Janel Leppin und Anthony Pirog sind einflussreiche Figuren in der Musikszene von Washington D. C. Als kreative und Lebenspartner haben sie mit „New Moon in the Evil Age“ ein Werk geschaffen, das sowohl die Zukunft ankündigt als auch eine zwanzigjährige Reise ihrer Zusammenarbeit widerspiegelt. Trotz ihrer zahlreichen gemeinsamen Projekte ist dies erst ihr drittes Duo-Album. Verortet irgendwo zwischen Free-Jazz, Ambient, Indie, Neoklassik passt es in viele und gleichzeitig auch in keine Schublade. Erscheint als 2xCD und Doppel-Vinyl-LP auf Cuneiform.
Leppin leitet und komponiert für das Kammer-Jazz-Ensemble Ensemble Volcanic Ash und hat kürzlich ihr Solo-Cello-Album "The Brink" sowie drei Solo-Vokal- und Synthesizer-Alben veröffentlicht. Sie arrangierte Musik für "The Heart Sutra", schrieb Stücke der Pedal-Steel-Gitarristin Susan Alcorn und arbeitete mit Künstlern wie Oren Ambarchi, Eyvind Kang, Priests, Marissa Nadler und Rose Windows für Labels wie Tzadik, Sub Pop, Sacred Bones, Bella Union und Touch. Pirog gründete das Trio Messthetics mit dem Ex-Fugazi-Bassisten Joe Lally und Schlagzeuger Brendan Canty, welches auch den Saxophonisten James Brandon Lewis beinhaltet. Er veröffentlichte "Pocket Poem" und "Palo Colorado Dream" und arbeitete mit Künstlern wie Henry Kaiser, Jeff Sipe, Michael Formanek und Jeremy Enigk zusammen. Pirog betont: „Janel & Anthony war immer eine Priorität für uns. Trotz vieler Ablenkungen haben wir an diesem neuen Album gearbeitet und freuen uns nun, unsere Duo-Musik in den Vordergrund zu stellen. “ Das Album hat eine klare Struktur: Die ersten zehn Tracks sind instrumental, die letzten neun sind vokal und elektronisch geprägt. "
Beim Start dieses Videos erlauben Sie Youtube den Einsatz von Cookies, um Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutz-Bestimmungen