👤Musiker: EL MALOUMI, DRISS
📅Veröffentlichung: 19.05.2023
Genre: World Music
💿Format: LP
⚏Setinhalt: 1
In Trio-Besetzung geprägt durch den melodischen Gesang, die harmonischen Klänge der Oud und den rhythmischen Percussions lädt der marokkanische Musiker Driss El Maloumi mit “Aswat” ein auf eine innere musikalische Reise und einen metaphorischer Sieg über die Unbeständigkeiten des Alltags. Erscheint als CD und LP auf Contre Jour. In den 90ern absolvierte Driss El Maloumi erfolgreich eine klassische arabische und westliche Musikausbildung und wurde in den Jahren 1992, 1993 und 1994 mit verschiedenen renommierten Preisen ausgezeichnet. Neben der Komposition eigener Alben, komponierte Driss El Maloumi Musik für zahlreiche Aufführungen und Filme wie Isabel “I” (musikalische Leitung: Jordi Saval), “L’Amour Sorcier” (Regie: Antoine Bourseiller) und “La Source des Femmes” (Regie: Radu Miahileanu). Desweiteren spielt der Musiker seit 2008 an der Seite von Kora-Spieler Ballake Sissoko und Valiha-Spieler Rajery in der Musikgruppe 3MA. Durch die Kooperation mit Künstler*innen verschiedener Musikstile gelingt es dem “Magier des Oud”, wie Driss El Maloumi aufgrund der Reinheit und Zartheit seines Spiels gerühmt wird, der traditionellen Musik seiner Heimat einen außergewöhnlichen Touch zu verleihen. Dieser originelle Stil zieht sich auch durch sein neues Album durch. “Aswat” ist eine Homage an seine Heimat und die Suche nach Abenteuern außerhalb ihrer Traditionen, wodurch Driss El Maloumi wieder einmal sein Können, verschiedene Genres zu mischen, und seinen einzigartigen Stil unter Beweis stellt.
Artikelnummer: 12127
PCO: 150
File under: World / Jazz / Oud
👤Musiker: EL MALOUMI, DRISS
📅Veröffentlichung: 28.04.2023
Genre: World Music
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
In Trio-Besetzung geprägt durch den melodischen Gesang, die harmonischen Klänge der Oud und den rhythmischen Percussions lädt der marokkanische Musiker Driss El Maloumi mit “Aswat” ein auf eine innere musikalische Reise und einen metaphorischer Sieg über die Unbeständigkeiten des Alltags. Erscheint als CD und LP auf Contre Jour. In den 90ern absolvierte Driss El Maloumi erfolgreich eine klassische arabische und westliche Musikausbildung und wurde in den Jahren 1992, 1993 und 1994 mit verschiedenen renommierten Preisen ausgezeichnet. Neben der Komposition eigener Alben, komponierte Driss El Maloumi Musik für zahlreiche Aufführungen und Filme wie Isabel “I” (musikalische Leitung: Jordi Saval), “L’Amour Sorcier” (Regie: Antoine Bourseiller) und “La Source des Femmes” (Regie: Radu Miahileanu). Desweiteren spielt der Musiker seit 2008 an der Seite von Kora-Spieler Ballake Sissoko und Valiha-Spieler Rajery in der Musikgruppe 3MA. Durch die Kooperation mit Künstler*innen verschiedener Musikstile gelingt es dem “Magier des Oud”, wie Driss El Maloumi aufgrund der Reinheit und Zartheit seines Spiels gerühmt wird, der traditionellen Musik seiner Heimat einen außergewöhnlichen Touch zu verleihen. Dieser originelle Stil zieht sich auch durch sein neues Album durch. “Aswat” ist eine Homage an seine Heimat und die Suche nach Abenteuern außerhalb ihrer Traditionen, wodurch Driss El Maloumi wieder einmal sein Können, verschiedene Genres zu mischen, und seinen einzigartigen Stil unter Beweis stellt.
