👤Musiker: AYOM
📅Veröffentlichung: 27.11.2020
Genre: World Music
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Das selbstbetitelte Debütalbum der brasilianisch- / spanisch- / portugiesischen Band AYOM verbindet traditionellen Latin-Sound mit afrikanischen und karibischen Elementen. Erscheint als CD auf FLOWFISH.
AYOM ist ein musikalisches Projekt der Band FORRO MIOR und der brasilianischen Singer- Songwriterin und Perkussionistin JABU MORALES. Die in Barcelona und Lissabon lebenden Musiker*innen haben die Wurzeln ihrer Musik mit über den Ozean gebracht. Sie verbinden traditionelle brasilianische Rhythmen mit Afro-Latin und dem melodischen Sound des Mittelmeers. Ihre Zuhörer*innen überraschen sie mit ihrer verspielten und äußerst kreativen Art, verschiedene Musikstile zu mixen: Forró, Samba, Maracata, Carimbó, Ijexá und Cumbia, Calypso, Merengue, Funaná, Guaguancó verschmelzen zu einem sommerlich-frischen Sound. Dabei wird die bezaubernde Sängerin vom Klang von Akkordeon, Gitarre, Zabumba, Perkussion und Triangel begleitet.
Artikelnummer: 20667
PCO: 110
File under: World/Brasil/Latin/Forro
👤Musiker: OPAL OCEAN
📅Veröffentlichung: 16.10.2020
Genre: World Music
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Zwei Jahre nach dem hochgelobten „Lost Fables“Album veröffentlicht das Akkustik Progressive-Flamenco-Rumba-Duo OPAL OCEAN nun den Nachfolger „The Hadal Zone“. Erscheint als CD auf FLOWFISH RECORDS.
Die Veröffentlichung des zweiten Albums „The Hadal Zone“ ist ein weiteres Kapitel in der Geschichte des Gitarrenduos OPAL OCEAN, die nach wie vor ein bisschen wie ein Märchen klingt, oder eben wie der Wirklichkeit gewordene Traum eines Straßenmusikprojektes aus Melbourne. In gerade mal sechs Jahren haben sich OPAL OCEAN seit ihrer Gründung 2014 von einem Straßenmusikprojekt mit großen Träumen zu einer weltweit millionenfach gehörten, gestreamten und gefeierten Instrumentalband mit Konzerten auf großen Festivalbühnen der Welt entwickelt. 2015 veröffentlichten sie ihre erste EP „Terra“, auf der die Single „J.A.M.“ war, die ganz schnell zu einem viralen Erfolg und weltweit über 30 Millionen Mal gehört wurde. 2016 folgte dann mit „Lost Fables“ der erste Longplayer, der schließlich 2018 weltweit veröffentlicht wurde und an dessen Release sich ausgiebige Touren in über 15 Ländern in Australien, Neuseeland, Europa und Kanada anschlossen. Mit „The Hadal Zone“ folgt nur der erwartete Nachfolger. Ihre Musik, die von Anfang an zwischen Nuevo Flamenco Rumba und Acoustic Prog Rock schwer einzuordnen war, haben sie über diesen Zeitraum stetig weiterentwickelt und auch ständig ihre perkussiven Techniken, mit denen sie diese gewaltigen Instrumentalstücke mit nur zwei Nylonseitengitarren zaubern, überarbeitet und perfektioniert. Ihrem Drang nach absoluter Freiheit, die sie als Straßenmusikprojekt von Anfang an genossen, sind sie immer treu geblieben. Als Gastfeature konnten sie sich die Mitarbeit von Keyboarder JORDAN RUDDESS von DREAM THEATER sichern.
Artikelnummer: 20666
PCO: 110
File under: Flamenco/Rumba/Prog/Akustik
👤Musiker: LY, AWA
📅Veröffentlichung: 20.03.2020
Genre: Pop international
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Das neue Album der französischen Sängerin, Komponistin und Schauspielerin AWA LY. Ein World / Blues-infiziertes Songwriter-Folk-Meisterwerk voller Magie, Authentizität und aufrichtiger Emotionen. Feat. PIERS FACCINI, ANNE PACEO & MOH KOUYATÉ. “Safe And Sound” erscheint im CD-Format auf FLOWFISH RECORDS.
