👤Musiker: CORECASS
📅Veröffentlichung: 01.01.2021
Genre: Ambient
💿Format: LP
⚏Setinhalt: 1
Filmmusik, Ambient, Neoklassik! „Void“, das zweite Album von CORECASS spielt mit vielen Genres und Einflüssen und lässt diese gekonnt verschmelzen. Das Ergebis klingt phänomenal, wenn man sich darauf einlässt. Erscheint als CD und LP auf GOLDEN ANTENNA RECORDS.
CORECASS ist die Solo-Idee und das kreative Outlet der Hamburger Musikerin und Komponistin ELINOR LÜDDE. Bereits seit der Gründung 2014 blickte sie über konventionelles Songwriting hinaus und ließ Instrumente wie Harfe, Akkordeon, E-Gitarre und ihre natürliche Stimme zu einer eindrucksvollen Klanglandschaft verschmelzen. Field- Recordings und diverse Synth-Sounds unterstreichen den hohen künstlerischen Anspruch der Musikerin. Das Ergebnis ist ein innovativer und filmischer Musikstil – ein elegisch dunkles und atmosphärisches Konglomerat aus elektronischen und nicht elektronischen Klängen. Für ihr neues Album „VOID“ erweiterte die Multiinstrumentalistin ihr Spektrum u.a. um eine Kirchenorgel. Der Klang verändert sich dadurch noch weiter ins Atherische. Ein unbeschreiblich gutes Album mit viel Tiefgang, auf das man sich definitiv einlassen sollte.
Artikelnummer: 07745
PCO: 140
File under: Soundtrack, Experimental, Neoklassik
👤Musiker: CORECASS
📅Veröffentlichung: 27.11.2020
Genre: Ambient
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Filmmusik, Ambient, Neoklassik! „Void“, das zweite Album von CORECASS spielt mit vielen Genres und Einflüssen und lässt diese gekonnt verschmelzen. Das Ergebis klingt phänomenal, wenn man sich darauf einlässt. Erscheint als CD und LP auf GOLDEN ANTENNA RECORDS.
CORECASS ist die Solo-Idee und das kreative Outlet der Hamburger Musikerin und Komponistin ELINOR LÜDDE. Bereits seit der Gründung 2014 blickte sie über konventionelles Songwriting hinaus und ließ Instrumente wie Harfe, Akkordeon, E-Gitarre und ihre natürliche Stimme zu einer eindrucksvollen Klanglandschaft verschmelzen. Field- Recordings und diverse Synth-Sounds unterstreichen den hohen künstlerischen Anspruch der Musikerin. Das Ergebnis ist ein innovativer und filmischer Musikstil – ein elegisch dunkles und atmosphärisches Konglomerat aus elektronischen und nicht elektronischen Klängen. Für ihr neues Album „VOID“ erweiterte die Multiinstrumentalistin ihr Spektrum u.a. um eine Kirchenorgel. Der Klang verändert sich dadurch noch weiter ins Atherische. Ein unbeschreiblich gutes Album mit viel Tiefgang, auf das man sich definitiv einlassen sollte.
Artikelnummer: 07744
PCO: 110
File under: Soundtrack, Experimental, Neoklassik
👤Musiker: ROPES OF NIGHT
📅Veröffentlichung: 15.05.2020
Genre: Independent englisch
💿Format: 7'
⚏Setinhalt: 1
ROPES OF NIGHT ist das neue Projekt um ULTHAs RALPH SCHMIDT, der hier seine Vorliebe für Postpunk / Dark, Wave / Shoegaze auslebt. Das erste Lebenszeichen der Band erscheint in Form einer auf 300 Stück limitierten 7” auf GOLDEN ANTENNA RECORDS.
ROPES OF NIGHT wurde 2019 in Köln von RALPH SCHMIDT gegründet. SCHMIDT, sonst kreativer Kopf hinter bekannten Acts wie ULTHA oder PLANKS beweist hier seine musikalische Vielseitigkeit und schwört dem Blackmetal bei diesem Projekt ab. Zusammen mit vier weiteren MusikerInnen, die zuvor in Bands, wie ATKA, VEAGAS, MINUSMAN, BLACK WANDA oder auch ULTHA gespielt haben , veröffentlicht SCHMIDT nun die ersten zwei Songs. Die Einflüsse sind klar erkennbar, liegen in den 80er Jahren und sind klar von Postpunk, Shoegaze und Dark Wave inspiriert. Das Debütalbum ist ebenfalls für dieses Jahr angekündigt. Bis dahin kommen Fans von THE MISSION, THE CHAMELEONS, JOY DIVISION, NEW MODEL ARMY, SOFT KILL und TEMPLE OF ANGELS bei dieser 7” voll auf ihre Kosten.
