Mit "The Ascent: Szenen der Katharsis" veröffentlichen Empeiria ein Werk, das die Grenzen des Extreme Metal auf faszinierende Weise auslotet und erweitert. Empeiria haben ein Konzeptalbum geschaffen, das musikalische Intensität und erzählerische Tiefe in beeindruckender Balance vereint. Erscheint als CD und Vinyl-LP auf Vendetta.
Der Sound von "The Ascent: Szenen Der Katharsis" ist gleichermaßen erbarmungslos wie vielschichtig: Wütende Raserei trifft auf schneidende Melodiebögen, finstere Chöre auf düstere Klanglandschaften. Inspiriert von über drei Jahrzehnten skandinavischer Extreme-Metal-Tradition, verweigert sich das Duo dennoch bewusst einer starren Genre-Zuordnung. Black Metal, Death Metal, Post-Metal und atmosphärische Elemente verschmelzen hier zu einem organischen, stets spannungsgeladenen Klangkosmos. Konzeptionell folgt das Album einem dreiteiligen Aufbau, der die emotionale Reise seines lyrischen Protagonisten nachzeichnet. Die ersten drei Stücke tauchen tief in Schuld und Zweifel ein, während die mittleren Kapitel ein wachsendes Selbstvertrauen skizzieren. In den finalen Tracks mündet diese Entwicklung in eine existenzielle Erkenntnis. Die musikalische Dramaturgie folgt dabei konsequent der erzählerischen Linie: Von klaustrophobischer Enge über wuchtige Erhebungen bis hin zu beinahe transzendentalen Momenten spannt sich ein Bogen, der die innere Katharsis eindrucksvoll vertont. Empeiria gelingt es, musikalische Komplexität, emotionale Tiefe und narrative Stringenz zu einem Gesamtwerk zu verschmelzen, das lange nachhallt – ein beeindruckender Beitrag zur aktuellen Extreme-Metal-Landschaft.
Beim Start dieses Videos erlauben Sie Youtube den Einsatz von Cookies, um Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutz-Bestimmungen