Die französische Singer-Songwriterin AWA LY, die zudem auch als Schauspielerin bekannt ist, ist ein wahres Ausnahmetalent innerhalb der französischen Musikszene, die mit rauchigsamtenem Timbre nonchalant musikalische Grenzen überschreitet und dabei im Jazz und Folk ebenso zuhause ist wie im Soul, RnB oder Afropop. Jetzt wartet die charismatische Künstlerin, die senegalesische Wurzeln besitzt, vier Jahre nach ihrem erfolgreichen Debüt “Five And A Feather” (MDR “CD der Woche”) und mehr als 100 Auftritten in Deutschland, Frankreich, Italien, Senegal, Marokko und den Kapverden endlich wieder mit einem neuen Longplayer auf. “Safe And Sound” ist ein sowohl geheimnisvoll mystisches Album, inspiriert von der Natur und ihren afrikanischen Wurzeln, als auch ein politisches Statement, wie die für phänomenale Bühnenpräsenz bekannte Künstlerin mit ihrer Vorabsingle “Close Your Eyes” – eine Hommage an alle Frauen die ihr Leben riskieren, indem sie sich zu Wort melden – eindrucksvoll unter Beweis stellt. Dabei ist Ihr akustischer, von World und Blues infizierter Folk geprägt von hypnotischer Metrik sowie von Schmerz und Klage. Erstmalig auch von einem Streichquartett begleitet, klingt sie introspektiver denn je zuvor, ohne dabei auch nur einen Deut ihrer Sinnlichkeit zu verlieren. Unterstützt wurde sie bei den Aufnahmen auf diesem Album u.a. von dem Songwriter PIERS FACCINI, der bekannten Jazz-Schlagzeugerin ANNE PACEO, sowie dem Gitarristen MOH KOUYATÉ (der dem Song “Ahead” seine Tuareg-Akzente verleiht). “Safe And Sound” ist ein musikalisches Meisterwerk voller Magie, Authentizität und aufrichtiger Emotionen.
Artikelnummer: 20665
PCO: 110
File under: World/Blues/Songwriter-Folk
👤Musiker: CHICO TRUJILLO
📅Veröffentlichung: 04.10.2019
Genre: World Music
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
CHICO TRUJILLO, die chilenischen Superstars und „world-class party band“ (NY Times) feiern ihr 20-jähriges Jubiläum mit einem neuen Album und einer zweimonatigen Europatour. „Mambo Mundial“ ist moderner Cumbia-Neuva in Perfektion. Erscheint als CD auf FLOWFISH RECORDS.
1999 haben sich die ehemaligen Punkrocker dem klassischen Cumbiasound verschrieben und wurden schnell die wichtigste Band in Santiago de Chiles kulturellem Untergrund. Sie waren Geburtshelfer für dutzende Cumbia Nueva Bands und gehören zu den Urvätern der neuen internationalen Cumbia-Bewegung, die seitdem die Welt erobert hat. Sie selbst halfen kräftig mit, die neue Cumbia auf die Bühnen der Welt zu bringen, indem sie mit bis zu 50 Konzerten pro Jahr in Europa und über 100 Konzerten zuhause tourten. Gesicht und Seele von CHICO TRUJILLO ist der Bandleader und Sänger ALDO ASENJO – aka MACHA – der kürzlich von „La Tercera“ zum besten Frontmann und wichtigsten Musiker seiner Generation in Chile ernannt wurde. Neben CHICO TRUJILLO leitet er drei weitere Bands, von denen das bolero-inspirierte Projekt „El Bloquo Depresivo“ in Chile und Lateinamerika große Erfolge feiert. Trotz ihrer bewegten Vergangenheit heißt das aber nicht, dass CHICO TRUJILLO alt geworden sind. Die elf Stücke auf ihrem neuen Album „Mambo Mundial“ strotzen voll Energie und Kreativität. Dabei bleibt die Band einerseits dem Mix, der sie bekannt und beliebt gemacht hat (schnelle und verrückte Cumbias, psychedelische breakdowns und dramatische Balladen) treu und erforscht gleichzeitig zusammen mit ihren Gästen neue musikalische Territorien bis hin zu einem HipHop Song.
Artikelnummer: 20664
PCO: 110
File under: Neo-Cumbia
👤Musiker: KELLY, JIMMY
📅Veröffentlichung: 15.02.2019
Genre: Folk
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Jetzt wieder erhältlich: Der erste (offizielle) Solo-Einstand des Singer / Songwriters JIMMY KELLY. Erscheint als CD im Jewelcase auf FLOWFISH RECORDS.
