"The Kaisers" wurden 1992 in Edinburgh gegründet und wollten die Aufregung und Lebensfreude der Beat-Ära der frühen 60er Jahre in die schottische Musikszene zurückbringen. Bewaffnet mit Trödelgitarren und winzigen Verstärkern erlangten sie schnell den Ruf als eine der aufregendsten Live-Bands des Landes, die mit unübertroffener Rohheit vergessene Rock’n’Roll-Perlen und ihre eigenen, zeitgemäßen Kompositionen herausschmetterten. Als ihr Ruhm sich ausbreitete, feuerten sie bald ihre Beat-Salven auf das Publikum von Amerika bis Japan ab. Die Rundfunkbehörden wurden auf sie aufmerksam und es folgten Radiosessions für John Peel, Mark Radcliffe und vielen anderen im In- und Ausland. "The Kaisers" veröffentlichten sieben Alben sowie viele Singles und EPs – alle auf Vinyl und immer in Mono. Eine EP wurde während einer besonders wilden Nacht im berühmten CBGB in New York aufgenommen. Obwohl ihre Platten viel von der gut gelaunten Klanggewalt enthielten, nach der sich ihre Fans sehnten, waren gefühlvolle Balladen nie von der musikalischen Speisekarte ausgeschlossen. Nach einer 13-jährigen Pause kehrten "The Kaisers" über die Festivalszene auf die Bühne zurück und treten weiterhin bei Festivals in ganz Europa auf. Das wiederauflebende Interesse an der Band hat zum Schreiben und Aufnehmen eines brandneuen Albums "More From The Kaisers" geführt, das am 28. Juni 2024 erscheinen soll.
Beim Start dieses Videos erlauben Sie Youtube den Einsatz von Cookies, um Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutz-Bestimmungen