👤Musiker: PERC MEETS THE HIDDEN GENTLEMAN, THE
📅Veröffentlichung: 12.01.2024
Genre: Independent englisch
💿Format: LP
⚏Setinhalt: 1
Artikelnummer: 24178
PCO: 190
File under: Dub, Drum & Bass,Techno, Elektronik,Avantgarde
👤Musiker: YONDER POND
📅Veröffentlichung: 08.12.2023
Genre: Rock international
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Nachdem das Debüt des Schweizers 2017 bereits auf durchweg positive Kritik traf, folgt nun die zweite Platte „Mole In My Shoe“. Erscheint als CD auf Sireena.
Der Schweizer Künstler Yonder Pond, der mit bürgerlichem Namen Remy Sträuli heißt, wurde bereits seit seiner frühen Kindheit von der Plattensammlung seiner Eltern geprägt und entdeckte schon bald seine Faszination für fantasievolle Musik, abenteuerliche Akkordfolgen und farbige Melodik. Nachdem er eine Zeit lang in verschiedensten Bands in Bereichen wie Glam Punk oder Psych- und Power Pop spielte, entschied er sich dafür, seinen 40. Geburtstag als Anlass zum Start seiner Solokarriere zu nehmen. Bei seinem, nun erscheinenden, zweiten Album handelt es sich um sieben Songs, die zwischen Pop und progressivem Rock variieren. Während der Aufnahme wurde der Musiker immer wieder von ehemaligen Band Kollegen und anderen MusikerInnen unterstützt. So finden sich beispielsweise Ines Brodbeck, Markus Stauss oder Pascal Grünefelder auf dem zweiten Album von Yonder Pond wieder. Musikalisch bieten die Tracks die volle Bandbreite von melodieselig bis komplex und unterschwellig böse zu lieb und nett. Außerdem sorgt die vielfältige Instrumentenwahl von Violine, Oboe, Mellotron und Cembalo für ein sehr akustisches Hörerlebnis.
Artikelnummer: 24177
PCO: 110
File under: Progressive Rock
👤Musiker: JANE
📅Veröffentlichung: 27.10.2023
Genre: Rock international
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Rockige Nostalgie! Die Krautrocklegende Jane veröffentlicht ihr Comeback-Album „Beautiful Lady“ von 1986 mit bisher unveröffentlichtem Bonustitel. Erscheint als CD im Digipak auf Sireena!
Jane gehört zweifelsfrei zu den legendärsten Bands des Krautrock! Ende der Siebzigerjahre zählte sie sogar zu den erfolgreichsten Bands ihres Genres. Ständiger Wechsel der Besetzungen machten Jane Anfang der Achtzigerjahre jedoch zu schaffen und so endete nach dem Album “Germania” 1982 auch der Vertrag mit Brain. In einem der Zeit angepassten Soundgewand fanden sich Jane erneut zusammen und komponierten neue Songs, im eigenen Jane-Studio aufgenommen wurden. Günther Körber, der die Band 14 Jahre zuvor bereits für Brain unter Vertrag genommen hatte, nahm die Band diesmal auf seinem eigenen Sky Label unter Vertrag, auf dem Jane ein neues Studioalbum veröffentlichte. Die LP “Beautiful Lady” kam 1986 ohne Bernd Kolbe bei Sky Records von Günther Körber heraus. “Insgesamt ein Album, das mehr als eine Drehung verdient” vermerkte damals das Magazin Musikscene. Rock – Pop – Sound der 80er Jahre, interessant und vollkommen anders als alle bisherigen Jane-Alben. Als Bonustitel hat Sireena einen bisher unveröffentlichten Titel hinzugefügt, der 1986 während der “Beautiful Lady” Tour im Sinkkasten in Frankfurt aufgenommen wurde.
Artikelnummer: 24176
PCO: 110
File under: Krautrock, Prog Rock
👤Musiker: MAUCHER, CHARLY
📅Veröffentlichung: 18.08.2023
Genre: Rock international
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Soloalbum des Jane-Mitbegründers Charly Maucher erstmals bei Sireena auf CD! Für die Jane Fans zählte er sicherlich zu den beliebtesten Bandmitgliedern. Nach Stationen bei den Lime Lights, Scarengers und Coffinbeats gehörte der im Mai 1947 in Hannover geborene Norbert “Charly” Maucher 1970 zu den Gründungsmitgliedern von Jane. Mit seiner rauchigen Stimme und dem druckvollen Bass-Spiel prägte er den Sound der Band bis zu seinem Ausstieg 1974 nachhaltig. Es folgten zwei großartige Alben mit Harlis bis 1977, danach stieg Maucher aus dem Projekt aus. 1979/1980 ermöglichte ihm Jane-Schlagzeuger Peter Panka die Aufnahmen zu seinem ersten und einzigen Soloalbum im Jane Studio aufzunehmen. “Performance” erschien 1980 bei der Teldec. Danach arbeitete Maucher am Rockballett Warlock von Jon Symon (Text und Musik) und Lothar Höfgen (Choreografie) am Niedersächsischen Staatstheater in Hannover mit, das 1983/84 sehr erfolgreich war und Deutschlandweit als Gastspiel aufgeführt wurde. Ab 1990 wurde es ruhiger um Charly. Er zog mit seiner Frau nach Kanada, gehörte aber ab 2000 wieder zur Nachfolgeband Peter Panka’s Jane. 2017 erkrankte er an Leukämie, im August 2019 verstarb Charly Maucher an den Folgen seiner Erkrankung.
Artikelnummer: 24174
PCO: 110
File under: Prog Rock, Krautrock
👤Musiker: STREETMARK
📅Veröffentlichung: 18.08.2023
Genre: Rock international
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Das Debütalbum der deutschen Progrockband erstmals digital remastered auf CD erhältlich! Gegründet im Jahr 1969, tourte die Band zunächst jahrelang live. Die Originalbesetzung während der Entstehung von “Nordland” bestand aus Georg Buschmann (Gesang), Dorothea Raukes (Keyboard), Thomas Schreiber (Gitarre), Hans Schweiß (Schlagzeug) und Wolfgang Westphal (Bass). Bernd Schreiber begann als zweiter Gitarrist in der Band und wechselte dann an das Mischpult, wo er später auch als Mit-Produzent des Albums tätig war. Streetmark spielte hauptsächlich eigene Kompositionen, die zu dieser Zeit rockig waren, aber subtil von der Klassik beeinflusst wurden. Thomas und Dorothea hatten beide eine klassische Ausbildung, die ihnen half, ihre musikalischen Ideen umzusetzen. Dies zeigt sich deutlich in den Soli des Albums. Obwohl Bands wie Procol Harum, Emerson, Lake & Palmer und Deep Purple Vorbilder waren, imitierte Streetmark sie nicht, sondern entwickelte ihren eigenen Stil. Die Produktion von “Nordland” wurde im Tonstudio von Conny Plank in Neunkirchen umgesetzt. Das Album wurde schließlich über das neu gegründete Hamburger Plattenlabel “Sky Records” von Günter Körber veröffentlicht. Streetmark blieb dem Plattenlabel Sky Records auch bei späteren Veröffentlichungen treu.
Artikelnummer: 24175
PCO: 120
File under: Krautrock, Prog Rock
👤Musiker: OCTOPUS
📅Veröffentlichung: 21.07.2023
Genre: Progressive Rock
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Sireena veröffentlicht “The Lost Tapes” – frühe unveröffentlichte Aufnahmen der Prog-Legende OCTOPUS auf CD und Vinyl! Mitte 1972 gegründet, lassen sich die fünf damaligen Student*innen von Bands wie Beggar‘s Opera, Camel, Yes und anderen Prog-Rock-Bands inspirieren, um so ihren eigenen Stil zu entwickeln. Die Band Octopus besteht aus Jennifer Hensel, Peter Hensel, Werner Littau, Claus D. Kniemeyer, Dieter-Paul Becke und später Frank Eule an den Drums und spielen 1974 zahlreiche Auftritte in ganz Deutschland. Jennifers kraftvolle Rock-Stimme interpretiert die anspruchsvollen Texte von Claus D. Kniemeyer in einer Art und Weise, dass sie viele Journalist*innen schnell zur besten Prog-Rock-Sängerin Deutschlands zählen. Darüber hinaus ist die Musik durch viele Rhythmen und Themenwechsel bestimmt, was neben Live-Auftritten mit Mellotron ebenfalls zu den besonderen Merkmalen der Band zählt. Durch die 1974 aufgenommene Musikkassette erarbeiteten sie sich schnell einen Platz in der damaligen Prog-Rock-Szene sowie einen Plattenvertrag bei Sky-Records.
Artikelnummer: 24172
PCO: 110
File under: Octopus/Prog-Rock
👤Musiker: OCTOPUS
📅Veröffentlichung: 21.07.2023
Genre: Progressive Rock
💿Format: LP
⚏Setinhalt: 1
Sireena veröffentlicht “The Lost Tapes” – frühe unveröffentlichte Aufnahmen der Prog-Legende OCTOPUS auf CD und Vinyl! Mitte 1972 gegründet, lassen sich die fünf damaligen Student*innen von Bands wie Beggar‘s Opera, Camel, Yes und anderen Prog-Rock-Bands inspirieren, um so ihren eigenen Stil zu entwickeln. Die Band Octopus besteht aus Jennifer Hensel, Peter Hensel, Werner Littau, Claus D. Kniemeyer, Dieter-Paul Becke und später Frank Eule an den Drums und spielen 1974 zahlreiche Auftritte in ganz Deutschland. Jennifers kraftvolle Rock-Stimme interpretiert die anspruchsvollen Texte von Claus D. Kniemeyer in einer Art und Weise, dass sie viele Journalist*innen schnell zur besten Prog-Rock-Sängerin Deutschlands zählen. Darüber hinaus ist die Musik durch viele Rhythmen und Themenwechsel bestimmt, was neben Live-Auftritten mit Mellotron ebenfalls zu den besonderen Merkmalen der Band zählt. Durch die 1974 aufgenommene Musikkassette erarbeiteten sie sich schnell einen Platz in der damaligen Prog-Rock-Szene sowie einen Plattenvertrag bei Sky-Records.
Artikelnummer: 24173
PCO: 190
File under: Octopus/Prog-Rock
👤Musiker: BUCHWALD
📅Veröffentlichung: 28.04.2023
Genre: Independent englisch
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Debütalbum des Remain In Silence Nachfolgeprojektes als CD auf Sireena! Andreas Buchwald, Gitarrist, Songwriter und musikalischer Kopf der Post-Punk- und Dark-Wave-Band Remain in Silence, hat mit “Escape From What Life Is” sein erstes Solowerk vorgelegt. “Escape From What Life Is” ist ein facettenreiches, dunkel schillerndes Album von außergewöhnlicher Intensität und nahezu visueller Kraft. Cinematic Post-Wave – so könnte man diesen Musikstil wohl am zutreffendsten bezeichnen. Der Opener “What Colour Has Your Pain?” verweist musikalisch auf elektronische New-Wave-Traditionen stellt die Weichen für eine Fahrt durch die Dämmerung. Das hypnotische “Rituals” mit seinen an Voodoo-Klänge erinnernden Rhythmen zieht den Hörer weiter in die dunklen Tiefen des Albums, das mit überraschenden und dramatisch inszenierten Wendungen aufwartet. Verhaltene Pianoklänge im sparsam instrumentierten “Neverland” begleiten die schwermütige Gesangsmelodie, die sich nachhaltig im Ohr festsetzt. Das melancholische und gleichzeitig vorantreibende Titelstück “Escape From What Life Is” mit seiner sehnsüchtigen Banjo-Hookline schließt den Zyklus im Geiste des Albums in all seiner Magie und Schönheit ab. Die neun Tracks des Albums sind Stationen einer Reise durch die Dämmerung, bei der ungewiss ist, ob sie in den Tag oder in die Nacht übergeht. Sie spiegeln eine Phase einschneidender persönlicher Erfahrungen im Leben von Buchwald wider.
Artikelnummer: 24171
PCO: 110
File under: Dark Wave, Post Punk
👤Musiker: PROTZ
📅Veröffentlichung: 24.03.2023
Genre: Rock international
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Nach 43 Jahren Bandbestehen erscheint endlich das Debütalbum der Hessen auf Sireena! Die Band, welche 1980 von Frontmann Ritchie Wilhelm gegründet wurde, hat sich von Anfang an dem Power-Rock/Metal verschrieben und im Laufe der mittlerweile 43 Dienstjahren etliche Musiker verschlissen. Mit ihrem harten und melodischen Hardrock erspielte sich die Band bis zum heutigen Tage eine treue Fangemeinde, u.a. spielte sie bereits auf dem legendären Wacken Open Air, aber auch über die Grenzen Deutschlands hinaus begeisterten die Power-Rocker aus Hessen ihr Publikum. Nicht zu vergessen die vielen Konzerte mit namhaften Bands wie Girlschool, Nitrogods, Helloween oder Eisbrecher etc. Nun legen PROTZ ihr Debütalbum vor! “Gut Ding braucht Zeit, sagte sich die Band und ließ die Fans lange auf das erste Album warten. Aber nun ist es da! 10 Knallersongs hat “In Dog We Trust vorzuweisen, ein wahres Powerpaket!
