📅Veröffentlichung: 24.11.2023
👤Label: Mais 5
Genre: Folk
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Legendäre Album reihe des portugiesischen Ausnahmekünstlers und Freiheitskämpfers Jose Afonso, welcher zu den stilprägensten und einflussreichsten Sänger*innen und Komponist*innen Portugals zählt. “Fados De Coimbra E Outras Canções” (1981) erscheint erstmalig vollkommen remastered von Soundgarden Hamburg als CD und LP auf Mais 5.
1929 geboren wurde Jose Afonso, welcher ebenfalls als Zeca Afonso oder einfach Zeca bekannt ist, in Portugal aufgrund der Rolle seiner Musik im Widerstand gegen das diktatorische Estado Novo-Regime zu einer Ikone. Sein in Portugal damals offiziell verbotenes Lied “Grandola, Vila Morena” wurde als Startsignal für die friedliche Nelkenrevolution im Jahre 1974 verwendet und in der Nacht des 25. Aprils im Radio ausgestrahlt, um der Movimento das Foras Armadas (MFA) zu signalisieren, sich gegen die Diktatur zu erheben. In den folgenden Jahren wurden über 15 Alben veröffentlicht, Afonso spielte überall auf der Welt und gilt bis heute als wegweisender Aktivist für Menschenrechte und gegen politische Unterdrückung. „Fados De Coimbra E Outras Canções” ist eine Werkschau aus eigenen Songs und Eigeninterpretationen traditioneller Stücke, welche er seinem Vater und dem befreundeten portugiesischen Sänger Edmundo de Bettencourt widmete.
Artikelnummer: 26828
PCO: 110
File under: Folk/World/Portugal
📅Veröffentlichung: 24.11.2023
👤Label: Mais 5
Genre: Folk
💿Format: LP
⚏Setinhalt: 1
Legendäre Album reihe des portugiesischen Ausnahmekünstlers und Freiheitskämpfers Jose Afonso, welcher zu den stilprägensten und einflussreichsten Sänger*innen und Komponist*innen Portugals zählt. “Fados De Coimbra E Outras Canções” (1981) erscheint erstmalig vollkommen remastered von Soundgarden Hamburg als CD und LP auf Mais 5.
1929 geboren wurde Jose Afonso, welcher ebenfalls als Zeca Afonso oder einfach Zeca bekannt ist, in Portugal aufgrund der Rolle seiner Musik im Widerstand gegen das diktatorische Estado Novo-Regime zu einer Ikone. Sein in Portugal damals offiziell verbotenes Lied “Grandola, Vila Morena” wurde als Startsignal für die friedliche Nelkenrevolution im Jahre 1974 verwendet und in der Nacht des 25. Aprils im Radio ausgestrahlt, um der Movimento das Foras Armadas (MFA) zu signalisieren, sich gegen die Diktatur zu erheben. In den folgenden Jahren wurden über 15 Alben veröffentlicht, Afonso spielte überall auf der Welt und gilt bis heute als wegweisender Aktivist für Menschenrechte und gegen politische Unterdrückung. „Fados De Coimbra E Outras Canções” ist eine Werkschau aus eigenen Songs und Eigeninterpretationen traditioneller Stücke, welche er seinem Vater und dem befreundeten portugiesischen Sänger Edmundo de Bettencourt widmete.
Artikelnummer: 26829
PCO: 140
File under:
📅Veröffentlichung: 02.06.2023
👤Label: Mais 5
Genre: Folk
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Legendäre Albumreihe des portugiesischen Ausnahmekünstlers und Freiheitskämpfers Jose Afonso, welcher zu den stilprägensten und einflussreichsten Sänger*innen und Komponist*innen Portugals zählt. “Enquanto Ha Forca” (1978) erscheint erstmalig vollkommen remastered von Soundgarden Hamburg als CD und LP auf Mais 5. 1929 geboren wurde Jose Afonso, welcher ebenfalls als Zeca Afonso oder einfach Zeca bekannt ist, in Portugal aufgrund der Rolle seiner Musik im Widerstand gegen das diktatorische Estado Novo-Regime zu einer Ikone. Sein in Portugal damals offiziell verbotenes Lied “Grandola, Vila Morena” wurde als Startsignal für die friedliche Nelkenrevolution im Jahre 1974 verwendet und in der Nacht des 25. Aprils im Radio ausgestrahlt, um der Movimento das Foras Armadas (MFA) zu signalisieren, sich gegen die Dikatatur zu erheben. In den folgenden Jahren wurden über 15 Alben veröffentlicht, Afonso spielte überall auf der Welt und gilt bis heute als wegweisender Aktivist für Menschenrechte und gegen politische Unterdrückung. “Enquanto Ha Forca” ist das erste von zwei Alben, welches für die Theaterstücke “A Excepcao e a Regra”, “Guerras do Alecrim e Manjerona”, “Ze do Telhado” und “Barracas Ocupacao” und den Themenkomplexen Unterdrückung, Korruption, revolutionäre soziale Gerechtigkeit und egalitäre Utopien folgend komponiert wurde.