Gute zehn Jahre ist es mittlerweile her, dass JIMMY KELLY mit seinem offiziellen Solo-Debüt wieder auf sich aufmerksam machte. Der Musiker ist natürlich kein Unbekannter in der Musiklandschaft: Ab Ende der Siebziger spielte er mit seinen Geschwistern in der KELLY FAMILY, bis er 1996 auf dem Höhepunkt des Erfolges mit dem millionenfach verkauften Album „Over The Hump“ die Familien- Bande verließ, um als Straßenmusiker in Irland zu seinen Wurzeln zurückzufinden. Als sich der Trubel legte, kehrte er für ein paar Jahre (2000- 2005) zurück, um sich seitdem ganz seiner Solo- Karriere zu widmen. „The Hometown Sessions“ wurde erstmals 2010 offiziell veröffentlicht, in einer Zeit, wo sich der Erfolg der Reunion der KELLY FAMILY noch nicht erahnen ließ. JIMMY erweist sich als gereifter, ernsthafter Künstler: Von amerikanischem Country über irische Traditionals bis hin zu nordischem Liedgut und französischem Chanson reicht die stilistische Palette der dreizehn Songs, die der Sänger und Gitarrist in zahlreichen Konzerten mit seiner Begleitband performt und ausgefeilt hat. Mal ausgelassen, mal besinnlich-melancholisch begeistert KELLY mit einer sehr gelungenen Folk-Melange, die nicht nur seine vielen Fans verzücken, sondern ihm auch neue Hörer bescheren wird.
Artikelnummer: 20392
PCO: 100
File under: Folk / Songwriter
👤Musiker: OPAL OCEAN
📅Veröffentlichung: 25.05.2018
Genre: World Music
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Akustik Progressive Flamenco Metal? Das klingt unmöglich, aber dem australischen Duo OPAL OCEAN gelingt die Verbindung von verschiedensten Genres hier mühelos. Soviel Power haben Akustikgitarren selten gehabt. ‘Lost Fables’ erscheint als CD auf FLOWFISH RECORDS.
Die ‘Soundwall’ des Akustik-Gitarrenduos OPAL OCEAN beamt den Zuhörer beim ersten Hinhören auf jeden Fall in hispanische Gefilde. Ob jetzt wirklich spanisch oder doch lateinamerikanisch, das ist bei dem Gewitter aus unendlich schnellen perkussiven Rhythmen und virtuosen Gitarrenmelodien nicht wirklich zu sortieren. Der Neuseeländer NADAV TABAK und der Franzose ALEX CHAMP begeistern bereits seit ihrer Gründung eine sehr breite Hörerschaft. Kennengelernt haben die beiden sich als Straßenmusiker in Melbourne, und dort haben sie drei Jahre lang ihre gemeinsame Musik entwickelt. Ihre Bühne war die Straße, und immer wieder auch Clubs und Festivals, aber gewachsen sind sie und ihre Musik in den unzähligen Stunden, die sie, wie so viele andere exzellente Musiker, in Melbourne auf der Straße gemeinsam musiziert haben. Für die Produktion von ‘Lost Fables’, ihrem ersten Album, holten sie sich mit dem Produzenten DAVE NEWINGTON und dem Mixing- und Masteringingenieur MARK LEWIS (u.a. SIX FEET UNDER, WHITECHAPEL) das perfekte Duo ins Boot. Das Album verbindet Akustik- Metal, Flamenco, Rumba und Progressive-Metal zu einem hochenergischen Mix.
Artikelnummer: 20663
PCO: 110
File under: Flamenco/Rumba/Prog/Akustik
👤Musiker: LANE, REBECA
📅Veröffentlichung: 04.05.2018
Genre: World Music
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
REBECA LANE aus Guatemala präsentiert auf ihrem neuen Album „Obisdiana“
lateinamerikanischen Hip-Hop, der sich als feministischer Rap versteht und dabei
geschlechter-, wie gesellschaftskritische Themen anspricht. Die acht Songs erscheinen als
CD auf FLOWFISH RECORDS.
REBECA LANE ist wohl eine der bekanntesten Stimmen Lateinamerikas. In erster Linie denkt
man bei REBECA LANE an die Rapperin, aber sie ist auch eine Kämpferin für Frauenrechte,
begnadete Sängerin und sie engagiert sich auch literarisch und auf der Theaterbühne.
Dabei ist die 33-jährige ein echtes Multitalent. Als Kind erlebte sie das Ende des Bürgerkriegs
in ihrer Heimat Guatemala, und sie war Zeugin der Aufarbeitung dessen, was in den Jahren des
Bürgerkriegs geschah. Sie arbeitete schon als junge Frau in verschiedenen Initiativen mit, deren
erklärte Aufgabe es war, die Gräuel der Militärdiktatur aufzudecken. Im Zuge ihrer Politisierung
fand sie schließlich heraus, dass Frauen im politischen und kulturellen Leben ihrer Heimat
so gut wie nie Führungsrollen einnahmen. In ihren Texten geht es um ihre Rolle als Frau im
Machismo-geprägten Mittelamerika und sie beschäftigt sich mit der kolonialen Vergangenheit
Guatemalas, mit dem Leben der indigenen Bevölkerung und mit dem Militarismus. Die acht
Tracks, die in Süd- und Mittelamerika entstanden, kombinieren traditionelle Rhythmen und
Instrumente mit der Sprengkraft ihrer Texte und der Essenz des Boom-Bap. Produziert wurde
das Album zusammen mit basico 3 aus Guatemala, wobei viele Tracks durch Kollaborationen
mit Produzenten aus Argentinien, Peru, Equador, Chile und Guatemala enstanden.