Artikelnummer: 24170
PCO: 110
File under: Hardrock
👤Musiker: STRAIGHT SHOOTER
📅Veröffentlichung: 20.01.2023
Genre: Rock international
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Fortsetzung der Auswertung des legendären Sky Records Katalogs auf
Sireena Records mit dem erfolgreichsten Straight Shooter Album
erscheint als CD.
Georg Buschmann verließ direkt nach dem Debüt im Jahre 1975 seine
Band Streetmark, um sich einem eigenen Projekt, Straight Shooter, zu
widmen. Die Idee war es mehr, “melodischen Hardrock la Bad Company zu
machen”, was sich unter anderem am Bandnamen, orientiert am
gleichnamigen Album der Briten, bemerkbar machte. Nach einem mehr als
nur ordentlichen Debüt veröffentlichte die Gruppe um Buschmann & Co
ihren mit Abstand größten Erfolg “My Time – Your Time” mit dem
gleichnamigen achtminütigen Titelsong, welcher heute noch zu den gern
gespielten Titeln der Rock-Diskotheken und Tanzsälen gehört und der Band
neben enormen Verkaufszahlen einen mehr als nur ordentlichen Schub
verlieh. Auch heute, 40 Jahre nach Veröffentlichung ihres fünften Albums
und ihrer Auflösung, zählen Straight Shooter noch zu den wichtigsten
deutschen Hardrockbands der damaligen Zeit.
Artikelnummer: 24169
PCO: 110
File under: AOR, Hard Rock, Pop Rock
👤Musiker: VARIOUS ARTISTS
📅Veröffentlichung: 13.01.2023
Genre: Rock international
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Mehr Abwechslung geht nicht! Label-Compilation mit zehn Highlighttracks zwischen Progressive / Kraut-Rock, Psychedelia, Blues, Folk, Rock und Wave. “Spirit Of Sireena Vol. 17” erscheint im Digifile-Format zum Budget-Price auf Sireena. Seit zwei Jahrzehnten steht der Labelname Sireena als Garant für erstklassige Musikproduktionen. Mit der brandneuen Compilation “Spirit Of Sireena Vol. 17” ziehen die Labelmacher erneut eine gelungene und höchst abwechslungsreiche Zwischenbilanz und präsentieren dabei zehn Highlighttracks zwischen Progressive / Kraut-Rock, Psychedelia, Blues, Folk, Rock und Wave, welche die stilistische Bandbreite von Sireenaeindrucksvoll unter Beweis stellen. Mit dabei sind diesmal u.a. Wonderland Band, Nautilus, The Electric Family und The Radio!
Artikelnummer: 24168
PCO: 050
File under: Compilation/Kraut/Progressive-Rock/Psychedelia/Blues/Folk/Wave
👤Musiker: DERHARMS
📅Veröffentlichung: 11.11.2022
Genre: Independent deutsch
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Das neue Soloalbum von DerHarms. Dark Wave trifft auf Techno und Krautrock. „Kosmische Kiffermusik Vol. 1“ erscheint als CD auf Sireena. Hauke Harms startete seine musikalische Karriere mit der Band Calling Dead Red Roses bevor er mit der Hamburger Electro / Gothic-Wave-Formation Girls Under Glass, mit der er insgesamt 14 erfolgreiche Alben veröffentlichte, internationale Bekanntheit erlangte. Darüber hinaus widmete er sich auch diversen Seiten- und Soloprojekten wie Trauma (gemeinsam mit Volker Zacharias / Gug), Ermes / Harms oder DerHarms. Sein Album „Neun schöne Lieder“ war eine gelungene Melange aus düsteren Dark Wave Elementen, technoiden Komponenten und einem romantischen Krautrocklebensgefühl, das im nun vorliegenden neuesten Werk wieder deutlich zu hören ist. Der Einfluss der 70er Jahre ist auch nicht zu überhören. „Kosmische Kiffermusik Vol. 1“ ist eine Art Befreiungsschlag aus den bisher noch vorhandenen Mustern der strukturierten Kompositionen in einem genialen improvisierten Cocktail aus verschiedensten elektronischen Richtungen fusioniert.
Artikelnummer: 24167
PCO: 110
File under: Wave, Elektronik, Krautrock
👤Musiker: ELECTRIC FAMILY, THE
📅Veröffentlichung: 04.11.2022
Genre: Rock international
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Das inzwischen 7. Studioalbum der gefeierten Formation als CD & LP auf Sireena! 2020 überraschte die Electric Family mit dem “Fast”-Konzept-Album “Echoes Don’t Lie” und sorgte nicht nur in Deutschland für ordentliches Aufsehen und begab sich sogleich an die Arbeit am Nachfolgealbum. Die Idee einer Fortsetzung des letzten Albums wurde recht schnell verworfen, lediglich der Titel “News From The Echo Room” schaffte es aufs neue Album und bildet quasi eine Verbindung zum Vorläufer. Neun neue Songs inkl. “I Love The Lighthouse”, der während der “Terra Circus Tour 2019 in Frankfurt mitgeschnitten wurde. Die ausufernde Version zeigt die spielerischen Qualitäten der Band auf der Bühne eindrucksvoll auf. Zu der Stammbesatzung Tom “The Perc” Redecker, Rolf Kirschbaum und Harry Payuta gesellten sich wieder langjährige Family-Mitglieder wie Burghard Rausch (Agitation Free), Marlon Klein (Dissidenten, Peter Apel, Jochen Schoberth und Anders Becker. Neu aufgenommen wurde u. a. Achim Färber (Projekt Pitchfork, Heppner). Es entstand wieder ein vor Abwechselung strotzendes Album, das von mellotronalem Folkrock, über psychedelische Kammermusik bis zu Alternative Rock mit Prog-/Krautrock-Anleihen führt. Ein Füllhorn musikalischer Ideen, wie bei jedem Album dieser Band mit nichts zu vergleichen!
Artikelnummer: 24165
PCO: 110
File under: Progressive-/ Kraut-/Alternative-Rock/Psychedelia/Folk
👤Musiker: ELECTRIC FAMILY, THE
📅Veröffentlichung: 04.11.2022
Genre: Rock international
💿Format: LP
⚏Setinhalt: 1
Das inzwischen 7. Studioalbum der gefeierten Formation als CD & LP auf Sireena! 2020 überraschte die Electric Family mit dem “Fast”-Konzept-Album “Echoes Don’t Lie” und sorgte nicht nur in Deutschland für ordentliches Aufsehen und begab sich sogleich an die Arbeit am Nachfolgealbum. Die Idee einer Fortsetzung des letzten Albums wurde recht schnell verworfen, lediglich der Titel “News From The Echo Room” schaffte es aufs neue Album und bildet quasi eine Verbindung zum Vorläufer. Neun neue Songs inkl. “I Love The Lighthouse”, der während der “Terra Circus Tour 2019 in Frankfurt mitgeschnitten wurde. Die ausufernde Version zeigt die spielerischen Qualitäten der Band auf der Bühne eindrucksvoll auf. Zu der Stammbesatzung Tom “The Perc” Redecker, Rolf Kirschbaum und Harry Payuta gesellten sich wieder langjährige Family-Mitglieder wie Burghard Rausch (Agitation Free), Marlon Klein (Dissidenten, Peter Apel, Jochen Schoberth und Anders Becker. Neu aufgenommen wurde u. a. Achim Färber (Projekt Pitchfork, Heppner). Es entstand wieder ein vor Abwechselung strotzendes Album, das von mellotronalem Folkrock, über psychedelische Kammermusik bis zu Alternative Rock mit Prog-/Krautrock-Anleihen führt. Ein Füllhorn musikalischer Ideen, wie bei jedem Album dieser Band mit nichts zu vergleichen!
Artikelnummer: 24166
PCO: 180
File under:
👤Musiker: RADIO, THE
📅Veröffentlichung: 14.10.2022
Genre: Rock international
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Grandioses Zeitdokument der Octopus Nachfolgeband als CD im Digipack auf Sireena! Jennifer Kowa steht bereits mit 13 Jahren auf der Bühne. Sie pendelt zwischen London, der Heimatstadt ihrer Mutter und Frankfurt und wird 1973 Gründungsmitglied der Krautrocker Octopus, mit der sie drei Alben für Sky Records ein. Sie bleibt der Band 7 Jahre treu, obwohl mehrere internationale Acts versuchen, sie abzuwerben; für viele Journalisten zählt sie schon früh zu den besten Rock-Sängerinnen Deutschlands. Win Kowa (Jennifers Ehemann) gründet 1972 die Band Zoom, danach wechselt er erst zu Straight Shooter und 1978 schließlich zu Octopus. Nachdem beide die Band 1980 nach dem dritten Album verlassen haben, gründen sie nur ein Jahr später The Radio. Man spielt erst mit wechselnden Bassisten und Keyboardern, später entscheidet man sich nur noch als Trio aufzutreten und tourt für 400 Auftritte durch Deutschland, Luxemburg und die Schweiz. Ein Highlight ist ein Auftritt beim 2. Haldern Pop Festival 1985, der zur Folge hat, dass The Radio Headliner im Folgejahr werden; glücklicherweise wurden beide Auftritte mitgeschnitten und finden hier erstmalig ihren Weg auf CD. Als Bonus gibt es noch drei bis dato unveröffentlichte Studioaufnahmen mit den Gästen Helmut Hattler (Bass) und Fritz Randow (Drums) on Top!
Artikelnummer: 24163
PCO: 110
File under: Progressive Rock
👤Musiker: WONDERLAND
📅Veröffentlichung: 07.10.2022
Genre: Rock international
💿Format: LP
⚏Setinhalt: 1
Das einzige Album des legendären Wonderland-Projekts von 1971 mit Achim Reichel und Frank Dostal erstmals auf 180 Gramm Vinyl auf Sireena! Wonderland kamen im Frühjahr 1968 in der Besetzung Achim Reichel, Frank Dostal, Helmut Franke, Dicky Tarrach und Les Humphries zusammen. Der Anspruch dieser All-Star-Band (Rattles, Tonics, Summersets) war es, anspruchsvolle, international-fähige Popmusik zu kreieren. Ihre erste Single war ein Einstand nach Maß und gleichzeitig ihr größter Erfolg: „Moscow“. Sie kam im Juli 1968 in die Hitlisten immerhin bis auf Platz 15 und hielt sich dort etliche Wochen. Auch im Ausland kam der Titel blendend an. Durch diesen Erfolg empfahlen sie sich als Begleitband der Bee Gees auf ihrer Deutschland-Tournee. Ende 69 verließen Helmut Franke und Les Humphries die Gruppe. Dafür kamen Kalle Trapp (Gitarre, Geige, Gesang) und ClausRobert Kruse (Tasteninstrumente, Gitarre, Bass, Mundharmonika, Gesang). Aber bereits Ende 1970 löste sich die Band auf. Vor allem Achim Reichel hatte andere musikalische Vorstellungen, die er in seinem Progressive Rock-Projekt A.R. & Machines austobte. 1971 dann die Sensation; Reichel und Dostal fungierten wieder unter dem Projektnamen Wonderland als Wonderland Band N.1. Für die Aufnahmen des gleichnamigen Debütalbums riefen sie rund 26 Musiker ins Studio, darunter fast das komplette James Last Orchester. Eine gelungene Mischung aus Pop, Folk, Progressive und Psychedelic-Rock unter Zuhilfenahme eines Orchesters war das Resultat. Damals wirkte das Album geradezu verstörend, man suchte vergeblich nach den Pop-Perlen a la „Moscow“, das war damals nicht der Anspruch der beiden Protagonisten. Heute klingt dieses Album wunderbar rund und zeitlos, ein wunderschönes Stück deutscher Rockmusikgeschichte, das durch die Spezialisten von Sireena Records prima aufbereitet wurde.
Artikelnummer: 24164
PCO: 180
File under: Progressive-/Psychedelic-Rock, Pop, Folk
👤Musiker: NAUTILUS
📅Veröffentlichung: 09.09.2022
Genre: Progressive Rock
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Nach dem geglückten Comeback endlich Nachschub für Progressive Fans! Zwei Jahre, nachdem die gefeierte Band auf ihrem Comeback-Album „The Mystery Of Waterfalls“ den Spuren Kapitän Nemos unter den Meeren gefolgt ist, kehren NAUTILUS mit ihrem achten Studioalbum „A Floating City“ an die Oberfläche zurück. Basierend auf Jules Vernes halbfiktiver Reisebeschreibung „Eine Schwimmende Stadt“ (1871), in welcher der „Great Eastern“ von Liverpool zur großen Fahrt in die neue Welt aufbricht, transponieren NAUTILUS das Thema in die bittere Realität der Gegenwart. Dabei verfeinert die Band auf dem neuen Album ihr musikalisches Konzept in unveränderter Besetzung, aber mit erweitertem Instrumentarium und Gesang. Erneut gelingt dabei die Symbiose ihrer Einflüsse aus den 70ern (PINK FLOYD, MIKE OLDFIELD, TANGERINE DREAM) zu ihrem unverwechselbaren eigenen Stil. Ekstatische Gitarrenparts im Finale des knapp 15-minütigen Schlüsseltracks „The Great Eastern“, pulsierende psychedelische Sequenzen, hochemotionale Folk-Anklänge und überraschende neue Facetten und Wendungen ergeben ein ungemein abwechlungsreiches, intensives und hochmelodisches Album mit einem wunderbarem Flow. Für den guten Ton sorgte erneut GROBSCHNITT Mitbegründer und Mastering-Experte EROC, der auch eine kleine, aber effektvolle Überraschung zur Abfahrt der schwimmenden Stadt beiträgt. Von Beginn an konzipierten NAUTILUS ihre Alben in Anlehnung an große Romane des französischen Visionärs JULES VERNE.