Artikelnummer: 12126
PCO: 110
File under: World / Jazz / Oud
👤Musiker: PENE, OMAR
📅Veröffentlichung: 10.12.2021
Genre: World Music Afrika
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Überraschend und mit Themen, welche zum Nachdenken anregen, kehrt der Sänger und Komponist OMAR PENE nach acht Jahren mit seinem neuen Album „Climat“ zurück. Eingängige Elemente aus Afrobeat, Soul, Global Pop und Funk treffen auf rhythmische Gitarrenklänge und traditionellen Mbalax. Produziert von HERVÉ SAMB gelingt PENE ein facettenreiches Album mit aktuellem Bezug und inhaltlicher Stärke. Erscheint als CD auf CONTRE JOUR. Geboren in Senegal und dort schon längst mit Legendenstatus gefeiert, prägte PENE die westafrikanische Popmusik nachhaltig. Anfang der 70er-Jahre gründete er die zehnköpfige Band SUPER DIAMONO und verwirklicht sich seit den frühen 80er-Jahren als Solokünstler. Die Diskografie an eigenen Veröffentlichungen des Musikers beginnt 1984 mit „Mam“ und umfasst gegenwärtig 15 Alben. Auch wurde OMAR PENE mehrfach ausgezeichnet, so u.a. in den USA durch den CFTV als „bester afrikanischer Musiker“ und 1998 in Johannesburg mit dem Kora Award. Die Aufnahmen zu „Climat“ fanden zwischen Dakar und Paris statt und dauerten drei Jahre an. Auf dem Neun-Tracker setzt sich OMAR PENE mit sozial kritischen Themen auseinander und lässt dabei deutlich Abwechslungsreichtum erkennen, auch was die musikalische Umsetzung anbelangt, bedingt durch den Einsatz von Percussions, Gitarren, Streichern und unterschiedlicher Gesangsstilistik. In einer Zeit, in welcher der Klimawandel im Mittelpunkt der aktuellen Sorgen steht, weist der Künstler alle Beteiligten auf ihre Verantwortung hin und fordert funktionierende globale Maßnahmen. Auf „Lu Tax“ kritisiert OMAR PENE im Duett mit dem ebenfalls aus Senegal stammenden Rapper, Sänger und Produzent FAADA FREDDY Gerüchte, welche die Absicht haben, freimütigen Menschen zu schaden. Des Weiteren macht der Künstler auf Themen aufmerksam, die vor allem Afrika betreffen und ihn beschäftigen. So fordert er in „Terroriste“ mehr Bildung, um die Rekrutierung junger Menschen durch dschihadistische Bewegungen eindämmen zu können. „Climat“ ist ein visionsträchtiges, emotionales Musikwerk, das nachdenklich stimmt, gleichzeitig jedoch auch Hoffnung, Stärke und Durchhaltevermögen vermitteln kann.
Artikelnummer: 12125
PCO: 110
File under: World Africa/Afrobeat/Senegal
👤Musiker: KOITE, HABIB
📅Veröffentlichung: 20.09.2019
Genre: World Music
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Das brandneue musikalische Meisterwerk des malischen Superstars HABIB KOITÉ. Westafrikanische traditionelle Klänge treffen auf westliche Rock- und Folksounds. „Kharifa“ erscheint als CD im Digipack-Format inklusive 16-seitigem Booklet sowie als Vinyl-Edition auf CONTRE JOUR.
Mit seinen virtuosen Akustikklängen gelang es dem aus Mali stammenden Sänger und Gitarristen HABIB KOITÉ, der zu den führenden Vertretern und Innovatoren westafrikanischer Musik zählt, bereits Anfang der neunziger Jahre auch das internationale Publikum zu erobern. So erschienen bislang sieben von Fans und Kritikern hochgelobte Alben, arbeitete der studierte Musiker (Institut National des Arts / Bamako) im Laufe seiner Karriere darüber hinaus mit hochkarätigen Kollegen wie ERIC BIBB, ART ENSEMBLE OF CHICAGO, OLIVER MTUKUDZI, TOUMANI & KÉLÉTIGUI DIABATÉ, KHALILOU TRAORÉ, JACKSON BROWNE und BONNIE RAITT zusammen. Fünf Jahre nach seinem letzten Erfolgsalbum „Soo“ wartet der malische Superstar, der bereits in der amerikanischen „Late Night-Show“ von DAVID LETTERMAN zu Gast war, jetzt mit (s)einem neuen Studioalbum auf. Eingespielt und abgemischt im Maya – Studio in Bamako, ist „Kharifa“ gleichsam geprägt von den facettenreichen Musiktraditionen seiner multikulturellen, westafrikanischen Heimat, als auch von westlichen Rock- und Folkklängen. So gelingen dem charismatischen Musiker und seinem Ensemble hierauf zwölf brilliante Songs auf denen musikalische Tradition und Gegenwart zu einer zeitlos anmutenden, homogenen Einheit verschmelzen. Darüber hinaus ist dieses Album trotz aller gesellschaftskritischer Aspekte ein authentisches Manifest der Verständigung und Toleranz und ein faszinierender, unmittelbar berührender Liederreigen voller spiritueller Kraft und brillanter Harmonien und Grooves. Unterstützt wurde er bei den Aufnahmen – neben seiner Band BAMADA – von hochkarätigen Gastmusikern wie TOUMANI DIABATÉ sowie AMY SACKO und ABOU SISSOKO (NGONI BA / BASSEKOU KOUYATÉ).
