Mit ihrer klaren Stimme, elektronischen Texturen und fragilen Soundscapes erschafft Indie-Pop-Newcomerin Flora Sophi bewegende Geschichten, die zum Nachdenken einladen. Ihre Musik vereint Einflüsse aus Jazz, Pop und Electronica und lässt sich von Künstlern wie Björk, Portishead und Thomas Azier inspirieren. Das Debütalbum „If / When“ ist eine Suche nach dem, wo man sich zu Hause fühlt, nach dem, was man ein Zuhause nennt. Erscheint als Vinyl-LP bei Above The Quiet. Die Suche nach "dem Zuhause" und der tieferen Erklärung von Zugehörigkeit ist bei Flora auch von einem Gefühl der Verdrängung geprägt. Diese doch recht unterschiedlichen und gegensätzlichen Begriffe spielen sich in der klanglichen Welt des Albums wieder: Floras klare Stimme, begleitet von finsteren Synthesizern und elektronischen Beats, eine konstante Spannung zwischen Hell und Dunkel. Ein Album, das sich sowohl unmittelbar als auch ewig anfühlt – jeder ihrer Songs ist wie ein kleiner Kosmos, in den man eintauchen und den man erkunden kann. Die Songs von Flora Sophie hängen wie elegante Mobiles in perfekter Balance im Raum. Sie webt ihre klare, kristalline Stimme durch subtile elektronische Texturen, zurückgenommene Arrangements und zerbrechliche Klanglandschaften und erschafft bewegende Geschichten, die den Zuhörer zum Nachdenken einladen. Flora Sophie ist eine Sängerin und Komponistin aus Amsterdam. Ihre Musik, die in den Szenen dieser beiden kreativen Städte geformt wurde, vereint Einflüsse aus Jazz, Pop und Electronica und kombiniert eine Sensibilität für das Geschichtenerzählen mit einem Gespür für Atmosphäre und Stimmung. |