👤Musiker: KELLY, JIMMY
📅Veröffentlichung: 15.02.2019
Genre: Folk
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Jetzt wieder erhältlich: Der erste (offizielle) Solo-Einstand des Singer / Songwriters JIMMY KELLY. Erscheint als CD im Jewelcase auf FLOWFISH RECORDS.
Gute zehn Jahre ist es mittlerweile her, dass JIMMY KELLY mit seinem offiziellen Solo-Debüt wieder auf sich aufmerksam machte. Der Musiker ist natürlich kein Unbekannter in der Musiklandschaft: Ab Ende der Siebziger spielte er mit seinen Geschwistern in der KELLY FAMILY, bis er 1996 auf dem Höhepunkt des Erfolges mit dem millionenfach verkauften Album ‘Over The Hump’ die Familien- Bande verließ, um als Straßenmusiker in Irland zu seinen Wurzeln zurückzufinden. Als sich der Trubel legte, kehrte er für ein paar Jahre (2000-2005) zurück, um sich seitdem ganz seiner Solo- Karriere zu widmen. ‘The Hometown Sessions’ wurde erstmals 2010 offiziell veröffentlicht, in einer Zeit, wo sich der Erfolg der Reunion der KELLY FAMILY noch nicht erahnen ließ. JIMMY erweist sich als gereifter, ernsthafter Künstler: Von amerikanischem Country über irische Traditionals bis hin zu nordischem Liedgut und französischem Chanson reicht die stilistische Palette der dreizehn Songs, die der Sänger und Gitarrist in zahlreichen Konzerten mit seiner Begleitband performt und ausgefeilt hat. Mal ausgelassen, mal besinnlich-melancholisch begeistert KELLY mit einer sehr gelungenen Folk-Melange, die nicht nur seine vielen Fans verzücken, sondern ihm auch neue Hörer bescheren wird.
Artikelnummer: 20392
PCO: 100
File under: Folk / Songwriter
👤Musiker: OPAL OCEAN
📅Veröffentlichung: 25.05.2018
Genre: World Music
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Akustik Progressive Flamenco Metal? Das klingt unmöglich, aber dem australischen Duo OPAL OCEAN gelingt die Verbindung von verschiedensten Genres hier mühelos. Soviel Power haben Akustikgitarren selten gehabt. ‘Lost Fables’ erscheint als CD auf FLOWFISH RECORDS.
Die ‘Soundwall’ des Akustik-Gitarrenduos OPAL OCEAN beamt den Zuhörer beim ersten Hinhören auf jeden Fall in hispanische Gefilde. Ob jetzt wirklich spanisch oder doch lateinamerikanisch, das ist bei dem Gewitter aus unendlich schnellen perkussiven Rhythmen und virtuosen Gitarrenmelodien nicht wirklich zu sortieren. Der Neuseeländer NADAV TABAK und der Franzose ALEX CHAMP begeistern bereits seit ihrer Gründung eine sehr breite Hörerschaft. Kennengelernt haben die beiden sich als Straßenmusiker in Melbourne, und dort haben sie drei Jahre lang ihre gemeinsame Musik entwickelt. Ihre Bühne war die Straße, und immer wieder auch Clubs und Festivals, aber gewachsen sind sie und ihre Musik in den unzähligen Stunden, die sie, wie so viele andere exzellente Musiker, in Melbourne auf der Straße gemeinsam musiziert haben. Für die Produktion von ‘Lost Fables’, ihrem ersten Album, holten sie sich mit dem Produzenten DAVE NEWINGTON und dem Mixing- und Masteringingenieur MARK LEWIS (u.a. SIX FEET UNDER, WHITECHAPEL) das perfekte Duo ins Boot. Das Album verbindet Akustik- Metal, Flamenco, Rumba und Progressive-Metal zu einem hochenergischen Mix.
Artikelnummer: 20663
PCO: 110
File under: Flamenco/Rumba/Prog/Akustik
👤Musiker: BASSA
📅Veröffentlichung: 18.05.2018
Genre: World Music
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Mit dem aktuellen Album hat das Berliner Tangoquartett BASSA sein musikalisches Spektrum um eine erzählerische Ebene erweitert und damit etwas neues geschaffen: Ein Tangomärchen: “Ahewáuwen – Ein Tangomärchen” erscheint als CD auf FLOWFISH.
BASSA haben sich in ihren 13 Jahren Bandgeschichte ganz unbestritten einen festen Namen in der Tango- und Weltmusikszene erspielt und gehören zu den innovativsten und offensten Formationen einer doch oft sehr strengen und engen Welt. Mit inzwischen vier Studioalben (“Berlin Tango”, 2009, “Medialuna”,2010, “Tempo: Pasión”,2012 und “Tango Azul”,2015) und unzähligen Konzerten haben sie immer wieder bewiesen, dass sie eine sehr spezielle, oft kammermusikalische und gleichzeitig weltoffene und unverkrampfte Art haben, ihre Interpretation des Tango zu komponieren, zu produzieren und zu spielen. Immer virtuos, aber auch immer verträumt und poetisch. Für ihr fünftes Album hat sich die Band etwas Besonderes überlegt und ein Art Musikhörbuch erschaffen. Grundlage hierfür ist das argentinisch-indianische Märchen “Ahewáuwen Und Das Mädchen” aus dem Buch “Der Wind Weht Über Feuerland”. Schauspielerin JUDICA ALBRECHT übernimmt die Sprechanteile der Geschichte, während BASSA zu jedem Kapitel / Szene einen Song beisteuern. Das Ganze funktioniert so gut, dass jetzt sogar eine theatrale Livefassung sowie ein illust
Artikelnummer: 20662
PCO: 110
File under: Tango / Jazz
👤Musiker: LANE, REBECA
📅Veröffentlichung: 04.05.2018
Genre: World Music
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
REBECA LANE aus Guatemala präsentiert auf ihrem neuen Album „Obisdiana“
lateinamerikanischen Hip-Hop, der sich als feministischer Rap versteht und dabei
geschlechter-, wie gesellschaftskritische Themen anspricht. Die acht Songs erscheinen als
CD auf FLOWFISH RECORDS.
REBECA LANE ist wohl eine der bekanntesten Stimmen Lateinamerikas. In erster Linie denkt
man bei REBECA LANE an die Rapperin, aber sie ist auch eine Kämpferin für Frauenrechte,
begnadete Sängerin und sie engagiert sich auch literarisch und auf der Theaterbühne.
Dabei ist die 33-jährige ein echtes Multitalent. Als Kind erlebte sie das Ende des Bürgerkriegs
in ihrer Heimat Guatemala, und sie war Zeugin der Aufarbeitung dessen, was in den Jahren des
Bürgerkriegs geschah. Sie arbeitete schon als junge Frau in verschiedenen Initiativen mit, deren
erklärte Aufgabe es war, die Gräuel der Militärdiktatur aufzudecken. Im Zuge ihrer Politisierung
fand sie schließlich heraus, dass Frauen im politischen und kulturellen Leben ihrer Heimat
so gut wie nie Führungsrollen einnahmen. In ihren Texten geht es um ihre Rolle als Frau im
Machismo-geprägten Mittelamerika und sie beschäftigt sich mit der kolonialen Vergangenheit
Guatemalas, mit dem Leben der indigenen Bevölkerung und mit dem Militarismus. Die acht
Tracks, die in Süd- und Mittelamerika entstanden, kombinieren traditionelle Rhythmen und
Instrumente mit der Sprengkraft ihrer Texte und der Essenz des Boom-Bap. Produziert wurde
das Album zusammen mit basico 3 aus Guatemala, wobei viele Tracks durch Kollaborationen
mit Produzenten aus Argentinien, Peru, Equador, Chile und Guatemala enstanden.
Die Instrumente und Rhythmen der Anden sind ein genauso wichtiger Teil des Albums wie
die Marimba aus Guatemala und die Zusammenarbeit mit dem Rapper ZAKI aus El Salvador.
Gemischt von MARIN LONGINI im La Vaquita Studio in Buenos Aires, wurde es schließlich
von DANIEL OVIE gemastert, der schon an vielen Grammy-geschmückten Alben beteiligt war.
Artikelnummer: 20661
PCO: 110
File under: HipHop/Latin/World
👤Musiker: LA CHIVA GANTIVA
📅Veröffentlichung: 15.09.2017
Genre: World Music
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
‘Despegue’ ist das dritte Album der multikulturellen Band LA CHIVA GANTIVA aus Brüssel. Wie schon auf den beiden Vorgängern verbindet das Sextett World / Latin-Sounds mit Funk-, Jazz-, Beat-, Hip-Hop- und sogar Punkeinflüssen. Die Band tourte schon weltweit und meldet sich nun mit ihrem neuen Album als CD und LP auf FLOWFISH RECORDS zurück.
