📅Veröffentlichung: 10.03.2023
👤Label: Millaphon Records
Genre: Liedermacher (dt.)
💿Format: LP
⚏Setinhalt: 2
Langerwartetes viertes Studioalbum des renommierten und mehrfach ausgezeichneten Münchner Septetts Dreiviertelblut um die Masterminds Gerd Baumann und Sebastian Horn (Bananafishbones). Zwölf Songs spiegeln ein vielfältiges Spektrum an Emotionen sowie gnadenloser Poesie-Perfektion wider. Die Formation drückt auf ein Neues ihre Liebe zur Finsternis im Balanceakt mit bayerischem Humor aus – Liedermacher vom Feinsten! Erscheint als CD und Doppel-LP auf Millaphon Records. Gegründet wurde Dreiviertelblut 2012 von Sebastian Horn und Gerd Baumann, zusammen musiziert haben die beiden Künstler allerdings schon Jahre zuvor. Einige ihrer Songs wurden bereits 2009 für den Kinofilm „Sau Nummer vier. Ein Niederbayernkrimi“ oder in der ARD-Serie „Oktoberfest 1900“ verwendet. Seitdem erschienen mit dem Debütalbum „Lieder Vom Unterholz“ (2013), „Finsterlieder“ (2016) und „Diskothek Maria Elend“ (2018) drei höchst erfolgreiche Meisterwerke bayrisch geerdeter Songwriter-Kunst, welche auch außerhalb des Freistaates für Furore sorgen konnten. In Bad Tölz geboren, ist Sebstian Horn Mitbegründer, Sänger und Bassist der Band Bananafishbones. Darüber hinaus moderiert er die Sendung „Heimatsound“ im BR Fernsehen. Baumann ist neben seiner musikalischen Kunst und dem Komponieren auch als Hochschullehrer tätig. Seit Ende der Neunziger ist er Produzent von Konstantin Wecker und wurde 2007 für den Deutschen Filmpreis für seine Musik in „Wer Früher Stirbt Ist Länger Tot“ ausgezeichnet. Gemeinsam mit Till Hofmann und Mehmet Scholl gründete er 2011 das Label Millaphon Records. Das neue Album „Plié“ birgt eine leidenschaftliche Textur aus stimmungsvollen Kompositionen und Arrangements, die Gitarren, Bläser, Akkordeon, Schlagzeug sowie mehrstimmigen Gesang beinhalten. Weil die Liebe zur Finsternis in diesem kruden, bayerischen Humor daherkommt, zeigt sie sich zutiefst menschlich, mit Herz, in einer zeitlosen Schönheit und einer berührenden Poesie. Durch die skurrilen Geschichten, die Sebastian Horn und Gerd Baumann auf der Bühne erzählen, bildet sich Dreiviertelbluts typische Atmosphäre einer treibenden Reise aus Realität und Fiktion.
Artikelnummer: 25310
PCO: 260
File under: Liedermacher/Bayerische Mundart
📅Veröffentlichung: 02.12.2022
👤Label: Millaphon Records
Genre: Liedermacher (dt.)