Artikelnummer: 26823
PCO: 110
File under: Folk/World/Portugal
📅Veröffentlichung: 02.06.2023
👤Label: Mais 5
Genre: Folk
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Legendäre Albumreihe des portugiesischen Ausnahmekünstlers und Freiheitskämpfers Jose Afonso, welcher zu den stilprägensten und einflussreichsten Sänger*innen und Komponist*innen Portugals zählt. “Enquanto Ha Forca” (1979) erscheint erstmalig vollkommen remastered von Soundgarden Hamburg als CD und LP auf Mais 5. 1929 geboren wurde Jose Afonso, welcher ebenfalls als Zeca Afonso oder einfach Zeca bekannt ist, in Portugal aufgrund der Rolle seiner Musik im Widerstand gegen das diktatorische Estado Novo-Regime zu einer Ikone. Sein in Portugal damals offiziell verbotenes Lied “Grandola, Vila Morena” wurde als Startsignal für die friedliche Nelkenrevolution im Jahre 1974 verwendet und in der Nacht des 25. Aprils im Radio ausgestrahlt, um der Movimento das Foras Armadas (MFA) zu signalisieren, sich gegen die Dikatatur zu erheben. In den folgenden Jahren wurden über 15 Alben veröffentlicht, Afonso spielte überall auf der Welt und gilt bis heute als wegweisender Aktivist für Menschenrechte und gegen politische Unterdrückung. “Fura Fura” ist zusammenhängend mit “Enquanto Ha Forca” (1978) das zweite Album, welches für die Theaterstücke “A Excepcao e a Regra”, “Guerras do Alecrim e Manjerona”, “Ze do Telhado” und “Barracas Ocupacao” und den Themenkomplexen Unterdrückung, Korruption, revolutionäre soziale Gerechtigkeit und egalitäre Utopien folgend komponiert wurde.
Artikelnummer: 26825
PCO: 110
File under: Folk/World/Portugal
📅Veröffentlichung: 02.06.2023
👤Label: Mais 5
Genre: Folk
💿Format: LP
⚏Setinhalt: 1
Legendäre Albumreihe des portugiesischen Ausnahmekünstlers und Freiheitskämpfers Jose Afonso, welcher zu den stilprägensten und einflussreichsten Sänger*innen und Komponist*innen Portugals zählt. “Enquanto Ha Forca” (1979) erscheint erstmalig vollkommen remastered von Soundgarden Hamburg als CD und LP auf Mais 5. 1929 geboren wurde Jose Afonso, welcher ebenfalls als Zeca Afonso oder einfach Zeca bekannt ist, in Portugal aufgrund der Rolle seiner Musik im Widerstand gegen das diktatorische Estado Novo-Regime zu einer Ikone. Sein in Portugal damals offiziell verbotenes Lied “Grandola, Vila Morena” wurde als Startsignal für die friedliche Nelkenrevolution im Jahre 1974 verwendet und in der Nacht des 25. Aprils im Radio ausgestrahlt, um der Movimento das Foras Armadas (MFA) zu signalisieren, sich gegen die Dikatatur zu erheben. In den folgenden Jahren wurden über 15 Alben veröffentlicht, Afonso spielte überall auf der Welt und gilt bis heute als wegweisender Aktivist für Menschenrechte und gegen politische Unterdrückung. “Fura Fura” ist zusammenhängend mit “Enquanto Ha Forca” (1978) das zweite Album, welches für die Theaterstücke “A Excepcao e a Regra”, “Guerras do Alecrim e Manjerona”, “Ze do Telhado” und “Barracas Ocupacao” und den Themenkomplexen Unterdrückung, Korruption, revolutionäre soziale Gerechtigkeit und egalitäre Utopien folgend komponiert wurde.
Artikelnummer: 26826
PCO: 140
File under: Folk/World/Portugal
📅Veröffentlichung: 07.04.2023
👤Label: Mais 5
Genre: Folk
💿Format: LP
⚏Setinhalt: 1
Legendäre Albumreihe des portugiesischen Ausnahmekünstlers und Freiheitskämpfers Jose Afonso, welcher zu den stilprägensten und einflussreichsten Sänger*innen und Komponist*innen Portugals zählt. “Enquanto Ha Forca” (1978) erscheint erstmalig vollkommen remastered von Soundgarden Hamburg als CD und LP auf Mais 5. 1929 geboren wurde Jose Afonso, welcher ebenfalls als Zeca Afonso oder einfach Zeca bekannt ist, in Portugal aufgrund der Rolle seiner Musik im Widerstand gegen das diktatorische Estado Novo-Regime zu einer Ikone. Sein in Portugal damals offiziell verbotenes Lied “Grandola, Vila Morena” wurde als Startsignal für die friedliche Nelkenrevolution im Jahre 1974 verwendet und in der Nacht des 25. Aprils im Radio ausgestrahlt, um der Movimento das Foras Armadas (MFA) zu signalisieren, sich gegen die Dikatatur zu erheben. In den folgenden Jahren wurden über 15 Alben veröffentlicht, Afonso spielte überall auf der Welt und gilt bis heute als wegweisender Aktivist für Menschenrechte und gegen politische Unterdrückung. “Enquanto Ha Forca” ist das erste von zwei Alben, welches für die Theaterstücke “A Excepcao e a Regra”, “Guerras do Alecrim e Manjerona”, “Ze do Telhado” und “Barracas Ocupacao” und den Themenkomplexen Unterdrückung, Korruption, revolutionäre soziale Gerechtigkeit und egalitäre Utopien folgend komponiert wurde.