Despegue (‘Start’) ist ein weiterer Schritt der sechsköpfigen Band auf ihrer musikalischen Entdeckungsreise um die Welt, bei der sie durch ihre energisch-lebendige und kraftvolle Musik die für Unsicherheit, Isolationismus und Spaltung stehenden Kräfte in der Welt herausfordern. ‘Despegue’ ist noch rockiger geworden als LA CHIVA GANTIVAs erste beiden Alben ‘Pelao’ (2012) und ‘Vivo’ (2014). Die Band wurde in der multikulturellen Atmosphäre der belgischen Hauptstadt Brüssel gegründet, als drei Einwanderer aus Kolumbien sich um ein Percussion-Kit versammelten. Heraus kam dabei eine Mischung aus afrokolumbianischen und traditionellen Rhythmen, die aber bald von Musikern aus der ganzen Welt angereichert wurde. Die weiteren Bandmitglieder stammen aus Vietnam, Belgien und Chile. Seit 2011 ist LA CHIVA GANTIVA auf den Bühnen der Welt zuhause – von den bekannten europäischen Festivals wie Roskilde, Paléo, Fusion, Dour oder den Londoner Olympischen Spielen 2012 über das Montreal Jazz Festival, das Festival d‘eté de Québec, SXSW, die New Yorker Carnegie Hall bis zum Womad Festival in gleich mehreren Ländern.
Artikelnummer: 17785
PCO: 110
File under: World/Latin/Indie/HipHop
👤Musiker: LANE, REBECA
📅Veröffentlichung: 09.06.2017
Genre: World Music
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
REBECA LANE aus Guatemala präsentiert auf ihrem neuen Album ‘Alma Mestiza’ lateinamerikanischen Hip-Hop, der sich als feministischer Rap versteht und dabei geschlechter-, wie gesellschaftskritische Themen anspricht. Die 14 Songs erscheinen als CD auf FLOWFISH RECORDS.
REBECA LANE ist wohl eine der bekanntesten Stimmen Lateinamerikas. In erster Linie denkt man bei REBECA LANE an die Rapperin, aber sie ist auch eine Kämpferin für Frauenrechte, begnadete Sängerin und sie engagiert sich auch literarisch und auf der Theaterbühne. Dabei ist die 32-jährige ein echtes Multitalent. Als Kind erlebte sie das Ende des Bürgerkriegs in ihrer Heimat Guatemala, und sie war Zeugin der Aufarbeitung dessen, was in den Jahren des Bürgerkriegs geschah. Sie arbeitete schon als junge Frau in verschiedenen Initiativen mit, deren erklärte Aufgabe es war, die Gräuel der Militärdiktatur aufzudecken. Im Zuge ihrer Politisierung fand sie schließlich heraus, dass Frauen im politischen und kulturellen Leben ihrer Heimat so gut wie nie Führungsrollen einnahmen. In ihren Texten geht es um ihre Rolle als Frau im Machismo-geprägten Mittelamerika und sie beschäftigt sich mit der kolonialen Vergangenheit Guatemalas, mit dem Leben der indigenen Bevölkerung und mit dem Militarismus. Vor allem der feministische Aspekt erinnert stark an die hierzulande bekannte SOOKEE, die von der Grundidee in die selbe Richtung schlägt. Zu REBECAs Koonzept gehört aber auch, dass sie vor ihren Konzerten oft Vorträge anbietet über eben die in ihren Texten vorkommenden Problematiken. ‘Alma Mestiza’ ist ein starkes Album, das urbanen Hip Hop mit lateinamerikanischen Einflüssen mischt.
Artikelnummer: 17786
PCO: 110
File under: HipHop/Latin/World
👤Musiker: JOAO, GISELA
📅Veröffentlichung: 28.04.2017
Genre: World Music
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Die ‘rock’n‘rolligste Fadista’ – mit diesem Attribut schmückte sie eine Fernsehzeitschrift in ihrer Heimat. Mit ihrem frechen, ungezwungenen Auftreten ist GISELA JOÃO, die 2015 zur ‘Frau des Jahres’ gekürt wurde, in der Tat eine der erfrischendsten Persönlichkeiten der portugiesischen Musikszene momentan. Ihr zweites Album ‘Nua’ (‘Nackt’) unterstreicht ihre genauso ehrliche wie erdige Lesart des alten Nationalgenres. CD auf FLOWFISH RECORDS.
Fast schon inflationär wird jede portugiesische Fado-Sängerin (Fadista) mit der Fado-Legende AMALIA RODRIGUES verglichen. Auch im Fall GISELA JOÃO fiel dieser Vergleich bereits vor Jahren. GISELA verbindet hier Klassik mit Moderne. Sie tritt in Turnschuhen auf, trägt kurze Kleider und auch ihre Texte sind teilweise skurril (Außerirdische, die auf der Erde landen) und ungewöhnlich für den Fado. Auch tanzt sie gerne auf der Bühne, was nur wenige Fadista machen. Vor gerade einmal drei Jahren veröffentlichte die aus dem Norden Portugals stammende Sängerin ihr Debütalbum. Vorher war sie über mehrere Stationen nach Lissabon gelangt, um dort mit viel Mühe und Engagement von HELDER MOUTINHO (ebenfalls ein begnadeter und bekannter Fadosänger) entdeckt zu werden und von diesem gefördert zu werden. Er verhalf ihr zu einem Auftritt im bekannten Konzertsaal Coliseu. JOÃO hatte es damit geschafft und wurde schlagartig bekannt in ihrer Heimat. Das Debütalbum ‘Gisela João’ erklomm die portugiesischen Charts und hielt sich über ein Jahr dort. Das portugiesische GQ Magazin verlieh ihr 2015 den Titel ‘Frau des Jahres’. Es folgten Konzerte und Festivals weltweit. ‘Nua’ ist ganz klar dem klassischen Fado zuzuordnen, bricht aber immer wieder die Tradition auf und mischt Modernes dazu. Einerseits sind dies JOÃOs Texte (normalerweise besingen Fadista Liebe und Sehnsucht), andererseits auch ihr Auftreten und ihre Kooperationen, wie z.b. mit dem Rapper CAPICUA auf dem Album. Irgendwie hat sich JOÃO vom klassischen Regelwerk des Fado befreit und das ist auch gut so! ‘Nua’ wurde nicht im herkömmlichen Studio, sondern im Palácio de Santa Catarina von Lissabon und in der Citadela von Cascais eingespielt, unter der Pultregie des großartigen FREDERICO PEREIRA. JOÃOs famose Begleitband setzt sich aus den ebenfalls nicht unbekannten Musikern RICARDO PARREIRA (Portugiesischen Gitarre), NELSON ALEIXO (Fadogitarre) und FRANCISCO GASPAR (Bass) zusammen.
Artikelnummer: 17783
PCO: 120
File under: Fado/World
👤Musiker: LA CAFETERA ROJA
📅Veröffentlichung: 31.03.2017
Genre: World Music
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
“One Shot” ist das neue Album der international aufgestellten LA CAFETERA ROJA. Latinund Worldsounds treffen auf urbanen Hip-Hop. Eine Mischung, die ankommt und vor Allem live begeistert. Erscheint auf FLOWFISH RECORDS. LA CAFETERA ROJA gründeten sich 2008 in Barcelona. Der Band haftet seit jeher der Ruf “Made in Europe” an, was nicht ganz abwegig ist, so stammen die sechs Bandmitglieder doch aus drei verschieden Ländern (Frankreich, Österreich und Spanien) und sprechen insgesamt fünf verschiedene Sprachen (Englisch, Spanisch, Deutsch, Französisch und Italienisch). Genau diese interessante Mischung ist es auch, die den Sound und den Spirit dieser Band beschreibt. Ihre Einflüsse und Herkunft vereinen sich zu einem wolhklingenden Mix aus TripHop, Hip-Hop, Latin und World. AURÉLIA CAMPIONE (Vocals, Gitarre), ANTON DIRNBERGER (Vocals, Piano), CHLOÉ LEGRAND (Bass), FITI RODRIGUEZ (Bass, Violine), JEAN MICHEL MOTA (Cello) und NICOLAS BOUDOU (Drums) vermitteln live wie auch auf CD eine Energie, die den Zuhörer in ihren Bann reißt, und man fängt direkt an, im Takt zu nicken. Über 300 Konzerte spielte die Band mittlerweile und supportete WAX TAILER, DOPE D.O.D. oder AYO. “One Shot” ist ein gute-Laune-Album, das die Vorfreude auf den Sommer verkürzt.
Artikelnummer: 17784
PCO: 110
File under: Hip-Hop/Latin/World
👤Musiker: FAELA
📅Veröffentlichung: 16.09.2016
Genre: World Music
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
FAELA überzeugen auf ihrem vierten Album mit mitreißenden Balkan-Beats, Latin-Rhythmen, Ska, Reggae und Swing und umarmen auf „Por El Mundo“ ihre musikalischen Wurzeln und Einflüsse aus aller Welt. Die CD erscheint im Digipack
auf FLOWFISH.
