👤Musiker: STOA
📅Veröffentlichung: 01.12.2023
Genre: Dark Wave
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Vier Meisterwerke der Band Stoa, die mit ihrem dunkel-melancholischen Mix aus klassischen Elementen, Dark Wave und Pop überzeugen, erscheinen nun als Re-Issues auf Alice In…
Bereits seit frühster Jugend widmet sich der in Halle an der Saale geborene Musiker und Komponist Olaf Parusel seinen musikalischen Ambitionen und gründete 1991 die international renommierte Dark-Wave-Formation Stoa, deren Alben Urthona, Porta VIII, Silmand und Zal Kultstaus in der Szene besitzen und zu den gesuchten Klassikern des Heavenly-Voices-Genres gehören. Parusel, der als studierter Musik- und Philosophiewissenschaftler auch als Filmkomponist erfolgreich in Erscheinung trat, (Kriegskinder / Die letzte Nacht des Oliver D.) und seine Bandmitglieder kombinieren auf ihren facettenreichen Werken Elemente der klassischen mit denen der zeitgenössischen Musik. Melancholische Sounds treffen auf ausgereifte Popklänge, und loten die dunkle Seite der menschlichen Gefühlswelt aus, ohne dabei in Klischees zu verfallen. Als namhafte Gäste konnte die Band z.b. Peter Nooten (ex-Clan Of Cymox) sowie Ralf Jehnert (Love Is Colder Than Death) für ihre Songs gewinnen.
Artikelnummer: 30902
PCO: 120
File under: Dark Wave / Dark-Pop / Ambient / Neoklassik
👤Musiker: STOA
📅Veröffentlichung: 01.12.2023
Genre: Dark Wave
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Vier Meisterwerke der Band Stoa, die mit ihrem dunkel-melancholischen Mix aus klassischen Elementen, Dark Wave und Pop überzeugen, erscheinen nun als Re-Issues auf Alice In…
Bereits seit frühster Jugend widmet sich der in Halle an der Saale geborene Musiker und Komponist Olaf Parusel seinen musikalischen Ambitionen und gründete 1991 die international renommierte Dark-Wave-Formation Stoa, deren Alben Urthona, Porta VIII, Silmand und Zal Kultstaus in der Szene besitzen und zu den gesuchten Klassikern des Heavenly-Voices-Genres gehören. Parusel, der als studierter Musik- und Philosophiewissenschaftler auch als Filmkomponist erfolgreich in Erscheinung trat, (Kriegskinder / Die letzte Nacht des Oliver D.) und seine Bandmitglieder kombinieren auf ihren facettenreichen Werken Elemente der klassischen mit denen der zeitgenössischen Musik. Melancholische Sounds treffen auf ausgereifte Popklänge, und loten die dunkle Seite der menschlichen Gefühlswelt aus, ohne dabei in Klischees zu verfallen. Als namhafte Gäste konnte die Band z.b. Peter Nooten (ex-Clan Of Cymox) sowie Ralf Jehnert (Love Is Colder Than Death) für ihre Songs gewinnen.
Artikelnummer: 30903
PCO: 120
File under: Dark Wave / Dark-Pop / Ambient / Neoklassik
👤Musiker: STOA
📅Veröffentlichung: 01.12.2023
Genre: Dark Wave
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Vier Meisterwerke der Band Stoa, die mit ihrem dunkel-melancholischen Mix aus klassischen Elementen, Dark Wave und Pop überzeugen, erscheinen nun als Re-Issues auf Alice In…
Bereits seit frühster Jugend widmet sich der in Halle an der Saale geborene Musiker und Komponist Olaf Parusel seinen musikalischen Ambitionen und gründete 1991 die international renommierte Dark-Wave-Formation Stoa, deren Alben Urthona, Porta VIII, Silmand und Zal Kultstaus in der Szene besitzen und zu den gesuchten Klassikern des Heavenly-Voices-Genres gehören. Parusel, der als studierter Musik- und Philosophiewissenschaftler auch als Filmkomponist erfolgreich in Erscheinung trat, (Kriegskinder / Die letzte Nacht des Oliver D.) und seine Bandmitglieder kombinieren auf ihren facettenreichen Werken Elemente der klassischen mit denen der zeitgenössischen Musik. Melancholische Sounds treffen auf ausgereifte Popklänge, und loten die dunkle Seite der menschlichen Gefühlswelt aus, ohne dabei in Klischees zu verfallen. Als namhafte Gäste konnte die Band z.b. Peter Nooten (ex-Clan Of Cymox) sowie Ralf Jehnert (Love Is Colder Than Death) für ihre Songs gewinnen.
Artikelnummer: 05839
PCO: 120
File under: Dark Wave / Dark-Pop / Ambient / Neoklassik
👤Musiker: STOA
📅Veröffentlichung: 01.12.2023
Genre: Dark Wave
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Vier Meisterwerke der Band Stoa, die mit ihrem dunkel-melancholischen Mix aus klassischen Elementen, Dark Wave und Pop überzeugen, erscheinen nun als Re-Issues auf Alice In…
Bereits seit frühster Jugend widmet sich der in Halle an der Saale geborene Musiker und Komponist Olaf Parusel seinen musikalischen Ambitionen und gründete 1991 die international renommierte Dark-Wave-Formation Stoa, deren Alben Urthona, Porta VIII, Silmand und Zal Kultstaus in der Szene besitzen und zu den gesuchten Klassikern des Heavenly-Voices-Genres gehören. Parusel, der als studierter Musik- und Philosophiewissenschaftler auch als Filmkomponist erfolgreich in Erscheinung trat, (Kriegskinder / Die letzte Nacht des Oliver D.) und seine Bandmitglieder kombinieren auf ihren facettenreichen Werken Elemente der klassischen mit denen der zeitgenössischen Musik. Melancholische Sounds treffen auf ausgereifte Popklänge, und loten die dunkle Seite der menschlichen Gefühlswelt aus, ohne dabei in Klischees zu verfallen. Als namhafte Gäste konnte die Band z.b. Peter Nooten (ex-Clan Of Cymox) sowie Ralf Jehnert (Love Is Colder Than Death) für ihre Songs gewinnen.