Artikelnummer: 07743
PCO: 090
File under: Postpunk/Wave
👤Musiker: TÖRZS
📅Veröffentlichung: 10.01.2020
Genre: Rock international
💿Format: LP
⚏Setinhalt: 1
Neues und drittes Album der ungarischen TÖRZS, die hier zu einer reinen Instrumentalband mutieren und ein erstklassiges Postrockalbum veröffentlichen. “Tükör” erscheint als Vinyl-LP via GOLDEN ANTENNA RECORDS.
TÖRZS aus Budapest legen durchaus Wert darauf, ihr drittes Album “Tükör” als Liveaufnahme im Baradla-Domica-Höhlensystem im Nationalpark von Aggtelek im Norden Ungarns aufgenommen zu haben. Mit ziemlicher Sicherheit spielt diese Tatsache eher für den Klang dieses Albums eine Rolle als für die Kompositionen, denn Hall und Akustik sind tatsächlich durchaus bestimmende Elemente, während sich die Stücke selber in vergleichsweise geordneten Bahnen bewegen und wenn überhaupt nur wenig improvisiert wurde. Stilistisch bietet “Tükör” das was Postrock Fans erwarten: Lange Songs, die sich gemächlich aufbauen und durch schöne Melodien und Atmosphöre überzeugen.
Artikelnummer: 07742
PCO: 160
File under: Postrock
👤Musiker: RADARE
📅Veröffentlichung: 29.03.2019
Genre: Independent englisch
💿Format: LP
⚏Setinhalt: 1
Großartiges viertes Album der Wiesbadener / Leipziger RADARE. ‘Der Endless Dream’ schlägt abermals einen tollen Weg ein zwischen LYNCH-artiger Filmmusik und BOHREN & DER CLUB OF GORE. Erscheint als Digipack-CD und Vinyl-LP auf GOLDEN ANTENNA.
In Underground / DIY-Kreisen ist die Band RADARE (früher ACTRESS) schon lange keine Unbekannte mehr. Bereits zwei Alben wurden veröffentlicht, auf denen es jedoch deutlich härter (Richtung technischer Hardcore) zuging. Vier Jahre liegen jetzt zwischen dem letzten Album ‘Im Argen’ und dem aktuellen Werk ‘Der Endless Dream’. Im Gegensatz zum in Eigenregie produzierten Vorgänger, nahm die Band dieses Mal gemeinsam mit LARI EIDEN im Lunar City Studio in Darmstadt auf. Resultat dieser Kollaboration ist ein Klangbild verschiedenster Grauschattierungen, geprägt von synthetischen Drones, sanften Bläsern und hypnotischen Western- Gitarren. ‘Der Endless Dream’ ergründet die Irrungen und Wirrungen jugendlicher Sehnsüchte in einer Abfolge szenischer Ausschnitte und dient in der Tradition vergangener Alben der Band als Soundtrack für einen Mystery-Film im Kopfkino des Hörers. Beeinflusst von den repetitiven Kompositionen von SLINT, der bleiernen Melancholie von BOHREN & DER CLUB OF GORE und dem sehnsuchtsvollen Spätwerk von TALK TALK, kreieren RADARE auf ‘Der Endless Dream’ einen durch experimentelle Gitarren und Synthesizer Weiterentwickelten Sound. Das Line-up um FABIAN BREMER (Gitarren, Synthesizer), HENRIK EICHMANN (Schlagzeug, Klarinette) und JOBST M. FEIT (Gitarren, Synthesizer) wird dabei von DOMINIK FINK komplettiert, der Ende 2017 das langjährige Bandmitglied MATTHIAS JURISCH am Bass ersetzte und mit seinem Tenorsaxophon zusätzlich eine neue Klangfarbe zum Gesamtbild hinzufügt. ‘Der Endless Dream’ wurde von HARRIS NEWMAN (Timber Timbre, Arcade Fire) gemastert.