Die 2007 in Malmö gegründeten „Latin Balkan Animals“ – wie FAELA sich selbst nennen – betrieben in ihrer Heimatstadt ursprünglich gemeinsam ein eigenes Zirkus-Musik-Venue und starteten von dort aus ihre musikalische Reise, die sie mittlerweile bereits auf die Bühnen renommierter Festivals wie dem Montreux Jazz Festival, der Fusion oder dem Masala Welt-Beat Festival getrieben hat.
Ihr musikalischer Output ist ebenso multikulturell wie das Septett selbst. Denn der Großteil der sechs Musiker um den argentinischen Frontmann HUGO CORONEL stammt aus Argentinien, Chile und Bosnien. Und auch wenn der ursprüngliche Balkananteil in Person des bosnischen Akkordeonisten EDIN BAHTIJARAGIC im letzten Jahr aus der Band ausgestiegen ist, zieht sich die Balkan-Stimmung noch immer wie ein roter Faden durch FAELAs irre musikalische Mischung aus Latin, Flamenco, Reggae, Swing, Ska, Jazz, Funk, Rock’n‘Roll und eben Balkan- Beats.
Um das energiegeladene und zum Tanzen animierende Spektakel noch wahnwitziger zu gestalten, singt HUGO CORONEL die zwölf Songs auf „Por El Mundo“ in Spanisch, Portugiesisch, Schwedisch, Englisch und Mowish, eine von ihm erfundene Sprache, die seine Liebe zur Musik und anderen Sprachen zum Ausdruck bringt. FAELA zünden hier ein sowohl kulturelles als auch musikalisches Feuerwerk, dem sich niemand entziehen kann – und sollte!
Artikelnummer: 17780
PCO: 110
File under: Latin/Balkan
👤Musiker: SYSTEMA SOLAR
📅Veröffentlichung: 15.07.2016
Genre: World Music
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Der Sommer kann kommen! SYSTEMA SOLAR aus Kolumbien veröffentlichen einen eingängigen und sehr tanzbaren Mix aus World, Cumbia, Fandango, HipHop und Dancehall. „Rumbo A Tierra“ erscheint als CD auf FLOWFISH RECORDS.
SYSTEMA SOLAR stammen aus dem Norden Kolumbiens und gehören zu den Pionieren der Latin-Elektro-FusionSzene. Das audiovisuelle Kollektiv sieht sich in der Tradition der Pikós (die kolumbianische Version der jamaikanischen Soundsystems), die seit Jahrzehnten mit sehr aufwendig gestalteten Wagen und Anlagen die ganze Karibikküste bis in die entlegensten Dörfer zum tanzen bringen. Nachdem SYSTEMA SOLAR 2011 mit ihrem Debütalbum zuerst Lateinamerika eroberten, haben sie mittlerweile in ganz Europa großen Erfolg und bringen den Spirit der Pikós auf die großen Festivalbühnen Europas. Musikalisch erfinden sie Cumbia, Fadango, Champeta, Bullerengue und viele andere traditionelle Stile ihrer Heimat neu und remixen verschiedenen Rhythmen mit globalen urbanen Stilmitteln wie HipHop, House, Breakbeats und Scratching. SYSTEMA SOLAR ist in der Subkultur entstanden und bis heute eng mit vielen sozialen und ökologischen Bewegungen in Kolumbien verwoben. Nach einer kreativen Pause von zum Glück nur einem Jahr veröffentlicht die Band nun ihr drittes Album „Rumbo a Tierra“. Ihrem Konzept sind sie dabei treu geblieben und konzentrieren sich, wie der Albumtitel vermuten lässt, auf Afro-Karibische Traditionen. Aber wie gewohnt, vermischen sie diesen Sound mit allerlei anderen Einflüssen. Das Ganze hat einen tollen Flow und wird definitiv auf der ein oder anderen Sommerparty dieses Jahr zu hören sein.
Artikelnummer: 17781
PCO: 110
File under: World(Columbia)/HipHop
👤Musiker: TIJOUX, ANA
📅Veröffentlichung: 24.06.2016
Genre: World Music
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
2014 feierte die französisch-chilenische Sängerin / Hip-Hop-Künstlerin ANA TIJOUX mit „Vengo“ in den USA
bereits einen großen Erfolg. Nun erscheint das Album endlich auch in Europa auf FLOWFISH.
2014 veröffentlichte das US-amerikanische Label NACIONAL RECORDS (MANU CHAO, NORTEC COLLECTIVE) das vierte Album der
sympathischen französisch-chilenischen Sängerin ANAMARÍA MERINO TIJOUX, die verkürzt nur unter ANA TIJOUX auftritt. Die Presse
überschlug sich mit Top-Bewertungen und vielen guten Worten, und „Vengo“ fand sich folglich auch 2015 auf der Nominierungsliste für einen
Grammy in der Kategorie „Best Latin Rock, Urban Or Alternative“ wieder. Schon zuvor wurde ihr Song „1977“ in der TV-Serie „Breaking Bad“ in
einer Folge gefeatured und auf den offiziellen Soundtrack aufgenommen. Bevor aber ANA TIJOUX mit ihrem Soloprojekt bekannt wurde, sammelte
sie Erfahrung in der Band MAKIZA, mit der sie vor Allem in Südamerika große Erfolge feierte. 2007 folgte dann ihr Solo-Debütalbum „Kaos“. Wie so
viele Künstler ihrer chilenischen Heimat, setzt sie sich mit sozialen und politischen Mißständen auseinander und verarbeitet diese in ihren Songs,
ist dabei aber sehr viel einfühlsamer und vorsichtiger als manche ihrer Kollegen. Auch dafür bekam sie in der Presse viele lobende Worte.
Ihr zweites Album „1977“ (2009) verhalf ihr zum Durchbruch und brachte ihr die erste Grammy-Nominierung ein. Zwei Jahre später folgte mit
„La Bala“ das dritte Album, welches ebenfalls für Grammy und Latin-Grammy nominiert war. ANA TIJOUX versteht es perfekt, moderne HipHop-
Elemente mit (südamerikanischen) Weltmusikelementen zu mischen. Hin und wieder sind sogar leicht indianisch anmutende Passagen zu hören.
Die Lyrics sind durchweg in ihrer spanischen Muttersprache gehalten. Auch unter Musikerkollegen ist die Chilenin sehr angesehen.
So ist sie auf dem kommenden MORCHEEBA-Album zu hören und THOM YORKE (RADIOHEAD) nannte „1977“ als einen großen
Einfluss auf sein Songwriting.
Artikelnummer: 17779
PCO: 110
File under: HipHop / World (Chile)
👤Musiker: EMERSOUND
📅Veröffentlichung: 29.04.2016
Genre: World Music
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Endlich erscheint das neues Album des gebürtige und mittlerweile in Berlin lebenden Brasilianers
EMERSOUND. Moderner, urbaner Reggae triff t auf Afro-Soul, Samba und HipHop. „Música Própria“ enthält
zehn Songs in Muttersprache und als Bonus noch vier Songs auf deutsch. Erscheint als CD auf FLOWFISH
RECORDS.
Im Jahr 1995 gründete EMERSON DE ARAUJO (EMERSOUND) in Sao Paulos bereits seine erste Band PAPO FINO.
Die siebenköpfi ge junge Band begeisterte durch ihren Mix aus Salsa und Samba in ungezählten Clubs und Kulturzentren
in Sao Paulo und Umgebung. Aber auch als Solokünstler machte sich der Brasilianer einen Namen, vor Allem als
Percussionist in der bekannten Sambaschule „Vai Vai“, wo er mit vielen bekannten Musikern auftrat. 2002 reiste er dann
auf Einladung der Kulturbehörde nach Chile und tourte dort ebenfalls mit namhaften lokalen Musikern. Vier Jahre später
(2006) engagierte er den bekannten Produzenten PEDRO MELO, um sein Debütalbum „Mi Raza“ aufzunehmen. Das
Album war ein durchschlagende Erfolg und EMERSOUND zählte in Chile und Brasilien fortan zu den bekanntesten
Musikern dieses Genres. Sein Hit „No-K-Che-Na“ wurde auch über Landesgrenzen hinaus ein Erfolg. 2008 wagte der
Musiker dann das Abenteuer und trat auf verschiedensten Festivals in ganz Europa auf. In Berlin (wo er mittlerweile auch
lebt) traf er die Band BRASIL POWER DRUMS, mit der er dann zusammenarbeitete. Es folgten weitere Touren weltweit.
2010 veröff entlichte er sein zweites Album (ein Livealbum), welches bei einem Auftritt in Santiago de Chile mitgeschnitten
wurde. 2014 versuchte der Musiker sich dann in einer für ihn fremden Sprache und veröff entlichte auf dem WMSampler
des „11 Freunde“-Magazins das Lied „Schön Anzusehen“ (welcher hier auch als Bonus enthalten ist). Das nun
erscheinende Album „Música Própria“ fügt sich nahtlos an seine bisherigen Veröff entlichungen an, geht aber noch ein
paar kleine Schritte weiter. Die HipHop Elemente sind ein wenig präsenter geworden und alles in Allem klingt das Album
vielleicht noch moderner und urbaner als die Vorgänger.