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Langerwartetes viertes Studioalbum des renommierten und mehrfach ausgezeichneten Münchner Septetts Dreiviertelblut um die Masterminds Gerd Baumann und Sebastian Horn (Bananafishbones). Zwölf Songs spiegeln ein vielfältiges Spektrum an Emotionen sowie gnadenloser Poesie-Perfektion wider. Die Formation drückt auf ein Neues ihre Liebe zur Finsternis im Balanceakt mit bayerischem Humor aus – Liedermacher vom Feinsten! Erscheint als CD und Doppel-LP auf Millaphon Records. Gegründet wurde Dreiviertelblut 2012 von Sebastian Horn und Gerd Baumann, zusammen musiziert haben die beiden Künstler allerdings schon Jahre zuvor. Einige ihrer Songs wurden bereits 2009 für den Kinofilm „Sau Nummer vier. Ein Niederbayernkrimi“ oder in der ARD-Serie „Oktoberfest 1900“ verwendet. Seitdem erschienen mit dem Debütalbum „Lieder Vom Unterholz“ (2013), „Finsterlieder“ (2016) und „Diskothek Maria Elend“ (2018) drei höchst erfolgreiche Meisterwerke bayrisch geerdeter Songwriter-Kunst, welche auch außerhalb des Freistaates für Furore sorgen konnten. In Bad Tölz geboren, ist Sebstian Horn Mitbegründer, Sänger und Bassist der Band Bananafishbones. Darüber hinaus moderiert er die Sendung „Heimatsound“ im BR Fernsehen. Baumann ist neben seiner musikalischen Kunst und dem Komponieren auch als Hochschullehrer tätig. Seit Ende der Neunziger ist er Produzent von Konstantin Wecker und wurde 2007 für den Deutschen Filmpreis für seine Musik in „Wer Früher Stirbt Ist Länger Tot“ ausgezeichnet. Gemeinsam mit Till Hofmann und Mehmet Scholl gründete er 2011 das Label Millaphon Records. Das neue Album „Plié“ birgt eine leidenschaftliche Textur aus stimmungsvollen Kompositionen und Arrangements, die Gitarren, Bläser, Akkordeon, Schlagzeug sowie mehrstimmigen Gesang beinhalten. Weil die Liebe zur Finsternis in diesem kruden, bayerischen Humor daherkommt, zeigt sie sich zutiefst menschlich, mit Herz, in einer zeitlosen Schönheit und einer berührenden Poesie. Durch die skurrilen Geschichten, die Sebastian Horn und Gerd Baumann auf der Bühne erzählen, bildet sich Dreiviertelbluts typische Atmosphäre einer treibenden Reise aus Realität und Fiktion.
Artikelnummer: 25309
PCO: 120
File under: Liedermacher/Bayerische Mundart
📅Veröffentlichung: 28.09.2018
👤Label: Millaphon Records
Genre: Liedermacher (dt.)
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
DREIVIERTELBLUT aka GERD BAUMANN und SEBASTIAN HORN (BANANAFISHBONES)
präsentieren ein neues Meisterwerk bayrisch geerdeter Songwriter-Kunst. ‘Diskothek
Maria Elend’ erscheint als CD im dreiteiligen Digipack-Format inklusive 24-seitigem Booklet
sowie als Doppel-Vinyl-Edition inklusive CD- plus Poster-Beilage sowie Download-Code auf
MILLAPHON.
Seit mittlerweile acht Jahren widmet sich das Münchner Duo DREIVIERTELBLUT den elaborierten
Klängen ihrer folklorefreien Volksmusik, einer eigenwilligen musikalischen Variante, die trotz
ihrer tiefen Verbundenheit mit der bayrischen Seele jedoch weit entfernt ist von engstirniger
Provinzialität. Begonnen hatte die Zusammenarbeit des Münchner Soundtrack-Spezialisten
und Produzenten GERD BAUMANN mit SEBASTIAN HORN, dem Sänger und Gitarristen der
BANANAFISHBONES, bereits 2010, als erste gemeinsame Filmmusikkompositionen zum
Niederbayernkrimi ‘Sau Nummer 4’ von MAX FÄRBERBÖCK entstanden. Seitdem erschienen mit
‘Lieder Vom Unterholz’ (2013) und ‘Finsterlieder’ (2016) zwei höchst erfolgreiche Meisterwerke
bayrisch geerdeter Songwriter-Kunst. Auf ihrem neuen Album ‘Diskothek Maria Elend’, dessen
Aufnahmen in unmittelbarer Näher der namensgebenden, gleichnamigen Kapelle entstanden,
schauen BAUMANN und HORN in ihren Kompositionen thematisch auch diesmal wieder genau
hin, wo man sonst lieber wegschaut. Live im Studio und ohne Overdubs eingespielt, entstanden
hierbei elf Stücke über Leben und Tod und das, was dazwischen liegt. So geht es in den Songs
um tanzende Untote, nächtliche Kindheitsängste, die menschliche Vergänglichkeit, handeln die
Lieder vom Ausbrechen aus gesellschaftlichen Konventionen oder den letzten Gedanken des
hingerichteten NS-Widerstandskämpfers GEORG ELSER. Wer DREIVIERTELBLUT kennt, weiß,
dass Lachen und Weinen dicht beieinanderliegen.