Artikelnummer: 24162
PCO: 110
File under: Progressive Rock / Elektronik
👤Musiker: STRAIGHT SHOOTER
📅Veröffentlichung: 10.06.2022
Genre: Rock international
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Zwei Originalalben (1978 / 1983) der legendären Krefelder Hardrock-Formation STRAIGHT SHOOTER. „Get Straight“ / „5“ erscheinen jetzt erstmalig im CD-Format auf SIREENA. Die Band STRAIGHT SHOOTER wurde 1978 von GEORG BUSCHMANN, dem vormaligen Frontmann der Düsseldorfer Krautrock-Legende STREETMARK, ins Leben gerufen. So veröffentlichte die Band in den fünf Jahren ihrer bandtechnischen Existenz (in unterschiedlicher Besetzung) neben diversen Singles insgesamt fünf Alben, die seinerzeit allesamt auf dem Kultlabel SKY RECORDS erschienen. Vornehmlich den melodischen Hardrock-Klängen (in bester BADCOMPANY-Tradition) verpflichtet, die von der Band darüber hinaus gelegentlich mit ProgressiveElementen kunstvoll angereichert wurden. Lediglich auf ihrer letzten Veröffentlichung „5“ wagte die Formation (mit dem damaligen Bandneuzugang CHARLY SCHADE von der Düsseldorfer Progressive-Rock-Formation ABACUS an Keyboards / Synthesizer) einen stilistischen Ausflug in bislang ungewohnte Pop-Rock/NDW-Disco-Gefilde. Jetzt hat das Label SIREENA vier der derzeit nicht auf dem Markt erhältlichen Alben jeweils im Doppelpack („Get Straight“ (1978) / „5“ (1983) und „Flyin‘ Straight“ (1981) / „Rough ‚n Tough (1982)) zusammengefasst und wiederveröffentlicht, wobei bis auf „Rough ‚n Tough“ jetzt alle Alben zudem erstmalig im CD-Format erhältlich sind.
Artikelnummer: 24160
PCO: 120
File under: AOR, Hard Rock, Pop Rock
👤Musiker: STRAIGHT SHOOTER
📅Veröffentlichung: 10.06.2022
Genre: Rock international
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Zwei Originalalben (1981 / 1982) der legendären Krefelder Hardrock-Formation STRAIGHT SHOOTER. „Flyin‘ Straight“ () / „Rough ‚n Tough“ erscheinen jetzt erstmalig () im CDFormat auf SIREENA. Die Band STRAIGHT SHOOTER wurde 1978 von GEORG BUSCHMANN, dem vormaligen Frontmann der Düsseldorfer Krautrock-Legende STREETMARK, ins Leben gerufen. So veröffentlichte die Band in den fünf Jahren ihrer bandtechnischen Existenz (in unterschiedlicher Besetzung) neben diversen Singles insgesamt fünf Alben, die seinerzeit allesamt auf dem Kultlabel SKY RECORDS erschienen. Vornehmlich den melodischen Hardrock-Klängen (in bester BADCOMPANY-Tradition) verpflichtet, die von der Band darüber hinaus gelegentlich mit ProgressiveElementen kunstvoll angereichert wurden. Lediglich auf ihrer letzten Veröffentlichung „5“ wagte die Formation (mit dem damaligen Bandneuzugang CHARLY SCHADE von der Düsseldorfer Progressive-Rock-Formation ABACUS an Keyboards / Synthesizer) einen stilistischen Ausflug in bislang ungewohnte Pop-Rock/NDW-Disco-Gefilde. Jetzt hat das Label SIREENA vier der derzeit nicht auf dem Markt erhältlichen Alben jeweils im Doppelpack („Get Straight“ (1978) / „5“ (1983) und „Flyin‘ Straight“ (1981) / „Rough ‚n Tough (1982)) zusammengefasst und wiederveröffentlicht, wobei bis auf „Rough ‚n Tough“ jetzt alle Alben zudem erstmalig im CD-Format erhältlich sind.
Artikelnummer: 24161
PCO: 120
File under: AOR, Hard Rock, Pop Rock
👤Musiker: LIGHTS OF HUMAN
📅Veröffentlichung: 06.05.2022
Genre: Progressive Rock
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Das Duoprojekt HUMAN OF LIGHT feat. ANDREAS „BUBI“ HÖNIG (EXTRABREIT, GREEN, SYMPHONIC FLOYD, FAITHFUL BREATH) präsentiert auf seinem gleichnamigen Album einen gelungenen Mix aus Classic- / Hard-Rock, Pop und Experiment. „Lights Of Human“ erscheint als CD im dreiteiligen Digifile-Format auf SIREENA. LIGHTS OF HUMAN ist das neue Duo-Projekt von Gitarrist ANDREAS „BUBI“ HÖNIG, der seine exzellenten spieltechnischen Qualitäten bereits seit vielen Jahren bei EXTRABREIT, GREEN (dem Bandprojekt von EXTRABREIT- und GROBSCHNITT-Musikern) sowie SYMPHONIC FLOYD unter Beweis stellt und davor bei FAITHFUL BREATH aktiv war, sowie dessen Sohn CLITKO, der in der Vergangenheit bereits für Künstler wie BRENNA, FARD und TOO STRONG als Produzent und Gitarrist tätig war. Bereits mit seinem gleichnamigen, 2017 (unter dem Namen HUMAN) ebenfalls auf SIREENA erschienenen Albumdebüt war es dem in Hagen ansässigen Vater-/ Sohn-Projekt gelungen, für mächtiges Furore in der deutschen Medienlandschaft zu sorgen. Jetzt legen die beiden perfekt eingespielten Musiker gekonnt nach und präsentieren einen inspirierten Mix aus Classic-/ Hard-Rock (in bester 70s Tradition), Pop und trippig experimenteller Freigeistigkeit. Hagen war schon immer für eine Überraschung gut!
Artikelnummer: 24159
PCO: 120
File under: 70s Rock / Progressive
👤Musiker: HUM
📅Veröffentlichung: 29.04.2022
Genre: Progressive Rock
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Das Albumdebüt der Frankfurter Trio-Formation HUM überzeugt mit einem gelungenen Mix aus Stoner-, Progressiv- und Classic Rock. „One” erscheint im CD-Format auf SIREENA. Seit mehreren Jahren widmet sich die im Frankfurter Raum ansässige Formation HUM, deren Mitglieder zuvor bereits in bekannten Szenebands wie CUT THE CRAP NANU DJAPO, SUBSOUNDZ QUARTET oder PAPA TACATA musikalisch aktiv waren ihren raffiniert facettenreichen Rock-Klängen. Dabei präsentiert das aus Gitarrist HARRI GOTTSCHALK, Bassist MARTIN KRAUSE sowie Schlagzeuger STEHN RAUPACH bestehende Trio auf seinem nun auf SIREENA vorliegenden Longplayer „One“ einen höchst spannenden Mix aus Stoner-, Progressiv- und Classic Rock. Soundtechnisch heavy, hypnotisch und atmosphärisch zugleich, reichen dabei sie ihren klassischen Power-Trio-Sound bevorzugt mit episch angelegten Gitarrensoli, zweistimmigem Gesang sowie raffinierten Sampleeinsätzen an.
Artikelnummer: 24158
PCO: 120
File under: Stoner / Progressive
👤Musiker: PAYUTA, HARRY & FRIENDS
📅Veröffentlichung: 18.03.2022
Genre: Rock international
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Eine spannende stilistische Mixtur von Songs und Instrumentals als CD auf SIREENA! BLACK MATCH zündet ein fulminantes 77-minütiges Feuerwerk aus drei schaffensreichen Jahrzehnten des musikalischen Lebens von HARRY PAYUTA. Ein Mosaik aus Rückblick und Neu-Orientierung. Der stilistische Bogen spannt sich von den 90-ern mit seiner Rockband VEE-JAYS‘ über seine sieben Sitar-Alben und dem Singer-Songwriter-Album „Sweet Gloom“ (produziert in Deutschland, El Salvador, Spanien, 2003-2016) bis hin zu neuen Songs. Gitarre und Sitar übernehmen abwechselnd die Führung. Aber auch das stilvolle Verweben beider Klänge sorgt für den unverwechselbaren Sound PAYUTAS. Die Sitar wird elektrifiziert und fernab indischer Klischees eingesetzt. Das aktuelle Trio hat sämtliche Titel neu arrangiert und eingespielt. Das Ergebnis ist ein spannendes Miteinander übergreifender Musikstile in einem verbindenden neuen Band-Sound voller Spielfreude.
Artikelnummer: 24157
PCO: 120
File under: Rock / Indian
👤Musiker: UEBERSCHAER
📅Veröffentlichung: 25.02.2022
Genre: Rock international
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Neues Progressive Rock Album als CD bei SIREENA! UEBERSCHAERs „Flow Of Time“ ist ein Progressive-Rock-Konzeptalbum mit 12 Songs und einer Spieldauer von 71:24 Minuten. In den Songs verschmelzen typische Elemente des Progressive Rock mit Einflüssen aus Pop, Jazz und Klassik. UEBERSCHAERs Bariton und seine Kompositionen werden dabei von Orgel, Rhodes, Klavier, Doepfer Modular, Moog, Streicher-, Orchester und Chorsounds, Synthesizern, akustischen und verzerrten Gitarren, Bass, Perkussion und Drums in ausgefeilten harmonisch und melodisch abwechslungsreichen Arrangements in Szene gesetzt. Rhythmisch haben wir es neben üblichen Taktformen wie 4/4, 6/8 und 3/4 mit typischen „proggy“ Taktformen zu tun, sowie mit überraschenden Breaks und Taktwechseln. Die Macher: Namensgeber, Komponist und Co-produzent des Projektes UEBERSCHAER ist der Sänger HEIKO UEBERSCHAER. Ermöglicht wurde das Album durch den Gitarristen Axel Köhnken, der neben seinem Gitarrenspiel die Rolle des Mixing Engineers und Produzenten eingenommen hat. Die Musiker: ADAM HOLZMAN (MILES DAVIS, STEVEN WILSON) – Diverse Keys, LARS LEHMANN (UFO, SIMON PHILLIPS, JIMMY KEEGAN, VINNIE MOORE, ULI JON ROTH) – Bass, KRISTOF HINZ (TILL BRÖNNER, MOUSSE T, MARLA GLEN) – Drums & Percussion; Gastmusiker: MARTIN SCHNELLA – Akustik-Gitarre, LENNART HINZ – Keys, RAINALD MENGES – Keys; Mastering: FRIEDEMANN TISCHMEYER.
Artikelnummer: 24156
PCO: 140
File under: Progressive Rock
👤Musiker: VARIOUS ARTISTS
📅Veröffentlichung: 04.02.2022
Genre: Rock international
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Mehr Abwechslung geht nicht! Label-Compilation mit neun Highlighttracks zwischen Progressive / Kraut-Rock, Psychedelia, Blues, Folk, Rock und Wave. „Spirit Of Sireena Vol. 16“ erscheint im Digifile-Format zum Budget-Price auf SIREENA. Seit zwei Jahrzehnten steht der Labelname SIREENA als Garant für erstklassige Musikproduktionen. Mit der brandneuen Compilation „Spirit Of Sireena Vol. 16“ ziehen die Labelmacher erneut eine gelungene und höchst abwechslungsreiche Zwischenbilanz und präsentieren dabei neun Highlighttracks zwischen Progressive / Kraut-Rock, Psychedelia, Blues, Folk, Rock und Wave, welche die stilistische Bandbreite von SIREENA eindrucksvoll unter Beweis stellen. Mit dabei sind diesmal JENNIFER KOWA, THE MERC MEETS THE HIDDEN GENTLEMAN, OMEGA, TIBET, BREAKFAST, DERHARMS, LORD`S FAMILY, PEE WEE BLUESGANG und KICKBIT INFORMATION.