Artikelnummer: 17777
PCO: 110
File under: Urban Reggae/Soul/Samba/Hip Hop
👤Musiker: SANTOS, MIL
📅Veröffentlichung: 01.04.2016
Genre: World Music
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Der in Berlin lebende Exilkolumbianer MIL SANTOS kehrt 2016 zu seinen musikalischen
Wurzeln zurück und präsentiert auf seinem neuen Album „El Día“ das Wesentliche
seiner Musik: Eine außergewöhnliche Stimme, vibrierende Melodieführungen und
hochpoetische Texte. „El Dia“ erscheint als CD auf FLOWFISH.
In seiner kolumbianischen Heimat spielte der sympathische Musiker bereits vor über 40.000 Besuchern auf großen Festivals, aber auch hierzulande ist MIL SANTOS spätestens seit seiner Supporttour für CULCHA CANDELA ein bekannter Name. Live auch oftmals als DJ bzw. Soundsystem auftretend, besinnt sich der Musiker auf seinem aktuellen Album „El Dia“ (Der Tag) vor allem auf den rauen Sambasound des New Yorks der 70er Jahre, als dort eine große Zahl an Migranten versuchte, der grauen Großstadt und ihrer kalten urbanen Lebensqualität zu trotzen und sie mit warmem Sound, viel Tanz und Lebensgefühl zu füllen. Parallelen zu seinem aktuellen Wohnort Berlin sind natürlich vorhanden. In die klassische Instrumentierung mit Posaune, Trompete, Schlagzeug, Klavier und Bass lässt er sein markantes Gitarrenspiel einfließen und verbindet alles zu einem Mix aus Salsa, Cumbia, World- aber auch Popmusik. In einem Song heißt es: „Das Leben währt zwei Tage – und an einem davon regnet es“. Sich den negativen und vergänglichen Momente des Lebens bewusst sein und dementsprechend die Positiven nutzen,
wie auch das tanzende Skelett (Tod) nach einem letzten Fest versucht (im Titelsong „El Dia“). „El Dia“ ist so ein Fest und transferiert eine positive, sehr tanzbare Stimmung. Multikulturell, bunt und mit sehr viel Energie überzeugt
MIL SANTOS, der sich auch abseits der Musik für soziale Projekte einsetzt, hier mühelos.
Artikelnummer: 17775
PCO: 110
File under: Salsa, Latin, World, Cumbia
👤Musiker: MORTAZAVI, MOHAMMAD REZA
📅Veröffentlichung: 24.03.2016
Genre: World Music
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Neues Album des iranischen Percussionisten MOHAMMAD REZA MORTAZAVI. Auch „Transformation“ entführt den Hörer wieder in eine mystisch-virtuose Welt und unterstreicht das Ausnahmetalent dieses Künstlers. Erscheint als CD via FLOWFISH.
Mit seinem neuen Album „Transformation“ spielt sich der iranische Weltklasse-Percussionist MOHAMMAD REZA MORTAZAVI auf die nächste Stufe seiner musikalischen Entwicklung. Wie nie zuvor nimmt er seine Zuhörer mit in das virtuose Erkunden neuer Klangsphären. Der uralten persischen Rahmentrommel Daf, eines der ältesten Musikinstrumente, entlockt MORTAZAVI Klänge aus einer anderen Welt und verwebt sie zu phänomenal modernen Sounds. Dabei geht er stets im Takt mit dem universalen Puls, der zeitlos schlägt und den Zuhörer direkt einbezieht und in neue Ebenen und Hörerfahrungen entführt. Dieser gemeinsame Puls und das musikalische Gefühl ist genau das, was den Künstler aus- und einzigartig macht. MORTAZAVI spielte neben den regulären Konzerten schon auf internationalen Festivals wie Womad, Fusion, Roskilde oder der Philharmonie Berlin. Stets erntete er sehr positives Feedback von Publikum wie Kritikern. Für sein neues Album ließ sich er sich extra eine Daf
in Sonderanfertigung mit knapp zwei Metern Durchmesser herstellen. Die Songs auf „Transformation“ gehen aber weit über das hinaus,
was man von einem reinen Percussion-Album erwarten würde: tanzbare Rhythmen, schnelle Beats und tranceartige Melodien verweben sich in immer wieder neuen Variationen zu hypnotisierenden Rhythmuswelten. Hier nur von Musik zu sprechen würde dem Werk nicht gerecht werden.
Es ist ein Erlebnis, ein Puls und ganz viel Kunst, welche die Zuhörer verbindet!
Artikelnummer: 17773
PCO: 110
File under: Worldmusic/Percussion/Iran
👤Musiker: SADOVSKA,MARIANA & THOMÉ,CHRISTIAN
📅Veröffentlichung: 04.03.2016
Genre: World Music
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Ukrainische Melodien und Traditionen treffen auf moderne Stimm- und Klangexperimente bei dem neuesten Projekt von MARIANA SADOVSKA. Im Duo mit CHRISTIAN THOMÉ veröffentlicht sie ihr neues Album “Vesna / Spring” auf FLOWFISH MUSIC.
Die ukrainische Sängerin, Komponistin, Schauspielerin und im Kampf um die Freiheit der Ukraine stets engagierte Künstlerin MARIANA SADOVSKA und der deutsche Jazz-Schlagzeuger CHRISTIAN THOMÉ kommen zwar aus unterschiedlichen Welten, konnten aber von Anfang an ein blindes musikalisches Verständnis aufbauen, das vor allem auf der gemeinsamen und beiden ureigenen Freiheit und Experimentierfreude basiert. Auf “Vesna /Spring” begeben sich die beiden Musiker auf eine persönliche Erkundungsreise mit zwei der ältesten Instrumente der Menschheit: Stimme und Trommel. Auf der Suche nach der Essenz ihres wechselseitigen Grenzgangs erweitern sie ihre jeweiligen Klangsprachen, um ihrer kulturellen Ost-West-Begegnung einen neuen Ausdruck zu verleihen: Fast vergessene, uralte, schamanische sowie aktuelle urbane Varianten ihrer Instrumente ergänzen sich dabei organisch: Maultrommeln, indisches Harmonium, Zither, Sampler, Laptop und andere elektronische Geräte. “Vesna / Spring” ist ein Album, das Aufmerksamkeit erfordert und einfordert, so weit weg von Lounge- und Fahrstuhlmusik wie nur irgendwie möglich und trotzdem voll mit hoffnungsvollen Klängen. Ein musikalisches Ost-West Roadmovie, das der Gewissheit folgt, dass nach jedem noch so dunklen und kalten Winter der Frühling kommt – immer!
Artikelnummer: 15163
PCO: 110
File under: World/Jazz/Avantgarde/Folk
👤Musiker: EMERSOUND
📅Veröffentlichung: 27.11.2015
Genre: World Music
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Reissue des 2007er Albums des gebürtigen Brasilianers EMERSOUND. Urbaner Reggae trifft auf Afro-Soul, Samba und HipHop. Erscheint auf FLOWFISH.
Im Jahr 1995 gründete EMERSON DE ARAUJO (EMERSOUND) in Sao Paulos bereits seine erste Band PAPO FINO. Die siebenköpfige junge Band begeisterte durch ihren Mix aus Salsa und Samba in ungezählten Clubs und Kulturzentren in Sao Paulo und Umgebung. Aber auch als Solokünstler machte sich der Brasilianer einen Namen, vor Allem als Percussionist in der bekannten Sambaschule “Vai Vai”, wo er mit vielen bekannten Musikern auftrat. 2002 reiste er dann auf Einladung nach Chile und tourte dort ebenfalls mit namhaften Musikern. 2006 engagierte er den bekannten Produzenten PEDRO MELO, um sein Debütalbum “Mi Raza” aufzunehmen. Das Album war ein großer Erfolg für ihn, der in Chile und Brasilien fortan zu den bekanntesten Musikern gehört. Sein Hit “No-K-Che-Na” wurde auch über Landesgrenzen hinaus ein Erfolg. 2008 wagte der Musiker dann das Abenteuer und trat auf verschiedensten Festivals in ganz Europa auf. In Berlin (wo er mittlerweile auch lebt) traf er die Band BRASIL POWER DRUMS, mit der er dann zusammenarbeitete. Es folgten weitere Touren weltweit. 2010 veröffentlichte er sein zweites Album (ein Livealbum), welches bei einem Auftritt in Santiago de Chile mitgeschnitten wurde. 2014 versuchte der Musiker sich dann in einer für ihn fremden Sprache und veröffentlichte auf dem WM-Sampler des “11 Freunde”-Magazins das Lied “Schön Anzusehen”. 2016 wird ein neues Album erscheinen – dieses Reissue wird die Wartezeit perfekt verkürzen
Artikelnummer: 15170
PCO: 110
File under: Reggae/Soul/Samba/Hip Hop
👤Musiker: EMERSOUND
📅Veröffentlichung: 27.11.2015
Genre: World Music
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Reissue des 2010er (Live-)Albums des gebürtigen Brasilianers EMERSOUND. Urbaner Reggae trifft auf Afro-Soul, Samba und HipHop. Erscheint auf FLOWFISH.