Artikelnummer: 02975
PCO: 120
File under: Dark Wave / Dark-Pop / Ambient / Neoklassik
👤Musiker: STILL PATIENT?
📅Veröffentlichung: 28.07.2023
Genre: Dark Wave
💿Format: LP
⚏Setinhalt: 1
Die Gothic-Rock-Legende STILL PATIENT? meldet sich zu ihrem 35-jährigen Band-Jubiläum mit einem brandneuen Longplayer zurück. ‘Love And Rites Of Rage’ erscheint als CD und limitierte Vinyl-LP (199 Handumbered Copies – Rotes Vinyl + Signed Lyric Sheet + Postkarte + Sticker) auf ALICE IN… Ende der achtziger Jahre in der Rhein-Neckar-Region (Worms / Ludwigshafen) ins Leben gerufen, avancierte die Band bereits mit ihrem Albumdebüt ‘Salamand’ (1992) zu einem angesagten Hoffnungsträger des Gothic-Genres. So veröffentlichte die Ende der neunziger Jahre (zwischenzeitlich) aufgelöste und 2012 wieder reformierte Formation neben einer EP und zwei Compilationbeiträgen bis dato sechs von Fans und Kritiker*innen hochgelobte Alben und absolvierten zahlreiche internationale Tourneen und Festivalauftritte (Wave Gotik Treffen, Sacrosanct London). Jetzt melden sich STILL PATIENT? mit einem neuen Album zurück, das Liebe, Schmerz und Melancholie in guter alter Gothic Rock Manier vertont. Dieses Album geht zurück zu den musikalischen Wurzeln der seit 1988 bestehenden Band, eine Rückbesinnung zu Melodien und Atmosphären, die man nach den Veröffentlichungen der letzten Jahre so nicht erwarten würde – mal kraftvoll und mitreißend, mal ruhig und dunkel. Ein Album mit 13 Songs, die alle Spielarten des Genres vereinen.
Artikelnummer: 05850
PCO: 200
File under: Gothic-Rock
👤Musiker: STILL PATIENT?
📅Veröffentlichung: 16.06.2023
Genre: Dark Wave
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Die Gothic-Rock-Legende STILL PATIENT? meldet sich zu ihrem 35-jährigen Band-Jubiläum mit einem brandneuen Longplayer zurück. ‘Love And Rites Of Rage’ erscheint als CD und limitierte Vinyl-LP (199 Handumbered Copies – Rotes Vinyl + Signed Lyric Sheet + Postkarte + Sticker) auf ALICE IN… Ende der achtziger Jahre in der Rhein-Neckar-Region (Worms / Ludwigshafen) ins Leben gerufen, avancierte die Band bereits mit ihrem Albumdebüt ‘Salamand’ (1992) zu einem angesagten Hoffnungsträger des Gothic-Genres. So veröffentlichte die Ende der neunziger Jahre (zwischenzeitlich) aufgelöste und 2012 wieder reformierte Formation neben einer EP und zwei Compilationbeiträgen bis dato sechs von Fans und Kritiker*innen hochgelobte Alben und absolvierten zahlreiche internationale Tourneen und Festivalauftritte (Wave Gotik Treffen, Sacrosanct London). Jetzt melden sich STILL PATIENT? mit einem neuen Album zurück, das Liebe, Schmerz und Melancholie in guter alter Gothic Rock Manier vertont. Dieses Album geht zurück zu den musikalischen Wurzeln der seit 1988 bestehenden Band, eine Rückbesinnung zu Melodien und Atmosphären, die man nach den Veröffentlichungen der letzten Jahre so nicht erwarten würde – mal kraftvoll und mitreißend, mal ruhig und dunkel. Ein Album mit 13 Songs, die alle Spielarten des Genres vereinen.
Artikelnummer: 05849
PCO: 100
File under: Gothic-Rock
👤Musiker: BLOODY DEAD AND SEXY
📅Veröffentlichung: 23.09.2022
Genre: Dark Wave
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Bloody Dead And Sexy, die Speerspitze der modernen Deathrockbewegung, melden sich zurück! Pünktlich zum 25 jährigen Bandjubiläum erscheint das neue Album „Fade to Glitter“. Die zehn Songs gehören zum Besten und Vielseitigsten, was die Band bisher abgeliefert hat. Bloody Dead And Sexy treten an, um ein weiteres Mal die Geschichte des Deathrocks neu einzukleiden, glitzernd, sexy und sehr, sehr lebendig. Die vier Musiker haben die Experimentierfreudigkeit ihres letzten Albums ein Stück weit verlassen, um ein geradliniges, raues und vor allem ehrliches Album aufzunehmen. Neben schnellen, Deathrock-typischen Songs – wie dem Opener „Killing Rosa“ – und dem von New-Wave-Melodien getragenen „Maya“ finden sich auch gewohnt düstere, unheilvolle und langsame Songs, wie „Black Autumn Song“. Abgeschlossen wird das Album mit einer Blaupause des Psychedelic Deathrock: Dem Titeltrack „Fade To Glitter“.