Artikelnummer: 12123
PCO: 110
File under: World Afrika/Habib Koite
👤Musiker: KOITE, HABIB
📅Veröffentlichung: 20.09.2019
Genre: World Music
💿Format: LP
⚏Setinhalt: 1
Das brandneue musikalische Meisterwerk des malischen Superstars HABIB KOITÉ. Westafrikanische traditionelle Klänge treffen auf westliche Rock- und Folksounds. „Kharifa“ erscheint als CD im Digipack-Format inklusive 16-seitigem Booklet sowie als Vinyl-Edition auf CONTRE JOUR.
Mit seinen virtuosen Akustikklängen gelang es dem aus Mali stammenden Sänger und Gitarristen HABIB KOITÉ, der zu den führenden Vertretern und Innovatoren westafrikanischer Musik zählt, bereits Anfang der neunziger Jahre auch das internationale Publikum zu erobern. So erschienen bislang sieben von Fans und Kritikern hochgelobte Alben, arbeitete der studierte Musiker (Institut National des Arts / Bamako) im Laufe seiner Karriere darüber hinaus mit hochkarätigen Kollegen wie ERIC BIBB, ART ENSEMBLE OF CHICAGO, OLIVER MTUKUDZI, TOUMANI & KÉLÉTIGUI DIABATÉ, KHALILOU TRAORÉ, JACKSON BROWNE und BONNIE RAITT zusammen. Fünf Jahre nach seinem letzten Erfolgsalbum „Soo“ wartet der malische Superstar, der bereits in der amerikanischen „Late Night-Show“ von DAVID LETTERMAN zu Gast war, jetzt mit (s)einem neuen Studioalbum auf. Eingespielt und abgemischt im Maya – Studio in Bamako, ist „Kharifa“ gleichsam geprägt von den facettenreichen Musiktraditionen seiner multikulturellen, westafrikanischen Heimat, als auch von westlichen Rock- und Folkklängen. So gelingen dem charismatischen Musiker und seinem Ensemble hierauf zwölf brilliante Songs auf denen musikalische Tradition und Gegenwart zu einer zeitlos anmutenden, homogenen Einheit verschmelzen. Darüber hinaus ist dieses Album trotz aller gesellschaftskritischer Aspekte ein authentisches Manifest der Verständigung und Toleranz und ein faszinierender, unmittelbar berührender Liederreigen voller spiritueller Kraft und brillanter Harmonien und Grooves. Unterstützt wurde er bei den Aufnahmen – neben seiner Band BAMADA – von hochkarätigen Gastmusikern wie TOUMANI DIABATÉ sowie AMY SACKO und ABOU SISSOKO (NGONI BA / BASSEKOU KOUYATÉ).
Artikelnummer: 12124
PCO: 130
File under: World Afrika/Habib Koite
👤Musiker: GALLO, MANOU
📅Veröffentlichung: 14.09.2018
Genre: World Music
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Das brandneue Studioalbum von MANOU GALLO (ZAP MAMA, TAMBOURS DE
BRAZZA) mit hochkarätigen Gästen wie MANU DIBANGO, BOOTSY COLLINS,
CHUCK D., MARIE DAULNE & SABINE KABONGO (ZAP MAMA). ´Afro Groove
Queen´ erscheint als CD im Digifile-Format inklusive 8-seitigem Booklet sowie
als Vinyl-Edition mit doppelseitig bedruckter Info-Beilage auf CONTRE JOUR.