Artikelnummer: 26824
PCO: 140
File under: Folk/World/Portugal
📅Veröffentlichung: 02.12.2022
👤Label: Mais 5
Genre: Folk
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Legendäre Albumreihe des portugiesischen Ausnahmekünstlers und Freiheitskämpfers Jose Afonso, welcher zu den stilprägensten und einflussreichsten Sängern und Komponisten Portugals zählt. “Coro Dos Tribunais” (1974) erscheint erstmalig vollkommen remastered von Soundgarden Hamburg als CD und LP auf Mais 5. 1929 geboren wurde Jose Afonso, welcher ebenfalls als Zeca Afonso oder einfach Zeca bekannt ist, in Portugal aufgrund der Rolle seiner Musik im Widerstand gegen das diktatorische Estado Novo-Regime zu einer Ikone. Sein in Portugal damals offiziell verbotenes Lied “Grandola, Vila Morena” wurde als Startsignal für die friedliche Nelkenrevolution im Jahre 1974 verwendet und in der Nacht des 25. Aprils im Radio ausgestrahlt, um der Movimento das Foras Armadas (MFA) zu signalisieren, sich gegen die Dikatatur zu erheben. In den folgenden Jahren wurden über 15 Alben veröffentlicht, Afonso spielte überall auf der Welt und gilt bis heute als wegweisender Aktivist für Menschenrechte und gegen politische Unterdrückung. “Coro dos Tribunais” ist das erste Album von Jose Afonso, das nach dem 25. April aufgenommen und veröffentlicht wurde. Es ist ist ein wahrlich zeitloses Album, eine weitere Tour-de-Force, die deutlich musikalische Experimente sowie den Crossover-Ansatz zwischen Portugal und Afrika sowie die Themen lyrischer Interventionslinien und Humanismus, an die uns Jose Afonso bereits gewöhnt hatte, aufzeigt.
Artikelnummer: 22719
PCO: 110
File under: Folk/World/Portugal
📅Veröffentlichung: 02.12.2022
👤Label: Mais 5
Genre: Folk
💿Format: LP
⚏Setinhalt: 1
Legendäre Albumreihe des portugiesischen Ausnahmekünstlers und Freiheitskämpfers Jose Afonso, welcher zu den stilprägensten und einflussreichsten Sängern und Komponisten Portugals zählt. “Coro Dos Tribunais” (1974) erscheint erstmalig vollkommen remastered von Soundgarden Hamburg als CD und LP auf Mais 5. 1929 geboren wurde Jose Afonso, welcher ebenfalls als Zeca Afonso oder einfach Zeca bekannt ist, in Portugal aufgrund der Rolle seiner Musik im Widerstand gegen das diktatorische Estado Novo-Regime zu einer Ikone. Sein in Portugal damals offiziell verbotenes Lied “Grandola, Vila Morena” wurde als Startsignal für die friedliche Nelkenrevolution im Jahre 1974 verwendet und in der Nacht des 25. Aprils im Radio ausgestrahlt, um der Movimento das Foras Armadas (MFA) zu signalisieren, sich gegen die Dikatatur zu erheben. In den folgenden Jahren wurden über 15 Alben veröffentlicht, Afonso spielte überall auf der Welt und gilt bis heute als wegweisender Aktivist für Menschenrechte und gegen politische Unterdrückung. “Coro dos Tribunais” ist das erste Album von Jose Afonso, das nach dem 25. April aufgenommen und veröffentlicht wurde. Es ist ist ein wahrlich zeitloses Album, eine weitere Tour-de-Force, die deutlich musikalische Experimente sowie den Crossover-Ansatz zwischen Portugal und Afrika sowie die Themen lyrischer Interventionslinien und Humanismus, an die uns Jose Afonso bereits gewöhnt hatte, aufzeigt.