Die Instrumente und Rhythmen der Anden sind ein genauso wichtiger Teil des Albums wie
die Marimba aus Guatemala und die Zusammenarbeit mit dem Rapper ZAKI aus El Salvador.
Gemischt von MARIN LONGINI im La Vaquita Studio in Buenos Aires, wurde es schließlich
von DANIEL OVIE gemastert, der schon an vielen Grammy-geschmückten Alben beteiligt war.
Artikelnummer: 20661
PCO: 110
File under: HipHop/Latin/World
👤Musiker: JOAO, GISELA
📅Veröffentlichung: 28.04.2017
Genre: World Music
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Die ‘rock’n‘rolligste Fadista’ – mit diesem Attribut schmückte sie eine Fernsehzeitschrift in ihrer Heimat. Mit ihrem frechen, ungezwungenen Auftreten ist GISELA JOÃO, die 2015 zur ‘Frau des Jahres’ gekürt wurde, in der Tat eine der erfrischendsten Persönlichkeiten der portugiesischen Musikszene momentan. Ihr zweites Album ‘Nua’ (‘Nackt’) unterstreicht ihre genauso ehrliche wie erdige Lesart des alten Nationalgenres. CD auf FLOWFISH RECORDS.
Fast schon inflationär wird jede portugiesische Fado-Sängerin (Fadista) mit der Fado-Legende AMALIA RODRIGUES verglichen. Auch im Fall GISELA JOÃO fiel dieser Vergleich bereits vor Jahren. GISELA verbindet hier Klassik mit Moderne. Sie tritt in Turnschuhen auf, trägt kurze Kleider und auch ihre Texte sind teilweise skurril (Außerirdische, die auf der Erde landen) und ungewöhnlich für den Fado. Auch tanzt sie gerne auf der Bühne, was nur wenige Fadista machen. Vor gerade einmal drei Jahren veröffentlichte die aus dem Norden Portugals stammende Sängerin ihr Debütalbum. Vorher war sie über mehrere Stationen nach Lissabon gelangt, um dort mit viel Mühe und Engagement von HELDER MOUTINHO (ebenfalls ein begnadeter und bekannter Fadosänger) entdeckt zu werden und von diesem gefördert zu werden. Er verhalf ihr zu einem Auftritt im bekannten Konzertsaal Coliseu. JOÃO hatte es damit geschafft und wurde schlagartig bekannt in ihrer Heimat. Das Debütalbum ‘Gisela João’ erklomm die portugiesischen Charts und hielt sich über ein Jahr dort. Das portugiesische GQ Magazin verlieh ihr 2015 den Titel ‘Frau des Jahres’. Es folgten Konzerte und Festivals weltweit. ‘Nua’ ist ganz klar dem klassischen Fado zuzuordnen, bricht aber immer wieder die Tradition auf und mischt Modernes dazu. Einerseits sind dies JOÃOs Texte (normalerweise besingen Fadista Liebe und Sehnsucht), andererseits auch ihr Auftreten und ihre Kooperationen, wie z.b. mit dem Rapper CAPICUA auf dem Album. Irgendwie hat sich JOÃO vom klassischen Regelwerk des Fado befreit und das ist auch gut so! ‘Nua’ wurde nicht im herkömmlichen Studio, sondern im Palácio de Santa Catarina von Lissabon und in der Citadela von Cascais eingespielt, unter der Pultregie des großartigen FREDERICO PEREIRA. JOÃOs famose Begleitband setzt sich aus den ebenfalls nicht unbekannten Musikern RICARDO PARREIRA (Portugiesischen Gitarre), NELSON ALEIXO (Fadogitarre) und FRANCISCO GASPAR (Bass) zusammen.
Artikelnummer: 17783
PCO: 120
File under: Fado/World
👤Musiker: TIJOUX, ANA
📅Veröffentlichung: 24.06.2016
Genre: World Music
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
2014 feierte die französisch-chilenische Sängerin / Hip-Hop-Künstlerin ANA TIJOUX mit „Vengo“ in den USA
bereits einen großen Erfolg. Nun erscheint das Album endlich auch in Europa auf FLOWFISH.