Artikelnummer: 05843
PCO: 110
File under: Gothic/Death-Rock
👤Musiker: BLOODY DEAD AND SEXY
📅Veröffentlichung: 23.09.2022
Genre: Dark Wave
💿Format: LP
⚏Setinhalt: 1
Bloody Dead And Sexy, die Speerspitze der modernen Deathrockbewegung, melden sich zurück! Pünktlich zum 25 jährigen Bandjubiläum erscheint das neue Album „Fade to Glitter“. Die zehn Songs gehören zum Besten und Vielseitigsten, was die Band bisher abgeliefert hat. Bloody Dead And Sexy treten an, um ein weiteres Mal die Geschichte des Deathrocks neu einzukleiden, glitzernd, sexy und sehr, sehr lebendig. Die vier Musiker haben die Experimentierfreudigkeit ihres letzten Albums ein Stück weit verlassen, um ein geradliniges, raues und vor allem ehrliches Album aufzunehmen. Neben schnellen, Deathrock-typischen Songs – wie dem Opener „Killing Rosa“ – und dem von New-Wave-Melodien getragenen „Maya“ finden sich auch gewohnt düstere, unheilvolle und langsame Songs, wie „Black Autumn Song“. Abgeschlossen wird das Album mit einer Blaupause des Psychedelic Deathrock: Dem Titeltrack „Fade To Glitter“.
Artikelnummer: 05844
PCO: 200
File under: Gothic/Death-Rock
👤Musiker: GÖTTERDÄMMERUNG
📅Veröffentlichung: 23.09.2022
Genre: Dark Wave
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Götterdämmerung sind zurück, genau 10 Jahre nach ihrem letzten Album „Urban Gothic“, erscheint mit „Intensity Zone“ ihr neustes Album. „Intensity Zone“ erscheint am 23. September 2022 als CD und LP, die LP ist limitiert auf 199 handnummerierte Exemplare in blauem Vinyl. ”Intensity Zone” ist vom Grundgedanken her eine musikalische Rückkehr zum Deathrock / Gothic Sound des ersten Albums. Der typische Götterdämmerung Sound ist unverkennbar und von der ersten Sekunde an präsent, obwohl die neuen Songs roher und rocklastiger klingen und sich auch neuen musikalischen Einflüssen nicht verschliessen. Dies ist auch der Grund dafür, das sich Götterdämmerung am Logo und der Farbkombination des ersten Albums von 1994 orientiert haben. Aber ”Intensity Zone” steht natürlich für sich. Textlich sehr düster angehaucht, zeigt man sich musikalisch eher vielfältig. Vom harten Deathrock Sound von „Sink Into Fragrance“, über den vertrauten Dämmerung-Sound der ersten Single „Never After“, bis hin zum elektronischen Dancefloor-Track „Common Existence“, wird das Album abgerundet mit dem fast 10-minütigen atmosphärischen und verträumten „The First Laugh“.
Artikelnummer: 05845
PCO: 110
File under: Gothic/Death-Rock
👤Musiker: GÖTTERDÄMMERUNG
📅Veröffentlichung: 23.09.2022
Genre: Dark Wave
💿Format: LP
⚏Setinhalt: 1
Götterdämmerung sind zurück, genau 10 Jahre nach ihrem letzten Album „Urban Gothic“, erscheint mit „Intensity Zone“ ihr neustes Album. „Intensity Zone“ erscheint am 23. September 2022 als CD und LP, die LP ist limitiert auf 199 handnummerierte Exemplare in blauem Vinyl. ”Intensity Zone” ist vom Grundgedanken her eine musikalische Rückkehr zum Deathrock / Gothic Sound des ersten Albums. Der typische Götterdämmerung Sound ist unverkennbar und von der ersten Sekunde an präsent, obwohl die neuen Songs roher und rocklastiger klingen und sich auch neuen musikalischen Einflüssen nicht verschliessen. Dies ist auch der Grund dafür, das sich Götterdämmerung am Logo und der Farbkombination des ersten Albums von 1994 orientiert haben. Aber ”Intensity Zone” steht natürlich für sich. Textlich sehr düster angehaucht, zeigt man sich musikalisch eher vielfältig. Vom harten Deathrock Sound von „Sink Into Fragrance“, über den vertrauten Dämmerung-Sound der ersten Single „Never After“, bis hin zum elektronischen Dancefloor-Track „Common Existence“, wird das Album abgerundet mit dem fast 10-minütigen atmosphärischen und verträumten „The First Laugh“.
