Brokensilence Logo
HomeLabelsKatalogLiveAboutTeamJobsPromoB2B
EN

UUSIKUU

Karuselli

Uusikuu feiern mit ihrem fünften Album „Karuselli“ ihrSweet-Sixteen-Jubiläum und stecken16 Kerzen auf ihrer Geburtstagstorte an. Im Jahr 2006 gründeten die finnische Sängerin Laura Ryhänen, Geiger MikkoKuisma, und der deutsche Akkordeonist Norbert Bremesmit ihren damaligen Kollegen das Weltmusik-Ensemble Uusikuu (Neumond). Das ehrgeizige Ziel: Den traditionellen Finntangomit neuem Leben zu füllen! Zum Line-Up des Ensembles gehören heute James Geier an der Gitarre, und Florian Dohrmann am Kontrabass. Uusikuu verbeugen sich bewundernd vor der traditionellen nordischen Unterhaltungsmusik der 1930er bis 1960er Jahre. Die Band nennt ihren Stil „VintageSounds ofFinland". Auf „Karuselli“ feiert die Band wieder den außerhalb Finnlands hierzulande relativ unbekannten finnischen Tanzstil Jenkka. Also nicht „Tango Nuevo“, sondern „Jenkka Nuevo“! Drei Elemente prägen das Repertoire von Uusikuu: Neuinterpretationen von Klassikern, wiederentdeckte Juwelen der finnischen Tanzmusik und Stücke, die von den Bandmitgliedern selbst stammen. „Wir erzählen Märchen für Erwachsene über die Skurrilitäten des nordischen Lebens“, bringt Laura Ryhänen die Philosophie der Band auf den Punkt. Auf „Karuselli“ erinnern uns die Musiker liebevoll daran, dass sich das Leben wie ein Kirmeskarussell dreht. Traurigkeit folgt auf Freude, hoffnungslose Liebe tanzt mit Ekstase und die Einsamkeit hält Händchen mit inniger Zweisamkeit. Nach der Philosophie von Uusikuu entsteht wahre Lebensfreude erst durch Kaiho, das finnische Pendant zur portugiesischen Saudade, also sanfte Melancholie. Kaiho existiert bei den Musikern aber nicht ohne ein große Portion Selbstironie und Witz. Uusikuu sind begeisterte Fans des Eurovision Song Contest und haben auf ihren Alben stets mit ihren ganz eigenen Interpretationen von Grand Prix-Gewinnersongs überrascht. Auf „Karuselli“ liefern sie mit „Merakastavaiset“ eine beschwingte Version von „Nous les amoureux“ ab, dem luxemburgischen Gewinnertitel aus dem Jahr 1961. Mit „Suklaasydän“ (Schokoladenherz), einem der Sahnestückchen auf „Karuselli“ machen uns Uusikuu mit dem Genre des finnischen Jazz-Schlagers bekannt. Der Track basiert ursprünglich aus einem US-Stück aus den 50er Jahren. Das „Bumtsi-bum“ im Refrain kennt in Finnland heute noch jeder! „Joo vaiei?“ (Ja oder Nein?) ist eine neue Jenkka von Laura Ryhänenund thematisiert eine der grundlegenden Lebensfragen: Ja oder nein, ein kurzer Flirt oder ein ganzes Leben gemeinsam? Was ist besser für Dich? Uusikuu lassen auf „Karuselli“ die Puppen tanzen und tun sich beim temperamentvollen Track „IevanPolkka“ mit den fränkischen Folk-Rebellen von Gankino Circus auf deren neuen Album „Suomessa“ zusammen. Das wunderbare Video zum Song ist bereits jetzt ein veritabler YouTube-Hit! In dieser aufregenden Geschichte um Ieva und ihren Galan geht auf der Kirmes die Post ab! Mit ihrer gekonnten Mischung aus feurigen Tangos, verträumten Walzern, frechen Jenkkas, lustigen Humppas und leichtfüßigen Swing-Sounds laden Uusikuu ihre Hörer auch auf „Karuselli“ erneut dazu ein, das Tanzbein zu schwingen. Auch die Kritik ist angetan: So ist die Band im Jahr 2022 für den Weltmusikpreis „Eiserner Eversteiner“ nominiert.
UUSIKUU - Karuselli - CD 25474 bei Broken Silence
CD 25474
Tracks
♬  Alle Tracks abspielen
Label

Nordic Notes

Sparte

Folk

File underFolk Finland
Veröffentlicht04.11.2022
Tonträger1 CD
Bei Originalproduct bestellen
1Suklaasydaen
2Me Rakastavaiset
3Juna Kulkee
4Sininen Satu
5Joo Vai Ei?
6Jazz-Tyttoe
7Kohtalo Kutoo
8Katoamistemppu
9Kylmaet Huulet
10Sirkuksen Valot
11Salattu Maa
12Matka Timbuktuun
13Lasinen vuori
Nordic Notes
Facebook TikTok Instagram
| myway-SQL |
BROKEN SILENCE Independent Distribution GmbH
Oberhafen-Kontor | Stadtdeich 27
20097 Hamburg | Deutschland
Kontakt Impressum AGB Datenschutz