Mit "Maledictum" führt die Blackmetal-Band Scitalis seine Hörer in die Abgründe eines der dunkelsten Kapitel der schwedischen Geschichte: die Leiden der Frauen während der Hexenprozesse. Das Album ist ein musikalischer Balanceakt zwischen Verzweiflung und Zorn, bei dem klagende Melodien auf wütende Riffs und donnernde Drums treffen, die die ganze Wucht menschlichen Leids und Zorns verkörpern. Erscheint als CD und Vinyl-LP auf Vendetta.
Die Band, die sich in ständigem Wandel befindet, reflektiert diesen Wandel auch in ihrem neuesten Werk. Mit den neuen Mitgliedern W und L verändert sich nicht nur die Besetzung, sondern auch der Sound. Scitalis beschreibt "Maledictum" als eine klare Abkehr von früheren Veröffentlichungen – sowohl musikalisch als auch im kreativen Prozess. Dieser Neuanfang bringt ein Album hervor, das roher und emotionaler ist als alles, was die Band bisher geschaffen hat. Die Atmosphäre des Albums ist durchdrungen von Schmerz und Wut, aber auch von der kompromisslosen Energie, die das Fundament des Black Metal ausmacht. Die Texte und Kompositionen erwecken die historische Grausamkeit der Hexenverfolgungen zum Leben und machen sie in all ihrer Brutalität spürbar. Gleichzeitig zeigt die Band eine beeindruckende Weiterentwicklung, indem sie ihre musikalischen Grenzen auslotet und ein Werk schafft, das sowohl traditionell als auch innovativ wirkt.
Beim Start dieses Videos erlauben Sie Youtube den Einsatz von Cookies, um Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutz-Bestimmungen