Artikelnummer: 05846
PCO: 200
File under: Gothic/Death-Rock
👤Musiker: GHOSTING
📅Veröffentlichung: 28.01.2022
Genre: Dark Wave
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
GHOSTING war eine der Bands, die am 1. Wave Gothic Treffen in Leizig neben DAS ICH und LOVE LIKE BLOOD im Eiskeller (heute Conne Island) spielten und damit eine Ära eröffneten. „Bombed The World“, „Lion King“, „Die Baby Die“ und „One Bullet“ sind szenebekannte Songs, die GHOSTING in den folgenden 10 Jahren ihres Schaffens schrieben. Zum 30-jährigen Jubiläum ihrer ersten Veröffentlichung, dem Tape „Black Romantic“, veröffentlicht die Labelgruppe DARK DIMENSIONS auf ALICE IN… eine Best-Of auf CD. 1989 gab es – heute kaum vorstellbar – fast keine neue Dark / Electronic-Music. Sänger und Song-Writer SASCHA hatte seine Platten und Kassetten von den SISTERS, CURE, DAF, KRAFTWERK, NIZZER EBB, DEAD CAN DANCE und COIL 1000x zu Tode gehört. Gelangweilt suchte er nach neuer, dunkler Musik, fand sie aber nirgends. Und so gründete er aus der Not heraus als 14-jähriger eine Band, um eben solche zu schreiben. Die ersten Demo Tapes „Secret Books” und „Black Romantic” waren eine Mischung zwischen etwas, das heute Dark Ambient genannt würde, und klassizistisch-mittelalterlichen Elemenenten, allesamt durch Sampler und Synthesizer erzeugt. Ihr Debüt-Album „Romantic Death” (GLASNOST REC.) wurde von BRUNO KRAMM (DAS ICH) in den Danse Macabre-Studios in Bayreuth aufgenommen. Es ist ein typisches Gothic-Rock-Album. Es folgten einige Konzerte quer durch Europa bis 1996. Zwei weitere Full-Length-Alben mit GLASNOST REC. wurden veröffentlicht, in denen sich SASCHA bewusst von Gothic-Rock distanzierte um seinen individuellen, romantisch-dunklen Stil auszubauen, der stark durch elektronisch-klassizistische Elemente geprägt ist. Das Instrumentalalbum „Enter My Crypt” stellt den Höhepunkt dieser Entwicklung dar. Mit dem Wechsel zum Label SYNTHETIC SYMPHONIES ging die Richtung wieder in tanzbarere Songs. Inzwischen hatte die Band fast 10 Jahre hinter sich und nach einigen Mitgliederwechseln folgte ca. 1997 die erste Auflösung der Band. Vier Jahre später, 2001, gab SASCHA mit neuer Besetzung ein Comeback auf dem Label ALICE IN… Zwei Full-Length-Alben wurden veröffentlicht, für damalige Verhältnisse zum Teil mit stark technoiden Einflüssen. Aber auch ganz in der Tradition des Gitarren-Gothic-Rock stehende Songs fanden Platz, unter Ihnen der inzwischen meistgestreamte Song der Band, „Lion King”. 2003 entschloss sich SASCHA endgültig, die musikalische Laufbahn zu verlassen. Erst jetzt, knapp 20 Jahre später, beginnt er, GHOSTING wieder als Solo-Projekt aufleben zu lassen. 2021 nahm er die Songs der ersten Demo-Tapes, die nur noch in äußerst verrauschter Qualität verfügbar waren, so originalgetreu wie möglich mit den damaligen Synthesizern auf.
Artikelnummer: 05847
PCO: 100
File under: Post-Punk/Gothic
👤Musiker: NO TRUST IN DAWN
📅Veröffentlichung: 26.03.2021
Genre: Dark Wave
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Das Kasseler Duo NO TRUST IN DAWN präsentiert seinem brandneuen Longplayer.
Dreizehn Tracks voller tanzbarer Melancholie und melodischer Größe an der
hitverdächtigen Schnittstelle zu Wave / Gothic und Synth-Pop. „Lost and Apart“ erscheint
im CD-Format auf ALICE IN…
Bereits mit ihren 2017 erschienenen Albumdebüt „As We Fall“ gelang dem Kasseler Duo NO
TRUST IN DAWN mit seinen unwiderstehlichen Mix aus 80s Gothic / Wave und Synth-Pop aus
dem Stand ein glänzender Einstieg in die deutsche Indie-Szene. Jetzt melden sich SOYKUT
GÜR und RIO BLACK, die beide ihre musikalischen Talente zuvor in Formationen wie DOWN
TO REALITY und ATOMIC NEON unter Beweis gestellt hatten, mit ihrem neuen Longplayer
fulminant ins musikalische Geschehen zurück. So bietet „Lost And Apart“, das wie der
Vorgänger wieder auf dem Qualitätslabel ALICE IN… erscheint, dreizehn brandneue Tracks
voller tanzbarer Melancholie und melodischer (hitverdächtiger) Größe, deren musikalische
Ausgereiftheit Vergleiche mit den Großtaten von NEW ORDER und THE CURE zulässt.
Dabei trifft dunkle Electronica auf verträumt perlende Gitarrenklänge, transferieren
NO TRUST IN DAWN den Sound der achtziger Jahre inspiriert und voller Eigenständigkeit in
die Gegenwart.
Artikelnummer: 05841
PCO: 090
File under: Wave/Gothic/Synth-Pop
👤Musiker: FLIEHENDE STÜRME
📅Veröffentlichung: 27.11.2020
Genre: Dark Wave
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Erstmalige CD-Veröffentlichung des legendären Konzertmitschnitts (2015) der Wave- Gothic-Punk-Pioniere FLIEHENDE STÜRME vom Maschinenfest in Oberhausen. „Graue Schatten-Live At Maschinenfest 2k15“ erscheint im streng limitierten, edlen Digipack- Format (schwarzer Karton / 500 Exemplare weltweit) auf ALICE IN…
Seit Mitte der Achtziger Jahre musikalisch aktiv, zählt die von ANDREAS LÖHR und seinem bereits 1995 verstorbenen Bruder THOMAS (beide ex-CHAOS Z) gegründete Formation FLIEHENDE STÜRME zu den renommiertesten und stilistisch-konsequentesten Vertretern düster-melancholischer Klänge, die sich mit ihrem eigenständig kompromisslosen zwischen Punkrock, Wave, Gothic und Indie angesiedelten Sound und bislang 10 veröffentlichten Alben einen absoluten Sonderstatus in der deutschen Indie- und Undergroundszene erspielt hat, der die Fans über die jeweiligen Subkulturgrenzen hinaus fesselt. Im Mittelpunkt des musikalischen Geschehens steht dabei die charismatisch-sonore Stimme von Mastermind ANDREAS LÖHR, der es meisterhaft versteht, Dissonanz und Zerrissenheit in einen poetischen Ausdruck mit wunderbar eigenen harmonischen Gesetzen zu überführen. Jetzt erscheint mit „Graue Schatten“ erstmalig im streng limitierten CD-Format der Konzertmitschnitt vom Maschinenfest in Oberhausen aus dem Jahr 2015. Dabei wartete die Kultformation mit Songs von ihren Alben „Zimmer 12“, „Fallen“ und „Warten Auf Raketen“ auf und präsentierte mit „Ein Tropfen Im Feuer“ und „Duel Der Letzten“ zudem zwei Stücke von CHAOS Z. Perfekt abgerundet wurde dieser legendäre Auftritt dabei von der Single „Kaleidoskop“ sowie dem raren Compilation-Track „Es“ (Aggropunk Vol. 3).