Artikelnummer: 18356
PCO: 110
File under: Deiviertelblut, Bayrische Mundart, Gerd Baumann, Sebastian Horn
📅Veröffentlichung: 28.09.2018
👤Label: Millaphon Records
Genre: Liedermacher (dt.)
💿Format: LP
⚏Setinhalt: 2
DREIVIERTELBLUT aka GERD BAUMANN und SEBASTIAN HORN (BANANAFISHBONES)
präsentieren ein neues Meisterwerk bayrisch geerdeter Songwriter-Kunst. ‘Diskothek
Maria Elend’ erscheint als CD im dreiteiligen Digipack-Format inklusive 24-seitigem Booklet
sowie als Doppel-Vinyl-Edition inklusive CD- plus Poster-Beilage sowie Download-Code auf
MILLAPHON.
Seit mittlerweile acht Jahren widmet sich das Münchner Duo DREIVIERTELBLUT den elaborierten
Klängen ihrer folklorefreien Volksmusik, einer eigenwilligen musikalischen Variante, die trotz
ihrer tiefen Verbundenheit mit der bayrischen Seele jedoch weit entfernt ist von engstirniger
Provinzialität. Begonnen hatte die Zusammenarbeit des Münchner Soundtrack-Spezialisten
und Produzenten GERD BAUMANN mit SEBASTIAN HORN, dem Sänger und Gitarristen der
BANANAFISHBONES, bereits 2010, als erste gemeinsame Filmmusikkompositionen zum
Niederbayernkrimi ‘Sau Nummer 4’ von MAX FÄRBERBÖCK entstanden. Seitdem erschienen mit
‘Lieder Vom Unterholz’ (2013) und ‘Finsterlieder’ (2016) zwei höchst erfolgreiche Meisterwerke
bayrisch geerdeter Songwriter-Kunst. Auf ihrem neuen Album ‘Diskothek Maria Elend’, dessen
Aufnahmen in unmittelbarer Näher der namensgebenden, gleichnamigen Kapelle entstanden,
schauen BAUMANN und HORN in ihren Kompositionen thematisch auch diesmal wieder genau
hin, wo man sonst lieber wegschaut. Live im Studio und ohne Overdubs eingespielt, entstanden
hierbei elf Stücke über Leben und Tod und das, was dazwischen liegt. So geht es in den Songs
um tanzende Untote, nächtliche Kindheitsängste, die menschliche Vergänglichkeit, handeln die
Lieder vom Ausbrechen aus gesellschaftlichen Konventionen oder den letzten Gedanken des
hingerichteten NS-Widerstandskämpfers GEORG ELSER. Wer DREIVIERTELBLUT kennt, weiß,
dass Lachen und Weinen dicht beieinanderliegen.
Artikelnummer: 18357
PCO: 240
File under: Deiviertelblut, Bayrische Mundart, Gerd Baumann, Sebastian Horn
📅Veröffentlichung: 07.10.2016
👤Label: Millaphon Records
Genre: Liedermacher (dt.)
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Der Münchner Musiker, Komponist und Soundtrack-Spezialist GERD BAUMANN und SEBASTIAN HORN
(Sänger/ Gitarrist der BANANAFISHBONES) aka DREIVIERTELBLUT präsentieren einen faszinierenden Kompositionsreigen über das (bayrische) Leben und Sterben. „Finsterlieder“ erscheint als CD im dreiteiligen Digipack-Format inklusive 28-seitigem Booklet sowie als Doppel-Vinyl-Edition inklusive CD- und Poster-Beilage auf MILLAPHON.