Die aus der Stadt Divo (Elfenbeinküste) stammende Bassistin MANOU GALLO startete ihre
musikalische Karriere in den neunziger Jahren mit der Gruppe WOYA, trat danach in ihrer Heimat
mit diversen Theater- und Tanztruppen auf und arbeitete mit dem Produzenten / Arrangeur
MARCELLIN YACÉ sowie dem kongolesischen Worldmusic-Star RAY LEMA. Internationale
Bekanntheit erlangte sie schließlich als Mitglied der belgischen Weltmusik-Gruppe ZAP
MAMA, der sie zwischen 1997 und 2003 angehörte. Danach folgten Kollaborationen mit
TAMBOURS DE BRAZZA und der Gruppe MOKOOMBA (auf deren 2011er Album ´Rising Tide´
sie zu hören ist) sowie die Veröffentlichung von drei Soloalben. Jetzt legt die vielseitige,
mehrfach preisgekrönte Saitenvirtuosin mit ´Afro Groove Queen´ ihr brandneues Studioalbum
vor. Das höchst überzeugende Ergebnis sind 13 fulminante, groove-infizierte Tracks und eine
wunderbare, inspiriert in Szene gesetzte Melange aus Afrobeat- und Pop, Funk, Soul, Jazz,
Folk, Blues und Hip Hop. Dabei wurde die Musikerin nicht nur von der 66-jährigen Basslegende
BOOTSY COLLINS (JAMES BROWN, GEORGE CLINTON) unterstützt, in dessen Studio diese
Aufnahmen vornehmlich entstanden (und der auch auf vier der Songs zu hören ist), sondern
zudem auch u.a. von PUBLIC-ENEMY-Rapper CHUCK D. (´Come Together´), Jazz- / World Music-
Legende MANU DIBANGO (´Yale´) sowie den früheren ZAP-MAMA-Kolleginnen MARIE DAULNE
und SABINE KABONGO (´Zap Gallo´).
Artikelnummer: 12121
PCO: 110
File under: Afrobeat / Pop / Funk /Soul / Jazz / Hip Hop
👤Musiker: FOTSO, KAREYCE
📅Veröffentlichung: 25.04.2014
Genre: World Music
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Auf ihrem brandneuen Studioalbum präsentiert sich die afrikanische Singer / Songwriterin KAREYCE FOTSO von ihrer poetisch-lyrischen Seite und wartet mit traditionell geerdeten Folk- / Blues-Klängen auf. “Mokte” erscheint im Digifile-Format inklusive 16-seitigem Booklet auf CONTRE JOUR.
Ihre musikalische Karriere startete die aus Kamerun stammende Singer/Songwriterin KAREYCE FOTSO zu Beginn der letzten Dekade mit der Band KORONGO JAM sowie als Backgroundsängerin für SALLY NYOLO, bevor sie schließlich 2009 mit “Mulato” ihr Solodebüt vorlegte. Der internationale Durchbruch gelang ihr dann knapp zwei Jahre später mit ihrem zweiten, in Frankreich unter der produktionstechnischen Regie von FRANÇOIS KOKELAERE eingespieltem Album “Kwegne”, für das sie mit dem Jeux de la Francophonie sowie dem Prix Découvertes RFI ausgezeichet wurde. Seitdem ist die Künstlerin, die bei ihren Konzerten mit einer unglaublich charismatischen Präsenz zu begeistern versteht, auf den internationalen Bühnen und Festivals ein vielbeschäftigter Gast. Hatte sich die politisch engagierte Künstlerin auf ihrem letzten Album eindringlich mit den sozialen und ökologischen Zu-/Missständen in ihrem Heimatland auseinandergesetzt, so präsentiert sich die glänzende, multilinguale Gesangsperformerin diesmal von ihrer poetisch lyrischen Seite. Vornehmlich akustisch gehalten und mit gewohnt kraftvoll rauchigem Timbre, zeichnet sie auf “Mokte” ein weitaus versöhnlicheres Bild ihrer afrikanischen Heimat, beschwört die Sängerin, getragen von ihrem Glauben an die Kraft des Gedankens, das vermeintlich Unmögliche wahr werden zu lassen, auf den zwölf Kompositionen ihren Traum von Liebe, Verständigung und sozialer Gerechtigkeit.