Artikelnummer: 05842
PCO: 110
File under: Gothic/Punk/Wave
👤Musiker: ON THE FLOOR
📅Veröffentlichung: 22.11.2019
Genre: Dark Wave
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Die legendäre Hamburger Dark-Wave-Formation ON THE FLOOR meldet sich mit einem brandneuen Album zurück. Gothic-Rock trifft auf Electro und Synth-Pop. „Breaking Away“ erscheint als CD im Jewelcase-Format inklusive 16-seitigem Booklet auf ALICE IN.
Seit Ende der neunziger Jahre musikalisch aktiv, gelang es der Hamburger Formation ON THE FLOOR zu Beginn der letzten Dekade mit ihrem hochgelobten Longplayer „Under A Heart- Shaped Sun“ sowie diversen Compilation-Beiträgen („Gothic Compilation Part XI“, „Songs Of Pain“) für mächtige Furore in der heimischen Dark-Wave-Szene zu sorgen. Zahlreiche Auftritte in der Vergangenheit mit hochkarätigen Kollegen wie CLAN OF XYMOX, PHILLIP BOA & THE VOODOOCLUB, CATASTROPHE BALLET, GIRLS UNDER GLASS oder DIVE haben der Band eine treue Fan-Basis beschert , die ihnen bis heute die Treue hält. Jetzt legt die höchst produktive Formation um Gitarrist und Songwriter ANDRÉ LINDNER, die sich 2017 nach längerer Auszeit mit ihrem Album „Made Of Scars“ fulminant ins musikalische Geschehen zurückgemeldet hatte, bereits ihr drittes Studiolbum seit ihrer Reunion vor. Man hört der seit Jahrzehnten tief in der deutschen Gothic-Szene verwurzelten Band ihre spielerische Erfahrung an, wartet das Quartett auf „Breaking Away“ mit elf großartigen Tracks und einem ebensolchen Mix aus Gothic-Rock und Electro / Synth-Pop auf, darunter kraftvoll hymnische Meisterwerke wie der gleichnamigenTitelsong und „Chain“. Nachhaltig geprägt vom charismatischen stimmlichen Timbre von Sänger HELGE JUNGMANN, geht es in den Songs, die ihr früheres jugendliches Aufbegehren ebenso widerspiegeln wie den zwischenzeitlichen Reifeprozess der Band, um zeitlose Themen wie Liebe und Vergänglichkeit. Gesanglich unterstützt wurden ON THE FLOOR auf „Walking Through Walls“ von TOM LÜCKE (GIRLS UNDER GLASS) sowie von JOHAN SJÖBLOM (THE EXPLODING BOY), der die Nummer „The Way It Hurts“ nachhaltig veredelte.
Artikelnummer: 06240
PCO: 100
File under: Gothic-Rock / Electro / Synth-Pop
👤Musiker: FLIEHENDE STÜRME
📅Veröffentlichung: 05.07.2019
Genre: Punk deutsch
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Endlich wieder da: die deutsche Wave-Punk-Institution schlechthin mit einem brandneuen Studioalbum. CD im Digipack mit Booklet auf ALICE IN., LP im Gatefoldcover mit 12-seitigem Booklet (LP-Größe) auf MAJOR LABEL.
Seit dem Vorgängeralbum ‘Warten Auf Raketen’ sind bereits acht Jahre ins Land gegangen, und auch wenn die Band um Gründer und Mastermind ANDREAS LÖHR kontinuierlich Liveauftritte absolvierte, warten die Fans schon lange sehnsüchtig auf neue Songs. Von diesen präsentieren sich programmatisch genau neun auf dem neuen Werk, und natürlich stehen sie für den völlig unverwechselbaren Sound der STÜRME, der sich zwischen Punkrock, Wave, Gothic und Indie seit über 30 Jahren sein völlig eigenes Terrain erobert hat. Das Nachfolgeprojekt von CHAOS-Z lebt von der charismatisch-sonoren Stimme LÖHRs, der es meisterhaft versteht, Dissonanz und Zerrissenheit in einen poetischen Ausdruck mit wunderbar eigenen harmonischen Gesetzen zu überführen. Von kompromisslos hart über düster-melancholisch bis traurig-schön spielen FLIEHENDE STÜRME auf der Klaviatur ihres Ausnahmesounds, der die Band subkulturübergreifend so beliebt machte. Auch ‘Neun Leben’ wird die Fans wieder von Punk über Alternative bis Wave und Gothic sicher an die Hand nehmen. Artwork von MATTHIAS GEPHART (DISTURBANITY GRAPHICS). Ein absolutes Genre- Highlight!
Artikelnummer: 06238
PCO: 110
File under: Gothic Punk
👤Musiker: FRANK THE BAPTIST
📅Veröffentlichung: 25.01.2019
Genre: Dark Wave
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Das neue Album der (Wahl-) Berliner Formation FRANK THE BAPTIST präsentiert einen fulminanten Mix aus Alternative / Glam – Rock, Gothic und Psychedelia. ‘Road Omen’ erscheint als CD im limitierten Digipack-Format auf ALICE IN….