Artikelnummer: 22720
PCO: 140
File under: Folk/World/Portugal
📅Veröffentlichung: 02.12.2022
👤Label: Mais 5
Genre: Folk
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Legendäre Albumreihe des portugiesischen Ausnahmekünstlers und Freiheitskämpfers Jose Afonso, welcher zu den stilprägensten und einflussreichsten Sängern und Komponisten Portugals zählt. “Com As Minhas Tamanquinhas” (1976) erscheint erstmalig vollkommen remastered von Soundgarden Hamburg als CD und LP auf Mais 5. 1929 geboren wurde Jose Afonso, welcher ebenfalls als Zeca Afonso oder einfach Zeca bekannt ist, in Portugal aufgrund der Rolle seiner Musik im Widerstand gegen das diktatorische Estado Novo-Regime zu einer Ikone. Sein in Portugal damals offiziell verbotenes Lied “Grandola, Vila Morena” wurde als Startsignal für die friedliche Nelkenrevolution im Jahre 1974 verwendet und in der Nacht des 25. Aprils im Radio ausgestrahlt, um der Movimento das Foras Armadas (MFA) zu signalisieren, sich gegen die Dikatatur zu erheben. In den folgenden Jahren wurden über 15 Alben veröffentlicht, Afonso spielte überall auf der Welt und gilt bis heute als wegweisender Aktivist für Menschenrechte und gegen politische Unterdrückung. “Com as Minhas Tamanquinhas” zeichnet die Erfahrungen zwei Jahre nach der Revolution auf die Städte und das Land Portugals auf, thematisiert Gespräche mit Menschen, die während des Handelns eine bessere Zukunft planen und das Tauziehen um Portugal, das während des “heißen Sommers” nach der Revolution folgte.
Artikelnummer: 26821
PCO: 110
File under: Folk/World/Portugal
📅Veröffentlichung: 02.12.2022
👤Label: Mais 5
Genre: Folk
💿Format: LP
⚏Setinhalt: 1
Legendäre Albumreihe des portugiesischen Ausnahmekünstlers und Freiheitskämpfers Jose Afonso, welcher zu den stilprägensten und einflussreichsten Sängern und Komponisten Portugals zählt. “Com As Minhas Tamanquinhas” (1976) erscheint erstmalig vollkommen remastered von Soundgarden Hamburg als CD und LP auf Mais 5. 1929 geboren wurde Jose Afonso, welcher ebenfalls als Zeca Afonso oder einfach Zeca bekannt ist, in Portugal aufgrund der Rolle seiner Musik im Widerstand gegen das diktatorische Estado Novo-Regime zu einer Ikone. Sein in Portugal damals offiziell verbotenes Lied “Grandola, Vila Morena” wurde als Startsignal für die friedliche Nelkenrevolution im Jahre 1974 verwendet und in der Nacht des 25. Aprils im Radio ausgestrahlt, um der Movimento das Foras Armadas (MFA) zu signalisieren, sich gegen die Dikatatur zu erheben. In den folgenden Jahren wurden über 15 Alben veröffentlicht, Afonso spielte überall auf der Welt und gilt bis heute als wegweisender Aktivist für Menschenrechte und gegen politische Unterdrückung. “Com as Minhas Tamanquinhas” zeichnet die Erfahrungen zwei Jahre nach der Revolution auf die Städte und das Land Portugals auf, thematisiert Gespräche mit Menschen, die während des Handelns eine bessere Zukunft planen und das Tauziehen um Portugal, das während des “heißen Sommers” nach der Revolution folgte.
Artikelnummer: 26822
PCO: 140
File under: Folk/World/Portugal
📅Veröffentlichung: 30.09.2022
👤Label: Mais 5
Genre: Folk
💿Format: LP
⚏Setinhalt: 1
Legendäre Albumreihe des portugiesischen Ausnahmekünstlers und Freiheitskämpfers Jose Afonso, welcher zu den stilprägensten und einflussreichsten Sängern und Komponisten Portugals zählt. „Eu Vou Ser Como A Toupeira“ (1972) erscheint erstmalig vollkommen remastert von Soundgarden Hamburg als CD und LP auf Mais 5. 1929 geboren, wurde Jose Afonso, welcher ebenfalls als Zeca Afonso oder einfach Zeca bekannt ist, in Portugal aufgrund der Rolle seiner Musik im Widerstand gegen das diktatorische Estado Novo-Regime zu einer Ikone. Sein in Portugal damals offiziell verbotenes Lied „Grândola, Vila Morena“ wurde als Startsignal für die friedliche Nelkenrevolution im Jahre 1974 verwendet und in der Nacht des 25. Aprils im Radio ausgestrahlt, um der Movimento das Forças Armadas (MFA) zu signalisieren, sich gegen die Diktatur zu erheben. In den folgenden Jahren wurden über 15 Alben veröffentlicht, Afonso spielte überall auf der Welt und gilt bis heute als wegweisender Aktivist für Menschenrechte und gegen politische Unterdrückung. „Eu Vou Ser Como A Toupeira“ ist ein geschichtlich relevantes Album, auf welchem Afonso trotz drückender Themen wie die Ermordung des Malers und Antifaschisten Aktivisten Dias Coelho durch die PIDE oder seine eigene Verfolgung mit frischen, lyrischen Songs, inspiriert durch Gedichtstexten von u.A. Fernando Pessoa, versucht, Lösungen zu finden und von einem unbeschwerten, freien Leben träumt.