Bereits mit ihrem Ende 2013 erschienenen Albumdebüt „Lieder Vom Unterholz“ gelang dem Münchner Duo, bestehend aus GERD BAUMANN, der mit seinem einfühlsamen kompositorischen Können bislang alle Filme des bayerischen Erfolgsregisseurs MARCUS H. ROSENMÜLLER veredelte und dem charismatischen BANANAFISHBONES-Sänger/ Gitarristen SEBASTIAN HORN ein sowohl künstlerisch als auch kommerziell erfolgreiches Meisterwerk bayrisch geerdeter Songwriter-Kunst. Nach ihrem von Publikum und Kritikern begeistert gefeierten Auftritt im Rahmen des diesjährigen Heimatsound Festivals in Oberammergau,
warten DREIVIERTELBLUT jetzt mit einem neuen Studioalbum auf. Von den beiden Musikern als Kompositionsreigen über das (bayrische) Leben und Sterben umschrieben, schauen BAUMANN und HORN dabei mit ihren schonungslosen, von stimmungsvollen Klängen getragenen Texten ganz genau hin, wo man sonst lieber wegschaut. „Finsterlieder“ ist eine fröhliche Party am und im Abgrund, vereinen die vorzüglichen Songs, was bislang als kaum vereinbar galt: das Bairische als Seelensprache, ein sehnsüchtiges Lächeln in der tiefsten Trauer, Jazz und 70´s Moog Synthesizer, Zwiefacher (süddeutscher Volkstanz) und Punk-Schlagzeug. Dabei erobern sie mit ihrem zweiten Album das zurück, was in unserer Gesellschaft verloren gegangen ist, nämlich den Mut, den Tod anzunehmen, ihn willkommen zu heißen. Der Mut, dem Sterben, dem Schmerz und dem Abschied humorvoll und lebensbejahend ins Gesicht zu sehen – oder frech ins Gesicht zu grinsen. Dabei geht es in den poetischen Texten um zerstörerische Lebensfreude („Wuist Du Mit Mir Danzn“), die schmerzvolle Sehnsucht nach Nähe – oder umgekehrt („Bring Mi Hoam“), das Gefangenendasein des Menschen an der Schnittstelle zwischen Makro- und Mikrokosmos („Zeit“) oder unvermittelt aufbrechende Gefühle über den Verlust eines geliebten Menschen. Mit „Der Schläfer Im Tal“ haben die beiden zudem eine gelungene Adaption eines RIMBAUD-Gedichts im vorzüglichen Programm, während die morbide Nummer über eine einsame,
im Grab frierende Leiche („I Lieg Am Ruckn“) eine Hommage an den seelenverwandten, 2011 tragisch verstorbenen LUDWIG HIRSCH ist. Aber auch um Politik geht es auf diesem facettenreich homogenen Album,
thematisiert „Ned Nur Mia“ die bayerische Abschiebepolitik, handelt „Der Sturm“ nur vordergründig betrachtet von der Suche nach Zuflucht vor einem Unwetter. Hochkarätig unterstützt wurden die Beiden dabei von Trompeter DOMINIK GLÖBL (TILL BRÖNNER, BIERMÖSL BLOSN, MOOP MAMA), Klarinettist FLORIAN RIEDL (ROGER CICERO, CHARLY ANTOLINI), Gitarrist LUKE CYRUS GÖTZE, Violinist / Pianist GREGOR HÜBNER (DIANNE REEVES, CHARLIE MARIANO), Kontrabassist BENJAMIN SCHÄFER (MAX.BAB), den beiden Schlagzeugern FLORIAN REIN (BANANAFISHBONES) und ANDI HABERL (NOTWIST) sowie den Sängerinnen MICHAELA BRÜCKNER, CHRISTINA WIESHOLZER und SUSANNE WIESNER.
Artikelnummer: 18351
PCO: 110
File under: Bayrische Mundart, Gerd Baumann, Sebastian Horn
📅Veröffentlichung: 18.07.2014
👤Label: Millaphon Records
Genre: Liedermacher (dt.)