Artikelnummer: 07739
PCO: 160
File under: Doom-Jazz/Postrock
👤Musiker: DEVIL?S TRADE, THE
📅Veröffentlichung: 28.09.2018
Genre: Independent englisch
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
THE DEVIL‘S TRADE aus Ungarn veröffentlicht mit ´What Happened To The Little
Blind Crow´ ein rauhes Folk Album, das unüberhörbar auch Wurzeln im Stoner und
Doom hat. Erscheint als CD und LP auf GOLDEN ANTENNA RECORDS.
Vier Jahr brauchte THE DEVIL‘S TRADE alias Dávid Makó, um seinem Debütalbum ´Those
Miles We Walked Alone´ ein neues Album folgen zu lassen: ´What Happened To The Little
Blind Crow´ gehört sicher zu den intensivsten, eindringlichsten Alben des Jahres. Begleitet
von elektrisch verstärkter oder akustischer Gitarre setzt der ungarische Musiker und Sänger
ganz auf seine tiefe, rauh-melancholische Stimme, die unter anderen an MARK LANEGAN
erinnert. Songs wie ´Your Own Hell´ oder das unglaubliche ´St. James Hospital´ nehmen sich
Zeit, um uns mitzunehmen auf diesen musikalischen Trip. Makó verbindet auf ganz eigene
Weise Rock und tradionelle ungarische Folklore, unüberhörbar sind auch seine Wurzeln als
Doom- und Stonersänger. Und genau diese Verbindung macht ´What Happened To The
Little Blind Crow´ zu einem herausragenden Album, das Makós künstlerischer Vision von
Intimität, Verzweiflung und Hoffnung kompromisslos Ausdruck gibt. Gelungen ist ihm eine
hypnotische, aufwühlende, aber auch zutiefst zärtliche Platte, die man immer wieder und
wieder hören wird
Artikelnummer: 07735
PCO: 110
File under: Singer-Songwriter/Folk
👤Musiker: FOTOCRIME
📅Veröffentlichung: 01.06.2018
Genre: Independent englisch
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Mit der hoch gelobten EP ‘Always Night’ des vergangenen Jahres hat das Trio FOTOCRIME (um Multiinstrumentalist und Ex-COLISEUM Mitglied RYAN PATTERSON) bereits angedeutet, was auf seinem Debüt-Album ‘Principle Of Pain’ erwartet werden darf. Düsterer Post-Punk im Stile der 80s mit Einschlägen Richtung Gothrock, Synthwave und Coldwave. Erscheint als CD auf GOLDEN ANTENNA RECORDS.
‘Principle Of Pain’ bringt mutige Drum Machines und analoge Synthesizer- Sequenzierung an die Spitze der Gitarren-Rock-Landschaft, was zu einem Album führt, das selbstbewusst Handwerk und Stilreichtum beherrscht – und das mit einer deutlichen klanglichen Identität. Im Laufe eines Jahres in seinem Studio geschrieben und vorproduziert, teilte PATTERSON seine Arbeit mit niemandem, bevor er nach Baltimore reiste, um das Album mit Produzent J. ROBBINS, einem Freund und Kollaborateur über fast zwei Jahrzehnte, aufzunehmen. Das Album wurde mit Beiträgen von einer kleinen handvoll Freunde vervollständigt, einschließlich der zukünftigen Fotocrime-Bandmitglieder SHELLY ANDERSON und NICK THENEMANN. Das atemberaubende Albumcover wurde von der in Barcelona geborenen und in Chicago lebenden Künstlerin NOELIA TOWERS gemalt, die für ihre schönen, herausfordernden Kunstwerke bekannt ist, die Elemente von BDSM und femininer Stärke darstellen. ‘Principle Of Pain’ ist ein zutiefst persönliches Album, das einzigartige Werk eines Künstlers, der die Höhen und Täler seiner Obsessionen, Lieben und Ängste durchdringt, begleitet von massiven Beats, warmen Synthies und Gitarren, die sich von Chime-Cleans bis hin zu ausgeblasenem Fuzz drehen.