In den späten 1990er-Jahren von Gitarrist/Sänger FRANK VOLLMANN im kalifornischen San Diego gegründet, avancierte die Formation FRANK THE BAPTIST mit ihrem Mix aus Indie, Postpunk und Death-Rock zu einer (inter-)national höchst angesagten Szeneband. So erschienen von der seit 2006 in Berlin ansässigen Gruppe, zu der aktuell neben dem Bandgründer und Mastermind noch GERRIT HAASLER (Gitarre), JULIO CARDADOR (Bass) sowie SALOMON BOSSE (Schlagzeug) gehören, neben diversen EPs und Compilationbeiträgen (‘Pagan Love Songs’, ‘New Dark Age’) bislang vier Longplayer, darunter auch ihr letztes Erfolgsalbum ‘As The Camp Burns’ (2015). Darüber hinaus absolvierten FTB zahlreiche internationale Tourneen und Festivalauftritte (Wave-Gotik-Treffen, Blackfield Festival Gelsenkirchen) sowie gemeinsame Gigs mit CHAMELEONS VOX, IN EXTREMO und CLAN OF XYMOX. Jetzt erscheint mit ‘Road Omen’ endlich wieder ein neues musikalisches Lebenszeichen, auf dem die Formation mit elf brandneuen Tracks sowie ihrem bandtypisch fulminanten Mix aus Alternative / Glam – Rock, Gothic und Psychedelia aufwartet.
Artikelnummer: 06237
PCO: 065
File under: Alternative/Glam-Rock/Gothic/Psychedelia.
👤Musiker: ON THE FLOOR
📅Veröffentlichung: 26.10.2018
Genre: Dark Wave
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Die Hamburger Formation ON THE FLOOR meldet sich mit einem brandneuen
Album zurück. Fulminanter Gothic-Rock trifft auf Electro / Synth-Pop. ´Lifetime´
erscheint CD als Jewelcase-Format inklusive 12-seitigem Booklet auf ALICE IN…
Nachdem sich die Hamburger Formation ON THE FLOOR nach längerer Auszeit letztjährig
mit ihrem Album ´Made Of Scars´ fulminant zurückgemeldet hatte, erscheint jetzt mit
´Lifetime´ wieder ein neues musikalischen Statement der Band, die mit ihren
Veröffentlichungen bereits zu Beginn der letzten Dekade für mächtiges Furore in der
heimischen Dark-Wave-Szene gesorgt hatte. Dabei legt das selbstbewusste Quartett um
Gitarrist und Songwriter ANDRÉ LINDNER, das bereits mit CATASTROPHE BALLET,
GIRLS UNDER GLASS, CLAN OF XYMOX und PHILLIP BOA & THE VOODOOCLUB
gemeinsam auf der Bühne stand, kräftig nach und präsentiert zwölf großartige Tracks und
einen raffiniert eleganten Mix aus Gothic-Rock und Electro / Synth-Pop, darunter kraftvoll
hymnische Meisterwerke wie ´Catch My Fall´, ´Move On´ und ´We Light The Sky´.
Textlich vornehmlich persönlich gehalten und nachhaltig geprägt vom charismatischen
stimmlichen Timbre von Sänger HELGE JUNGMANN, geht es in den Songs um
zwischenmenschliche Beziehungen, Sehnsüchte, Abhängigkeiten und um die Suche nach
der inneren Erfüllung. Den krönenden Abschluss des Albums bildet das fünfminütige ´Shed
My Skin´, das zweifelsfrei zu einem zeitlosen Wave-Klassiker avancieren wird.
Artikelnummer: 06236
PCO: 100
File under: Gothic-Rock / Electro / Synth-Pop
👤Musiker: NO TRUST IN DAWN
📅Veröffentlichung: 17.11.2017
Genre: Dark Wave
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Das gelungene Albumdebüt von NO TRUST IN DAWN feat. SOYKUT GÜR (ex-DOWN TO REALITY) und RIO BLACK (ex-ATOMIC NEON) bietet einen unwiderstehlichen Mix aus 80s Gothic / Wave und zeitgenössischem Synth-Pop. ‘As We Fall’ erscheint im CD-Format auf ALICE IN…
2016 von SOYKUT GÜR, der zuvor bei der Kasseler Hardcore-Band DOWN TO REALITY seine musikalischen Talente unter Beweis gestellt hatte, sowie RIO BLACK von der Essener Cold-Wave / Post-Punk-Formation ATOMIC NEON ins Label gerufen, avancierte das Duo in der Zwischenzeit mit seinen ebenso eingängigen wie hitverdächtigen Dark-Indieklängen zu vielversprechenden Hoffnungsträgern der Szene. Mit dem Albumdebüt ‘As We Fall’, das jetzt auf dem Qualitätslabel ALICE IN… erscheint, belegen NO TRUST IN DAWN eindrucksvoll die Richtigkeit der in sie gesetzten Erwartungen. Das überzeugende Ergebnis sind elf perfekt produzierte Tracks, auf denen 80s Gothic / Wave und zeitgenössische Synth-Pop-Sounds zu einem unwiderstehlichen, melancholisch infizierten Mix fusionieren, der in seiner Ausgereiftheit Vergleiche mit den musikalischen Großtaten von NEW ORDER und THE CURE zulässt.
