SEDAs "where do I go" ist ein musikalisches Statement, das sowohl inhaltlich als auch klanglich beeindruckt. Mit tiefen, rauen Vocals und einer melancholischen, aber ungeschönt ehrlichen Note fängt die Künstlerin die Zuhörer*innen sofort ein. Ihr Indie-Pop der nach großer internationaler Bühne klint und dabei 100% authentisch bleibt. Erscheint als CD und Vinyl-LP auf Sun King Music. SEDA zeigt in den Texten eine entwaffnende Ehrlichkeit, die die eigene Gefühlswelt ungeschminkt zur Schau stellt. Besonders der Titeltrack "where do I go" trifft thematisch und musikalisch den Nerv der Zeit. Die Zeile „But if I’m not safe to be myself, then I don’t know. Where do I go?“ ist eine Frage, die für manche übertrieben klingen mag, für andere jedoch bittere Realität ist. Die EP verarbeitet auf vielschichtige Weise die Existenz einer queeren, non-binären Person mit türkischen Wurzeln in Deutschland und gibt zugleich Hoffnung. Sie richtet sich insbesondere an jene, die anderen ein Gefühl von Zusammenhalt und Sicherheit vermitteln. Trotz der tiefgehenden Thematik ist die Musik leicht zugänglich und besitzt internationalen Charme. Kein Wunder also, dass SEDA nicht mehr lange ein Geheimtipp bleiben wird. Die Live-Präsenz auf renommierten Festivals wie dem Lollapalooza Berlin, dem Reeperbahn Festival oder der c / o pop spricht für sich.