2014 veröffentlichte das US-amerikanische Label NACIONAL RECORDS (MANU CHAO, NORTEC COLLECTIVE) das vierte Album der
sympathischen französisch-chilenischen Sängerin ANAMARÍA MERINO TIJOUX, die verkürzt nur unter ANA TIJOUX auftritt. Die Presse
überschlug sich mit Top-Bewertungen und vielen guten Worten, und „Vengo“ fand sich folglich auch 2015 auf der Nominierungsliste für einen
Grammy in der Kategorie „Best Latin Rock, Urban Or Alternative“ wieder. Schon zuvor wurde ihr Song „1977“ in der TV-Serie „Breaking Bad“ in
einer Folge gefeatured und auf den offiziellen Soundtrack aufgenommen. Bevor aber ANA TIJOUX mit ihrem Soloprojekt bekannt wurde, sammelte
sie Erfahrung in der Band MAKIZA, mit der sie vor Allem in Südamerika große Erfolge feierte. 2007 folgte dann ihr Solo-Debütalbum „Kaos“. Wie so
viele Künstler ihrer chilenischen Heimat, setzt sie sich mit sozialen und politischen Mißständen auseinander und verarbeitet diese in ihren Songs,
ist dabei aber sehr viel einfühlsamer und vorsichtiger als manche ihrer Kollegen. Auch dafür bekam sie in der Presse viele lobende Worte.
Ihr zweites Album „1977“ (2009) verhalf ihr zum Durchbruch und brachte ihr die erste Grammy-Nominierung ein. Zwei Jahre später folgte mit
„La Bala“ das dritte Album, welches ebenfalls für Grammy und Latin-Grammy nominiert war. ANA TIJOUX versteht es perfekt, moderne HipHop-
Elemente mit (südamerikanischen) Weltmusikelementen zu mischen. Hin und wieder sind sogar leicht indianisch anmutende Passagen zu hören.
Die Lyrics sind durchweg in ihrer spanischen Muttersprache gehalten. Auch unter Musikerkollegen ist die Chilenin sehr angesehen.
So ist sie auf dem kommenden MORCHEEBA-Album zu hören und THOM YORKE (RADIOHEAD) nannte „1977“ als einen großen
Einfluss auf sein Songwriting.
Artikelnummer: 17779
PCO: 110
File under: HipHop / World (Chile)
👤Musiker: MORTAZAVI, MOHAMMAD REZA
📅Veröffentlichung: 24.03.2016
Genre: World Music
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Neues Album des iranischen Percussionisten MOHAMMAD REZA MORTAZAVI. Auch „Transformation“ entführt den Hörer wieder in eine mystisch-virtuose Welt und unterstreicht das Ausnahmetalent dieses Künstlers. Erscheint als CD via FLOWFISH.
Mit seinem neuen Album „Transformation“ spielt sich der iranische Weltklasse-Percussionist MOHAMMAD REZA MORTAZAVI auf die nächste Stufe seiner musikalischen Entwicklung. Wie nie zuvor nimmt er seine Zuhörer mit in das virtuose Erkunden neuer Klangsphären. Der uralten persischen Rahmentrommel Daf, eines der ältesten Musikinstrumente, entlockt MORTAZAVI Klänge aus einer anderen Welt und verwebt sie zu phänomenal modernen Sounds. Dabei geht er stets im Takt mit dem universalen Puls, der zeitlos schlägt und den Zuhörer direkt einbezieht und in neue Ebenen und Hörerfahrungen entführt. Dieser gemeinsame Puls und das musikalische Gefühl ist genau das, was den Künstler aus- und einzigartig macht. MORTAZAVI spielte neben den regulären Konzerten schon auf internationalen Festivals wie Womad, Fusion, Roskilde oder der Philharmonie Berlin. Stets erntete er sehr positives Feedback von Publikum wie Kritikern. Für sein neues Album ließ sich er sich extra eine Daf
in Sonderanfertigung mit knapp zwei Metern Durchmesser herstellen. Die Songs auf „Transformation“ gehen aber weit über das hinaus,
was man von einem reinen Percussion-Album erwarten würde: tanzbare Rhythmen, schnelle Beats und tranceartige Melodien verweben sich in immer wieder neuen Variationen zu hypnotisierenden Rhythmuswelten. Hier nur von Musik zu sprechen würde dem Werk nicht gerecht werden.
Es ist ein Erlebnis, ein Puls und ganz viel Kunst, welche die Zuhörer verbindet!
Artikelnummer: 17773
PCO: 110
File under: Worldmusic/Percussion/Iran
👤Musiker: MONSIEUR PERINE
📅Veröffentlichung: 03.07.2015
Genre: World Music
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Nach dem großen Erfolg des Vorgängeralbums “Hecho A Mano” (2013) präsentieren die kolumbianischen MONSIEUR PERINE nun mit “Caja De Musica” ihr zweites Album. Ein hinreißender Mix aus lateinamerikanischen Stilen wie Cumbia, Son, Bolero, Currulao, Tango und Samba sowie einer guten Prise Gypsy-Swing. Erscheint als Digipack-CD auf FLOWFISH.