Artikelnummer: 24155
PCO: 050
File under: Compilation/Kraut/Progressive-Rock/Psychedelia/Blues/Folk/Wave
👤Musiker: PERC MEETS THE HIDDEN GENTLEMAN, THE
📅Veröffentlichung: 07.01.2022
Genre: Independent englisch
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
30 Jahre „Lavender“! Das Konzeptmeisterwerk von 1991 dank SIREENA wieder auf CD und LP erhältlich! Mit „Lavender“ gingen Tom „The Perc “ Redecker und Emilio „The Hidden Gentleman “ Winschetti Anfang der Neunzigerjahre neue Wege. Hatten sie sich mit ihren drei ersten Alben bereits einen Stammplatz im deutschen Musik-Underground erobert, so nahmen sie nun den Rest der Republik im Sturm. Die Idee zu „Lavender“ kam den beiden bei einem gemeinsamen Urlaub in Südfrankreich, kurz entschlossen wurden Studios gebucht und eine erstklassige Verstärkung, The Lavender Orchestra , zusammengestellt. Die Crème de la Crème der damaligen Independent-Musikszene fand sich ein, u.a. The Voodoo (Philip Boa ), Rudi Freese (The Strangemen ), Tex Morton (Lolitas ), Uwe Bauer (Fehlfarben ), Alexander Veljanov (Deine Lakaien ) und Rüdiger Klose (Kastrierte Philosophen ). Zusammen mit weiteren Gästen unterstützten sie THE PERC MEETS THE HIDDEN GENTLEMAN bei ihrem ehrgeizigen Projekt. Die Rechnung ging auf! „Lavender“ fand seinen Weg in die Herzen der Hörer, in die Regale der Plattenläden und auf die Arbeitstische der Musikjournalisten. Genau diese überstürzten sich geradezu vor Begeisterung. Vom STERN bis zur SZ, von ME/Sounds bis zu ZILLO, vom TIP bis zur FAZ – ein einhelliger Jubelchor! „Lavender“ wurde im Herbst 1991 zu einem der am meisten gespielten europäischen Alben in den amerikanischen College-Radios. „The Lavender Cantos“, This Moon Of Both Sides“, „The Infant King“ und „The Composition Of Incense“ gehörten damals zu den eindeutigen Höhepunkten jeder Show. Sireena Records hatte „Lavender“ bereits 2001 zum 10-jährigen Jubiläum des Albums neu auf CD veröffentlicht, nun zum 30-jährigen Jubiläum erfolgt die langerwartete Wiederveröffentlichung auf CD und LP. Der CD wurden mit „The Infant King“ und „Vermilion Sands“ die beiden Seiten der gleichnamigen Single beigefügt, die somit erstmals auf CD erhältlich sein werden.
Artikelnummer: 24153
PCO: 110
File under: Psychedelic
👤Musiker: PERC MEETS THE HIDDEN GENTLEMAN, THE
📅Veröffentlichung: 07.01.2022
Genre: Independent englisch
💿Format: LP
⚏Setinhalt: 1
30 Jahre „Lavender“! Das Konzeptmeisterwerk von 1991 dank SIREENA wieder auf CD und LP erhältlich! Mit „Lavender“ gingen Tom „The Perc “ Redecker und Emilio „The Hidden Gentleman “ Winschetti Anfang der Neunzigerjahre neue Wege. Hatten sie sich mit ihren drei ersten Alben bereits einen Stammplatz im deutschen Musik-Underground erobert, so nahmen sie nun den Rest der Republik im Sturm. Die Idee zu „Lavender“ kam den beiden bei einem gemeinsamen Urlaub in Südfrankreich, kurz entschlossen wurden Studios gebucht und eine erstklassige Verstärkung, The Lavender Orchestra , zusammengestellt. Die Crème de la Crème der damaligen Independent-Musikszene fand sich ein, u.a. The Voodoo (Philip Boa ), Rudi Freese (The Strangemen ), Tex Morton (Lolitas ), Uwe Bauer (Fehlfarben ), Alexander Veljanov (Deine Lakaien ) und Rüdiger Klose (Kastrierte Philosophen ). Zusammen mit weiteren Gästen unterstützten sie THE PERC MEETS THE HIDDEN GENTLEMAN bei ihrem ehrgeizigen Projekt. Die Rechnung ging auf! „Lavender“ fand seinen Weg in die Herzen der Hörer, in die Regale der Plattenläden und auf die Arbeitstische der Musikjournalisten. Genau diese überstürzten sich geradezu vor Begeisterung. Vom STERN bis zur SZ, von ME/Sounds bis zu ZILLO, vom TIP bis zur FAZ – ein einhelliger Jubelchor! „Lavender“ wurde im Herbst 1991 zu einem der am meisten gespielten europäischen Alben in den amerikanischen College-Radios. „The Lavender Cantos“, This Moon Of Both Sides“, „The Infant King“ und „The Composition Of Incense“ gehörten damals zu den eindeutigen Höhepunkten jeder Show. Sireena Records hatte „Lavender“ bereits 2001 zum 10-jährigen Jubiläum des Albums neu auf CD veröffentlicht, nun zum 30-jährigen Jubiläum erfolgt die langerwartete Wiederveröffentlichung auf CD und LP. Der CD wurden mit „The Infant King“ und „Vermilion Sands“ die beiden Seiten der gleichnamigen Single beigefügt, die somit erstmals auf CD erhältlich sein werden.
Artikelnummer: 24154
PCO: 180
File under: Psychedelic
👤Musiker: BREAKFAST
📅Veröffentlichung: 10.12.2021
Genre: Rock international
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
SIREENA RECORDS mit einem gesuchten Sammlerstück und jeder Menge Bonusmaterial von 1976 das erste Mal auf CD! 1974 gegründet, brachte SKY RECORDS 1976 das Debüt der Krautrocker BREAKFAST raus, welches von CONNY PLANK aufgenommen und abgemischt wurde. Mehrstimmige Gesangsparts, gekonnte Instrumentalpassagen, lockeres Feeling und handwerkliches Können zeichnete die Musik von BREAKFAST aus. Heute wissen wir, dass dieses Debütalbum das einzige von BREAKFAST bleiben wird, dabei standen die Ampeln der Band wirklich auf Grün. Und selbst das ansonsten eher Deutschrock-kritische Magazin SOUNDS überschüttete die Band mit Lob, hob besonders die Komponisten HORST SCHREIBER und EBERHARD VOELZ hervor und bescheinigte der Band „beeindruckende mehrstimmige Gesangssätze“. Nein, Krautrock war das nicht, eher druckvolle Rockmusik mit Funk-Einflüssen und dazu hervorragend auf internationalem Niveau dargeboten! „It’s Time For Breakfast“ kam für den großen Erfolg eindeutig zu früh, ihr einziges Album wurde so zum gefragten Sammlerstück. SIREENA RECORDS veröffentlicht dieses Album erstmals auf CD und präsentiert gar die Aufnahmen für ein zweites, nie veröffentlichtes Album als Bonus!
Artikelnummer: 24152
PCO: 110
File under: Krautrock, Prog Rock
👤Musiker: PEE WEE BLUESGANG
📅Veröffentlichung: 12.11.2021
Genre: Blues
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Das siebte Album (1987) der PEE WEE BLUESGANG feat. RICHARD HAGEL und THOMAS HESSE, erstmalig und auf SIREENA im CD-Format erhältlich. Ende der siebziger Jahre von Gitarrist THOMAS HESSE sowie dem späteren ZOFF-Sänger REINER HÄNSCH als Coverband ins Leben gerufen, zählt die PEE WEE BLUESGANG seit nunmehr vier Jahrzehnten zu den führenden Bluesrock-Formationen deutscher Provenienz. Ursprünglich noch an klassischen Vorbildern wie B.B. KING, MUDDY WATERS, aber auch Blues-Innovatoren wie JIMI HENDRIX und ERIC CLAPTON orientiert, entwickelte die Formation bereits frühzeitig ihren charakteristischen, von vorwiegend eigenem Songmaterial geprägten Gruppensound. So erschienen von der Iserlohner Band, die 2019 ihr vierzigjähriges Bandjubiläum feiern konnte, bis dato zwanzig hochgelobte Longplayer, darunter auch das Album „A Soft Suicide“. Ursprünglich 1987 auf TELDEC erschienen, überzeugt die Formation auf dem live im Studio aufgenommenen Werk mit einem höchst druckvollen, von inspirierten Soloeinlagen geprägten Mix aus Blues, Rock und Boogie. Mit RICHARD HAGEL (der für den ausgestiegenen REINER HÄNSCH hinzugekommen war), besitzt die Gruppe einen beseelt agierenden Blues-Shouter von Weltformat, der sich zudem auch exzellent auf rockige Tonlagen versteht.
Artikelnummer: 24151
PCO: 110
File under: Blues, Rock
👤Musiker: KICKBIT INFORMATION
📅Veröffentlichung: 08.10.2021
Genre: Krautrock
💿Format: LP
⚏Setinhalt: 1
Rare Aufnahmen (1974/75) der deutschen Krautrock-Supergroup KICKBIT INF ORMATION feat. CARSTEN BOHN (FRUMPY), ULI TREPTE (GURU GURU), WILLI PAPE (TH IRSTY MOON), OTT O RICHT ER (BERND WITTH ÜSER) und FRITZ HEGI.
„Bitkicks – The Graue Recordings“ präsentiert drei episch angelegte Tracks und einen bewusstseinserweiternden Mix aus Rock, Psychedelia, Jazz und Experiment. Erstmalig im streng limitierten (Black) Vinylformat auf SIREENA erhältlich (300 Exemplare / 180-Gramm-Pressung).
Artikelnummer: 22625
PCO: 180
File under: Krautrock
👤Musiker: TIBET
📅Veröffentlichung: 01.10.2021
Genre: Progressive Rock
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Das Albumdebüt (1978) der legendären Progressive- / Krautrock-Formation TIBET. Erscheint als CD-Reissue auf SIREENA.
Remastered von MARLON KLEIN (DISSIDENTEN, PILI PILI, REAL AX BAND). 1972 von Gitarrist JÜRGEN ‚PÖNGSE‘ KRUTZSCH im sauerländischen Werdohl ins Leben gerufen, avancierte die Formation TIBET mittels unzähliger (inter-) national absolvierter Konzerte, darunter ihr legendärer England-Auftritt im Rahmen des „Windsor Free Festivals“ (1974), zu einem höchst angesagten Rock-Act (dessen Kultstatus bis heute ungebrochen ist). Geprägt von den virtuos flirrenden Hammond- / Synthesizersounds der beiden Keyboarder DIETER KUMPAKISCHKIS und DETLEF BALLIN sowie dem charismatischen, ausdrucksstark agierenden KLAUS WERTHMANN als Leadsänger, präsentierte das Sextett auf seinem ursprünglich 1978 auf BELLAPHON erschienenen gleichnamigen Longplayer einen atmosphärischen, druckvoll groovenden Mix aus Symphonic-Progressive- und Krautrock, der zudem mit gelegentlichen Anleihen bei Jazz und Klassik aufwartet (und heute in Sammlerkreisen Höchstpreise erzielt). Dabei gelingt es der traumhaft eingespielten Gruppe, ihre komplex strukturierten, variantenreichen Kompositionen stets transparent und mit spielerischer Leichtigkeit zu inszenieren, sowie diese mit perfekten dramaturgischen Spannungsbögen und inspirierten Soloexkursen an Gitarre und Keyboard(s) zu versehen. Das Abschiedskonzert von TIBET fand im März 1980 in Essen statt. Seitdem widmet sich Bandgründer JÜRGEN KRUTZSCH vornehmlich der elektronischen Musik, debütierte 1985 mit seinem Solowerk „Isolation“ und veröffentlichte, nach mehr als zwanzigjähriger Auszeit (unter dem Projektnamen CINEMA), die beiden von Fans und Kritikern hochgelobten Alben „The Magix Box“ (2013) und „Loopings“ (2014).
Artikelnummer: 22630
PCO: 110
File under: Progressive- / Krautrock
👤Musiker: PEE WEE BLUESGANG
📅Veröffentlichung: 30.07.2021
Genre: Blues
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Das fünfte Album (1985) der PEE WEE BLUESGANG feat. RICHARD HAGEL und THOMAS HESSE erstmalig im CD-Format erhältlich. „Cool Man‘s Burning“ erscheint im dreiteiligen Digifile-Format auf SIREENA.
Ende der siebziger Jahre von Gitarrist THOMAS HESSE sowie dem späteren ZOFF-Sänger REINER HÄNSCH als Coverband ins Leben gerufen, zählt die PEE WEE BLUESGANG seit nunmehr vier Jahrzehnten zu den führenden Bluesrock-Formationen deutscher Provenienz. Ursprünglich noch an klassischen Vorbildern wie B.B. KING, MUDDY WATERS, aber auch Blues- Innovatoren wie JIMI HENDRIX und ERIC CLAPTON orientiert, entwickelte die Formation bereits frühzeitig ihren charakteristischen, von vorwiegend eigenem Songmaterial geprägten Gruppensound. So erschienen von der Iserlohner Band bis dato zwanzig hochgelobte Longplayer, darunter auch das von Fans und Kritikern hochgelobte Album „Cool Man‘s Burning“. Ursprünglich 1985 auf Woolfe Recs erschienen, überzeugt(e) die mit STEFAN JANKE (Keyboards) und FRIEDBERT FALKE (Schlagzeug) seinerzeit neu besetzte Formation hierauf mit acht fulminanten Songs zwischen Blues und (Westcoast-) Rock, die wieder (fast) allesamt aus der kompositorischen Feder ihres Gitarristen THOMAS HESSE stammten. Mit RICHARD HAGEL, der für dieses Album die Nummer „Maybe Baby“ beisteuerte, besaß die Gruppe einen beseelt agierenden Blues-Shouter von Weltformat, der sich zudem auch exzellent auf rockige Tonlagen verstand.
Artikelnummer: 22629
PCO: 110
File under: Blues, Rock
👤Musiker: FINAL STEP
📅Veröffentlichung: 18.06.2021
Genre: Jazz (Modern)
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Das fünfte Album der Schweizer Formation FINAL STEP feat. MATTEO FINALI bietet einen virtuos spannenden Mix aus Jazz, Rock, Funk, Blues und World. ‘Disconnections’ erscheint im CD-Format auf SIREENA.