Artikelnummer: 07733
PCO: 110
File under: Postpunk/Wave
👤Musiker: FOTOCRIME
📅Veröffentlichung: 01.06.2018
Genre: Independent englisch
💿Format: LP
⚏Setinhalt: 1
Mit der hoch gelobten EP ‘Always Night’ des vergangenen Jahres hat das Trio FOTOCRIME (um Multiinstrumentalist und Ex-COLISEUM Mitglied RYAN PATTERSON) bereits angedeutet, was auf seinem Debüt-Album ‘Principle Of Pain’ erwartet werden darf. Düsterer Post-Punk im Stile der 80s mit Einschlägen Richtung Gothrock, Synthwave und Coldwave. Erscheint als LP (inkl. Download) auf GOLDEN ANTENNA RECORDS.
‘Principle Of Pain’ bringt mutige Drum Machines und analoge Synthesizer- Sequenzierung an die Spitze der Gitarren-Rock-Landschaft, was zu einem Album führt, das selbstbewusst Handwerk und Stilreichtum beherrscht – und das mit einer deutlichen klanglichen Identität. Im Laufe eines Jahres in seinem Studio geschrieben und vorproduziert, teilte PATTERSON seine Arbeit mit niemandem, bevor er nach Baltimore reiste, um das Album mit Produzent J. ROBBINS, einem Freund und Kollaborateur über fast zwei Jahrzehnte, aufzunehmen. Das Album wurde mit Beiträgen von einer kleinen handvoll Freunde vervollständigt, einschließlich der zukünftigen Fotocrime-Bandmitglieder SHELLY ANDERSON und NICK THENEMANN. Das atemberaubende Albumcover wurde von der in Barcelona geborenen und in Chicago lebenden Künstlerin NOELIA TOWERS gemalt, die für ihre schönen, herausfordernden Kunstwerke bekannt ist, die Elemente von BDSM und femininer Stärke darstellen. ‘Principle Of Pain’ ist ein zutiefst persönliches Album, das einzigartige Werk eines Künstlers, der die Höhen und Täler seiner Obsessionen, Lieben und Ängste durchdringt, begleitet von massiven Beats, warmen Synthies und Gitarren, die sich von Chime-Cleans bis hin zu ausgeblasenem Fuzz drehen.
Artikelnummer: 07734
PCO: 160
File under: Postpunk/Wave
👤Musiker: PHANTOM WINTER
📅Veröffentlichung: 02.03.2018
Genre: Metal
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
PHANTOM WINTER sind zurück! Nur anderthalb Jahre nach „Sundown Pleasures“ veröffentlicht das Quartett aus Würzburg sein neues (drittes) Album „Into Dark Science“.
Es bündelt Doom, Blackmetal, Noise und Drone in einer unglaublich finster-bedrohlichen
Art und Weise und erscheint als CD und LP (Gatefold, 180 Gr. + Download) wie die Vorgängeralben auf GOLDEN ANTENNA.
Mit „Into Dark Science“ kehren PHANTOM WINTER (Ex-OMEGA MASSIF) brachialer zurück als je zuvor. Nach ihrem Debüt „Cvlt“ (2015) und „Sundown Pleasures“ (2016) sprechen die Würzburger mit diesem Album eine neue Sprache der extremen Härte, wo genreähnliche Bands bereits das Sprechen verlernt haben. PHANTOM WINTER kanalisieren Depression, Wut und Härte auf authentische Art, die in ihrer Vehemenz einen eigenen Weg geht. „Into Dark Science“ besteht aus sechs Songs über innere Monster, sich rächende Ungeheuer und die Allgegenwärtigkeit von Finsternis, die wir alle in uns tragen. Angelehnt an Buchvorlagen von SYLVIA PLATH und MARY SHELLEY beschreibt das Album den Weg, die inneren Dämonen zu akzeptieren und zu bündeln und daraus etwas Produktives und Positives entstehen zu lassen. Emotionale Härte vereint mit einem gigantischen und zermürbenden Mix aus tief gestimmter Atmosphäre und rifforientierter Doom-Brachialität treten in Symbiose mit treibendem, manchmal auch zyklischem Drumming, das den Hörer in einem Strudel immer weiter Richtung Abgrund zieht. Keifender Gesang
und tief geschrieene Growls runden die musikalische Apokalypse ab. Passend auch dazu das Coverartwork, das wie schon bei den Vorgängern von HUMMELGRAFIK stammt.