Artikelnummer: 06230
PCO: 065
File under: Gothic / Wave / Synth-Pop
👤Musiker: BLOODY DEAD AND SEXY
📅Veröffentlichung: 26.05.2017
Genre: Dark Wave
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Großartige Werkschau zum 20-jährigen Bandjubiläum mit ausgesuchten Highlighttracks, bislang unveröffentlichten Songs und raren Tracks der deutschen Gothic- / Death-Rock-Formation BLOODY DEAD AND SEXY. ‘Crucifixion Please!’ erscheint im Jewelcase-Format inklusive 12-seitigem, reich bebildertem Booklet auf ALICE IN…
Seit den späten neunziger Jahren musikalisch aktiv, zählen die aus dem niederrheinischen Voerde stammenden BLOODY DEAD AND SEXY spätestens seit der Veröffentlichung ihres hochgelobten Longplayers ‘An Eye On You’ (2010) zu den (international) erfolgreichsten Bands der Batcave-Szene. Mit ‘Crucifixion Please! (An Incomplete Guide To Psychedelic Deathrock)’ legt die Formation um Frontmann und Gründungmitglied ROSA IAHN zu ihrem zwanzigjährigen Bandjubiläum jetzt eine vorzüglich zusammengestellte Werkschau über ihr bisheriges Schaffen vor. Dabei werden von der für ihren dunkel lodernden Gothic-Punk- / Death-Rock-Sound bekannten Gruppe neben ausgesuchten Highlight-Tracks von ihren (teilweise nicht mehr erhältlichen) Alben ‘Paint It Red’, ‘Narcotic Room’, ‘An Eye On You’ und ‘Bad Ambient’ auch vier bislang unveröffentlichte Songs und Demo-Aufnahmen präsentiert. Zu diesem Anlass werden BLOODY DEAD AND SEXY auf dem diesjährigen WGT erstmalig seit über zehn Jahren wieder in der Originalbesetzung mit D’HAMM an der Gitarre auftreten.
Artikelnummer: 06228
PCO: 065
File under: CD 06228
👤Musiker: CHAOS Z
📅Veröffentlichung: 25.11.2016
Genre: Punk deutsch
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Das zweite CHAOS Z-Album erschien, nachdem die Band schon unter dem Namen FLIEHENDE STÜRME aktiv war, überraschend 1995. Zum schroff en und minimalistischen Sound der frühen Achtziger haben sich hier bereits die melancholisch-düsteren New Wave-Anklänge gesellt, die bis heute das Werk der FLIEHENDE STÜRME prägen. Neben den 13 Original-Albumsongs fi nden sich hier je zwei Samplersong-Beiträge von „Die Deutsche Punkinvasion II“ (1996) und „Keine Experimente II“ (1984) sowie vier FLIEHENDE STÜRME-Livemitschnitte (Halle, 19.10.2012) von CHAOS Z-Songs. CD im Digipack mit 16-seitigem Booklet inkl. Songtexte und ausführliche Linernotes / History von ANDREAS LÖHR, 21 Songs, über 73 Minuten Gesamtspielzeit. Doppel-LP im Gatefoldcover.
Artikelnummer: 06222
PCO: 120
File under: Deutschpunk/Hardcore
👤Musiker: CHAOS Z
📅Veröffentlichung: 25.11.2016
Genre: Punk deutsch
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Mit „Ohne Gnade“ (1982) setzte die Stuttgarter Band um die LÖHR-Brüder ein deutliches Ausrufezeichen in die junge deutsche Punkszene. Neben den 14 Original-Albumsongs sind alle weiteren Aufnahmen der Frühphase enthalten, so die fünf Songs der Debüt-EP „Abmarsch“ (1981), die drei Songs vom „Underground Hits I“Sampler (1982) und die Vier vom „Ultra Hardcore Power“-Sampler (1983). Nur auf der Doppel-LP fi nden sich zudem 13 weitere Bonussongs (Demoaufnahmen, größtenteils unveröff entlicht). CD im Digipack mit 16-seitigem Booklet inkl. Songtexte und ausführliche Linernotes / History von ANDREAS LÖHR, 26 Songs, über 62 Minuten Gesamtspielzeit. Doppel-LP im Gatefoldcover mit XYZ.
Artikelnummer: 06223
PCO: 120
File under: Deutschpunk/Hardcore
👤Musiker: FLIEHENDE STÜRME
📅Veröffentlichung: 24.05.2013
Genre: Punk deutsch
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Endlich wieder erhältlich: das dritte Album der Düsterpunk-Epigonen als CD mit zwei Bonustracks auf ALICE IN… – mit brandneuem Artwork.Erstmals 1995 als CD erschienen, ist “Fallen” ein Genre-Klassiker und unverzichtbarer Bestandteil des legendären Frühwerks der aus Stuttgart stammenden CHAOS Z-Nachfolgeband um das Brüderpaar ANDREAS und THOMAS LÖHR. Der Nachfolger von “Priesthill” enthält 10 Düsterpunkperlen, darunter unvergessliche Nummern wie “Tag der Armut” oder “Wolfsmensch”. FLIEHENDE STÜRME waren neben EA 80 die Band, die maßgeblich düstere, wavige Einfl üsse mit Punkrock verband, was ihnen bis heute hohen Respekt in verschiedenen Subkulturen bescherte – umjubelte Auftritte in Punkclubs wie auch auf dem Wave Gothik Treffen sind die Folge.18 Jahre nach der Erstveröffentlichung enthält die limitierte CD-Erstpressung im Digipack (1.000) neben den 10 Albumsongs “Ausgehöhlt” und “Ziellose Wege” vom legendären “Maschinentrauma”-Sampler (2000), die vorher nur einmal auf MATATU (2001) erschienene Vinyl-LP erscheint in der Neuauflage mit bedruckter Innenhülle. Absoluter Pflichtstoff für Fans!