Bereits mit ihrem 2010 erschienenen Albumdebüt ‘Desert Trolls’ gelang der Schweizer Jazz-Crossover-Formation FIN AL STEP unter der Leitung des klassisch ausgebildeten Gitarrist MATTEO FIN ALI ein glänzender Einstieg in die internationale Musikszene. Seitdem erforscht das spielfreudige Quintett unablässig seinen stilistisch höchst freigeistigen Kosmos. Auf ihrem jetzt vorliegenden, fünften Album ‘Disconnections’ präsentiert die im schweizerischen Tessin ansässige Formation eine weitere intensive, vital sprühende Kostprobe ihrer Musik ohne Grenzen und überzeugt dabei mit einem virtuos Szene gesetzten Mix aus Jazz, Rock, Funk, Blues und World. Zeitgenössischer Jazz-Fusion der Extraklasse!
Artikelnummer: 22627
PCO: 120
File under: Jazz-Fusion
👤Musiker: OMEGA
📅Veröffentlichung: 18.06.2021
Genre: Rock international
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Das Erfolgsalbum (1981) der ungarischen Progressive / Hardrock-Formation OMEGA jetzt erstmalig im CD-Format erhältlich. Produziert von PETER HAUKE (NEKTAR, NINE DAYS‘ WONDER, KROKODIL, KARTHAGO, WOLFGANG AMBROS, SUPERMAX). ‘Working’ erscheint als CD im Digipack-Format inkl. achtseitigem Booklet auf SIREENA.
Die ungarische Band OMEG A zählt zu den (international) erfolgreichsten Rockformationen ihres Heimatlandes und veröffentlichte seit ihrer Gründung in den frühen sechziger Jahren mehr als dreißig Alben, die teilweise auch in englischer Version erschienen. Zu Anfang als reine Coverband von Keyboarder/Sänger LÁSZLÓ BENK? ins Leben gerufen, entwickelte sich die Formation – begleitet von diversen personellen Umbesetzungen – hin zu eine der führenden Bands des Progressive / Hardrock-Genres. So avancierte ihr 1969 veröffentlichter Song ‘The Girl With Pearls in Her Hair’ zu einem internationalen Hit, der später auch von den SCOR PIONS gecovert wurde. Darüber hinaus tourte die Band mehrfach mit großem Erfolg in der damaligen DDR und nahm deshalb auch einige Songs in deutscher Sprache auf. Jetzt ist das seinerzeit höchst erfolgreiche Album ‘Working’ der vielfach prämierten Gruppe, das ursprünglich 1981 auf WEA erschien, auch erstmalig im CD-Format erhältlich. Aufgenommen in den Frankfurter Hotline Studios und soundtechnisch veredelt von Erfolgsproduzent PETER HAUKE (NE KTAR, NINE DAYS‘ WON DER , KRO KODIL , KARTHAGO , WOL FGANG AMBROS , SU PER MAX) präsentierte sich die Formation hierauf in spieltechnischer und kompositorischer Höchstform und wartete darüber hinaus mit einer Sternstunde des Progressive Rock auf.
Artikelnummer: 22628
PCO: 110
File under: Progressive Rock
👤Musiker: PEE WEE BLUESGANG
📅Veröffentlichung: 07.05.2021
Genre: Blues
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Das legendäre vierte Album (1982) der PEE WEE BLUESGANG feat. RICHARD HAGEL
und THOMAS HESSE erstmalig im CD-Format erhältlich. „Red Socks“ erscheint im
dreiteiligen Digifile-Format auf SIREENA .
Ende der siebziger Jahre von Gitarrist THOMAS HESSE sowie dem späteren ZOFF-Sänger
REINER HÄNSCH als Coverband ins Leben gerufen, zählt die PEE WEE BLUESGANG seit
nunmehr vier Jahrzehnten zu den führenden Bluesrock-Formationen deutscher Provenienz.
Ursprünglich noch an klassischen Vorbildern wie B.B. KING, MUDDY WATERS, aber auch
Blues-Innovatoren wie JIMI HENDRIX und ERIC CLAPTON orientiert, entwickelte die
Formation bereits frühzeitig ihren charakteristischen, von vorwiegend eigenem Songmaterial
geprägten Gruppensound. So erschienen von der Iserlohner Band, die 2019 ihr vierzigjähriges
Bandjubiläum feiern konnte, bis dato zwanzig hochgelobte Longplayer darunter auch das
Album „Red Socks“. Ursprünglich 1982 auf Woolfe Recs erschienen, überzeugt(e) die Formation
hierauf mit einem höchst druckvollen, von inspirierten Soloeinlagen geprägten Mix aus Blues,
Rock und Boogie. Mit RICHARD HAGEL (der für den zuvor ausgestiegenen REINER HÄNSCH
hinzugekommen war), besaß die Gruppe einen beseelt agierenden Blues-Shouter von
Weltformat, der sich zudem auch exzellent auf rockige Tonlagen verstand.
Artikelnummer: 22626
PCO: 110
File under: Blues, Rock
👤Musiker: LORD?S FAMILY
📅Veröffentlichung: 12.03.2021
Genre: Krautrock
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Werkschau mit sämtlichen Aufnahmen der legendären oberbayerischen Krautrock- /
Psychedelic-Formation LORD‘S FAMILY. „The Complete Schlössl Recordings“ erscheint im
CD-Format auf SIREENA.
Die Formation LORD‘S FAMILY war eine spirituelle Musikkommune, die in den frühen siebziger
Jahren in einem historischen Jagdschloss im oberbayerischen Beilngries (zwischen Nürnberg
und Ingolstadt) ansässig war. Beeinflusst von christlicher Mystik und östlicher Spiritualität
und ausgestattet mit einem stark ausgeprägten ökologische Bewusstsein, absolvierte die
Krautrock- / Psychedelic-Formation, die als eine der ersten Bands deutschsprachige Texte
verwendete, seinerzeit zahlreiche bundesweite Live-Konzerte. Diese führten sie bis nach
Berlin, München und in den Bremer Beatclub und bescherten ihnen – ohne jemals ein
Album veröffentlicht zu haben – eine treue und stetig wachsende Fangemeinde. Fernab
vom musikalischen Mainstream, beziehen die Songs der Gruppe ihren besonderen Reiz aus
der Verbindung von Improvisation und komponierten Parts sowie der Einbeziehung von
Folklore- / World-Elementen. Die jetzt auf SIREENA erscheinenden Aufnahmen stammen aus
dem Privatarchiv des früheren Band-Organisten / Pianisten SEPP KUFFER und präsentieren
sämtliche noch erhaltenen Aufnahmen, welche die legendäre Formation zwischen 1971 und 1974
seinerzeit eingespielt hatte. Das Ergebnis ist ein extrem spannender Einblick in den
kreativen Kosmos dieser ungewöhnlichen Band, deren eigenständige Klänge stilistische
Parallelen zu geistesverwandten Gruppen wie AMON DÜÜL II und POPOL VUH aufweisen.
Artikelnummer: 22624
PCO: 110
File under: Krautrock/Psychedelic
👤Musiker: DERHARMS
📅Veröffentlichung: 26.02.2021
Genre: Independent deutsch
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Das neue Soloalbum von HAUKE HARMS aka DERHARMS (ex-GIRLS UNDER GLASS).
Dark Wave trifft auf Techno und Krautrock. „Neun Schöne Lieder“ erscheint als CD im
dreiteiligen Digifile-Format auf SIREENA.
Seine musikalische Karriere startete HAUKE HARMS mit der Band CALLING DEAD RED
ROSES bevor er mit der Hamburger Electro / Gothic-Wave-Formation GIRLS UNDER GLASS,
mit der insgesamt vierzehn erfolgreiche Alben veröffentlichte, internationale Bekanntheit
erlangte. Darüber hinaus widmete er sich zudem auch diversen Seiten- und Soloprojekten wie
TRAUMA (gemeinsam mit VOLKER ZACHARIAS / GUG), ERMES / HARMS oder DERHARMS,
dessen neues Album jetzt auf SIREENA erscheint. Eingespielt im Hamburg und in Kalifornien
präsentiert er auf „Neun Schöne Lieder“ einen überzeugenden Mix aus düsteren Dark Wave
Klängen, technoiden Komponenten und Krautrock (in der Tradition von CLUSTER, frühen
KRAFTWERK oder NEU). Basierte sein letztes, gemeinsam mit AXEL ERMES initiiertes Projekt
ERMES | HARMS auf einem eher experimentellen Ansatz, so stehen diesmal ausgereifte
kompositorische Strukturen im Mittelpunkt des kreativen Geschehens.
Artikelnummer: 22623
PCO: 100
File under: Wave, Elektronik, Krautrock
👤Musiker: KOWA, JENNIFER
📅Veröffentlichung: 15.01.2021
Genre: Rock international
💿Format: LP
⚏Setinhalt: 1
Das aktuelle Soloalbum „Slow Down“ der früheren OCTOPUS-Sängerin JENNIFER KOWA
jetzt auch als Vinyl-Edition auf SIREENA erhältlich.
Die aus Frankfurt stammende Sängerin JENNIFER KOWA gehörte in den siebziger Jahren
zu den Gründungsmitgliedern der erfolgreichen deutsche Progressive-Rock-Band OCTOPUS,
mit der sie zwischen 1976 und 1980 drei hochgelobte Alben für SKY RECORDS einspielte
und deren Sound sie mit ihrer kraftvolle Altstimme maßgeblich prägte. Seit ihrem Ausstieg
bei OCTOPUS (1980) zwischen Frankfurt und London pendelnd, widmet sich die Künstlerin
seitdem vornehmlich ihrem Duoprojekt KOWA (das sie gemeinsam mit ihrem Ehemann
WIN KOWA betreibt) sowie ihren Soloambitionen. Auf ihrem aktuellem Album „Slow Down“
(2019) präsentiert die zudem vielfach prämierte Film-/TV-Komponistin (Golden Award
Montreux, Golden Globe NY) zehn textlich zumeist persönlich gehaltene Songs an der
harmonisch relaxten Schnittstelle zwischen Pop, Rock und Folk, die von JENNIFER KOWA mit
höchst charismatischem Timbre interpretiert und in Szene gesetzt werden.
Artikelnummer: 22621
PCO: 170
File under: Pop/Rock/Folk
👤Musiker: VARIOUS ARTISTS
📅Veröffentlichung: 15.01.2021
Genre: Rock international
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Label-Compilation mit 10 Highlighttracks zwischen Progressive / Kraut-Rock,
Psychedelia, Blues, Folk, Rock und Wave. „Spirit Of Sireena Vol. 15“ erscheint im Digifile-
Format zum Budget-Price.
Seit zwei Jahrzehnten steht der Labelname SIREENA als Garant für erstklassige
Musikproduktionen. Mit der brandneuen Compilation „Spirit of Sireena Vol. 15“ ziehen die
Labelmacher erneut eine gelungene und höchst abwechslungsreiche Zwischenbilanz und
präsentieren dabei 10 Highlighttracks zwischen Progressive / Kraut-Rock, Psychedelia, Blues,
Folk, Rock und Wave, welche die stilistische Bandbreite von SIREENA eindrucksvoll unter
Beweis stellen. Mit dabei sind diesmal FEE, NAUTILUS, PHIL SHOENFELT, THE ELECTRIC
FAMILY, WHITE ROSE TRANSMISSION, SCOPE, ROMAN BUNKA, VAN WOLFEN,
ST. KLEINKRIEG und ERMES / HARMS.
Tracklisting: PHIL SHOENFELT – Shadowland, NAUTILUS – Point Of Return, WHITE ROSE
TRANSMISSION – Soul Ambulance, FEE – Doswidanja, THE ELECTRIC FAMILY – Another Giant
Leap, SCOPE – Watch Your Step, ROMAN BUNKA – Si Ga Ni Wa Ta, ST. KLEINKRIEG – Viktoria,
VAN WOLFEN – Männerhass, ERMES / HARMS – Märchen 2
Artikelnummer: 22622
PCO: 050
File under: Compilation/Kraut/Progressive-Rock/Psychedelia/Blues/Folk/Wave
👤Musiker: WHITE ROSE TRANSMISSION
📅Veröffentlichung: 15.01.2021
Genre: Independent englisch
💿Format: LP
⚏Setinhalt: 1
Das sechste Studioalbum der deutsch-niederländischen Formation WHITE ROSE TRANSMISSION feat. CARLO VAN PUTTEN (THE CONVENT, DEAD GU ITARS) überzeugt mit intim akustischen Klängen. Der perfekte Soundtrack für die dunkle Jahreszeit. „Happiness At Last“ erscheint als CD im Digipack-Format (inkl. 12-seitigem Booklet) sowie als Vinyl-Edition auf SIREENA.
