Neues Album des deutschen Jazzgitarristen JOE SACHSE. ‘Die Kleine Freiheit’ erscheint als CD auf JAZZWERKSTATT.
1948 geboren, lernte JOE SACHSE durch seine besondere autodidaktische Fähigkeit schnell das Spielen diverser Instrumente und widmete sich nach seiner Zeit als DDR-Bausoldat (einer Sonderform des Wehrdienstes für Wehrdienstverweigerer) dem Jazz. Erste Erfolge feierte er druch Auftritte in diversen Gruppen von und mit MANFRED SCHULZE und in den Formationen GERHARD-STEIN-COMBO und PRAXIS II, ehe er ein eigenes Quartett gründete, welches sich zum Quintett OSIRIS mit MANFRED HERING, HANNES ZERBE CHRISTOPH WINCKEL UND WOLFRAM DIX erweitert wurde und sich in der DDR-Jazzszene zu einer bis heute bekannten Größe avancierte. In den folgenden Jahren veröffentlichte SACHE diverse Soloalben, spielte in der HEINZ BECKER GROUP und trat international anerkannt mit Künstlern wie GEORGE E. LEWIS, DAVID MOSS, JOHN MARTIN TCHICAI oder MAGGIE NICOLS auf. ‘Die Kleine Freiheit’ ist nach unfreiwilliger Live-Pause ein von der Leichtigkeit Erik Kästners ‘Die große Freiheit ist es nicht geworden. Es hat beim besten Willen nicht gereicht. . . die kleine Freiheit - vielleicht!’ inspiriertes improvisertes und Zuhause eingespieltes Live-Album des ausnahme Gitarristen.
Beim Start dieses Videos erlauben Sie Youtube den Einsatz von Cookies, um Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutz-Bestimmungen