Im Jahr 1995 gründete EMERSON DE ARAUJO (EMERSOUND) in Sao Paulos bereits seine erste Band PAPO FINO. Die siebenköpfige junge Band begeisterte durch ihren Mix aus Salsa und Samba in ungezählten Clubs und Kulturzentren in Sao Paulo und Umgebung. Aber auch als Solokünstler machte sich der Brasilianer einen Namen, vor Allem als Percussionist in der bekannten Sambaschule “Vai Vai”, wo er mit vielen bekannten Musikern auftrat. 2002 reiste er dann auf Einladung nach Chile und tourte dort ebenfalls mit namhaften Musikern. 2006 engagierte er den bekannten Produzenten PEDRO MELO, um sein Debütalbum “Mi Raza” aufzunehmen. Das Album war ein großer Erfolg für ihn, der in Chile und Brasilien fortan zu den bekanntesten Musikern gehört. Sein Hit “No-K-Che-Na” wurde auch über Landesgrenzen hinaus ein Erfolg. 2008 wagte der Musiker dann das Abenteuer und trat auf verschiedensten Festivals in ganz Europa auf. In Berlin (wo er mittlerweile auch lebt) traf er die Band BRASIL POWER DRUMS, mit der er dann zusammenarbeitete. Es folgten weitere Touren weltweit. 2010 veröffentlichte er sein zweites Album (ein Livealbum), welches bei einem Auftritt in Santiago de Chile mitgeschnitten wurde. 2014 versuchte der Musiker sich dann in einer für ihn fremden Sprache und veröffentlichte auf dem WM-Sampler des “11 Freunde”-Magazins das Lied “Schön Anzusehen”. 2016 wird ein neues Album erscheinen – dieses Reissue wird die Wartezeit perfekt verkürzen.
Artikelnummer: 17771
PCO: 110
File under: Reggae/Soul/Samba/Hip Hop
👤Musiker: ROSARIO SMOWING
📅Veröffentlichung: 10.07.2015
Genre: World Music
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Die acht Argentinier von ROSARIO SMOWING verbinden Tango, Mambo, Ska, Jazz, Dixieland und Rockabilly zu einem heißen, stets swingenden Gebräu. Acht Argentinier in schwarzen Anzügen, ein Sänger – DIEGO CASANOVA – der von seiner Erscheinung her genauso an TOM WAITS wie an VINICIO CAPOSELLA erinnert und eine Liveshow, die ansteckend ab der ersten Sekunde ihresgleichen sucht. So überzeugen ROSARIO SMOWING live jedes Publikum im Nu. In Ihrer Heimat Rosario in Argentinien seit langem eine gefeierte Liveband, feiern sie aktuell 13 Jahre Bandgeschichte. Sie verbinden in Ihrem “Swing Argentino” Elemente der unbedingt tanzbaren Musikstile der 40er, 50er und 60er Jahre: Swing, Ska, Jazz, Dixie und Rockabilly mit Mambo, Bolero und Tango, verpacken alles in ein sehr modernes Gewand und bringen damit Ballsä le und Festivals zum kochen! Sie selbst nennen sich dabei “Una Rock-Big-Band”! Vor drei Jahren (2012) veröffentlichten sie ihr ersten Album in Europa und schoben gleich eine sehr erfolgreiche Tour hinterher, die ihnen die erste Aufmerksamkeit auf diesem Kontinent brachte.
Nun erscheint ihr neues Album “No Te Prometo Nada”, welches die Band wie schon beim Vorgänger dem europäischen Publikum auf einer Tour näherbringt. Das Album präsentiert 13 Songs, die in all ihrer Vielschichtigkeit ein Swinging-Beat verbindet, der sie durchweg tanzbar macht, die komplett ohne elektronische Elemente auskommen und eine ganz eigene, sehr überzeugende Mischung aus einfach guter, handgemachter Tanzmusik mit viel Latin-Flair und Billy-Attitude sind.
Artikelnummer: 15168
PCO: 110
File under: Worldmusic/Südamerika
👤Musiker: MONSIEUR PERINE
📅Veröffentlichung: 03.07.2015
Genre: World Music
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Nach dem großen Erfolg des Vorgängeralbums “Hecho A Mano” (2013) präsentieren die kolumbianischen MONSIEUR PERINE nun mit “Caja De Musica” ihr zweites Album. Ein hinreißender Mix aus lateinamerikanischen Stilen wie Cumbia, Son, Bolero, Currulao, Tango und Samba sowie einer guten Prise Gypsy-Swing. Erscheint als Digipack-CD auf FLOWFISH.
MONSIEUR PERINE sind ganz sicher eines der Highlights der vitalen Musikszene aus Kolumbiens umtriebiger Hauptstadt Bogotá. Bereits vor Erscheinen ihres ersten Albums “Hecho A Mano” gewann die junge Band um die bezaubernde Sängerin CATALINA GARCIA den Bandwettbewerb “El Ensayadero”, ihr Stück “La Muerte” wurde von einem angesagten Radiosender zum “Song Of The Year 2011” gekürt. Ihr tolles Debüt erreichte binnen sechs Monaten Goldstatus, das Septett wurde “Artist Of The Week” bei MTV und die Videos millionenfach auf Youtube angeklickt. Mit “Caja De Musica” erscheint nun das Nachfolgealbum, und es verzaubert den Hörer wieder umgehend. Ihr Geheimnis war und ist neben der zauberhaften Sängerin CATALINA GARCIA ihr ganz eigener Musikstil “Suin a la Colombiana”. Als erste kolumbianische Band überhaupt beschäftigten sie sich mit Swing Manouche und verbanden diesen sehr
gekonnt mit allen möglichen Latinstilen, Instrumenten und Elementen. Es klingt neu, modern, innovativ und man hört, dass die Band musikalisch nochmals einen großen Schritt nach vorne gemacht hat. Bei aller Vielfalt der Musik weiß die Band aber sehr genau, was sie will und trifft immer unüberhörbar ihren ganz eigenen Stil. Mit EDUARDO CABRA von CALLE13 konnte ein hoch renommierter und mir diversen Latin Grammys ausgezeichneter Produzent gewonnen werden. Aufgenommen wurden die Stücke in Puerto Rico (mit dem Puerto Rico Symphonie Orchester), Mexiko, New York und natürlich auch in ihrer Heimat Bogotá. “Caja De Musica” ist ein weltumspannendes Album, welches Lebensfreude, Kreativität und Leichtigkeit ausstrahlt. Vielleicht DAS Sommeralbum 2015?
Artikelnummer: 15165
PCO: 110
File under: Südamerika/Swing/Gypsy-Jazz
👤Musiker: KELLY, JIMMY / STREET ORCHESTRA, THE
📅Veröffentlichung: 29.05.2015
Genre: Folk
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Nach den beiden Alben “Hometown Sessions” und “Viva La Street” veröffentlicht der erstklassige, facettenreiche Musiker und Songschreiber JIMMY KELLY sein erstes Live Album. “Live In Concert” erscheint als dreiteilige Digifile-CD und als DVD auf FLOWFISH.
Nach dem gewaltigen Erfolg mit seinen Geschwistern der KELLY FAMILY verließ JIMMY KELLY die Familienbande auf dem Höhepunkt des medialen Trubels, um zu sich und seinen musikalischen Wurzeln zurückzufinden. Back to the basics bedeutete: statt ausverkaufter Hallen und Stadien ein bewusst gewähltes Dasein als Straßenmusiker, unmittelbarer Kontakt zu den Menschen, ehrliche handgemachte Musik ohne Showeffekte. Passenderweise trug sein zweites Album dann auch den Titel “Viva La Street”. Auf der nun erscheinenden Live CD / DVD präsentiert der Künstler ausgewählte Song der beiden Alben “Hometown Sessions” und “Viva La Street”, zusätzlich sind fünf bisher unveröffentlichte Songs enthalten, welche dieses defi nitiv zu einem Must-Have für Fans machen. Die Aufnahmen stammen aus einem Livemitschnitt der Konzerte im Wilhelma Theatre (Stuttgart) und im Heimathafen (Berlin). Von tanzbaren Balkan-Klezmer- Einflüssen über wunderschönen Bluegrass, irische Klänge und spanischen Folk bis hin zu emotionalen Balladen hat JIMMY KELLY alles zu bieten. Sein Street Orchestra setzt die Ideen des Musikers perfekt um und zeigt sich virtuos verspielt mit seinen Instrumenten: Akkordeon, Mandoline, Viola, Fiddle, Banjo, Gitarre, Marimbaphon, Schlagzeug sowie Mundharmonika, Kontrabass, Trompete & Klarinette / Saxophon. Man merkt KELLY und seiner Band den Spaß und die Freude an, diese ehrliche und direkte Musik zu präsentieren. Die beiden Konzerte in Berlin und Stuttgart wurden per Video mitgeschnitten, und so bekommt der Hörer die Chance, das Album auch optisch zu genießen. Die CD enthält 14 Songs, die DVD liefert
zwei weitere Bonussongs, sowie ein “Making Of” und eine Biographie des Künstlers.
