DREIVIERTELBLUT aka GERD BAUMANN und SEBASTIAN HORN (BANANAFISHBONES)
präsentieren ein neues Meisterwerk bayrisch geerdeter Songwriter-Kunst. 'Diskothek
Maria Elend' erscheint als CD im dreiteiligen Digipack-Format inklusive 24-seitigem Booklet
sowie als Doppel-Vinyl-Edition inklusive CD- plus Poster-Beilage sowie Download-Code auf
MILLAPHON.
Seit mittlerweile acht Jahren widmet sich das Münchner Duo DREIVIERTELBLUT den elaborierten
Klängen ihrer folklorefreien Volksmusik, einer eigenwilligen musikalischen Variante, die trotz
ihrer tiefen Verbundenheit mit der bayrischen Seele jedoch weit entfernt ist von engstirniger
Provinzialität. Begonnen hatte die Zusammenarbeit des Münchner Soundtrack-Spezialisten
und Produzenten GERD BAUMANN mit SEBASTIAN HORN, dem Sänger und Gitarristen der
BANANAFISHBONES, bereits 2010, als erste gemeinsame Filmmusikkompositionen zum
Niederbayernkrimi 'Sau Nummer 4' von MAX FÄRBERBÖCK entstanden. Seitdem erschienen mit
'Lieder Vom Unterholz' (2013) und 'Finsterlieder' (2016) zwei höchst erfolgreiche Meisterwerke
bayrisch geerdeter Songwriter-Kunst. Auf ihrem neuen Album 'Diskothek Maria Elend', dessen
Aufnahmen in unmittelbarer Näher der namensgebenden, gleichnamigen Kapelle entstanden,
schauen BAUMANN und HORN in ihren Kompositionen thematisch auch diesmal wieder genau
hin, wo man sonst lieber wegschaut. Live im Studio und ohne Overdubs eingespielt, entstanden
hierbei elf Stücke über Leben und Tod und das, was dazwischen liegt. So geht es in den Songs
um tanzende Untote, nächtliche Kindheitsängste, die menschliche Vergänglichkeit, handeln die
Lieder vom Ausbrechen aus gesellschaftlichen Konventionen oder den letzten Gedanken des
hingerichteten NS-Widerstandskämpfers GEORG ELSER. Wer DREIVIERTELBLUT kennt, weiß,
dass Lachen und Weinen dicht beieinanderliegen. |