Brokensilence Logo
HomeLabelsKatalogLiveAboutTeamJobsPromoB2B
EN

RICHIE BEIRACH

Leaving

Erste Live-Soloaufnahme des renommierten amerikanischen Jazzpianisten seit 1981 - CD im Digipack mit Booklet auf Jazzline. Richard Alan Beirach, wurde am 23. Mai 1947 in Brooklyn geboren, begann schon im Alter von 5 Jahren Klavier zu spielen. Er lernte und studierte bei James Palmieri, am Bostoner Berklee College of Music und an der Manhattan School of Music. Von 1981 bis 1991 gehörte er der Band Quest an und hat auch mit John Abercrombie, Chet Baker und John Scofield zusammengearbeitet. In den 1990er Jahren arbeitete er hauptsächlich in zwei Triobesetzungen und war auch mit dem Schlagzeuger Patrick Manzecchi aktiv. Seit 2015 lebt Beirach in Hessheim, Deutschland, nachdem er seine Professur am Leipziger Konservatorium beendet hat. Nun präsentiert Beirach seine erste Live-Aufnahme nach über vierzig Jahren. Das Album "Leaving" zeigt den Pianisten bei einem einzigartigen Solokonzert im französischen Saint-Etienne-de-Lisse. Auf einem Steinway-Flügel interpretiert er zeitlose Standards und zwei seiner eigenen Kompositionen, "Leaving" und "Sunday Song". Entstanden ist ein kleines Meisterwerk, das seine musikalische Vision und Leidenschaft für den Jazz in aller Vielfalt unterstreicht. Beirach überzeugt mit seiner kreativen Vision und einem transzendenten Verständnis des Genres.
RICHIE BEIRACH - Leaving - CD 77126 bei Broken Silence
CD 77126
Tracks
♬  Alle Tracks abspielen
Label

Jazzline

Sparte

Modern Jazz

File underJazz | Piano
Veröffentlicht14.04.2023
Tonträger1 CD
Bei Originalproduct bestellen
1Nardis
2What Is This Thing Called Love? / Alone Together / Blue In Green
3Round Midnight
4On Green Dolphin Street
5Some Other Time
6Solar (Miles Davis)
7Spring Is Here / Maiden Voyage / Monk’s Dream / You Don't Know What Love Is
8Footprints
9Leaving / Sunday Song
Jazzline
Facebook TikTok Instagram
| myway-SQL |
BROKEN SILENCE Independent Distribution GmbH
Oberhafen-Kontor | Stadtdeich 27
20097 Hamburg | Deutschland
Kontakt Impressum AGB Datenschutz