Joseph W. Welz (geboren am 17. März 1940 in Welzant) ist ein amerikanischer Musiker, der vor allem für seine kurze Tätigkeit als Pianist bei Bill Haley & His Comets bekannt ist.
Welz wurde in Baltimore geboren und begann seine Musikkarriere in den 1950er Jahren mit seiner Gruppe The Jay Rockers. Welz gehörte zu den ersten Rock'n'Roll-Pianisten, die den Boogie-Woogie-Stil mit der linken Hand einsetzten. Er führt dies auf das Fehlen eines Bassisten in seiner Band zurück, was ihn zwang, Basslinien mit der linken Hand zu spielen.
Er zog die Aufmerksamkeit von Bill Haley auf sich, als The Jay Rockers für die Comets eröffneten. Während seiner Tätigkeit als Toningenieur beim Bundeswehrnetzwerk in Berlin nahm Welz eine Live-Session für Bill Haley & His Comets für den AFN Frankfurt auf und koproduzierte sie. (siehe Hydra-CD Bill Haley On The Air). Nach seinem Ausscheiden aus dem Militärdienst 1963 trat Welz später für einige Wochen als Pianist bei den Kometen ein. In dieser Zeit unterschrieb Welz auch einen Plattenvertrag bei Canadian-American Records und veröffentlichte die Single "Hey Little Moonbeam".
1969 nahm Welz mit Link Wray ein Album mit dem Titel "Listen To The Voices" auf, das bei Music City Records veröffentlicht wurde. In den späten 1960er Jahren nahm Welz auch ein Album mit dem Titel "Revival Fires" mit Roy Buchanan auf. Nach Haleys Tod 1981 organisierte Welz eine Wiedervereinigung der Comets, die in der Tomorrow Show mit Tom Snyder bei NBC aufgeführt wurde. Es folgten eine Tournee durch Amerika und 1982 eine Single aus der Feder von Welz, Al Rappa und Franny Beecher mit dem Titel "Bring Back the Music".
Welz verbrachte einen Großteil der 1980er Jahre mit dem Great Train Robbery im Studio und nahm härteren Rock and Roll auf, darunter "In My Car", "Rockin' In America" und eine Heavy-Metal-Version von "Rock Around The Clock".
Er ist der Eigentümer und Geschäftsführer von Canadian-American Records und Caprice International Records. In den 1990er Jahren begann Welz in Nashville mit der Nashville Now Band Country-Musik zu schreiben und aufzunehmen. Seit Anfang der 2000er Jahre tourt Welz jährlich mit der Captain Joe Combo durch Frankreich. Bis zum heutigen Tag schreibt und produziert Welz immer wieder neue Alben.
Beim Start dieses Videos erlauben Sie Youtube den Einsatz von Cookies, um Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutz-Bestimmungen