Artikelnummer: 22717
PCO: 140
File under: Folk/World/Portugal
📅Veröffentlichung: 09.09.2022
👤Label: Mais 5
Genre: Folk
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Legendäre Albumreihe des portugiesischen Ausnahmekünstlers und Freiheitskämpfers Jose Afonso, welcher zu den stilprägensten und einflussreichsten Sängern und Komponisten Portugals zählt. „Venham Mais Cinco“ (1973) erscheint erstmalig vollkommen remastert von Soundgarden Hamburg als CD und LP auf MAIS 5. 1929 geboren, wurde Jose Afonso, welcher ebenfalls als Zeca Afonso oder einfach Zeca bekannt ist, in Portugal aufgrund der Rolle seiner Musik im Widerstand gegen das diktatorische Estado Novo-Regime zu einer Ikone. Sein in Portugal damals offiziell verbotenes Lied „Grândola, Vila Morena“ wurde als Startsignal für die friedliche Nelkenrevolution im Jahre 1974 verwendet und in der Nacht des 25. Aprils im Radio ausgestrahlt, um der Movimento das Forças Armadas (MFA) zu signalisieren, sich gegen die Diktatur zu erheben. In den folgenden Jahren wurden über 15 Alben veröffentlicht, AFONSO spielte überall auf der Welt und gilt bis heute als wegweisender Aktivist für Menschenrechte und gegen politische Unterdrückung.Als letztes Album, das während der Revolution veröffentlicht wurde, formuliert „Venham Mais Cinco“ direkte Kritik, macht auf die Missstände aufmerksam und fordert eine politische Revolution. Musikalisch perfektionierte Afonso alles, womit er zuvor experimentiert hatte: Afrikanische Rhythmen treffen experimentelle Songstrukturen!
Artikelnummer: 22714
PCO: 110
File under: Folk/World/Portugal
📅Veröffentlichung: 09.09.2022
👤Label: Mais 5
Genre: Folk
💿Format: LP
⚏Setinhalt: 1
Legendäre Albumreihe des portugiesischen Ausnahmekünstlers und Freiheitskämpfers Jose Afonso, welcher zu den stilprägensten und einflussreichsten Sängern und Komponisten Portugals zählt. „Venham Mais Cinco“ (1973) erscheint erstmalig vollkommen remastert von Soundgarden Hamburg als CD und LP auf MAIS 5. 1929 geboren, wurde Jose Afonso, welcher ebenfalls als Zeca Afonso oder einfach Zeca bekannt ist, in Portugal aufgrund der Rolle seiner Musik im Widerstand gegen das diktatorische Estado Novo-Regime zu einer Ikone. Sein in Portugal damals offiziell verbotenes Lied „Grândola, Vila Morena“ wurde als Startsignal für die friedliche Nelkenrevolution im Jahre 1974 verwendet und in der Nacht des 25. Aprils im Radio ausgestrahlt, um der Movimento das Forças Armadas (MFA) zu signalisieren, sich gegen die Diktatur zu erheben. In den folgenden Jahren wurden über 15 Alben veröffentlicht, AFONSO spielte überall auf der Welt und gilt bis heute als wegweisender Aktivist für Menschenrechte und gegen politische Unterdrückung.Als letztes Album, das während der Revolution veröffentlicht wurde, formuliert „Venham Mais Cinco“ direkte Kritik, macht auf die Missstände aufmerksam und fordert eine politische Revolution. Musikalisch perfektionierte Afonso alles, womit er zuvor experimentiert hatte: Afrikanische Rhythmen treffen experimentelle Songstrukturen!
Artikelnummer: 22715
PCO: 140
File under: Folk/World/Portugal
📅Veröffentlichung: 09.09.2022
👤Label: Mais 5
Genre: Folk
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Legendäre Albumreihe des portugiesischen Ausnahmekünstlers und Freiheitskämpfers Jose Afonso, welcher zu den stilprägensten und einflussreichsten Sängern und Komponisten Portugals zählt. „Eu Vou Ser Como A Toupeira“ (1972) erscheint erstmalig vollkommen remastert von Soundgarden Hamburg als CD und LP auf Mais 5. 1929 geboren, wurde Jose Afonso, welcher ebenfalls als Zeca Afonso oder einfach Zeca bekannt ist, in Portugal aufgrund der Rolle seiner Musik im Widerstand gegen das diktatorische Estado Novo-Regime zu einer Ikone. Sein in Portugal damals offiziell verbotenes Lied „Grândola, Vila Morena“ wurde als Startsignal für die friedliche Nelkenrevolution im Jahre 1974 verwendet und in der Nacht des 25. Aprils im Radio ausgestrahlt, um der Movimento das Forças Armadas (MFA) zu signalisieren, sich gegen die Diktatur zu erheben. In den folgenden Jahren wurden über 15 Alben veröffentlicht, Afonso spielte überall auf der Welt und gilt bis heute als wegweisender Aktivist für Menschenrechte und gegen politische Unterdrückung. „Eu Vou Ser Como A Toupeira“ ist ein geschichtlich relevantes Album, auf welchem Afonso trotz drückender Themen wie die Ermordung des Malers und Antifaschisten Aktivisten Dias Coelho durch die PIDE oder seine eigene Verfolgung mit frischen, lyrischen Songs, inspiriert durch Gedichtstexten von u.A. Fernando Pessoa, versucht, Lösungen zu finden und von einem unbeschwerten, freien Leben träumt.