MONSIEUR PERINE sind ganz sicher eines der Highlights der vitalen Musikszene aus Kolumbiens umtriebiger Hauptstadt Bogotá. Bereits vor Erscheinen ihres ersten Albums “Hecho A Mano” gewann die junge Band um die bezaubernde Sängerin CATALINA GARCIA den Bandwettbewerb “El Ensayadero”, ihr Stück “La Muerte” wurde von einem angesagten Radiosender zum “Song Of The Year 2011” gekürt. Ihr tolles Debüt erreichte binnen sechs Monaten Goldstatus, das Septett wurde “Artist Of The Week” bei MTV und die Videos millionenfach auf Youtube angeklickt. Mit “Caja De Musica” erscheint nun das Nachfolgealbum, und es verzaubert den Hörer wieder umgehend. Ihr Geheimnis war und ist neben der zauberhaften Sängerin CATALINA GARCIA ihr ganz eigener Musikstil “Suin a la Colombiana”. Als erste kolumbianische Band überhaupt beschäftigten sie sich mit Swing Manouche und verbanden diesen sehr
gekonnt mit allen möglichen Latinstilen, Instrumenten und Elementen. Es klingt neu, modern, innovativ und man hört, dass die Band musikalisch nochmals einen großen Schritt nach vorne gemacht hat. Bei aller Vielfalt der Musik weiß die Band aber sehr genau, was sie will und trifft immer unüberhörbar ihren ganz eigenen Stil. Mit EDUARDO CABRA von CALLE13 konnte ein hoch renommierter und mir diversen Latin Grammys ausgezeichneter Produzent gewonnen werden. Aufgenommen wurden die Stücke in Puerto Rico (mit dem Puerto Rico Symphonie Orchester), Mexiko, New York und natürlich auch in ihrer Heimat Bogotá. “Caja De Musica” ist ein weltumspannendes Album, welches Lebensfreude, Kreativität und Leichtigkeit ausstrahlt. Vielleicht DAS Sommeralbum 2015?
Artikelnummer: 15165
PCO: 110
File under: Südamerika/Swing/Gypsy-Jazz
👤Musiker: KELLY, JIMMY / STREET ORCHESTRA, THE
📅Veröffentlichung: 29.05.2015
Genre: Folk
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Nach den beiden Alben “Hometown Sessions” und “Viva La Street” veröffentlicht der erstklassige, facettenreiche Musiker und Songschreiber JIMMY KELLY sein erstes Live Album. “Live In Concert” erscheint als dreiteilige Digifile-CD und als DVD auf FLOWFISH.
Nach dem gewaltigen Erfolg mit seinen Geschwistern der KELLY FAMILY verließ JIMMY KELLY die Familienbande auf dem Höhepunkt des medialen Trubels, um zu sich und seinen musikalischen Wurzeln zurückzufinden. Back to the basics bedeutete: statt ausverkaufter Hallen und Stadien ein bewusst gewähltes Dasein als Straßenmusiker, unmittelbarer Kontakt zu den Menschen, ehrliche handgemachte Musik ohne Showeffekte. Passenderweise trug sein zweites Album dann auch den Titel “Viva La Street”. Auf der nun erscheinenden Live CD / DVD präsentiert der Künstler ausgewählte Song der beiden Alben “Hometown Sessions” und “Viva La Street”, zusätzlich sind fünf bisher unveröffentlichte Songs enthalten, welche dieses defi nitiv zu einem Must-Have für Fans machen. Die Aufnahmen stammen aus einem Livemitschnitt der Konzerte im Wilhelma Theatre (Stuttgart) und im Heimathafen (Berlin). Von tanzbaren Balkan-Klezmer- Einflüssen über wunderschönen Bluegrass, irische Klänge und spanischen Folk bis hin zu emotionalen Balladen hat JIMMY KELLY alles zu bieten. Sein Street Orchestra setzt die Ideen des Musikers perfekt um und zeigt sich virtuos verspielt mit seinen Instrumenten: Akkordeon, Mandoline, Viola, Fiddle, Banjo, Gitarre, Marimbaphon, Schlagzeug sowie Mundharmonika, Kontrabass, Trompete & Klarinette / Saxophon. Man merkt KELLY und seiner Band den Spaß und die Freude an, diese ehrliche und direkte Musik zu präsentieren. Die beiden Konzerte in Berlin und Stuttgart wurden per Video mitgeschnitten, und so bekommt der Hörer die Chance, das Album auch optisch zu genießen. Die CD enthält 14 Songs, die DVD liefert
zwei weitere Bonussongs, sowie ein “Making Of” und eine Biographie des Künstlers.
