Nach langer Pause (fast 7 Jahre) melden sich die belgischen Shoegaze / Post-Rock- Veteranen CECILLA::EYES endlich mit einem neuen (ihr viertes) Album zurück. „Sore Memories Always End“ ist eine eindrucksvolle 75-minütige Reise zwischen Shoegaze, Dreampop und Post-Rock. Erscheint als Doppel-LP (col. Vinyl) auf DUNK!RECORDS. In Sachen schwebenden Shoegaze / Postrock / Dreampop haben die Belgier vor einigen Jahren mit bereits drei wundervollen Releases sanfte, aber nachdrückliche Fußabdrücke im Genre hinterlassen. Sanft treibt das neue Album vor sich hin in kreisende Gedankenwellen, um in gewissen Songs / Momenten zuzupacken, konkret zu werden, die melancholische Passivität punktuell verlassend. Die Intensität ist jederzeit greifbar, nur um im nächsten Moment wieder rauschartig mit einem Meer an himmlischen Gitarren-Akkorden in den Äther zu fließen, sodass ein Loslassen für mehr als 70 Minuten Musik erneut einen dankbaren Moment voller Eskapismus schafft. Der Sound, die Melodien sind wie Medizin für die Seele bzw. innere Welt in einer immer befremdlicheren Außenwelt. Ein stetiges Spiel aus pastoralen, feierlichen Postrock-Momenten, zelebriert in vielen ausschließlich instrumentalen Parts, lassen die Momente in Schönklang, welche die mehrstimmigen Gesänge, welche aufs vortrefflichste an die vielen großen Slowdive-Momente erinnern, im Besonderen glänzen. An diesem Album gibt es nicht zu bemängeln. Die Belgier zeigen, wie perfekt sich die drei Genres Shoegaze, Dreampop und Post-Rock verbinden lassen.
Beim Start dieses Videos erlauben Sie Youtube den Einsatz von Cookies, um Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutz-Bestimmungen