Artikelnummer: 12115
PCO: 110
File under: World, Afrika, Folk, Blues
👤Musiker: KOITE, HABIB
📅Veröffentlichung: 14.03.2014
Genre: World Music
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Der malische Superstar HABIB KOITÉ zeichnet auf seinem neuen Album ein musikalisch wie textlich bewegendes Portrait seiner westafrikanischen Heimat. “Soô” erscheint im Digifile-Format inklusive 20-seitigem Booklet auf CONTRE JOUR.
Mit seinen virtuosen Akustikklägen gelang es dem aus Mali stammenden Sänger und Gitarristen HABIB KOITE, der zu den führenden Vertretern und Innovatoren westafrikanischer Musik zählt, bereits Anfang der neunziger Jahre auch das internationale Publikum zu erobern. Seitdem erschienen bislang sieben von Fans und Kritikern hochgelobte Alben, darunter das 2012 veröffentlichte Meisterwerk “Brothers In Bamako”, bei dem der malische Superstar auf den New Yorker Singer-Songwriter und Blues-Gitarristen ERIC BIBB traf. Auf seinem neuen Album zeichnet er ein sowohl musikalisch wie textlich bewegendes Portrait seiner multikulturellen, westafrikanischen Heimat (“Soô”). Voller kompositorischem Feinsinn gelingt dem charismatischen Künstler, der über eine virtuose Gitarren-Zupftechnik verfügt, ein vornehmlich akustisch gehaltener Liederreigen voller spiritueller Kraft sowie zeitlos brillanter Harmonien und Grooves, die unmittelbar berühren. Dabei kehrt er mit “Soo” nicht nur zu seinen traditionellen musikalischen Wurzeln zurück, handeln seine mit unverwechselbar rauhem Timbre vorgetragenen Lieder doch von der Verbundenheit und Liebe zu seiner malischen Heimat und den dort lebenden Menschen, ungeachtet ihrer sprachlich kulturellen oder sozialen Herkunft. Mit seiner authentischen Kunst tritt er beherzt für Verständigung und Toleranz ein, knüpft er musikalisch lyrische Bande zwischen den Kulturen, verkörpert der Musiker die Sehnsucht seines Landes nach Frieden.
Artikelnummer: 12113
PCO: 110
File under: World Afrika/Habib Koite
👤Musiker: EL MALOUMI, DRISS
📅Veröffentlichung: 13.09.2013
Genre: World Music
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Auf seinem neuen Soloalbum transferiert der marokkanische Saitenvirtuose DRISS EL MALOUMI die traditionellen Melodien seiner Heimat voller Virtuosität in die Gegenwart. “Makan” erscheint im Digifile-Format inklusive 20-seitigem 4c-Booklet auf CONTRE JOUR.Der aus dem marokkanischen Agadir stammende und klassisch ausgebildete DRISS EL MALOUMI zählt zu den führenden zeitgenössischen Oudspielern. So arbeitete der vielfach preisgekrönte und experimentierfreudige Saitenvirtuose im Lauf seiner Karriere mit so unterschiedlichen internationalen Künstlern wie JORDI SAVALL & ENSEMBLE HESPERION XXI, PIERRE HAMON, FRANÇOISE ATLAN, KEYVAN CHEMIRANI, OMAR BASHIR, CARLO RIZZO, PAOLO FRESU oder BALLAKE SISSOKO & RAJERY (als erfolgreiches Trio 3MA). Auf seinem neuen Album “Makan” kehrt der Künstler, der in der arabischen klassischen Musik ebenso zuhause ist wie im Jazz, zu seinen traditionellen musikalischen Wurzeln zurück und präsentiert ein virtuoses Geflecht aus sanft wogenden, stimmungsvollen Harmonien und Rhythmen, in dessen Zentrum die magisch perlenden Klänge der Oud stehen. Aufgenommen in seiner Heimatstadt Agadir, an der geografischen Schnittstelle zwischen arabischer, okzidentaler und subsaharischer Kultur, läßt er die traditionellen Melodien seiner Heimat lebendig werden und transferiert diese mit beeindruckender Feinfühligkeit und Virtuosität in die Gegenwart. Dabei lautet das musikalische Credo EL MALOUMIS, der zudem als Direktor des dortigen Konservatoriums tätig ist, dass alle Musikformen, darunter auch solche, die in einer jahrtausendealten Tradition stehen – sich weiterentwickeln müssen. Perfekt unterstützt wird er von den beiden Perkussionisten LAHOUCINE BAQUIR und SAID EL MALOUMI sowie der Sängerin KARIMA EL MALOUMI.