Artikelnummer: 15166
PCO: 110
File under: Folk/Singer-Songwriter/Jimmy Kelly
👤Musiker: KELLY, JIMMY / STREET ORCHESTRA, THE
📅Veröffentlichung: 29.05.2015
Genre: Folk
💿Format: DVD
⚏Setinhalt: 1
Nach den beiden Alben “Hometown Sessions” und “Viva La Street” veröffentlicht der erstklassige, facettenreiche Musiker und Songschreiber JIMMY KELLY sein erstes Live Album. “Live In Concert” erscheint als dreiteilige Digifile-CD und als DVD auf FLOWFISH.
Nach dem gewaltigen Erfolg mit seinen Geschwistern der KELLY FAMILY verließ JIMMY KELLY die Familienbande auf dem Höhepunkt des medialen Trubels, um zu sich und seinen musikalischen Wurzeln zurückzufinden. Back to the basics bedeutete: statt ausverkaufter Hallen und Stadien ein bewusst gewähltes Dasein als Straßenmusiker, unmittelbarer Kontakt zu den Menschen, ehrliche handgemachte Musik ohne Showeffekte. Passenderweise trug sein zweites Album dann auch den Titel “Viva La Street”. Auf der nun erscheinenden Live CD / DVD präsentiert der Künstler ausgewählte Song der beiden Alben “Hometown Sessions” und “Viva La Street”, zusätzlich sind fünf bisher unveröffentlichte Songs enthalten, welche dieses defi nitiv zu einem Must-Have für Fans machen. Die Aufnahmen stammen aus einem Livemitschnitt der Konzerte im Wilhelma Theatre (Stuttgart) und im Heimathafen (Berlin). Von tanzbaren Balkan-Klezmer- Einflüssen über wunderschönen Bluegrass, irische Klänge und spanischen Folk bis hin zu emotionalen Balladen hat JIMMY KELLY alles zu bieten. Sein Street Orchestra setzt die Ideen des Musikers perfekt um und zeigt sich virtuos verspielt mit seinen Instrumenten: Akkordeon, Mandoline, Viola, Fiddle, Banjo, Gitarre, Marimbaphon, Schlagzeug sowie Mundharmonika, Kontrabass, Trompete & Klarinette / Saxophon. Man merkt KELLY und seiner Band den Spaß und die Freude an, diese ehrliche und direkte Musik zu präsentieren. Die beiden Konzerte in Berlin und Stuttgart wurden per Video mitgeschnitten, und so bekommt der Hörer die Chance, das Album auch optisch zu genießen. Die CD enthält 14 Songs, die DVD liefert
zwei weitere Bonussongs, sowie ein “Making Of” und eine Biographie des Künstlers.
Artikelnummer: 15167
PCO: 065
File under: Folk/Singer-Songwriter/Jimmy Kelly
👤Musiker: COELHO, FLAVIA
📅Veröffentlichung: 26.09.2014
Genre: Worldbeat
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
“Mundo Meu” (Meine Welt), so der vielversprechende Titel des neuen Albums von FLAVIA COELHO, versprüht einen farbenfrohen Stilmix aus Samba, Reggae, Afrobeat und Forró. Die CD erscheint incl. 2 exklusiver Bonusstücke und enthält Features von PATRICE, TONY ALLEN, FIXI & L`ULTRA BAL sowie SPEECH (ARRESTED DEVELOPMENT). Auf FLOWFISH RECORDS.
