11 World Music Charts Europe April 2019
#16 Transglobal World Music Charts April 2019
Auch auf dem neuen Album musizieren die Zwillingsschwestern GIANNA und LAURA CARONNI in ihrem ganz eigenen Klangkosmos zwischen kammermusikalischer Klassik und südamerikanischen Stilen wie Tango, Zamba oder Chacarera. 'Santa Plástica' erscheint wie schon die Vorgängeralben auf LES GRANDS FLEUVES.
Die argentinischen Zwillingsschwestern GIANNA und LAURA CARONNI haben familiäre Wurzeln in der schweizerischen, italienischen, russisch-jüdischen und spanischen Kultur, wuchsen in Rosario, der Geburtsstadt CHE GUEVARAs auf, die als kulturelles Zentrum für den argentinischen Tango gilt, traten bereits mit zwölf Jahren mit dem Academic Orchestra of Theatre Colón und anderen zeitgenössischen Ensembles auf, gewannen diverse Preise und vollendeten schließlich ihre klassische musikalische Ausbildung am nationalen Konservatorium für Musik und Tanz in Lyon. Seit zehn Jahren leben die Zwillinge in Bordeaux, wo sie sich auch durch ihre Zusammenarbeit mit dem argentinischen Musiker JUAN CARLOS CACERES einen Namen gemacht haben. Das Duo vollbringt das Kunststück, europäischen Impressionismus (RAVEL, DEBUSSY) so zart mit südamerikanischen Komponisten und der Folklore der argentinischen Pampa zu verweben, dass trotz der erkennbaren Einflüsse ein unverwechselbares und intimes Werk mit ganz eigener Handschrift entsteht. Der Klang des vierten Albums 'Santa Plástica' ist intelligent und fragil, verspielt und melancholisch zugleich. Die Texte gießen durchaus brandaktuelle Themen wie Umweltverschmutzung oder Gentrifikation in poetische Formen. Neben Gesang und den Stamminstrumenten Cello und Klarinette kommen dabei Flöten wie die baskische Xistu oder die südamerikanische Pincuyo zum Einsatz. Auf jeweils zwei Stücken sind der renommierte Jazztrompeter ERIK TRUFFAZ sowie am Gesang der interkulturell inspirierte Songwriter PIERS FACCINI zu hören.