Artikelnummer: 22716
PCO: 110
File under: Folk/World/Portugal
📅Veröffentlichung: 20.05.2022
👤Label: Mais 5
Genre: Folk
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Legendäre Albumreihe des portugiesischen Ausnahmekünstlers und Freiheitskämpfers JOSE AFONSO, welcher zu den stilprägensten und einflussreichsten Sängern und Komponisten Portugals zählt. „Cantigas Do Maio“ (1971) erscheint erstmalig vollkommen remastert von Soundgarden Hamburg als CD und LP auf MAIS 5.
1929 geboren wurde JOSE AFONSO, welcher ebenfalls als ZECA AFONSO oder einfach ZECA bekannt ist in Portugal aufgrund der Rolle seiner Musik im Widerstand gegen das diktatorische Estado Novo-Regime zu einer Ikone. Sein in Portugal damals offiziell verbotenes Lied „Grândola, Vila Morena“ wurde als Startsignal für die friedliche Nelkenrevolution im Jahre 1974 verwendet und in der Nacht des 25. Aprils im Radio ausgestrahlt, um der Movimento das Forças Armadas (MFA) zu signalisieren, sich gegen die Dikatatur zu erheben. In den folgenden Jahren wurden über 15 Alben veröffentlicht, AFONSO spielte überall auf der Welt und gilt bis heute als wegweisender Aktivist für Menschenrechte und gegen politische Unterdrückung. Aufgenommen in Frankreich in den beiden letzten Oktoberwochen 1971, wurde dieses Album von Fachleuten, darunter Portugals Sete-Magazine, als “das beste portugiesische Musikalbum aller Zeiten“ bezeichnet. Es ist definitiv ein Höhepunkt in der Karriere von José Afonso, Künstler, Musiker, Sänger und Dichter und gilt bis heute als muskalischer Soundtrack des Widerstandes politischer Unterdrückung.
Artikelnummer: 22712
PCO: 110
File under: Folk/World/Portugal
📅Veröffentlichung: 20.05.2022
👤Label: Mais 5
Genre: Folk
💿Format: LP
⚏Setinhalt: 1
Legendäre Albumreihe des portugiesischen Ausnahmekünstlers und Freiheitskämpfers JOSE AFONSO, welcher zu den stilprägensten und einflussreichsten Sängern und Komponisten Portugals zählt. „Cantigas Do Maio“ (1971) erscheint erstmalig vollkommen remastert von Soundgarden Hamburg als CD und LP auf MAIS 5.
1929 geboren wurde JOSE AFONSO, welcher ebenfalls als ZECA AFONSO oder einfach ZECA bekannt ist in Portugal aufgrund der Rolle seiner Musik im Widerstand gegen das diktatorische Estado Novo-Regime zu einer Ikone. Sein in Portugal damals offiziell verbotenes Lied „Grândola, Vila Morena“ wurde als Startsignal für die friedliche Nelkenrevolution im Jahre 1974 verwendet und in der Nacht des 25. Aprils im Radio ausgestrahlt, um der Movimento das Forças Armadas (MFA) zu signalisieren, sich gegen die Dikatatur zu erheben. In den folgenden Jahren wurden über 15 Alben veröffentlicht, AFONSO spielte überall auf der Welt und gilt bis heute als wegweisender Aktivist für Menschenrechte und gegen politische Unterdrückung. Aufgenommen in Frankreich in den beiden letzten Oktoberwochen 1971, wurde dieses Album von Fachleuten, darunter Portugals Sete-Magazine, als “das beste portugiesische Musikalbum aller Zeiten“ bezeichnet. Es ist definitiv ein Höhepunkt in der Karriere von José Afonso, Künstler, Musiker, Sänger und Dichter und gilt bis heute als muskalischer Soundtrack des Widerstandes politischer Unterdrückung.
Artikelnummer: 22713
PCO: 140
File under: Folk/World/Portugal
📅Veröffentlichung: 18.03.2022
👤Label: Mais 5
Genre: Folk
💿Format: LP
⚏Setinhalt: 1
Legendäre Albumreihe des portugiesischen Ausnahmekünstlers und Freiheitskämpfers JOSE AFONSO, welcher zu den stilprägensten und einflussreichsten Sängern und Komponisten Portugals zählt. „Contos Velhos Rumos Novos“ (1969) erscheint erstmalig vollkommen remastert von Soundgarden Hamburg als CD und LP auf MAIS 5.
