Die Würzburger ZEMENT melden sich mit ihrem dritten Album zurück. ‘Rohstoff’ vereint experimentellen Rock mit Techno und Free-Jazz und reiht sich nahtlos zwischen Bands, wie MASERATI, TRANS AM oder FÖLLAKZOID ein. Erscheint als CD und Vinyl-LP auf CRAZYSANE RECORDS.
Mit ihrem Mix aus drehenden motorischen Rhythmen, flirrenden Synths und psychedelischen bis noise-igen Gitarren, erschaffen ZEMENT einen eklektischen Mix aus Neo-Krautrock, Psychedelic, Noise-Rock und EDM. Philipp Hager (Gitarre, Synthesizer, Drum-Machine, Effekte, Flöte) und Christian Büdel (Drums, Percussion) spielen in dieser Kombination seit 2014 als ZEMENT zusammen und sind beide bereits über viele Jahre in verschiedenen musikalischen Zusammenhängen aktiv. Nach zwei Jahren des ausgiebigen Tourens erschien im Herbst 2016 ihr Debüt-Album ‘Werk’. Zwei Jahre später folgte mit ‘Klinker’ ein Album, das den Fokus noch mehr auf elektronische Patterns und motorische Rhythmik legte und das die Idee des maschinellen Erschaffens und Konstruierens im Studio mehr in den Vordergrund rückte. Nach mehreren seitdem veröffentlichten Tapes, erscheint nun mit ‘Rohstoff’ das dritte Album des Duos. Dabei ist ‘Rohstoff’ ein Album, das die verschiedenen Facetten des bisherigen Schaffens der beiden gekonnt vereint und erweitert. Das Duo bleibt der thematischen Bearbeitung ihres Namens treu, erweitert seinen Sound aber um mehr und mehr Facetten aus anderen Genren der elektronischen Musik. Die Synthesizer nehmen mehr Raum ein als früher, Drumcomputer kommen zum Einsatz und man hört zum ersten Mal maschinellen Gesang. So finden sich darauf auch Anklänge an frühen Detroit-Techno und House, aber auch Ausflüge in Free-Jazz Gefilde und Saxophon Improvisationen.
Beim Start dieses Videos erlauben Sie Youtube den Einsatz von Cookies, um Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutz-Bestimmungen