Artikelnummer: 15166
PCO: 110
File under: Folk/Singer-Songwriter/Jimmy Kelly
👤Musiker: KELLY, JIMMY / STREET ORCHESTRA, THE
📅Veröffentlichung: 29.05.2015
Genre: Folk
💿Format: DVD
⚏Setinhalt: 1
Nach den beiden Alben “Hometown Sessions” und “Viva La Street” veröffentlicht der erstklassige, facettenreiche Musiker und Songschreiber JIMMY KELLY sein erstes Live Album. “Live In Concert” erscheint als dreiteilige Digifile-CD und als DVD auf FLOWFISH.
Nach dem gewaltigen Erfolg mit seinen Geschwistern der KELLY FAMILY verließ JIMMY KELLY die Familienbande auf dem Höhepunkt des medialen Trubels, um zu sich und seinen musikalischen Wurzeln zurückzufinden. Back to the basics bedeutete: statt ausverkaufter Hallen und Stadien ein bewusst gewähltes Dasein als Straßenmusiker, unmittelbarer Kontakt zu den Menschen, ehrliche handgemachte Musik ohne Showeffekte. Passenderweise trug sein zweites Album dann auch den Titel “Viva La Street”. Auf der nun erscheinenden Live CD / DVD präsentiert der Künstler ausgewählte Song der beiden Alben “Hometown Sessions” und “Viva La Street”, zusätzlich sind fünf bisher unveröffentlichte Songs enthalten, welche dieses defi nitiv zu einem Must-Have für Fans machen. Die Aufnahmen stammen aus einem Livemitschnitt der Konzerte im Wilhelma Theatre (Stuttgart) und im Heimathafen (Berlin). Von tanzbaren Balkan-Klezmer- Einflüssen über wunderschönen Bluegrass, irische Klänge und spanischen Folk bis hin zu emotionalen Balladen hat JIMMY KELLY alles zu bieten. Sein Street Orchestra setzt die Ideen des Musikers perfekt um und zeigt sich virtuos verspielt mit seinen Instrumenten: Akkordeon, Mandoline, Viola, Fiddle, Banjo, Gitarre, Marimbaphon, Schlagzeug sowie Mundharmonika, Kontrabass, Trompete & Klarinette / Saxophon. Man merkt KELLY und seiner Band den Spaß und die Freude an, diese ehrliche und direkte Musik zu präsentieren. Die beiden Konzerte in Berlin und Stuttgart wurden per Video mitgeschnitten, und so bekommt der Hörer die Chance, das Album auch optisch zu genießen. Die CD enthält 14 Songs, die DVD liefert
zwei weitere Bonussongs, sowie ein “Making Of” und eine Biographie des Künstlers.
Artikelnummer: 15167
PCO: 065
File under: Folk/Singer-Songwriter/Jimmy Kelly
👤Musiker: HELSINKI COTONOU ENSEMBLE
📅Veröffentlichung: 24.04.2015
Genre: World Music
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Was dabei herauskommen kann, wenn drei Musiker aus dem kalten Finnland ins afrikanische Benin ausziehen, lässt sich am HELSINKI COTONOU ENSEMBLE sehen. Worldjazz, Funk, Afrobeat: All dies vermischt sich hier zu einem heißen Cocktail. Erscheint als 6-Panel-Digipack auf FLOWFISH.
Im Jahr 2012 zogen die drei Finnen JANNE HALONEN (Gitarre, Vocals), JUHA RÄSÄNEN (Drums) und SAMPO RISKILÄ (Bass) im Rahmen eines finnisch-afrikanischen Kulturprogrammes in Richtung Benin aus, um vor allem etwas über die regionale Voodoo-Kultur und deren Rhythmen zu lernen. Benin gilt als das Geburtsland des Voodoo. Vor Ort trafen sie unter anderem den virtuosen Percussionisten NOEL SAIZONOU. Schnell fand sich eine Basis für das gemeinsame Musizieren. SAIZONOU aktivierte weitere bekannte Musiker, und schnell wuchs aus dem Quartett ein Oktett zusammen. Mit MENARD MPONDA – (Percussion), MIKKO PETTINEN (Trompete). JUSU BERGHÄLL (Saxofon) und VISA OSCAR (Keyboard) stand nun der Kern des Ensembles fest. Live werden die Acht oftmals von weiteren Musikern unterstützt. Nur ein Jahr nach der Gründung veröffentlichte das Ensemble sein erstes Album “Beaucoup De Piment!”, welches gleich wie eine Bombe einschlug. Monatelange Platzierungen in den oberen Rängen der Weltmusikcharts und zahlreiche gute Kritiken folgten. Das Roots Magazine schrieb passend “Weather Report meets Fela, you might say. They are good enough.” Musikalisch ist damit auch klar, wohin es geht: Afrobeat mit tollen Funkeinflüssen und einem gehörigen Schuss Worldjazz, untermalt von den traditionellen Voodoo-Rhythmen Benins. All dies ist auch auf dem neuen Album des Ensembles zu fi nden, welches auf den Titel “Fire, Sweat And Pastis” hört. Elf explosive Songs, die direkt Stimmung machen und vollends überzeugen! Tipp!!!
Artikelnummer: 15162
PCO: 110
File under: Afrobeat,Worldjazz,Funk
👤Musiker: BASSA
📅Veröffentlichung: 27.03.2015
Genre: World Music
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Gemäß dem Motto: “Never change a running system” wird auch das vierte Album des Berliner Quintetts BASSA auf dem Berliner Label FLOWFISH veröffentlicht. Moderner Tango, der in all seinen Facetten erstrahlt und dabei virtuos, elegant, leidenschaftlich und schlicht unwiderstehlich ist.
Seit ihrer Gründung 2005 haben die Berliner BASSA nicht nur bundesweit zahlreiche Konzerte gespielt, sondern mit ihrem Debüt “Berlin Tango” (2009) und den nachfolgenden “Medialuna” (2010) und “Tempo: Pasión” (2012) drei erstklassige Alben veröffentlicht, die sich seitdem zu echten Dauerbrennern entwickelten. “Tango Azul” ist das neueste Werk der fünf Berliner und legt die Messlatte erneut ein Stück höher: Optisch wie klangtechnisch ein wahres Sahnestück, zeigt die CD, wie modern Tango interpretiert werden kann. Bereits seit dem letzten Album fungiert das Quintett in neuer Besetzung und überzeugt abermals mit frischen Ideen. Die Traditionen des Tangos werden gewahrt, gleichzeitig mit modernen Rhythmen und Motiven weitergeführt. Jazz, Kammermusik und Anklänge an Weltmusik-Stile aus Lateinamerika oder Klezmer bringen zusätzliche Klangfarben ins rasantleidenschaftliche Spiel auf höchstem Niveau.
Artikelnummer: 15161
PCO: 110
File under: Tango/Jazz
👤Musiker: COELHO, FLAVIA
📅Veröffentlichung: 26.09.2014
Genre: Worldbeat
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
“Mundo Meu” (Meine Welt), so der vielversprechende Titel des neuen Albums von FLAVIA COELHO, versprüht einen farbenfrohen Stilmix aus Samba, Reggae, Afrobeat und Forró. Die CD erscheint incl. 2 exklusiver Bonusstücke und enthält Features von PATRICE, TONY ALLEN, FIXI & L`ULTRA BAL sowie SPEECH (ARRESTED DEVELOPMENT). Auf FLOWFISH RECORDS.