1929 geboren wurde JOSE AFONSO, welcher ebenfalls als ZECA AFONSO oder einfach ZECA bekannt ist in Portugal aufgrund der Rolle seiner Musik im Widerstand gegen das diktatorische Estado Novo-Regime zu einer Ikone. Sein in Portugal damals offiziell verbotenes Lied „Grândola, Vila Morena“ wurde als Startsignal für die friedliche Nelkenrevolution im Jahre 1974 verwendet und in der Nacht des 25. Aprils im Radio ausgestrahlt, um der Movimento das Forças Armadas (MFA) zu signalisieren, sich gegen die Dikatatur zu erheben. In den folgenden Jahren wurden über 15 Alben veröffentlicht, AFONSO spielte überall auf der Welt und gilt bis heute als wegweisender Aktivist für Menschenrechte und gegen politische Unterdrückung. Auf seinem dritten Studioalbum „Contos Velhos Rumos Novos“ (1969) wurde durch neue Arrangements nicht nur der klangliche Palette erweitert, auch die politische Entwicklung spitz sich in Form von Polizeiverfolgung und zunehmendem Versammlungsverbotes weiter zu. Worte des Widerstandes werden deutlicher.
Artikelnummer: 22709
PCO: 140
File under: Folk/World/Portugal
📅Veröffentlichung: 18.03.2022
👤Label: Mais 5
Genre: Folk
💿Format: LP
⚏Setinhalt: 1
Legendäres Album des portugiesischen Ausnahmekünstlers und Freiheitskämpfers JOSE AFONSO, welcher zu den stilprägensten und einflussreichsten Sängern und Komponisten Portugals zählt. „Cantares Do Andarilho“ (1968) erscheint erstmalig vollkommen remastert von Soundgarden Hamburg als CD und LP über MAIS 5.
1929 geboren wurde JOSE AFONSO, welcher ebenfalls als ZECA AFONSO oder einfach ZECA bekannt ist in Portugal aufgrund der Rolle seiner Musik im Widerstand gegen das diktatorische Estado Novo-Regime zu einer Ikone. Sein in Portugal damals offiziell verbotenes Lied „Grândola, Vila Morena“ wurde als Startsignal für die friedliche Nelkenrevolution im Jahre 1974 verwendet und in der Nacht des 25. Aprils im Radio ausgestrahlt, um der Movimento das Forças Armadas (MFA) zu signalisieren, sich gegen die Dikatatur zu erheben. In den folgenden Jahren wurden über 15 Alben veröffentlicht, AFONSO spielte überall auf der Welt und gilt bis heute als wegweisender Aktivist für Menschenrechte und gegen politische Unterdrückung. Sein zweites Studioalbum „Cantares Do Andarilho“ wurde 1968 innerhalb eines einzigen Tages live im Studio aufgenommen und kreuzt bekannte Folk-Songs aus der Region Beira mit afrikanischen Elementen. Vor allem historisch betrachtet ist diese vor der Revolution entstandene Aufnahme von sehr großer Relevanz und deutet bereits revolutionäre Gedanken und den Wunsch nach Freiheit und Gerechtigkeit in der autoritären Diktatur des Estado Novo an.
Artikelnummer: 22707
PCO: 140
File under: Folk/World/Portugal
📅Veröffentlichung: 18.03.2022
👤Label: Mais 5
Genre: Folk
💿Format: LP
⚏Setinhalt: 1
Legendäre Albumreihe des portugiesischen Ausnahmekünstlers und Freiheitskämpfers JOSE AFONSO, welcher zu den stilprägensten und einflussreichsten Sängern und Komponisten Portugals zählt. „Traz Outro Amigo Tambem“ (1970) erscheint erstmalig vollkommen remastert von Soundgarden Hamburg als CD und LP auf MAIS 5.
1929 geboren wurde JOSE AFONSO, welcher ebenfalls als ZECA AFONSO oder einfach ZECA bekannt ist in Portugal aufgrund der Rolle seiner Musik im Widerstand gegen das diktatorische Estado Novo-Regime zu einer Ikone. Sein in Portugal damals offiziell verbotenes Lied „Grândola, Vila Morena“ wurde als Startsignal für die friedliche Nelkenrevolution im Jahre 1974 verwendet und in der Nacht des 25. Aprils im Radio ausgestrahlt, um der Movimento das Forças Armadas (MFA) zu signalisieren, sich gegen die Dikatatur zu erheben. In den folgenden Jahren wurden über 15 Alben veröffentlicht, AFONSO spielte überall auf der Welt und gilt bis heute als wegweisender Aktivist für Menschenrechte und gegen politische Unterdrückung. Aufgrund von Verfolgung der Geheimpolizei ist das Album komplett in London geschrieben und aufgenommen.
Artikelnummer: 22711
PCO: 140
File under: Folk/World/Portugal
📅Veröffentlichung: 03.12.2021
👤Label: Mais 5
Genre: Folk
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Legendäre Albumreihe des portugiesischen Ausnahmekünstlers und Freiheitskämpfers JOSE AFONSO, welcher zu den stilprägensten und einflussreichsten Sängern und Komponisten Portugals zählt. „Traz Outro Amigo Tambem“ (1970) erscheint erstmalig vollkommen remastert von Soundgarden Hamburg als CD und LP auf MAIS 5.