Artikelnummer: 12112
PCO: 110
File under: World Afrika, Marokko, El Maloumi
👤Musiker: KOITE, HABIB / BIBB, ERIC
📅Veröffentlichung: 28.09.2012
Genre: World Music
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Gipfeltreffen der World / Blues-Superstars HABIB KOITÉ und ERIC BIBB. Auf ihrem ersten gemeinsamen Album fusionieren traditionelle afrikanische Klänge mit Elementen aus Blues, Folk und Country zu einem Roots-geerdeten Meisterwerk voller spiritueller Kraft. „Brothers In Bamako“ erscheint im Digifile-Format inklusive 24-seitigem Booklet auf CONTRE JOUR.Mit HABIB KOITÉ und ERIC BIBB treffen zwei Superstars der zeitgenössischen World / Blues-Szene aufeinander. Während der aus Mali stammende KOITE, der zu den führenden Vertretern und Innovatoren westafrikanischer Musik zählt, seit Anfang der neunziger Jahre mit seinen anmutig poetischen und gleichsam sozialkritischen Akustik-Klägen begeistert, ist der New Yorker Singer-Songwriter ERIC BIBB ein Garant für hochkarätige Bluesklänge akustischer Prägung. Für ihre nun vorliegende Kollaboration „Brothers In Bamako“ trafen sich die beiden Ausnahmekünstler in Bamako, der vital pulsierenden Metropole Malis. Geprägt vom jeweiligen musikalischen Background der beiden Musiker verschmelzen auf diesen spieltechnisch höchst feinsinnig und relaxt in Szene gesetzten Kompositionen traditionelle afrikanische Klänge mit Blues und Folk (inklusive Country-Anleihen) zu einem stets Roots-geerdeten Meisterwerk voller spiritueller Kraft. Doch sollte man sich von den verschwenderisch schönen, zeitlosen Harmonien nicht täuschen lassen. So erzählen die authentischen Songs des geistesverwandten Duos aus jeweiliger persönlicher Perspektive auch von sozialen Missständen, schwierigen Lebensumständen und der Hoffnung auf deren Veränderung, gehen Musik und Text eine bittersüße, intensive Symbiose ein. Perfekt harmonieren dabei BIBB‘s einschmeichelnde Samtstimme (von der die New York Times schwärmte, sie wäre zum Sterben schön) mitsamt seiner virtuosen Fingerpicking-Technik mit KOITE’s typischem, gelegentlich an die Klänge einer Kora erinnernden Gitarrenspiel und dessen rauh charismatischem Gesang. Zwei großartige Musiker, die sich inspiriert über stilistische Grenzen und Trends hinwegsetzen und dreizehn brillante Songs, die unmittelbar berühren.
