Suddenly We Don't Talk Anymore ✦ Limited Edition✦ Vinyl
Das spanische Vintage-Reggae-Septett Mighty Megatons vollendet als Backingband zwei nicht mehr fertiggestellte Songs der Skalegende Laurel Aitken aus dessen Studioarchiv. DJ-7"-Single auf Liquidator. Der 2005 verstorbene Sänger und Musiker Laurel Aitken gehörte zu den renommiertesten und bekanntesten Vertretern der jamaikanischen Musik und zählte mit Desmond Dekker zu den Begründern des Ska. Auf Kuba geboren und in West Kingston (Jamaika) aufgewachsen, kreierte Aitken in den frühen sechziger Jahren aus Rhythm'n'Blues, Mento, Calypso, Soul und Jazz den typischen Ska-Sound und schuf Klassiker wie "Sally Brown" oder "Skinhead Train". Bis ins hohe Alter trat Laurel Aitken live auf und nahm immer wieder auch neue Musik auf, hinterließ dabei ein großes Archiv von nicht fertiggestellten Aufnahmen und Demoversionen. Nach dem großen Erfolg von "Shoeshine Boy" und "Woman A Go Mad Me" haben die Mighty Megatons jetzt im Studio "Suddenly We Don't Talk Anymore" und die Conscious-Roots-Perle "Judgement Pon Di Land" behutsam auskomponiert und fertig arrangiert. Die Band spielte die neuen und vollendeten Tracks quasi unter die Gesangsspuren von Aitken auf Band. Eine weitere überraschende "Neuveröffentlichung" des Genre-Helden!