Nach drei Jahrzehnten melden sich Strange Boutique mit neuem Album zurück, das sich wie ein geisterhafter Ruf aus einer anderen Zeit anfühlt und gleichzeitig aktueller kaum sein könnte. "Let The Lonely Heart Sing" ist klassischer DC-Goth-Postpunk. Erscheint als CD und Vinyl-LP auf The Circle Music.
Strange Boutique, die in den späten 80ern und frühen 90ern zur prägenden Figur der DC-Goth- und Post-Punk-Szene wurden haben ihren Ruf nie verloren. Vielmehr wurde er über die Jahre durch Reunion-Shows und die anhaltende Popularität ihres Songs „Drown“ nur zementiert. Mit "Let The Lonely Heart Sing" beweisen sie, dass sie mehr sind als ein nostalgisches Relikt – sie sind ein lebendiger Teil der aktuellen Welle von Dark Wave- und Post-Punk-Renaissance. Musikalisch bleibt die Band ihren Wurzeln treu, entwickelt ihren Sound jedoch weiter: Dennis Kanes funkelnde Gitarrenflächen und Steve Willetts markanter, chorusgetränkter Bass schaffen eine dichte, hypnotische Klanglandschaft, die von Monica Richards’ unverkennbar ätherischer Stimme durchdrungen wird. Ihre Gesangslinien bewegen sich zwischen Trauer, Trost und träumerischer Hoffnung – eine melancholische Reise durch Themen wie Verlust, Erinnerung, kindliche Wunder und Zukunftshoffnung. "Let The Lonely Heart Sing" ist kein lauter Paukenschlag, sondern eher ein kunstvoll gezeichneter Schattenriss – poetisch, düster, hoffnungsvoll. Ein Album, das sich Zeit nimmt, seine Wirkung zu entfalten, das aber umso nachhaltiger nachhallt.
Beim Start dieses Videos erlauben Sie Youtube den Einsatz von Cookies, um Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutz-Bestimmungen