Nicht erst im Jahr der Fußball-WM bewegt sich moderne Musik aus Brasilien immer öfter abseits der bekannten Klischees von Leichtigkeit und kurzweiliger Lebensfreude. Immer wieder brechen Künstler aus diesem Land die Klischees auf und schreiben Songs über Missstände in dem Schwellenland. Kritische Töne zu Ausbeutung, Klimawandel, Religiosität (Aberglaube), Unentschlossenheit der Jugend finden immer öfter Platz. So auch bei der aus Rio de Janeiro stammenden FLAVIA COELHO. In einem der ärmsten Viertel der Stadt aufgewachsen, gab es kaum eine Perspektive, vor allem nicht, ihren Traum vom Singen zu erreichen. Unermüdlich aber sang sie in den Kneipen und Bars der Stadt bis sie 2006 im Alter von 26 Jahren endlich den Schritt in ihre Traumstadt Paris wagte und dort nur 5 Jahre später das Album “Bossa Muffin” (Wagram, 2011) veröffentlichte, welches von VICTOR VAGH (U-ROY, KANA, LES NUBIANS) produziert wurde. Drei Jahre sind seit dem vergangen, in denen die Künstlerin ihren Namen weiter etablieren konnte und nun erscheint der lang erwartete Nachfolger (ebenfalls von VICTOR VAGH produziert) “Mundo Meu”. Wie schon beschrieben prägen das Werk seine kritischen Lyrics. Das alles geht der Brasilianerin leicht von der Hand, lebt sie doch mittlerweile in Paris und die Distanz zu ihrem Heimatland hat ihr die nötige Objektivität und Übersicht gegeben, dessen Probleme zu erkennen und zu deuten. Ihre klugen Texte mischt sie mit sehr südamerikanischem Liedgut und Nonchalance. Unterstützt wird COELHO dabei von so namhaften Künstlern wie PATRICE in dem Song “Espero Voce”, TONY ALLEN in der Afrobeat-Nummer “People Dansa”, WOZ KALY in “Pai De Santo”, in dem eher traditionellen Forro-Lied “Hoje” von FIXI & ULTRA BAL oder dem fast Hip Hop lastigen “O Dom” von SPEECH (ARRESTED DEVELOPMENT). “Mundo Meu” lädt ein zum Tanzen, aber auch zum Nachdenken, verzaubert und ermahnt zugleich. Ein tolles Album, welches gekonnt und mit Leichtigkeit eine Vielzahl von Stilen verbindet. Urbaner Baile-Funk, Afrobeat, Forró und Samba, Hip-Hop, aber auch Bolero und Ragga sind hier zu hören und bereiten uneingeschränkt Freude.
Artikelnummer: 15158
PCO: 110
File under: Afrobeat/Samba/Forro/Brasilien
👤Musiker: LOS DE ABAJO
📅Veröffentlichung: 06.06.2014
Genre: Worldbeat
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Die Latin Ska-Revolution aus Mexiko City mit ihrem sensationellen, achten Machwerk auf FLOWFISH RECORDS.
Was ist typische mexikanische Musik? Dies fragten sich ausgerechnet die mexikanischen Musikrebellen LOS DE ABAJO (Die Underdogs) während des Songwritings zu ihrem neuestem Werk. Das Ergebnis heißt dann zunächst wenig überraschend “Mariachi Beat”. Setzt man sich jedoch mit diesem außergewöhnlichen Album auseinander, eröffnet sich ein ungewohnter Blick auf eine Mixtur aus bekannten lateinamerikanischen Rhythmen wie Salsa und Merengue, die hier sehr gekonnt mit HipHop, Funkbeats und einem guten Schuss Punk versetzt sind. Sängerin TANJA MELO bildet mit ihrer beeindruckenden Stimme, mal unterstützt von der starken, druckvollen Bläserfraktion, ein anderes Mal getragen von Percussions und elektronischen Soundsamples, den Mittelpunk der Songs. Besonders starken Ausdruck hat ihre Stimme beim letzten, akustischen Song des Albums. Seit mittlerweile über 20 Jahren sind LOS DE ABAJO immer wieder auf den großen und kleinen Festivalbühnen rund um den Globus zu finden. Die neunköpfige Band ist vor allem auch in der Heimat Mexiko für ihre starken politischen und gesellschaftskritischen Statements bekannt. So ergibt sich auch die Bedeutung des Bandnamens, welcher aus dem gleichnamigen mexikanischen Roman von MARIANO AZUELA abgeleitet ist und proklamiert, dass Widerstand und Veränderung immer von der Unterschicht ausgehen. Bereits 1999 nahm DAVID BYRNE (TALKING HEADS) die Band auf seinem eigenen Label LUAKA BOP unter Vertrag und verhalf ihr zum internationalen Durchbruch. Seitdem entwickelt sie ihren Stil konstant weiter und begeistert mit jedem neuen Album mehr Fans.
Artikelnummer: 15157
PCO: 110
File under: Latin/Mexican-Punk/Ska
👤Musiker: KELLY, JIMMY / STREET ORCHESTRA, THE
📅Veröffentlichung: 22.11.2013
Genre: Pop international
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Brandneues Album von JIMMY KELLY, der sich als erstklassiger, facettenreicherMusiker und Songschreiber präsentiert. “Viva La Street” erscheint im dreiteiligenDigifile-Format inkl. Posterbooklet auf FLOWFISH RECORDS.Nach dem gewaltigen Erfolg mit seinen Geschwistern der KELLY FAMILY verließ JIMMY KELLY die Familienbande auf dem Höhepunkt des medialen Trubels, um zu sich und seinen musikalischen Wurzeln zurückzufi nden. Back to the basics bedeutete: statt ausverkaufter Hallen und Stadien ein bewusst gewähltes Dasein als Straßenmusiker, unmittelbarer Kontakt zu den Menschen, ehrliche handgemachte Musik ohne Showeffekte. Eine prägende, lehrreiche Zeit, die für JIMMY KELLY sehr wichtig war und der er auf seinem neuen Album “Viva La Street” seinen Dank und Respekt ausspricht. Schon mit seinem 2010 erschienenen Soloalbum “The Hometwon Sessions” präsentierte sich der 42-Jährige als gereifter, ernsthafter Künstler, der über eine enorme stilistische Breite verfügt. Die auf “Viva La Street” noch größer ausfällt: aus tanzbaren Balkan-/ Klezmer-Einflüssen über wunderschönen Bluegrass, irische Klänge und spanischem Folk bis hin zu emotionalen Balladen hat JIMMY KELLY ein üppige, vielfältige und dennoch homogene CD aufgenommen, die im besten Sinne Pop ist: Musik, die jedem was zu bieten hat. Der Name “THE STREET ORCHESTRA” ist im übrigen durchaus für voll zu nehmen: acht Straßenmusiker_Innen, die JIMMY eben dort oder in dem WDRFernsehformat “NRW sucht den besten Straßenmusiker / die beste Straßenmusikerin”, wo er in der Jury saß, kennen lernte, in seine Band einlud und die mit ihren Instrumenten (Akkordeon, Mandoline, Viola, Fiddle, Banjo, Gitarre, Marimbaphon, Schlagzeug sowie Mundharmonika, Kontrabass, Trompete & Klarinette / Saxophon) nicht unwesentlich zu der üppigen Klangpracht beitragen.
Artikelnummer: 15154
PCO: 100
File under: Pop/Folk/Songwriter
👤Musiker: MONSIEUR PERINE
📅Veröffentlichung: 10.05.2013
Genre: World Music
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Mit ihrem hinreißenden Mix aus lateinamerikanischen Stilen wie Cumbia, Son, Bolero, Currulao, Tango und Samba sowie einer guten Prise Gypsy-Swing schlagen die kolumbianischen Shooting Stars um die charmante Sängerin CATALINA GARCIA einen bezaubernden Bogen vom Paris der Dreißiger Jahre ins heutige Bogota!MONSIEUR PERINE sind ganz sicher eines der Highlights der vitalen Musikszene aus Kolumbiens umtriebiger Hauptstadt Bogotá. Bereits vor Erscheinen ihres ersten Albums “Hecho A Mano” gewann die junge Band um die bezaubernde Sängerin CATALINA GARCIA den Bandwettbewerb “El Ensayadero”, ihr Stück “La Muerte” wurde von einem angesagten Radiosender zum “Song Of The Year 2011” gekürt. Ihr tolles Debüt erreichte binnen sechs Monaten Goldstatus, das Septett wurde “Artist Of The Week” bei MTV und die Videos millionenfach auf Youtube angeklickt. Kein Wunder, denn der Mix aus Swing und Gypsy-Jazz mit lateinamerikanischen Elementen von Cumbia, Son, Bolero, Currulao, Tango und Samba wirkt unmittelbar ansteckend und erfrischend – “Suin a la Colombiana” nennen MONSIEUR PERINE ihren neu geschaffenen Stil, der eine leichtfüßige, virtuose Begleitung für GARCIAs charmante Stimme gibt, die mal unschuldig-naiv, mal sehr verführerisch erklingt. Musikalisch wie sprachlich (die Texte sind auf Spanisch und Französisch) verbindet “Hecho A Mano” das Paris der 30er Jahre mit dem jungen Bogóta von heute. Jetzt erscheint das unwiderstehliche Album auch endlich in Europa, das ja passender Weise selbst gerade inmitten einer ausgewachsenen Swingwelle steckt – und MONSIEUR PERINE sind auch auf einigen Festivals live zu erleben!
