Der malische Superstar HABIB KOITÉ zeichnet auf seinem neuen Album ein musikalisch wie textlich bewegendes Portrait seiner westafrikanischen Heimat. 'Soô' erscheint im Digifile-Format inklusive 20-seitigem Booklet auf CONTRE JOUR.
Mit seinen virtuosen Akustikklägen gelang es dem aus Mali stammenden Sänger und Gitarristen HABIB KOITE, der zu den führenden Vertretern und Innovatoren westafrikanischer Musik zählt, bereits Anfang der neunziger Jahre auch das internationale Publikum zu erobern. Seitdem erschienen bislang sieben von Fans und Kritikern hochgelobte Alben, darunter das 2012 veröffentlichte Meisterwerk 'Brothers In Bamako', bei dem der malische Superstar auf den New Yorker Singer-Songwriter und Blues-Gitarristen ERIC BIBB traf. Auf seinem neuen Album zeichnet er ein sowohl musikalisch wie textlich bewegendes Portrait seiner multikulturellen, westafrikanischen Heimat ('Soô'). Voller kompositorischem Feinsinn gelingt dem charismatischen Künstler, der über eine virtuose Gitarren-Zupftechnik verfügt, ein vornehmlich akustisch gehaltener Liederreigen voller spiritueller Kraft sowie zeitlos brillanter Harmonien und Grooves, die unmittelbar berühren. Dabei kehrt er mit 'Soo' nicht nur zu seinen traditionellen musikalischen Wurzeln zurück, handeln seine mit unverwechselbar rauhem Timbre vorgetragenen Lieder doch von der Verbundenheit und Liebe zu seiner malischen Heimat und den dort lebenden Menschen, ungeachtet ihrer sprachlich kulturellen oder sozialen Herkunft. Mit seiner authentischen Kunst tritt er beherzt für Verständigung und Toleranz ein, knüpft er musikalisch lyrische Bande zwischen den Kulturen, verkörpert der Musiker die Sehnsucht seines Landes nach Frieden.
Beim Start dieses Videos erlauben Sie Youtube den Einsatz von Cookies, um Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutz-Bestimmungen