Vinyl
Brokensilence Logo
HomeLabelsKatalogLiveAboutTeamJobsPromoB2B
EN

CIOS

Caveman Traditions Vinyl  

CIOS – Punk aus der Ukraine: Wut, Wahrheit und Widerstand Die ukrainische Punkszene ist überschaubar – doch es gibt eine Band, die seit mittlerweile 14 Jahren laut, rebellisch, ehrlich und unbequem ist: CIOS aus der Kleinstadt Khmelnytskyi (ukrainisch: Хмельницький). Der Bandname stammt aus dem Polnischen und bedeutet so viel wie „Schlag“, „Stoß“ oder „Hieb“. Und genau das ist ihre Musik: ein kompromissloser Schlag ins Gesicht der Gleichgültigkeit. CIOS spielen klassischen Punkrock, durchsetzt mit Street-Punk- und Hardcore-Elementen. Der Sound ist schnell, roh, treibend – geprägt von aggressiven Gitarrenriffs und druckvollem Gesang. Die Band selbst bezeichnet ihren Stil als „Straßenpunkrock“, denn ihre Musik kommt buchstäblich direkt von der Straße. Sie singen über das, was sie in ihrer Umgebung beobachten, und nehmen dabei kein Blatt vor den Mund. Es geht darum, die Augen zu öffnen, zum Nachdenken anzuregen – und zur Rebellion zu motivieren. Ihre Texte sind anarchistisch, hochkritisch, oft düster und rau, dabei stets antifaschistisch und regierungskritisch. Ihr neues Album „Steinzeitliche Traditionen“ (ukrainisch: „Печерні традиції“ / Pecherni tradytsiyi, wörtlich: „Höhlenmenschentraditionen“) wurde unter Kriegsbedingungen aufgenommen. Der Titel reflektiert die heutige Realität in einem Land unter Kriegsrecht – eine Realität, die zunehmend einer dystopischen Welt à la Orwell’s 1984 ähnelt. CIOS sagen dazu selbst: „Wir haben unsere Sicht, unsere Emotionen und unsere Wut in dieses Album gesteckt. In diesen dunklen Zeiten voller Lügen, Heuchelei und Betrug wollen wir so ehrlich wie möglich zu euch sein. “ Seit dem Beginn der groß angelegten Invasion Russlands Anfang 2022 hat sich das Leben in der Ukraine dramatisch verändert – und natürlich hinterlässt der Krieg auch Spuren in der Kunst. Das neue Album von CIOS ist eine direkte Reaktion auf diese Realität: hart, wütend, energiegeladen, durchsetzt mit Hardcore-Vibes, die den Songs eine aggressive, kraftvolle Note verleihen. Die Themen des Krieges durchziehen das gesamte Werk. Menschliches Leben verliert im Krieg seinen Wert – Blut, Explosionen, Angst, Verzweiflung und Tod gehören zum Alltag. Manche werden zu Schlächter*innen, andere rekrutieren für die Front oder suchen in der Katastrophe Anerkennung. Viele sind schlicht Kanonenfutter. CIOS beziehen klar Stellung: Sie lehnen Krieg ab, kritisieren die Behörden, das Kriegsregime und jede Form von staatlicher Kontrolle, die das Leben einschränkt. Die Geschichte der Menschheit sei durchzogen von Kriegen – und doch habe die Menschheit nichts daraus gelernt. Humanismus, Frieden, Freiheit, ein Leben ohne Herrschaft, Krieg oder menschengemachte Katastrophen – all das bleibt ein ferner Traum. Doch gerade in dieser Dunkelheit, sagen sie, müsse man an diesem Traum festhalten, weiterkämpfen – für eine andere, freie Welt. Leben, tanzen, feiern – weil es vielleicht kein Morgen gibt. Auf der B-Seite des Albums werden diese Gedanken weiterentwickelt – im Schatten von Krieg und Leid. Ein besonderes Highlight: ein kraftvolles Cover des Songs „Soldier Boy“ der britischen Rockband Bethnal. Das letzte Stück „Belongs to various freaks of Ukrainian politics“ enthält Tonaufnahmen realer, kontroverser Reden ukrainischer Lokalpolitiker, in denen sie über die „sichere“ Existenz eines totalitären Regimes und eine gewaltfreie Mobilisierung schwadronieren. „Steinzeitliche Traditionen“ ist das siebte Album von CIOS – ein wütendes Manifest des Untergrund-Punks gegen Krieg, Tyrannei, Regierung, Ungerechtigkeit und jede Form von Herrschaft. Die Band wollte damit bewusst den Sound vergangener Tage einfangen – aus einer Zeit, als Punk noch Waffe war und kein modischer Stil. Dieses Album zählt mit Sicherheit zu den wichtigsten Punkveröffentlichungen des Jahres: ehrlich, wütend und dringlich. Es zeigt ungeschönt die schmerzhaftesten Probleme der Menschheit – Kriege und die Menschen, die darin überleben (müssen).
CIOS - Caveman Traditions - LP 31567 bei Broken Silence
LP 31567
Tracks
Label

Abbruch Records

Sparte

Punk International

File under #Punk
Veröffentlicht04.07.2025
Tonträger1 LP
Bei Originalproduct bestellen
1M'yasnyk
2War for war's sake
3Totalʹnyy rezhym
4Old sad song
5Denʹ
6New establishment
7Terpyly
8Soldier boy
9Zavtra
10Kinetsʹ
Abbruch Records
Facebook TikTok Instagram
| myway-SQL |
BROKEN SILENCE Independent Distribution GmbH
Oberhafen-Kontor | Stadtdeich 27
20097 Hamburg | Deutschland
Kontakt Impressum AGB Datenschutz