1995 von CARLO VAN PUTTEN (THE CONVENT, DEAD GUITARS) und dem vier Jahre später vorzeitig verstorbenen ADRIAN BORLAND (THE SOUND) ins Leben gerufen, avancierte die Formation WHITE ROSE TRANSMISSION mit bis dato fünf veröffentlichten Longplayern zu angesagten Vertretern der europäischen Indie-/Wave-Szene. Was nicht verwundert, waren doch hochkarätige Musiker*Innen wie AMANDA PALMER (DRESDEN DOLLS), MARTY WILSON-PIPER (THE CHURCH, ALLE ABOUT EVE), MARK BURGESS (THE CHAMELEONS) oder FRANK WEYZIG (CLAN OF XYMOX) an dem Bandprojekt beteiligt. Aktuell – neben Mastermind VAN PUTTEN – mit KURT SCHMIDT (TWELVE DRUMMERS DRUMMING) sowie ROBERT SMEEKES und THOMAS MARCIN von der niederländischen Band AESTRID neu besetzt, präsentiert die Formation jetzt mit „Happiness At Last“ endlich wieder ein neues Studioalbum. Das höchst gelungene Ergebnis sind zwölf melancholisch infizierte und akustischintim gehaltene Songs, die den perfekten Soundtrack für die dunkle Jahreszeit liefern. Im Mittelpunkt des musikalischen Geschehens und mit luftigen Arrangements versehen, steht dabei der sanft charismatische Gesang von CARLO VAN PUTTEN, der den raffiniert sparsam instrumentierten Kompositionen – darunter auch eine neue Version Bandklassikers „Winning“, (von ihrem 1999er Album „Presence“) – das besondere Flair verleiht.
Artikelnummer: 22618
PCO: 170
File under: Indie
👤Musiker: FEE
📅Veröffentlichung: 11.12.2020
Genre: Neue Dt. Welle
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Rerelease des Kultalbums (1982) der Braunschweiger NDW-Legende FEE feat. MARTINA KNORR. „Rezeptfrei“ erscheint im Digipack-Format inklusive 16-seitigem Booklet auf SIREENA.
Bereits mit ihrem von FRANK MILLE (ex-RATTLES) produzierten Albumbedüt „Notaufnahme“ (1981) und 150.000 verkauften Exemplaren avancierte die Braunschweiger Formation FEE seinerzeit aus dem Stand zu erfolgreichen Shootingstars der deutschen Wave- / NDW-Szene. Komplett deutschsprachig gehalten, traf dieses Album mit seinen frech geistreichen Texten und dem darauf enthaltenen, catchig eingängigen Wave-Rock, den die Band zudem mit zündenden Funk- und Reggae-Anleihen anreicherte, perfekt den Nerv der Zeit. Trotz ihrer exzessiven Liveaktivitäten gelang es der mit Frontfrau MARTINA KNORR neu besetzten Band bereits im darauf folgenden Jahr wieder mit einem neuen Longplayer aufzuwarten. Wie der erfolgreiche Vorgänger erneut von FRANK MILLE produktionstechnisch perfekt in Szene gesetzt, bot „Rezeptfrei“ (1982) mit „Schweine Im Weltall“ gleich einen weiteren veritablen Airplayhit für diese bis heute (sporadisch) aktive Formation.
Artikelnummer: 22619
PCO: 110
File under: Wave/NDW/Fee
👤Musiker: FEE
📅Veröffentlichung: 11.12.2020
Genre: Neue Dt. Welle
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Rerelease des NDW-Klassikers (1983) der Braunschweiger Formation FEE. „Schizofeenie“ erscheint im Digipack-Format inklusive 16-seitigem Booklet auf SIREENA.
Mitter der siebziger Jahre als Jazzrock-/Soulband unter dem Namen HOLDE FEE gestartet, entschloss sich die Formation kurze Zeit später – inspiriert von der aufkommenden New- Wave-Euphorie – zu einem stiltechnischen Kurswechsel (inklusive griffig verkürztem Bandnamen). Eine Entscheidung, die sich für die Musiker bereits bald als die definitiv richtige herausstellen sollte. So veröffentlichte die Gruppe zwischen 1981 und 1984 vier höchst erfolgreiche Longplayer, deren Songs mit ihren frech geistreichen Texten und dem darauf enthaltenen, catchig eingängigen Wave-Rock perfekt den Zeitgeist trafen. Nahtlos anknüpfend an ihre beiden zuvor erschienenen Hitalben „Notaufnahme“ und „Rezeptfrei“ gelang es der Band mit ihrem ebenfalls von FRANK MILLE (ex-RATTLES) produzierten Album „Schizofeenie“ ihre Erfolgsreihe lässig fortzusetzen. So hielt dieses Album mit „Doswidanja“, „Neue Deutsche Küche“ und „Highnoon im Justizpalast“ gleich drei Hitnummern parat, die gewohnt frech und anarchisch für mächtiges Furore bei Fans und Kritikern sorgten (und der Band seinerzeit massives Airplay bescherten).
Artikelnummer: 22620
PCO: 110
File under: Wave/NDW/Fee
👤Musiker: WHITE ROSE TRANSMISSION
📅Veröffentlichung: 20.11.2020
Genre: Independent englisch
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Das sechste Studioalbum der deutsch-niederländischen Formation WHITE ROSE TRANSMISSION feat. CARLO VAN PUTTEN (THE CONVENT, DEAD GU ITARS) überzeugt mit intim akustischen Klängen. Der perfekte Soundtrack für die dunkle Jahreszeit. „Happiness At Last“ erscheint als CD im Digipack-Format (inkl. 12-seitigem Booklet) sowie als Vinyl-Edition auf SIREENA.
1995 von CARLO VAN PUTTEN (THE CONVENT, DEAD GUITARS) und dem vier Jahre später vorzeitig verstorbenen ADRIAN BORLAND (THE SOUND) ins Leben gerufen, avancierte die Formation WHITE ROSE TRANSMISSION mit bis dato fünf veröffentlichten Longplayern zu angesagten Vertretern der europäischen Indie-/Wave-Szene. Was nicht verwundert, waren doch hochkarätige Musiker*Innen wie AMANDA PALMER (DRESDEN DOLLS), MARTY WILSON-PIPER (THE CHURCH, ALLE ABOUT EVE), MARK BURGESS (THE CHAMELEONS) oder FRANK WEYZIG (CLAN OF XYMOX) an dem Bandprojekt beteiligt. Aktuell – neben Mastermind VAN PUTTEN – mit KURT SCHMIDT (TWELVE DRUMMERS DRUMMING) sowie ROBERT SMEEKES und THOMAS MARCIN von der niederländischen Band AESTRID neu besetzt, präsentiert die Formation jetzt mit „Happiness At Last“ endlich wieder ein neues Studioalbum. Das höchst gelungene Ergebnis sind zwölf melancholisch infizierte und akustischintim gehaltene Songs, die den perfekten Soundtrack für die dunkle Jahreszeit liefern. Im Mittelpunkt des musikalischen Geschehens und mit luftigen Arrangements versehen, steht dabei der sanft charismatische Gesang von CARLO VAN PUTTEN, der den raffiniert sparsam instrumentierten Kompositionen – darunter auch eine neue Version Bandklassikers „Winning“, (von ihrem 1999er Album „Presence“) – das besondere Flair verleiht.
Artikelnummer: 22617
PCO: 100
File under: Indie
👤Musiker: ELECTRIC FAMILY, THE
📅Veröffentlichung: 14.08.2020
Genre: Rock international
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Das brandneue, sechste Studioalbum von THE ELECTRIC FAMILY feat. TOM ‘THE PERC’ REDECKER. Progressive-/ Kraut- und Alternative-Rock treffen auf Psychedelia und Folk. „Echoe’s Don’t Lie“ erscheint im Digipack-Format inklusive 8-seitigem Booklet sowie als Vinyl-Edition (180-Gramm-Pressung) mit Klappcover auf SIREENA.
Die Aufregung war groß, als 2017 mit „Terra Circus” nach zehn Jahren wieder ein neues Studioalbum der ELECTRIC FAMILY erschien. So führte der durchschlagende Erfolg des Albums auch wieder verstärkt zu Live-Auftritten in ganz Deutschland, gepaart mit den Hoffnungen der Fans auf einen baldigen Nachfolger. Jetzt macht die Band ihr Versprechen, dass es bis zum nächsten Longplayer nicht wieder so lange dauern würde, wahr und legt mit „Echoe’s Don’t Lie“ ihr mittlerweile sechstes Studioalbum vor. Eingespielt in der Stammbesatzung TOM „THE PERC” REDECKER, ROLF KIRSCHBAUM und HARRY PAYUTA sowie unterstützt von hochkarätigen Gästen wie ROMAN BUNKA (EMBRYO), MARLON KLEIN (DISSIDENTEN), MILLA KAPOLKE (GREEN, EX-GROBSCHNITT), ROLF MÖLLER (EXTRABREIT, GREEN, EX-GROBSCHNITT) und JOJO BRAND (THE CONVENT) präsentiert die spielfreudige Formation einen kompositorisch inspirierten und technisch virtuosen Mix aus Progressive-/ Kraut-/ Alternative-Rock, Psychedelia und Folk. Als besonderes Special finden sich auf diesem Album mit „Mini Mini” (JACQUES DUTRONC) sowie „I’ve Been Waiting For You” (NEIL YOUNG) zudem zwei fulminant in Szene gesetzte Coverversionen.
Artikelnummer: 22611
PCO: 100
File under: Progressive-/ Kraut-/Alternative-Rock/Psychedelia/Folk
👤Musiker: ELECTRIC FAMILY, THE
📅Veröffentlichung: 14.08.2020
Genre: Rock international
💿Format: LP
⚏Setinhalt: 1
Das brandneue, sechste Studioalbum von THE ELECTRIC FAMILY feat. TOM ‘THE PERC’ REDECKER. Progressive-/ Kraut- und Alternative-Rock treffen auf Psychedelia und Folk. „Echoe’s Don’t Lie“ erscheint im Digipack-Format inklusive 8-seitigem Booklet sowie als Vinyl-Edition (180-Gramm-Pressung) mit Klappcover auf SIREENA.
Die Aufregung war groß, als 2017 mit „Terra Circus” nach zehn Jahren wieder ein neues Studioalbum der ELECTRIC FAMILY erschien. So führte der durchschlagende Erfolg des Albums auch wieder verstärkt zu Live-Auftritten in ganz Deutschland, gepaart mit den Hoffnungen der Fans auf einen baldigen Nachfolger. Jetzt macht die Band ihr Versprechen, dass es bis zum nächsten Longplayer nicht wieder so lange dauern würde, wahr und legt mit „Echoe’s Don’t Lie“ ihr mittlerweile sechstes Studioalbum vor. Eingespielt in der Stammbesatzung TOM „THE PERC” REDECKER, ROLF KIRSCHBAUM und HARRY PAYUTA sowie unterstützt von hochkarätigen Gästen wie ROMAN BUNKA (EMBRYO), MARLON KLEIN (DISSIDENTEN), MILLA KAPOLKE (GREEN, EX-GROBSCHNITT), ROLF MÖLLER (EXTRABREIT, GREEN, EX-GROBSCHNITT) und JOJO BRAND (THE CONVENT) präsentiert die spielfreudige Formation einen kompositorisch inspirierten und technisch virtuosen Mix aus Progressive-/ Kraut-/ Alternative-Rock, Psychedelia und Folk. Als besonderes Special finden sich auf diesem Album mit „Mini Mini” (JACQUES DUTRONC) sowie „I’ve Been Waiting For You” (NEIL YOUNG) zudem zwei fulminant in Szene gesetzte Coverversionen.
Artikelnummer: 22612
PCO: 170
File under: Progressive-/ Kraut-/Alternative-Rock/Psychedelia/Folk
👤Musiker: BUNKA, ROMAN
📅Veröffentlichung: 24.07.2020
Genre: Rock international
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Wiederveröffentlichung des (Kraut-) Rock-Klassikers (1980) von ROMAN BUNKA. Avantgarde-Rock trifft auf Soul, Jazz und orientalische Klänge. „Dein Kopf Ist Ein Schlafendes Auto“ erscheint als CD im Digipack-Format inklusive achtseitigem-Booklet auf SIREEN A.
Der gebürtige Frankfurter Gitarrist, Oud-Spieler und Komponist ROMAN BUNKA zählt zu den renommiertesten Vertretern der deutschen Rockszene und darüber hinaus zu den Wegbereitern der World Music. So spielte der langjährige Wahl-Münchner, der zudem als gefragter Komponist für Filmmusik (HEINER STADLER, FRITZ BAUMANN, DORIS DÖRRIE) tätig ist, in der Siebzigern mit EMBRYO, MAL WALDRON, CHARLIE MARIANO, MISSUS BEASTLY, AERA und TRILOK GURTU. In den 80er Jahren begann er seine Zusammenarbeit mit MOHAMED MOUNIR, FATHY SALAMA, ABDU DAGIR und DISSIDENTEN und gründete die Formation DEIN KOPF IST EIN SCHLAFENDES AUTO, die zu den spannendsten Formationen dieser Ära zählten. 1980 spielte ROMAN BUNKA in den Schweizer Sunrise Studios das jetzt dank SIREENA wieder neu aufgelegte Album ein, das ursprünglich von dem Künstler in Eigenregie veröffentlicht wurde und dabei mit einem aufregend vitalen und zeitlos anmutenden Mix aus Avantgarde-Rock, Soul, Jazz und orientalischer Musik fasziniert. Begleitet wurde ROMAN BUNKA, der für diese Aufnahmen von der Gitarre zur nordafrikanischen Oud wechselte, von hochkarätigen Musikern wie GERALD LUCIANO HARTWIG (Bass, Sitar) und FREDDY SETZ (Schlagzeug, Piano). Als Bonustrack bietet diese Wiederveröffentlichung zudem den zehnminütigen Livemitschnitt von „What I Can Do, You Can Do, Too / On The Corner“ aus dem Jahr 1980.
