Burka Blue entstand während eines Music-Workshops im Oktober 2002 in der staatlichen Musikschule 'Institute of learning Music' in Kabul (Afghanistan). Veranstaltet wurde er zusammen mit dem afghanischen Kultusministerium.
'. . . Drei vermummte Frauen sorgen mit Burka Blue für den Szene-Sommerhit der Saison: Afghanistans erster Pop-Export, die Burka-Band, spielt ironisch mit gesellschaftlichen Traditionen und Konventionen und ist das Resultat eines kleinen, unbürokratischen Hilfsprojekts des Düsseldorfer Labels AtaTak. [. . . ] Darf man das?, fragen einige misepetrige Multikulti-Moralisten besorgt, beschwören bereits einen Ausverkauf des Morgenlandes durch abendländischen Kulturimperialismus und rufen entsetzt `Medienhype!', während der Rest der Republik sich in den Szene- Discos der Metropolen mit den Burka-Beats durch das Sommerloch tanzt'
(Spiegel-Online)
Beim Start dieses Videos erlauben Sie Youtube den Einsatz von Cookies, um Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutz-Bestimmungen