Nicht erst im Jahr der Fußball-WM bewegt sich moderne Musik aus Brasilien immer öfter abseits der bekannten Klischees von Leichtigkeit und kurzweiliger Lebensfreude. Immer wieder brechen Künstler aus diesem Land die Klischees auf und schreiben Songs über Missstände in dem Schwellenland. Kritische Töne zu Ausbeutung, Klimawandel, Religiosität (Aberglaube), Unentschlossenheit der Jugend finden immer öfter Platz. So auch bei der aus Rio de Janeiro stammenden FLAVIA COELHO. In einem der ärmsten Viertel der Stadt aufgewachsen, gab es kaum eine Perspektive, vor allem nicht, ihren Traum vom Singen zu erreichen. Unermüdlich aber sang sie in den Kneipen und Bars der Stadt bis sie 2006 im Alter von 26 Jahren endlich den Schritt in ihre Traumstadt Paris wagte und dort nur 5 Jahre später das Album “Bossa Muffin” (Wagram, 2011) veröffentlichte, welches von VICTOR VAGH (U-ROY, KANA, LES NUBIANS) produziert wurde. Drei Jahre sind seit dem vergangen, in denen die Künstlerin ihren Namen weiter etablieren konnte und nun erscheint der lang erwartete Nachfolger (ebenfalls von VICTOR VAGH produziert) “Mundo Meu”. Wie schon beschrieben prägen das Werk seine kritischen Lyrics. Das alles geht der Brasilianerin leicht von der Hand, lebt sie doch mittlerweile in Paris und die Distanz zu ihrem Heimatland hat ihr die nötige Objektivität und Übersicht gegeben, dessen Probleme zu erkennen und zu deuten. Ihre klugen Texte mischt sie mit sehr südamerikanischem Liedgut und Nonchalance. Unterstützt wird COELHO dabei von so namhaften Künstlern wie PATRICE in dem Song “Espero Voce”, TONY ALLEN in der Afrobeat-Nummer “People Dansa”, WOZ KALY in “Pai De Santo”, in dem eher traditionellen Forro-Lied “Hoje” von FIXI & ULTRA BAL oder dem fast Hip Hop lastigen “O Dom” von SPEECH (ARRESTED DEVELOPMENT). “Mundo Meu” lädt ein zum Tanzen, aber auch zum Nachdenken, verzaubert und ermahnt zugleich. Ein tolles Album, welches gekonnt und mit Leichtigkeit eine Vielzahl von Stilen verbindet. Urbaner Baile-Funk, Afrobeat, Forró und Samba, Hip-Hop, aber auch Bolero und Ragga sind hier zu hören und bereiten uneingeschränkt Freude.
Artikelnummer: 15158
PCO: 065
File under: Afrobeat/Samba/Forro/Brasilien
👤Musiker: KELLY, JIMMY / STREET ORCHESTRA, THE
📅Veröffentlichung: 22.11.2013
Genre: Pop international
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Wieder erhältlich: Das zweite Solo-Album von JIMMY KELLY, der sich als erstklassiger, facettenreicher Musiker und Songschreiber präsentiert. „Viva La Street“ erscheint im dreiteiligen Digifile-Format auf FLOWFISH RECORDS.
Nach dem gewaltigen Erfolg mit seinen Geschwistern der KELLY FAMILY verließ JIMMY KELLY die Familienbande auf dem Höhepunkt des medialen Trubels, um zu sich und seinen musikalischen Wurzeln zurückzufinden. Back to the basics bedeutete: statt ausverkaufter Hallen und Stadien ein bewusst gewähltes Dasein als Straßenmusiker, unmittelbarer Kontakt zu den Menschen, ehrliche handgemachte Musik ohne Showeffekte. Eine prägende, lehrreiche Zeit, die für JIMMY KELLY sehr wichtig war und der er auf „Viva La Street“ seinen Dank und Respekt ausspricht. Schon mit seinem 2010 erschienenen Soloalbum „The Hometown Sessions“ präsentierte sich der inzwischen 49-Jährige als gereifter, ernsthafter Künstler, der über eine enorme stilistische Breite verfügt. Diese fällt auf „Viva La Street“ noch größer aus: von tanzbaren Balkan-/ Klezmer-Einflüssen über wunderschönen Bluegrass, irische Klänge und spanischem Folk bis hin zu emotionalen Balladen hat JIMMY KELLY ein üppige, vielfältige und dennoch homogene CD aufgenommen, die im besten Sinne Pop ist: Musik, die jedem etwas zu bieten hat.
Artikelnummer: 15154
PCO: 100
File under: Pop/Folk/Songwriter
👤Musiker: MORTAZAVI, MOHAMMAD REZA
📅Veröffentlichung: 28.05.2010
Genre: World Music Asien
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Artikelnummer: 06030
PCO: 100
File under: Worldmusic / Persien
👤Musiker: BASSA
📅Veröffentlichung: 11.09.2009
Genre: World Music
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Das Debüt-Album der Berliner BASSA begeistert mit virtuos gespieltem Tango von zeitloser Eleganz. Berlin Tango erscheint im Digipack-Format inklusive 8-seitigem Booklet auf FLOWFISH Records.Berlin Tango bietet virtuosen, ausdrucksstarken Tango und die ihm verwandten Stile Vals sowie Milonga, denen Einflüsse wie feuriger Flamenco, Bossa-Rhythmen und kammermusikalischer Jazz zusätzliche Reize verleihen. Die zehn rein instrumental gehaltenen Kompositionen bestechen durch leidenschaftliches Temperament und das hohe musikalische Niveau der fünf an ihren Instrumenten klassisch ausgebildeten Wahl-Berliner. Die vitale, präzise Produktion der CD machen das feinsinnige Debüt-Album der versierten Musiker zu einem sublimen Hörgenuss nicht nur für Freunde süd- und lateinamerikanischer Klänge.
Artikelnummer: 06027
PCO: 065
File under: Tango / Jazz