💿Format: LP
⚏Setinhalt: 1
Das wegweisende Debütalbum “Lieder vom Unterholz” (2014) von Dreiviertelblut aka Gerd Baumann Und Sebastian Horn (Bananafishbones) ist endlich wieder als Vinyl-LP auf Millaphon Records erhältlich! Gegründet wurde Dreiviertelblut 2012 von Sebastian Horn und Gerd Baumann, zusammen musiziert haben die beiden Künstler allerdings schon Jahre zuvor. Einige ihrer Songs wurden bereits 2009 für den Kinofilm “Sau Nummer vier. Ein Niederbayernkrimi” oder in der ARD-Serie “Oktoberfest 1900” verwendet. Seitdem erschienen mit dem Debütalbum “Lieder Vom Unterholz” (2013), “Finsterlieder” (2016) und “Diskothek Maria Elend” (2018) und jüngst “Plie” (2022) vier höchst erfolgreiche Meisterwerke bayrisch geerdeter Songwriter-Kunst, welche auch außerhalb des Freistaates für Furore sorgen konnten. In Bad Tölz geboren, ist Sebstian Horn Mitbegründer, Sänger und Bassist der Band Bananafishbones. Darüber hinaus moderiert er die Sendung “Heimatsound” im BR Fernsehen. Baumann ist neben seiner musikalischen Kunst und dem Komponieren auch als Hochschullehrer tätig. Seit Ende der Neunziger ist er zudem Produzent von Konstantin Wecker und wurde 2007 für den Deutschen Filmpreis für seine Musik in “Wer Früher Stirbt Ist Länger Tot” ausgezeichnet. Zusammen eingesungen und gespielt mit Gitarre(n), Klavier, Tenorhorn, Trompete und Percussion, kombinieren sich die melancholisch infizierten und vom Dreiviertel-Takt geprägten Klänge auf “Lieder vom Unterholz” mit düster gefärbten und sinistren Texten und legten damit bereits 2014 den Grundstein für eine großartige Karriere.
Artikelnummer: 14241
PCO: 180
File under: Bayrische Mundart, Gerd Baumann, Sebastian Horn
📅Veröffentlichung: 11.10.2013
👤Label: Millaphon Records
Genre: Liedermacher (dt.)
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Der Münchner Musiker und Soundtrack-Spezialist GERD BAUMANN und SEBASTIAN HORN (BANANAFISHBONES) aka DREIVIERTELBLUT widmen sich den Geheimnissen der bayrischen Seele. CD kommt mit Hinweissticker: Mit Liedern aus den BR-Heimatkrimis “Sau Nummer 4” und “Paradies 505”. “Lieder vom Unterholz” erscheint im Digipack-Format auf MILLAPHON.Der Münchner Musiker, Produzent und Soundtrack-Spezialist GERD BAUMANN, der mit seinem einfühlsamen kompositorischen Können bislang alle Filme des bayerischen Erfolgsregisseurs MARCUS H. ROSENMÜLLER veredelte, wartet diesmal zusammen mit SEBASTIAN HORN, dem Sänger und Gitarristen der BANANAFISHBONES, mit 15 bewegenden Stücken über Leben, Liebe, Freude, Tod und Traurigkeit auf. DREIVIERTELBLUT heißt das Duo-Projekt der beiden Musiker und “Lieder Vom Unterholz” die erste gemeinsame Produktion. Bereits vor Jahren entdeckten beide eine tiefe Verbundenheit zur bayrischen Seele, die jedoch weit entfernt ist von Trachtentum, Stiernackigkeit und dörfl ich-katholischer Provinzialität. Die ersten Lieder (“As Erschde Moi”, “Woana”, “Nacht Is Woan”) entstanden seinerzeit als Filmmusik zum Niederbayernkrimi “Sau Nummer 4” von MAX FÄRBERBÖCK. Danach folgten, in zwangloser Atmosphäre und über einen längeren Zeitraum hinweg eingespielt, zahlreiche weitere Nummern die irgendwann drängten, veröffentlicht zu werden. Zusammen eingesungen und gespielt mit Gitarre(n), Klavier, Tenorhorn, Trompete und Percussion, stammen die melancholisch infi zierten und vom Dreiviertel-Takt geprägten Klänge von BAUMANN, während HORN die düster gefärbten, sinistren Texte beisteuerte. Zwei der zuletzt enstandenen Kompositionen (“Amoi” und “Paradies”) stammen übrigens wiederum aus einer TV-Produktion (“Paradies 505”) von Regisseur MAX FÄRBERBÖCK.
Artikelnummer: 14238
PCO: 110
File under: Bayrische Mundart, Gerd Baumann, Sebastian Horn