Artikelnummer: 07731
PCO: 110
File under: Black Metal/Blackgaze/Noise
👤Musiker: PHANTOM WINTER
📅Veröffentlichung: 02.03.2018
Genre: Metal
💿Format: LP
⚏Setinhalt: 1
PHANTOM WINTER sind zurück! Nur anderthalb Jahre nach „Sundown Pleasures“ veröffentlicht das Quartett aus Würzburg sein neues (drittes) Album „Into Dark Science“.
Es bündelt Doom, Blackmetal, Noise und Drone in einer unglaublich finster-bedrohlichen
Art und Weise und erscheint als CD und LP (Gatefold, 180 Gr. + Download) wie die Vorgängeralben auf GOLDEN ANTENNA.
Mit „Into Dark Science“ kehren PHANTOM WINTER (Ex-OMEGA MASSIF) brachialer zurück als je zuvor. Nach ihrem Debüt „Cvlt“ (2015) und „Sundown Pleasures“ (2016) sprechen die Würzburger mit diesem Album eine neue Sprache der extremen Härte, wo genreähnliche Bands bereits das Sprechen verlernt haben. PHANTOM WINTER kanalisieren Depression, Wut und Härte auf authentische Art, die in ihrer Vehemenz einen eigenen Weg geht. „Into Dark Science“ besteht aus sechs Songs über innere Monster, sich rächende Ungeheuer und die Allgegenwärtigkeit von Finsternis, die wir alle in uns tragen. Angelehnt an Buchvorlagen von SYLVIA PLATH und MARY SHELLEY beschreibt das Album den Weg, die inneren Dämonen zu akzeptieren und zu bündeln und daraus etwas Produktives und Positives entstehen zu lassen. Emotionale Härte vereint mit einem gigantischen und zermürbenden Mix aus tief gestimmter Atmosphäre und rifforientierter Doom-Brachialität treten in Symbiose mit treibendem, manchmal auch zyklischem Drumming, das den Hörer in einem Strudel immer weiter Richtung Abgrund zieht. Keifender Gesang
und tief geschrieene Growls runden die musikalische Apokalypse ab. Passend auch dazu das Coverartwork, das wie schon bei den Vorgängern von HUMMELGRAFIK stammt.
Artikelnummer: 07732
PCO: 180
File under: Black Metal/Blackgaze/Noise
👤Musiker: FOTOCRIME
📅Veröffentlichung: 03.11.2017
Genre: Independent englisch
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Zweites Release der amerikanischen FOTOCRIME (mit Mitgliedern von COLISEUM und YOUNG WIDOWS). Musikalisch wird hier astreiner Postpunk mit 80er Wave-Einschlag geboten. ‘Always Night’ erscheint als CD und LP auf GOLDEN ANTENNA RECORDS.
FOTOCRIME ist die neue Gruppe von RYAN PATTERNSON (Ex-COLISEUM), NICK THIENEMAN (YOUNG WIDOWS) und SHELLEY ANDERSON. Nach über einem Jahrzehnt als Sänger / Gitarrist des Post-Hardcore-Trios COLISEUM war es für PATTERSON and der Zeit, alte Muster abzulegen und sich mit einer neuen Vision und neuem Sound weiterzuentwickeln. Das Ergebnis nennt sich FOTOCRIME und setzt auf einen tanzbaren, von Drummaschine und übereinandergelagerten Synthesizern getragenen Sound. ‘Always Night’ folgt auf die Anfang 2017 erschienene 7’ ‘Always Hell’, mit der die Band erstmals auf sich aufmerksam machte. Das Minialbum enthält sechs Songs der Band, wobei der letzte Song ein Remix von BEN CHISHOLM, Produzent und Multi-Instrumentalist für CHELSEA WOLFE, ist. Alle Songs wurden von J.ROBBINS (JAWBOX) produziert und sind eine Melange aus düsterem Synthsound und treibenden Drums.
Artikelnummer: 01623
PCO: 110
File under: Postpunk/Wave
👤Musiker: TELEPATHY
📅Veröffentlichung: 31.03.2017
Genre: Metal
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Was für ein Brett! Mit “Tempest” unterstreichen die englischen TELEPATHY ihren Ausnahmestatus in der Postmetal-, Sludge- und Doomszene und wagen sogar den Schritt zum Gesang. Fans von ISIS, TOOL oder CULT OF LUNA greifen blind zu. “Tempest” erscheint als CD und aufwendige Doppel-LP mit Etching und 180-Gr.-Vinyl auf GOLDEN ANTENNA.
