische Meisterschaft auf verschiedensten Gebieten wie zeitgenössische / Avantgarde-Komponisten, Elektronik-Künstlern oder Industrial / Underground bewiesen - und, wohl am überraschendsten von allen, auch die Folklore und traditionelle Musik wie auf den beiden Alben 'Volksmusik' und 'Neue Volksmusik' dokumentiert. Für 'Serbian War Songs' lud die 'modern composition supergroup' (THE WIRE) ein paar besondere Gäste ein: die renommierten Sängerinnen SVETLANA SPAJI und DRAGANA TOMI (die beide u. a. mit ROBERT WILSON gearbeitet haben) sowie den Diple- und Gusle-Spieler OBRAD MILI. REINHOLD FRIEDL und SVETLANA SPAJI (die wohl führende Expertin für traditionelles Liedgut in Serbien) wählten einige traditionelle serbische Lieder aus und über den Ersten Weltkrieg aus, OBRAD MILI trägt 'Assassination In Sarajevo' vor, ein Song in der klassischen epischen Form, den er von seinem Vater Bogdan gelernt hatte, der seinerseits selbst zu Beginn des 20. Jahrhunderts ein berühmter Gusle-Spieler gewesen ist. In Auftrag gegeben vom Berliner Haus Der Kulturen Der Welt, wurde die Aufführung vom langjährigen ZEITKRATZER-Tontechniker MARTIN WURMNEST aufgenommen und abgemischt und von MIKE GRINSER / D&M gemastert. |