Artikelnummer: 12110
PCO: 110
File under: World, Afrika, Blues, Folk, Habib Koite, Eric Bibb
👤Musiker: KOITE, HABIB/BAMADA
📅Veröffentlichung: 03.07.2009
Genre: World Music
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Das dritte Studioalbum (2001) von HABIB KOITE & BAMADA. Baro erscheint im Digipack-Format inklusive 16-seitigem Booklet auf CONTRE JOUR.Der aus Mali stammende Sänger und Gitarrist HABIB KOITE zählt neben OUMOU SANGARÉ, ALI FARKA TOURÉ und SALIF KEITA zu den führenden Vertretern westafrikanischer Musik. Mit seinem raffiniert ausgeklügelten, eleganten Akustik-Sound zwischen afrikanischer Tradition und westlichen Klängen sowie Veröffentlichungen wie Muso Ko , Ma Ya und Foly eroberte der studierte, experimentierfreudige Musiker innerhalb kürzester Zeit auch das internationale Publikum. Wie alle sein Alben war auch das 2001 erschienene Album Baro seinerzeit von begeisterten Kritiken und Verkaufserfolgen begleitet, das nun als Rerelease erhältlich ist. Kunstvoll und voller Stilsicherheit gelingt es dem virtuosen Musiker, der über eine unverwechselbare Gitarren-Zupftechnik verfügt, gemeinsam mit seiner Band BAMADA, traditionelle Folklore-Elemente seiner Heimat mit Reggae-Sounds und westlichen Rockklängen zu kombinieren. So findet sich hier eine Neueinspielung seines Hits Cigarette A Bana im Latin-Gewand. Auch textlich erweist sich der Westafrikaner als Meister seines Fachs. Voller Intensität, aber stets ohne Pathos, erzählt er Alltags-Geschichten aus der afrikanischen Gesellschaft und thematisiert Krieg, Hunger und soziales Elend.
Artikelnummer: 12103
PCO: 110
File under: Habib Koite/World Afrika
👤Musiker: RAJERY, SISSOKO & EL MALOUMI
📅Veröffentlichung: 18.07.2008
Genre: World Music
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
RAJERY, BALLAKÉ SISSOKO & DRISS EL MALOUMI: Drei international renommierte Saitenvirtuosen präsentieren ein faszinierendes, musikalisch facettenreiches Landschaftsbild des afrikanischen Kontinents. Die CD erscheint im kunstvoll gestalteten dreiteiligen Digipack-Format inklusive 16-seitigem 4c-Booklet auf dem Label CONTRE JOUR.Ein interkultureller musikalischer Dialog, der uns alle bereichern wird. So fassen BALLAKE SISSOKO, DRISS EL MALOUMI und RAJERY ihr gemeinsames musikalisches Vorhaben zusammen. 3 MA steht für drei afrikanische Staaten: Mali, Marokko und Madagaskar. BALLAKÉ SISSOKO wurde in Mali geboren und entlockt den 21 Saiten seiner Kora kristallklare Töne. Der Marokkaner DRISS EL MALOUMI ist ein wahrer Meister des stark mit der klassischen arabischen Musik verbunden Ouds. RAJERY aus Madagaskar spielt die Valiha, eine rohrförmige Bambuszither mit unvergleichlichem Klang. Auf ihrem nun erscheinenden, ersten gemeinsamen Album kreieren die drei Musiker voller Spielfreude ein virtuoses Geflecht aus sanft wogenden Harmonien und verknüpfen dabei die Stimmungen ihrer Instrumente zu einem spannungsgeladenen Saiten-Reigen aus weich perlenden Tönen, glockenhell pulsierenden Läufen und dunkel vibrierenden Sounds. Die Melodien der Kompositionen funktionieren im Frage- und Antwort-Schema und geben dem jeweiligen Solisten den nötigen spielerischen Freiraum, während ihn seine Begleiter dezent virtuos unterstützen. Aktuelle Weltmusik von einem zeitgenössischen Musikprojekt der besonderen Art.
Artikelnummer: 12094
PCO: 090
File under: World Afrika/Rajery, Sissoko & El Maloumi/3Ma
👤Musiker: KOITE & BAMADA, HABIB
📅Veröffentlichung: 23.05.2008
Genre: World Music
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Auch mit ihrem zweiten Album Ma Ya meistern HABIB KOITÉ & BAMADA gekonnt den Dialog zwischen Tradition und Moderne. Virtuos kombiniert das Quintett hierbei malische Folkloreklänge mitsamt der traditionellen Instrumentierung mit Balafon, Talking-Drum und afrikanischer Harfe mit westlichen Rock-, Flamenco- und Blues-Elementen, bewegt sich die Band mit traumwandlerischer Sicherheit zwischen gefühlvollen Balladen und treibenden Up-Tempo-Nummern.
Artikelnummer: 12091
PCO: 110
File under: Habib Koite/World Afrika