1929 geboren wurde JOSE AFONSO, welcher ebenfalls als ZECA AFONSO oder einfach ZECA bekannt ist in Portugal aufgrund der Rolle seiner Musik im Widerstand gegen das diktatorische Estado Novo-Regime zu einer Ikone. Sein in Portugal damals offiziell verbotenes Lied „Grândola, Vila Morena“ wurde als Startsignal für die friedliche Nelkenrevolution im Jahre 1974 verwendet und in der Nacht des 25. Aprils im Radio ausgestrahlt, um der Movimento das Forças Armadas (MFA) zu signalisieren, sich gegen die Dikatatur zu erheben. In den folgenden Jahren wurden über 15 Alben veröffentlicht, AFONSO spielte überall auf der Welt und gilt bis heute als wegweisender Aktivist für Menschenrechte und gegen politische Unterdrückung. Aufgrund von Verfolgung der Geheimpolizei ist das Album komplett in London geschrieben und aufgenommen.
Artikelnummer: 22710
PCO: 110
File under: Folk/World/Portugal
📅Veröffentlichung: 05.11.2021
👤Label: Mais 5
Genre: Folk
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Legendäre Albumreihe des portugiesischen Ausnahmekünstlers und Freiheitskämpfers JOSE AFONSO, welcher zu den stilprägensten und einflussreichsten Sängern und Komponisten Portugals zählt. „Contos Velhos Rumos Novos“ (1969) erscheint erstmalig vollkommen remastert von Soundgarden Hamburg als CD und LP auf MAIS 5.
1929 geboren wurde JOSE AFONSO, welcher ebenfalls als ZECA AFONSO oder einfach ZECA bekannt ist in Portugal aufgrund der Rolle seiner Musik im Widerstand gegen das diktatorische Estado Novo-Regime zu einer Ikone. Sein in Portugal damals offiziell verbotenes Lied „Grândola, Vila Morena“ wurde als Startsignal für die friedliche Nelkenrevolution im Jahre 1974 verwendet und in der Nacht des 25. Aprils im Radio ausgestrahlt, um der Movimento das Forças Armadas (MFA) zu signalisieren, sich gegen die Dikatatur zu erheben. In den folgenden Jahren wurden über 15 Alben veröffentlicht, AFONSO spielte überall auf der Welt und gilt bis heute als wegweisender Aktivist für Menschenrechte und gegen politische Unterdrückung. Auf seinem dritten Studioalbum „Contos Velhos Rumos Novos“ (1969) wurde durch neue Arrangements nicht nur der klangliche Palette erweitert, auch die politische Entwicklung spitz sich in Form von Polizeiverfolgung und zunehmendem Versammlungsverbotes weiter zu. Worte des Widerstandes werden deutlicher.
Artikelnummer: 22708
PCO: 110
File under: Folk/World/Portugal
📅Veröffentlichung: 01.10.2021
👤Label: Mais 5
Genre: Folk
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Legendäres Album des portugiesischen Ausnahmekünstlers und Freiheitskämpfers JOSE AFONSO, welcher zu den stilprägensten und einflussreichsten Sängern und Komponisten Portugals zählt. „Cantares Do Andarilho“ (1968) erscheint erstmalig vollkommen remastert von Soundgarden Hamburg als CD und LP über MAIS 5.
1929 geboren wurde JOSE AFONSO, welcher ebenfalls als ZECA AFONSO oder einfach ZECA bekannt ist in Portugal aufgrund der Rolle seiner Musik im Widerstand gegen das diktatorische Estado Novo-Regime zu einer Ikone. Sein in Portugal damals offiziell verbotenes Lied „Grândola, Vila Morena“ wurde als Startsignal für die friedliche Nelkenrevolution im Jahre 1974 verwendet und in der Nacht des 25. Aprils im Radio ausgestrahlt, um der Movimento das Forças Armadas (MFA) zu signalisieren, sich gegen die Dikatatur zu erheben. In den folgenden Jahren wurden über 15 Alben veröffentlicht, AFONSO spielte überall auf der Welt und gilt bis heute als wegweisender Aktivist für Menschenrechte und gegen politische Unterdrückung. Sein zweites Studioalbum „Cantares Do Andarilho“ wurde 1968 innerhalb eines einzigen Tages live im Studio aufgenommen und kreuzt bekannte Folk-Songs aus der Region Beira mit afrikanischen Elementen. Vor allem historisch betrachtet ist diese vor der Revolution entstandene Aufnahme von sehr großer Relevanz und deutet bereits revolutionäre Gedanken und den Wunsch nach Freiheit und Gerechtigkeit in der autoritären Diktatur des Estado Novo an.
Artikelnummer: 22706
PCO: 100
File under: Folk/World/Portugal