Artikelnummer: 06212
PCO: 110
File under: Gothic Punk
👤Musiker: FLIEHENDE STÜRME
📅Veröffentlichung: 25.05.2012
Genre: Punk deutsch
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Rerelease des Punk-Wave-Klassikers (1988) von FLIEHENDE STÜRME, mit dem ANDREAS und THOMAS LÖHR einen fulminanten Schlussstrich unter das legendäre Kapitel CHAOS Z setzten. “An Den Ufern” erscheint als CD im Digipack-Format inklusive Original-Coverartwork plus drei Bonustrack auf ALICE IN. Die Vinyl-Edition erscheint mit Original-Coverartwork plus Textbeilage auf MAJOR LABEL.Seit Mitte der achtziger Jahre musikalisch aktiv, zählt die von ANDREAS LÖHR und seinem bereits 1995 verstorbenen Bruder THOMAS (beide ex-CHAOS Z) gegründete Formation FLIEHENDE STÜRME zu den renommiertesten und stilistisch konsequentesten Vertretern düsterer Wave-Klänge, die sich mit ihrem eigenständig kompromisslosen Sound und bislang neun veröffentlichten Alben einen absoluten Sonderstatus in der deutschen Indie- und Undergroundszene erspielt hat. Mit “An Den Ufern” erscheint nun eine Wiederveröffentlichung ihres legendären Debütalbums, auf dem die seinerzeit bereits soundtechnisch unverwechselbare Band mit elf brachial treibenden, von massiven Gitarren-Riffs sowie der charismatisch sonoren Stimme ihres Frontmanns geprägten Songs zwischen Punk und Wave aufwartete, darunter Szeneklassiker wie “Der Anfang”, “Zwischen Liebe”, “Zeiten”, “Nur Fort” und “Mein langsamer Tod”. Als besonderes Special gibt es mit den beiden 1996 eingespielten Nummern “Ein Tropfen Im Feuer” und “In Gefahr” sowie dem seinerzeit ursprünglich als Albumtrack intentendierten “Diese Krankheit” (der es aus spielzeittechnischen Gründen dann doch nicht auf die Originalfassung schaffte) noch drei zusätzliche Bonusstücke auf der CD.
Artikelnummer: 06209
PCO: 110
File under: Gothic Punk
👤Musiker: FLIEHENDE STÜRME
📅Veröffentlichung: 29.04.2011
Genre: Punk deutsch
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Das brandneue Studioalbum der Gothic-Punk-Legende FLIEHENDE STÜRME feat. ANDREAS LÖHR (ex-CHAOS Z). “Warten Auf Raketen” erscheint als CD im Digipack-Format inklusive zwölfseitigem Booklet plus Hidden-Bonus-Track (CD-Only) auf ALICE IN… Seit Mitte der achtziger Jahre musikalisch aktiv, zählt die von ANDREAS LÖHR und seinem bereits 1995 verstorbenen Bruder THOMAS (beide ex-CHAOS Z) gegründete Formation FLIEHENDE STÜRME zu den renommiertesten und stilistisch konsequentesten Vertretern düsterer Wave- Klänge, die sich mit ihrem eigenständig kompromisslosen Sound und bislang neun veröffentlichten Alben einen absoluten Sonderstatus in der deutschen Indie- und Undergroundszene erspielt hat. Mit “Warten auf Raketen” knüpft das mit JENS HALBAUER (Schlagzeug) und UWE HUBATSCHEK (Bass) neu besetzte Trio nun wieder nahtlos an vergangene musikalischen Großtaten an. Unverwechselbar im Sound präsentiert die Kultband elf betörend intensive Tracks im stilistisch homogenen Grenzbereich zwischen Punk, Alternative, Wave und Gothic, die wieder allesamt aus der Feder von Mastermind ANDREAS LÖHR stammen. Geprägt von den massiven, harmonisch griffigen Gitarren-Riffs und der charismatisch sonoren Stimme ihres Frontmanns, steckt die Band voller spielerischer und klangtechnischer Perfektion ihr facettenreiches, zwischen brachial treibenden und melancholisch entrückten Momenten angesiedeltes musikalisches Terrain ab. Mit “Zerstörung” gibt es zudem einen Hidden-Bonustrack auf dem (CD) Album. Pflichtkauf!
Artikelnummer: 06204
PCO: 110
File under: Gothic Punk
👤Musiker: VARIOUS ARTISTS
📅Veröffentlichung: 11.09.2009
Genre: Dark Wave
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 2
Grossartige Compilation anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der gleichnamigen Kult-Party-Reihe (ZWISCHENFALL / Bochum) mit 36 Klassikern und Raritäten aus Gothic, Deathrock, New Wave und Post Punk. Pagan Love Songs Vol. 2 erscheint im Doppel-CD-Format inklusive 16-seitigem Booklet auf ALICE IN.Nach Veröffentlichung der extrem erfolgreichen Compilation Pagan Love Songs Vol.1 stellten die beiden DJs R.A.L.F & THOMAS THYSSEN anlässlich des zehnjährigen Jubiläums ihrer gleichnamigen Kult-Party-Reihe im Bochumer ZWISCHENFALL erneut eine erlesene Doppel-CD zusammen, auf der sie das Beste aus Goth, New Wave, Post Punk und Deathrock präsentieren. Angereichert mit diversen, erstmalig auf CD erhältlichen Raritäten, wartet diese exzellente Zusammenstellung mit insgesamt 36 Tracks (und Klassikern) aus 30 Jahren Musikgeschichte von Bands wie SCREAMING MARIONETTES, CANCER BARRACK, CHARLES DE GOAL, IKON, LOVE LIKE BLOOD, DREAM DISCIPLES, SOLEMN NOVENA, THE EXPLODING BOY, SHOCK THERAPY, THE EDEN HOUSE, LICHTBLICK, FLIEHENDE STÜRME und FOR AGAINST auf. Pagan Love Songs avancierte binnen einer Dekade zu einem Goth-Club-Event von internationalem Renommee und steht für allerhöchste musikalische Qualität. Das Cover-Artwork stammt von dem Designer DISTURBANITY (u.a. FLIEHENDE STÜRME, FRANK THE BAPTIST).
Artikelnummer: 02979
PCO: 065
File under: Compilation/Dark Wave