“Tempest” ist das lang erwartete zweite Album der englischen Instrumental-Metalband TELEPATHY. Aufgenommen, gemixt und gemastert in den Orgone Studios in London von Produzent JAIME GOMEZ ARELLANO (GHOST, OPETH, PARADISE LOST, ALTAR OF PLAGUES, CATHEDRAL), tritt “Tempest” in die Fußstapfen des Vorgängers “12 Areas”. “Tempest” ist ein Konzeptalbum. Es stellt die Reise einer Person dar, die umgeben von Trauer und totaler Isolation, nach einer großen Flut erwacht. Das Album führt den Hörer auf die Reise durch das Erwachen, die Trostlosigkeit und schlussendlich die Annahme der Situation. Auf “Tempest” wird das kompromisslose Songwriting der Band deutlich. Es vereint Elemente von Postmetal, Sludge, Doom und Black Metal mit unorthodoxen und komplexen Songstrukturen, wodurch eine zusammenhängende und kathartische Soundlandschaft aus einzigartigem Instrumental-Metal entsteht. Die erstmalige Einbeziehung von Gesang auf dem zentralen Stück des Albums, “Echo Of Souls”, zeigt TELEPATHY als eine Band, die furchtlos völliges Neuland betritt und damit ihren Ruf als weiterdenkende Band der Metalszene untermauert. Wo der Vorgänger noch einen gewollt chaotischen und wilden Sound verkörperte, markiert “Tempest” einen Wechsel hin zu einem ausgeglichenen und zugänglichen Sound mit mehr Dynamik und Geräumigkeit im Klangbild. Der Schwerpunkt liegt auf klanglichem Gewicht, ungezügelter Schwere, Melodien und emotionaler Tiefe.
Artikelnummer: 01617
PCO: 110
File under: Sludge / Postmetal
👤Musiker: PHANTOM WINTER
📅Veröffentlichung: 16.09.2016
Genre: Metal
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Nachdem das Debütalbum „Cvlt“ 2015 bereits wie eine Bombe einschlug war die Vorfreude auf das neue Album bei Fans und Kritikern gleichermaßen groß. Mit „Sundown Pleasures“ erscheint nun der Nachfolger der Würzburger Band PHANTOM WINTER (Ex-OMEGA MASSIF) als CD und LP auf GOLDEN ANTENNA.
Vor knapp zwei Jahren löste sich das Postmetal-Aushängeschild OMEGA MASSIF sehr unerwartet auf. Nachdem die Band zuvor ihr gefeiertes Album „Karpatia“ veröffentlicht hatte, wurden sie schon als neue NEUROSIS oder ISIS betitelt. Die Auflösung kam dann umso überraschender. Es blieb aber nicht lange ruhig um die Mitglieder. Während MICHAEL MELCHERS das sehr an OMEGA MASSIF angelehnte Projekt CRANIAL gründete, suchten sich ANDREAS SCHMITTFULL (Gitarre) und CHRISTOF RATH (Drums) ebenfalls neue Musiker und gründeten mit MARTIN ACHTER (Bass) und CHRISTIAN KRANK (Vocals) das Quartett PHANTOM WINTER. Die Erwartungen waren gleich von Beginn an hoch, und die Band schaffte es, diese hohe Messlatte mühelos zu erreichen. Das Debütalbum „Cvlt“ avancierte innerhalb kürzester Zeit zu einem der besten aktuellen Blackmetal-Alben einer deutschen Band. „Sundown Pleasures“ setzt nahtlos an das Debüt an, geht aber noch die entscheidenden Schritte weiter: Noch düsterer, noch bedrohlicher und einengender wirken die zehn Songs. Doom, Sludge und Noise mischen sich immer wieder unter die Songs. Die Produktion ist so, wie sie in diesem Genre sein muss: Professionell, aber eben nicht zu perfekt und nicht zu klar. Vom Druck her und in seiner Intensität erinnert es an die erfolgreichen DOWNFALL OF GAIA oder DEAFHEAVEN. Tipp!
Artikelnummer: 01613
PCO: 110
File under: Blackmetal