Brokensilence Logo
HomeLabelsKatalogLiveAboutTeamJobsPromoB2B
EN

Frigg

Perintö - Heritage

Mit Volldampf in die dritte Dekade Bandgeschichte! Nach 20 Jahren, zehn Alben, mehr als tausend Gigs in dreißig Ländern weltweit und zigtausend zurückgelegten Tour-Kilometern brennt in Frigg immer noch dieselbe Leidenschaft wie in den Anfangstagen. Das finnische Septett überzeugt sein Publikum seit dem selbstbetitelten Debütalbum aus dem Jahr 2002 mit einer unwiderstehlichen Mischung aus Irish Folk, keltischen Klängen, amerikanischen Bluegrass-Einflüssen und energetischen Polka-Elementen. Bekannt sind Frigg vor allem durch ihren charakteristischen Geigensound. Die Musiker bezeichnen ihren Stil gerne als „Nordgrass“. Live bringen Frigg das Publikum in Minutenschnelle zum Mittanzen. Kein Wunder, wenn vier Geigen rasend schnell spielen und durch Gitarre, Mandoline und Kontrabass verstärkt werden! Frigg zählen heute zu den erfolgreichsten Bands der skandinavischen Folkszene. Das Album „Polka V“ wurde im Jahr 2012 zum finnischen Folk-Album des Jahres gekürt und für den renommierten finnischen Teosto-Preis nominiert. Das neue Album „Perintö-Heritage“ besteht aus traditionellen Volksliedern aus verschiedenen Teilen Finnlands. Frei nach dem Motto: viel Altes, ein wenig Neues und genau die richtige Portion Gefühl! „Frigg erzählen hier die Geschichte der finnischen Folk-Musik von ihrer besten Seite“, lobt die finnische Fachpresse. Das Ensemble nähert sich den Melodien aus verschiedenen Teilen Finnlands auf einzigartige und individuelle Weise an: Einige Songs funkeln durch putzmuntere Verspieltheit, in anderen stehen rhythmische Elemente im Mittelpunkt. Polkas, Walzer und andere Tanzmelodien sind teils für die ganze Band, teils für kleinere Gruppen arrangiert. Selbst bei scheinbar simplen Songs beweisen Frigg ein echtes Händchen für kunstvolle Arrangements. Paradebeispiel hierfür: Der muntere Walzer „Palokankaan Poikien Parempi Valssi“ aus dem westfinnischen Kaustinen eröffnet das Album. Dieser Walzer gehört zum Standardrepertoire jedes lokalen Fiedlers in der für seine lebendige Folkszene bekannten Region. Übersetzt heißt der Track „Der bessere Walzer der Palokangas-Jungs“ und erinnert an musikalische Brüder aus dem Haus der Palokangas im Dorf Tastula nahe Kaustinen. Besonders beliebt war einer der Brüder, Kalle Tastula (1870-1936), der neben seiner Arbeit als Schuhmacher auch ein versierter Geigenspieler war und auf vielen Hochzeiten in Kaustinen und Umgebung spielte. Frigg spielen heute in der Besetzung Tommi Asplund (Geige), Tero Hyväluoma (Geige), Alina Järvelä (Geige), Esko Järvelä (Geige und Harmonium), Juho Kivivuori (Bass), Topi Korhonen (Gitarre) und Petri Prauda (Mandoline).
Frigg - Perintö - Heritage - CD 25484 bei Broken Silence
CD 25484
Tracks
♬  Alle Tracks abspielen
Label

Nordic Notes

Sparte

Folk

File underFolk | Bluegrass | Polka
Veröffentlicht26.05.2023
Tonträger1 CD
Bei Originalproduct bestellen
1Palokankaan Poikien Parempi Valssi
2Mäläskän Kuoleman Polska & Lindbergin Polska
3Lyckönskan
4Reippaasti Vetelistä
5Hoia-Suutarin Sorttinen
6A-Duurivalssi
7Hambot 1492 & 1488
8Masurkkapari Perhonjokilaaksosta
9Raatikaisen Polska & Kiljanderin Polska
10Pappilan Pellolla & Katteli, Koitteli, Heitteli
11Taklax G
12Valssi Ilomantsista
Nordic Notes
Facebook TikTok Instagram
| myway-SQL |
BROKEN SILENCE Independent Distribution GmbH
Oberhafen-Kontor | Stadtdeich 27
20097 Hamburg | Deutschland
Kontakt Impressum AGB Datenschutz