Auf seinem neuen Soloalbum transferiert der marokkanische Saitenvirtuose DRISS EL MALOUMI die traditionellen Melodien seiner Heimat voller Virtuosität in die Gegenwart. 'Makan' erscheint im Digifile-Format inklusive 20-seitigem 4c-Booklet auf CONTRE JOUR.
Der aus dem marokkanischen Agadir stammende und klassisch ausgebildete DRISS EL MALOUMI zählt zu den führenden zeitgenössischen Oudspielern. So arbeitete der vielfach preisgekrönte und experimentierfreudige Saitenvirtuose im Lauf seiner Karriere mit so unterschiedlichen internationalen Künstlern wie JORDI SAVALL & ENSEMBLE HESPERION XXI, PIERRE HAMON, FRANÇOISE ATLAN, KEYVAN CHEMIRANI, OMAR BASHIR, CARLO RIZZO, PAOLO FRESU oder BALLAKE SISSOKO & RAJERY (als erfolgreiches Trio 3MA). Auf seinem neuen Album 'Makan' kehrt der Künstler, der in der arabischen klassischen Musik ebenso zuhause ist wie im Jazz, zu seinen traditionellen musikalischen Wurzeln zurück und präsentiert ein virtuoses Geflecht aus sanft wogenden, stimmungsvollen Harmonien und Rhythmen, in dessen Zentrum die magisch perlenden Klänge der Oud stehen. Aufgenommen in seiner Heimatstadt Agadir, an der geografischen Schnittstelle zwischen arabischer, okzidentaler und subsaharischer Kultur, läßt er die traditionellen Melodien seiner Heimat lebendig werden und transferiert diese mit beeindruckender Feinfühligkeit und Virtuosität in die Gegenwart. Dabei lautet das musikalische Credo EL MALOUMIS, der zudem als Direktor des dortigen Konservatoriums tätig ist, dass alle Musikformen, darunter auch solche, die in einer jahrtausendealten Tradition stehen - sich weiterentwickeln müssen. Perfekt unterstützt wird er von den beiden Perkussionisten LAHOUCINE BAQUIR und SAID EL MALOUMI sowie der Sängerin KARIMA EL MALOUMI.