Artikelnummer: 15145
PCO: 110
File under: Südamerika/Swing/Gypsy-Jazz
👤Musiker: FAELA
📅Veröffentlichung: 01.03.2013
Genre: World Music
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Drittes Album der bunt zusammengewürfelten FAELA mit einem vergnüglichen Mix aus Latin, Balkan, Reggae, Spaghetti-Western, Swing und vielem mehr.Malmö ist die Homebase der seit 2006 bestehenden und so ganz und gar nicht schwedisch klingenden FAELA – vielmehr stammt der Großteil der acht Musiker aus Argentinien, Chile und Bosnien, und so vielfältig wie ihr ethnisch-kultureller Background ist auch ihr musikalischer Output. Latin-Rhythmen, Balkan-Bläser, Reggae-Grooves, Flamenco-Gitarren, Swing, Rock`n`Roll – mit diesem bunten Potpourri touren FAELA seit vielen Jahren erfolgreich durch Europa und sind längst auf den Bühnen renommierter Festivals wie MONTREUX JAZZ FESTIVAL, FUSION oder MASALA WELT-BEAT FESTIVAL angekommen. Ob auf der Straße oder auf großer Bühne, die Konzerte der Wahl-Schweden, die in Malmö eine eigene Zirkus-Musik- Location betreiben, sind immer rauschende Feste – am besten selber überzeugen, denn mit ihrem neuesten Album “Conmigo” im Gepäck kommt das Partylaune garantierende Oktett auf ausgiebige Europatour!
Artikelnummer: 15149
PCO: 110
File under: Latin/Balkan/Swing
👤Musiker: ROSARIO SMOWING
📅Veröffentlichung: 22.06.2012
Genre: World Music
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Die acht Argentinier von ROSARIO SMOWING verbinden Tango, Mambo, Ska, Jazz, Dixieland und Rockabilly zu einem heißen, stets swingenden Gebräu.Seit rund 12 Jahren und mit bislang drei veröffentlichten CDs sind ROSARIO SMOWING in ihrer Heimat Argentinien eine der von Publikum und Medien abgefeierten Live-Bands, die noch jeden Ballsaal und jedes Festival zum Kochen brachten. Ihr “Swing Argentino” packt unterschiedlichste, unbedingt tanzbare Musikstile der 40er, 50er und 60er Jahre wie Swing, Ska, Jazz, Dixieland und Rockabilly mit Mambo, Bolero und Tango in ein sehr modernes Gewand (dennoch ganz ohne elektronisches Beiwerk), bei dem Stillstehen schlicht unmöglich ist. Mit ihrem neuesten Album “Se Mueve” stellt sich die Band um den charismatischen Sänger DIEGO JAVIER CASANOVA nun erstmals dem europäischen Publikum vor – und zwar nicht nur auf Konserve, sondern auch bei mit einer guten Handvoll Konzerten einschließlich Deutschland!
Artikelnummer: 15141
PCO: 110
File under: Worldmusic/Südamerika
👤Musiker: BECKER, BEATRIX
📅Veröffentlichung: 30.03.2012
Genre: Jazz (Modern)
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Solo-Album der ehemaligen BASSA-Klarinettistin BEATRIX BECKER mit vierzehn poetischen Klavierstücken. “Melody Of Love” erscheint als dreiteilige Digipack-CD auf FLOWFISH RECORDS.Nach Abschluss ihres Studiums an der Mainzer Hochschule für Musik (Klarinette, Klavier) bildete sich BEATRIX BECKER in Jazz, Flamenco, Tango und Komposition weiter, wobei ihr der große GIORA FEIDMAN, HELMUT EISEL und MULO FRANCEL (QUADRO NUEVO) hilfreiche Lehrmeister waren. Nach Jahren als festes Mitglied in Formationen wie LUZ Y SOMBRA oder dem von ihr gegründetem Tango-Quartett BASSA, mit denen sie über hundert Konzerte jährlich bestritt, veröffentlicht die in Berlin beheimatete Musikerin ihr erstes Solo-Album. Die junge Künstlerin besinnt sich mit ihren vierzehn Kompositionen auf eine neue Art der romantischen Klaviermusik, die Elemente der Klassik, des Jazz und des Tangos einbezieht. BEATRIX BECKER gelingt auf “Melody Of Love” das seltene Kunststück, ihren zweifellos anspruchsvollen, virtuos vorgetragenen Songs, Seele und Emotionalität zu verleihen.
Artikelnummer: 03637
PCO: 110
File under: Jazz/Klaviermusik
👤Musiker: BASSA
📅Veröffentlichung: 16.03.2012
Genre: World Music
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Auf seinem dritten Album lässt das Berliner Quintett BASSA modernen Tango in all seinen Facetten erstrahlen: virtuos, elegant, leidenschaftlich und schlicht unwiderstehlich. CD im dreiteiligen Digipack-Format auf FLOWFISH RECORDS.Seit ihrer Gründung 2005 haben die Berliner BASSA nicht nur bundesweit zahlreiche Konzerte gespielt, sondern mit ihrem Debüt “Berlin Tango” (2009) und dem nachfolgenden “Medialuna” (2010) zwei erstklassige Alben veröffentlicht, die sich seitdem zu echten Dauerbrennern entwickelten. “Tempo: Pasión” legt die Messlatte eneut ein Stück höher: optisch wie klangtechnisch ein wahres Sahnestück, zeigt die CD die Formation in neuer Besetzung und mit frischen Ideen. Die Traditionen des Tangos werden gewahrt, gleichzeitig mit modernen Rhythmen und Motiven weitergeführt. Jazz, Kammermusik und Anklänge an Weltmusik-Stile aus Lateinamerika oder Klezmer bringen zusätzliche Klangfarben ins rasant-leidenschaftliche Spiel auf höchstem Niveau.
Artikelnummer: 03636
PCO: 065
File under:
👤Musiker: PHRASENMÄHER
📅Veröffentlichung: 01.04.2011
Genre: Pop deutsch
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Mit „Sehr Verstörte Damen Und Herren“ präsentieren PHRASENMÄHER ihren Fans ein opulentes Paket: drei komplett neue Songs, die besten Stücke des inoffiziellen Debüts „Ode An Die Leude“ sowie eine DVD mit einem Konzert-Mitschnitt und einer Band-Doku. CD/DVD im Digifile-Format auf FLOWFISH RECORDS.Gegründet 2003 von den Brüdern JANNIS und LENNE KAFFKA, traten die Hildesheimer mit ihrem Demo „Schon Schön“ (2006) und dem Album „Ode An Die Leude“ (2008) erstmals an die Öffentlichkeit. Mehrere erste Plätze bei Nachwuchs-Wettbewerben und Support-Shows für DIE FANTASTISCHEN VIER, ICH & ICH und MILOW machten die sympathischen Norddeutschen einem breiten Publikum bekannt. Hintersinniger, wortgewandter Witz und frischer, vielseitiger Pop im besten Sinne sind die Markenzeichen der Band, die auch „Sehr Verstörte Damen Und Herren“ – von dem Trio augenzwinkernd als „das richtige Debüt“ angepriesen – vom ersten Moment an zu einem ein intelligenten Hörvergnügen für alle Freunde skurriler Texte und schmissiger Indie-Hits machen. Keine Frage: PHRASENMÄHER starten 2011 richtig durch!
Artikelnummer: 06026
PCO: 110
File under: Pop
👤Musiker: GRINE KUZINE, DI
📅Veröffentlichung: 12.11.2010
Genre: World Music
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Artikelnummer: 06034
PCO: 110
File under: Osteuropa / Klezmer
👤Musiker: BASSA
📅Veröffentlichung: 01.10.2010
Genre: World Music
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Artikelnummer: 06033
PCO: 110
File under: Tango / Jazz
👤Musiker: MORTAZAVI, MOHAMMAD REZA
📅Veröffentlichung: 28.05.2010
Genre: World Music Asien
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Artikelnummer: 06030
PCO: 100
File under: Worldmusic / Persien
👤Musiker: BASSA
📅Veröffentlichung: 11.09.2009
Genre: World Music
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Das Debüt-Album der Berliner BASSA begeistert mit virtuos gespieltem Tango von zeitloser Eleganz. Berlin Tango erscheint im Digipack-Format inklusive 8-seitigem Booklet auf FLOWFISH Records.Berlin Tango bietet virtuosen, ausdrucksstarken Tango und die ihm verwandten Stile Vals sowie Milonga, denen Einflüsse wie feuriger Flamenco, Bossa-Rhythmen und kammermusikalischer Jazz zusätzliche Reize verleihen. Die zehn rein instrumental gehaltenen Kompositionen bestechen durch leidenschaftliches Temperament und das hohe musikalische Niveau der fünf an ihren Instrumenten klassisch ausgebildeten Wahl-Berliner. Die vitale, präzise Produktion der CD machen das feinsinnige Debüt-Album der versierten Musiker zu einem sublimen Hörgenuss nicht nur für Freunde süd- und lateinamerikanischer Klänge.
Artikelnummer: 06027
PCO: 065
File under: Tango / Jazz