Artikelnummer: 22615
PCO: 110
File under: Krautrock
👤Musiker: SCOPE
📅Veröffentlichung: 03.07.2020
Genre: Rock international
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Das großartige Albumdebüt (1974) der niederländischen Formation bietet einen fulminaten Mix aus Jazz-, Funk- und Progressive-Rock. Das gleichnamige Album erscheint im CD-Format auf SIREENA.
1971 im niederländischen Zwolle von dem Keyboarder und Flötisten RIK ELINGS ins Leben gerufen, erfolgte nach zwei Singles (unter dem Namen STRANGE POWER) die Umbenennung in SCOPE und die stilistische Hinwendung zu progressiven Rockklängen, die in den folgenden Jahren zu ihrem Markenzeichen werden sollten. Mit ihren zahlreichen Liveauftritten in Deutschland und den Niederlanden erspielte sich die neben RIK ELINGS mit RENS NIEUWLAND (Gitarre), ERIK RAAYMAN (Bass) und HENK ZOMER (Schlagzeug) hochkarätig besetzte Formation seinerzeit eine treue und stetig wachsende Fangemeinde. Auf ihrem 1974 auf ATLANTIC RECORDS erschienenen Albumdebüt präsentierte die Formation einen fulminanten, höchst groovebetonten Mix aus Jazz-, Funk- und Progressive- Rock, der in seiner Ausgereiftheit Anklänge an den Sound von geistesverwandten Kollegen wie dem MAHAVISHNU ORCHESTRA, SUPERSISTER oder FOCUS bereithält. Auf den beiden Stücken “Kayakokolishi” und “Description” erthielt das Quartett zudem Unterstützung von dem Saxofonisten JOCHEN PETERSEN, der zudem für die Produktion des Albums verantwortlich zeichnete.
Artikelnummer: 22613
PCO: 100
File under: Progressive-/Jazz-Rock
👤Musiker: SCOPE
📅Veröffentlichung: 03.07.2020
Genre: Rock international
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Das zweite Album (1975) der niederländischen Formation SCOPE überzeugt mit inspirierten Jazz-, Funk- und Progressive-Rock-Klängen. “II “ erscheint im CD-Format auf SIREENA.
Mit ihrem virtuosen, höchst groove-betonten Mix aus Jazz-, Funk- und Progressive-Rock avancierte die niederländische Formation SCOPE in den frühen siebziger Jahren vor allem in Deutschland und den Niederlanden zu angesagten Vertretern des Rock-Fusion. Nach dem Erfolg ihres 1974 auf dem Label ATLANTIK erschienenen Albumdebüts, das soundtechnische Parallelen zu geistesverwandten, zeitgenössischen Gruppen wie MAHAVISHNU ORCHESTRA, SUPERSISTER oder FOCUS bereithielt, erschien bereits ein Jahr später (ebenfalls auf ATLANTIK RECORDS) das zweite Album der Gruppe. Zusätzlich unterstützt von dem zweiten Keyboarder ROB FRANKEN veränderte sich der Gruppensound auf ihrem zweiten Album verstärkt hin zu Jazz- und Funk-Rock, wobei die Musiker mit inspirierten Soloexkursen an Keybaords, Flöte und Gitarre wie gewohnt zu überzeugen verstanden. Das Album wurde wie bereits der Vorgänger unter der produktionstechnischen Regie von JOCHEN PETERSEN im Studio Maschen in Hamburg eingespielt. Unverzichtbar für die Fans des Genres.
Artikelnummer: 22614
PCO: 100
File under: Progressive-/Jazz-Rock
👤Musiker: RUBBER TEA
📅Veröffentlichung: 12.06.2020
Genre: Rock international
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Das großartige Albumdebüt der Bremer Art- und Progressive-Rock-Formation RUBBER TEA. “Infusion” erscheint im CD-Format sowie als Vinyl-Edition auf SIREENA.
2017 in Bremen gegründet, widmet sich die Formation RUBBER TEA seitdem ihren komplexen, im stilistischen Grenzbereich zwischen Art- und Progressive-Rock angesiedelten Klangwelten. Nach zwei Jahren kontinuierlichen Tourens, in denen sich die Band mit ihren Club und Festivalauftritten (u.a Burg Herzberg) eine treue und stetig wachsende Fangemeinde erspielte, erscheint nun mit “Infusion” ihr grandioses Albumdebüt. Ausgestattet mit E- und Akustik – Gitarre(n), Orgel, Synthesizer Saxophon, Flöte, Bass, Schlagzeug und Percussion und geprägt von dem hinreißenden stimmlichen Timbre von Frontfrau VANESSA GROSS (die zudem an Saxophon und Flöte brilliert) sowie den inspirierten Soloexkursen von Keyboarder LENNART HINZ und Gitarrist JONAS ROUSTAI, gelingt dem Quintett dabei ein ebenso fantasievolles wie facettenreiches Meisterwerk des Genres.
Artikelnummer: 22609
PCO: 100
File under: Art-/Progressive-Rock
👤Musiker: NAUTILUS
📅Veröffentlichung: 03.04.2020
Genre: Progressive Rock
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Die deutsche Progressive-Rock-Formation NAUTILUS meldet sich mit einem neuen Studioalbum zurück. Gemastert von EROC (ex-GROBSCHNITT). “The Mystery Of Waterfalls” erscheint als CD im dreiteiligen Digipack-Format sowie als Vinyl-Edition (180-Gramm-Pressung) auf SIREENA.
Ende der neunziger Jahre von den beiden Elektronikspezialisten MARTIN LUDWIG und RALF OBEL ins Leben gerufen und kurze Zeit später mit Gitarrist WERNER STRÄTZ zu Trio erweitert, avancierten NAUTILUS bereits mit ihrem hochgelobten Albumdebüt “Rising Balloon” (1998) zu hochgehandelten Hoffnungsträgern der deutschen Musikszene. Seitdem erschienen bis heute fünf weitere Studioalben, auf denen sich die Band von einem Elektronik- Act (in bester “Berliner-Schule-Tradition”) hin zu einer lupenreinen Art-/ Progressive-Rock- Band entwickelte (und dabei auch gerne mit Elementen aus World Music, Trance- / Ambient experimentierte). Dabei wurden die Musiker von Anbeginn an von dem Elektronik-Pionier und ex-Grobschnitt-Mastermind EROC (“Wolkenreise”) unterstützt. Jetzt meldet sich die aktuell aus den beiden Keyboardern MARTIN LUDWIG und JÜRGEN DÜRRBECK, Gitarrist WERNE R ST RÄTZ sowie Sänger MEIK O RIC HERT bestehende Formation nach zwölfjähriger Pause fulminant ins musikalische Geschehen zurück. Inspiriert von dem Romanklassiker “20.000 Meilen unter dem Meer” des französischen Schriftstellers JULES VERNE, bietet das nun auf SIREENA erscheinende Album “The Mystery Of Waterfalls” einen höchst spannenden, atmosphärischen Mix aus Progressive Rock und Elektronik, stehen die zehn Kompositionen unüberhörbar in der musikalischen Tradition von PINK FLOYD, TANGERINE DREAM und MIKE OLDFIELD.
Artikelnummer: 22605
PCO: 100
File under: Progressive Rock / Elektronik
👤Musiker: VAN WOLFEN
📅Veröffentlichung: 27.03.2020
Genre: Rock deutsch
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Artikelnummer: 22608
PCO: 100
File under: Rock/Blues/Country
👤Musiker: STREETMARK
📅Veröffentlichung: 14.02.2020
Genre: Rock international
💿Format: LP
⚏Setinhalt: 1
Das dritte Album (1979) der Düsseldorfer Kult-Formation STREETMARK feat. Clubhit “Lovers”. Progressive-Rock trifft auf Electronica und Pop. “Dry” erscheint als Vinyl-Edition auf SIREENA.
1969 in Düsseldorf unter der Regie von DOROTHEA RAUKES (Keyboards) und THOMAS SCHREIBER (Gitarre) als reine Coverband ins Leben gerufen, entwickelten sich STREETMARK, beeinflusst von Bands wie PROCOL HARUM, DEEP PURPLE, FOCUS und ELP, in den darauffolgenden Jahren zu einer spieltechnisch höchst versierten Progressive-/ Krautrock- Formation. Der künstlerische wie kommerzielle Durchbruch gelang der Band mit ihrem 1975 auf dem Hamburger Label SKY RECORDS veröffentlichten Albumdebüt “Nordland” und dem darauf enthaltenen Clubhit “Eleanor Rigby”. Bis Ende der achtziger Jahre sollten von der Gruppe, zu deren zahlreichen, häufig wechselnden Mitgliedern auch zwischenzeitlich der Elektronik-Pionier WOLFGANG RIECHMANN zählte, insgesamt vier weitere Alben folgen, darunter auch der ursprünglich 1979 (ebenfalls auf SKY RECORDS) erschienene Longplayer “Dry”. In Quartettbesetzung mit JÜRGEN PLUTA als Gastbassist im Neunkirchener Tonstudio von Produzentenlegende CONNY PLANK eingespielt, entstand dabei nicht nur ihr abwechslungsreichstes, sondern darüber hinaus auch ihr erfolgreichstes Album. Dabei ziehen die Musiker alle Register ihres instrumentalen Könnens und überzeugen neben variantenreichen, mit perfekten dramaturgischen Spannungsbögen versehenen Kompositionen zwischen Progressive-Rock, Electronica und Pop mit inspirierten Soloexkursen an Keyboards und Gitarre. Zudem avancierte der darauf enthaltene Song “Lovers” zu einer vielgespielten Radionummer und darüber hinaus zu einem veritablen Clubhit.
Artikelnummer: 22604
PCO: 170
File under: Electronica, Progressive Rock
👤Musiker: VARIOUS ARTISTS
📅Veröffentlichung: 10.01.2020
Genre: Rock international
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Label-Compilation mit 13 Highlighttracks zwischen Progressive / Kraut-Rock, Psychedelia, Blues, Folk, Rock und Wave. “Spirit Of Sireena Vol. 14” erscheint im Digifile-Format zum Budget-Price.
Seit fast zwei Jahrzehnten steht der Labelname SIREENA als Garant für erstklassige Musikproduktionen. Mit der brandneuen Compilation “Spirit of Sireena Vol. 14” ziehen die Labelmacher erneut eine gelungene und höchst abwechslungsreiche Zwischenbilanz und präsentieren dabei 13 Highlighttracks zwischen Progressive / Kraut-Rock, Psychedelia, Blues, Folk, Rock und Wave, welche die stilistische Bandbreite von SIREENA eindrucksvoll unter Beweis stellen. Mit dabei sind diesmal u.a. JINI MEYER, THE RATTLES, THE ELECTRIC FAMILY, PEE WEE BLUESGANG, THE UNIVERSE BY EAR, TONY SHERIDAN, GMBH, LORD“S FAMILY, IN2THESOUND und EYEVORY. Tracklist: THE UNIVERSE BY EAR Follow The Echo, EYVORY Forever Endeavour, JINI MEYER Am Ende Des Tages, IN2THESOUND Party Of The Mind, JAKOB K. Dancing With The Moonlit Knight, THE ELECTRIC FAMILY In The Web, HANK RAY Cold Angel, GMBH Party, PEEWEE BLUESGANG Make My Day, TONY SHERIDAN Let Them Be, TURA YA MOYA Sirius, LORD“S FAMILY Abendlied, THE RATTLES The Witch
Artikelnummer: 22601
PCO: 050
File under: Compilation/Kraut/Progressive-Rock/Psychedelia/Blues/Folk/Wave
👤Musiker: KLEINKRIEG, ST.
📅Veröffentlichung: 10.01.2020
Genre: Rock deutsch
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Unveröffentlichte Studioaufnahmen (1994-2004) des EXTRA BREIT -Gitarristen ST.KLEINKRIEG. Remastert von MICHAEL DANIELAK (GROBSCHNITT, JINI MEYER, EXTRA BREIT ). “Abgelehnt” erscheint als CD im dreiteiligen Digifile-Format auf SIREENA.
Mit seiner Band EXTRABREIT avancierte der Hagener Gitarrist, Komponist und Texter ST.KLEINKRIEG (aka STEFAN KLEIN) in den achtziger Jahren zu einem der erfolgreichsten Protagonisten der Neue(n) Deutsche Welle. Neben seinen Bandaktivitäten widmete sich Musiker bereits frühzeitig (unter diversen Pseudonymen) seinen vielfältigen Soloambitionen. So komponierte er 1983 gemeinsam mit UDO LINDENBERG das Lied “Kralle” (das auf dem Album “Odyssee” erschien), arbeitete zusammen mit der Fun-Punk-Band DIE HEILIGEN DREI KÖNIGE und veröffentlichte mehrere Soloalben. Auf seinem nun vorliegenden (und programmatisch ebenso zutreffend wie augenzwinkernd betitelten) Album “Abgelehnt” präsentiert er eine Auswahl von zwischen 1994 und 2006 aufgenommenen Songs, die seinerzeit aus unterschiedlichsten Gründen (unverständlicherweise) unveröffentlicht geblieben sind und jetzt dank SIREENA RECORDS in Form einer höchst spannenden Werkschau doch noch das Licht der Welt erblicken. Remastert wurden die Aufnahmen von MICHAEL DANIELAK (GROBSCHNITT, JINI MEYER, EXTRABREIT) im Hagener Schallsuchtstudio.
Artikelnummer: 22602
PCO: 100
File under: Rock/Extrabreit
👤Musiker: KOWA, JENNIFER
📅Veröffentlichung: 25.10.2019
Genre: Rock international
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Das neue Soloalbum der früheren OCTOPUS-Sängerin JENNIFER KOWA. Relaxte Popklänge treffen auf Rock und Folk. „Slow Down“ erscheint als CD im Digipack- Format inklusive 16-seitigem Booklet auf SIREENA.
Die aus Frankfurt stammende Sängerin JENNIFER KOWA gehörte in den siebziger Jahren zu den Gründungsmitgliedern der erfolgreichen deutsche Progressive-Rock-Band OCTOPUS, mit der sie zwischen 1976 und 1980 drei hochgelobte Alben für SKY RECORDS einspielte und deren Sound sie mit ihrer kraftvolle Altstimme maßgeblich prägte. Seit ihrem Ausstieg bei OCTOPUS (1980) zwischen Frankfurt und London pendelnd, widmet sich die Künstlerin seitdem vornehmlich ihrem Duoprojekt KOWA (das sie gemeinsam mit ihrem Ehemann WIN KOWA betreibt) sowie ihren Soloambitionen. Auf ihrem jetzt auf SIREENA erscheinenden Soloalbum „Slow Down“ präsentiert die zudem vielfach prämierte Film-/TV-Komponistin (Golden Award Montreux, Golden Globe NY) zehn textlich zumeist persönlich gehaltene Songs an der harmonisch relaxten Schnittstelle zwischen Pop, Rock und Folk, die von JENNIFER KOWA mit höchst charismatischem Timbre interpretiert und in Szene gesetzt werden.
Artikelnummer: 21396
PCO: 100
File under: Pop/Rock/Folk
👤Musiker: VARIOUS ARTISTS
📅Veröffentlichung: 18.10.2019
Genre: Rock international
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Eine höchst gelungene Hommage an die deutsche Psychedelic- / Space-Rock / Garage- Formation. „Tribute To Multicoloured Shades“ erscheint im CD-Format auf SIREENA.
Mitte der achtziger Jahre im nordrhein-westfälischen Recklinghausen ins Leben gerufen, avancierten THE MULTICOLOURED SHADES mit ihrem Orgel-dominierten Mix aus Psychedelic- / Space-Rock und Garage zu einer der angesagtesten Neo-Sixties-Formationen des Landes. So gehen zwischen 1984 und 1990 neben diversen Singles, darunter der Hit „Teen Sex Transfusion“, vier von Fans und Kritikern hochgelobte Studioalben auf das kreative Konto der Formation um den 2002 tragisch verstorbenen Frontmann PETE BARANY. Jetzt erscheint auf dem Label SIREENA mit „Tribute To Multicoloured Shades“ eine großartige Hommage an diese Genre-prägende, international einflussreiche Formation, die dabei zudem die Richtigkeit des Bandprädikats „Helden des Underground“ eindrucksvoll belegt. Zusammengestellt von dem früheren Bandbassisten MICHAEL DOERING widmen sich hierbei Bands / Acts wie MIKE ZERO, ZEPPOBERPICHLER, FARM 136, NONA SPLIT, SUNSET ON MARS, HANK RSY, EKG, TEX NAPALM, 7 DAYS AWAKE, THE GREY LODGE, THE RATHER, THE BAD BASTARDS und BANTA zeitlosen Klassikern wie dem zuvor bereits erwähnten „Teen Sex Transfusion“, „Brain Patrol“, „Dance In The Rain“, „Frozen Hearts“ oder „Miss Terry Shade“.
Artikelnummer: 21395
PCO: 100
File under: Compilation/Multicoloured Shades
👤Musiker: MEYER, JINI
📅Veröffentlichung: 16.08.2019
Genre: Pop deutsch
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Die frühere LUXUSLÄRM-Sängerin JINI MEYER meldet sich mit ihrem brandneuen Solodebüt fulminant ins musikalische Geschehen zurück. Kraftvoller, authentischer Rock/Pop der Extraklasse! “Frei Sein” erscheint als limitierte CD-Deluxe-Edition im Mediabook-Format (Hardcover) inklusive 32-seitigem Booklet (limitiert auf 3000 Exemplare), als Standard-CD im Digipack-Format plus achtseitigem Booklet sowie als limitierte Vinyl-Edition inklusive Textblatt (180-Gramm-Pressung / 500 Exemplare) auf SIREENA.
Elf Jahre lang war JINI MEYER Frontfrau und Kopf der Band LUXUSLÄRM, die zwischen 2005 und 2016 (mit vier Charts-Top-10-Alben und mehr als 250.000 verkauften Tonträgern) zu den erfolgreichsten Vertretern der deutschen Rock/Pop-Szene gehörte. Nach zwei Jahren Pause startet die sympathische Iserlohnerin, die zweifelsfrei zu den herausragenden Sängerinnen des Landes zählt, jetzt – mit neuer Band – wieder voll durch. Mit ihrem Solodebüt “Frei Sein” ist der Echo-nominierten Künstlerin dabei ein ebenso reifes und authentisches wie auch musikalisch höchst kraftvolles Rock/Pop-Album gelungen, mit dem die charismatische Performerin, die über eine unvergleichliche Stimme verfügt, zweifelsfrei erneut die Herzen ihrer Fans im Sturm erobern wird. So erzählen die brandneuen Songs, die allesamt aus der kompositorischen Feder von JINI MEYER stammen, von neu gewonnener Freiheit, leidenschaftlicher Liebe und bedingungsloser Freundschaft, aber auch von den Schattenseiten des Lebens. Dass die Ausnahmesängerin nichts von ihren fulminanten Bühnenqualitäten eingebüßt hat, wird sie im Rahmen ihrer für den Herbst des Jahres geplanten Deutschland-Tournee unter Beweis stellen. Dabei – so viel sei bereits verraten – wird auch der ein oder andere Song aus früheren LUXUSLÄRM-Tagen zu hören sein. Man darf also mehr als gespannt sein!
Artikelnummer: 21387
PCO: 140
File under: Rock/Pop/Luxuslärm
👤Musiker: MEYER, JINI
📅Veröffentlichung: 16.08.2019
Genre: Pop deutsch
💿Format: LP
⚏Setinhalt: 1
Die frühere LUXUSLÄRM-Sängerin JINI MEYER meldet sich mit ihrem brandneuen Solodebüt fulminant ins musikalische Geschehen zurück. Kraftvoller, authentischer Rock/Pop der Extraklasse! “Frei Sein” erscheint als limitierte CD-Deluxe-Edition im Mediabook-Format (Hardcover) inklusive 32-seitigem Booklet (3000 Exemplare), als Standard-CD im Digipack-Format plus achtseitigem Booklet sowie als limitierte Vinyl-Edition inklusive Textblatt (180-Gramm-Pressung / 500 Exemplare) auf SIREENA.
Elf Jahre lang war JINI MEYER Frontfrau und Kopf der Band LUXUSLÄRM, die zwischen 2005 und 2016 (mit vier Charts-Top-10-Alben und mehr als 250.000 verkauften Tonträgern) zu den erfolgreichsten Vertretern der deutschen Rock/Pop-Szene gehörte. Nach zwei Jahren Pause startet die sympathische Iserlohnerin, die zweifelsfrei zu den herausragenden Sängerinnen des Landes zählt, jetzt – mit neuer Band – wieder voll durch. Mit ihrem Solodebüt “Frei Sein” ist der Echo-nominierten Künstlerin dabei ein ebenso reifes und authentisches wie auch musikalisch höchst kraftvolles Rock/Pop-Album gelungen, mit dem die charismatische Performerin, die über eine unvergleichliche Stimme verfügt, zweifelsfrei erneut die Herzen ihrer Fans im Sturm erobern wird. So erzählen die brandneuen Songs, die allesamt aus der kompositorischen Feder von JINI MEYER stammen, von neu gewonnener Freiheit, leidenschaftlicher Liebe und bedingungsloser Freundschaft, aber auch von den Schattenseiten des Lebens. Dass die Ausnahmesängerin nichts von ihren fulminanten Bühnenqualitäten eingebüßt hat, wird sie im Rahmen ihrer für den Herbst des Jahres geplanten Deutschland-Tournee unter Beweis stellen. Dabei – so viel sei bereits verraten – wird auch der ein oder andere Song aus früheren LUXUSLÄRM-Tagen zu hören sein. Man darf also mehr als gespannt sein!
Artikelnummer: 21388
PCO: 170
File under: Rock/Pop/Luxuslärm
👤Musiker: MEYER, JINI
📅Veröffentlichung: 16.08.2019
Genre: Pop deutsch
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Das aktuelle Erfolgsalbum „Frei Sein“ der früheren LUXUSLÄRM-Sängerin JINI MEYER jetzt zu MIDPRICE – Konditionen erhältlich! Kraftvoller, authentischer Rock / Pop der Extraklasse! Standard-CD im Digipack-Format inklusive achtseitigem Booklet.
Elf Jahre lang war JINI MEYER Frontfrau und Kopf der Band LUXUSLÄRM, die zwischen 2005 und 2016 (mit vier Charts-Top-10-Alben und mehr als 250.000 verkauften Tonträgern) zu den erfolgreichsten Vertretern der deutschen Rock / Pop-Szene gehörte. Nach zwei Jahren Pause startet die sympathische Iserlohnerin, die zweifelsfrei zu den herausragenden Sängerinnen des Landes zählt, jetzt – mit neuer Band – wieder voll durch. Mit ihrem Solodebüt „Frei Sein“ ist der Echo-nominierten Künstlerin , die über eine unvergleichliche Stimme verfügt, dabei ein ebenso reifes wie auch musikalisch höchst kraftvolles Rock / Pop-Album gelungen. 11 authentische Songs aus der kompositorischen Feder von JINI MEYER über neu gewonnene Freiheit, leidenschaftliche Liebe und bedingungslose Freundschaft, aber auch die Schattenseiten des Lebens.
Artikelnummer: 21389
PCO: 065
File under: Rock/Pop/Luxuslärm
👤Musiker: OCTOPUS
📅Veröffentlichung: 16.08.2019
Genre: Progressive Rock
💿Format: LP
⚏Setinhalt: 1
Erstmalige Wiederveröffentlichung des Progrock-Klassikers (1976) der deutschen Band OCTOPUS feat. JENNI FER HENSEL . „Boat Of Thoughts“ jetzt auch im Vinyl-Format (180-Gramm-Pressung) auf SIREENA erhältlich.
1973 von PIT HENSEL (Gitarre) und CLAUS KNIEMEYER (Bass) als Duo ins Leben gerufen, vervollständigte sich kurze Zeit später mit Sängerin JENNIFER HENSEL, WERNER LITTAU (Keyboards) und DIETER BECKE (Schlagzeug) die Besetzung der seinerzeit im hessischen Hanau ansässigen Formation. In Eigenregie eingespielt und 1976 auf dem Label SKY veröffentlicht, avancierte „Boat Of Thoughts“ mit seinen progressiv angehauchten Krautrock- Klängen und den in englisch verfassten Texten im Laufe der Jahre zu einem in Sammlerund Liebhaberkreisen hochgehandelten Rockklassiker. Voller kompositorischer Virtuosität reicherten OCTOPUS ihren von hart rockenden und gleichsam melodiösen Gitarrenriffs sowie hymnischen Keyboardklängen geprägten Sound mit kunstvollen (Mellotron-) Streicher und Chor-Arrangements, ausgedehnten Instrumental-Exkursen und ungeraden Metren an. Im Mittelpunkt des musikalischen Geschehens stand dabei stets Sängerin JENNIFER HENSEL, die mit ihrer kraftvollen und durchsetzungsfähigen Stimme gelegentlich Vergleiche mit INGA RUMPF aufkommen lässt. So gelingt ihr auf den sechs Songs des Albums eine perfekte gesangliche Gradwanderung zwischen energetischen Parts und verträumt lyrischen Momenten, auf denen sie mit zartem Folk-infiziertem Timbre zu überzeugen versteht.
Artikelnummer: 21394
PCO: 170
File under: Octopus/Prog-Rock
👤Musiker: ELECTRIC FAMILY, THE
📅Veröffentlichung: 21.06.2019
Genre: Rock international
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Jubiläums-Rerelease des Albumklassikers (1999) von THE ELECTRIC FAMILY feat. HAGEN LIEBING (DIE ÄRZTE), VOLKER KAHRS (GROBSCHNITT), TEX MORTON (LOLITAS, PSEIKO LÜDE), HARRY PAYUTA, UWE KNAK (PHILLIP BOA & THE VOODOOCLUB), WILLI PAPE (THIRSTY MOON) und TOM ‘THE PERC’ REDECKER. ‘Tender’ erscheint als CD im dreiteiligen Digipack-Format plus Bonus-DVD (Dokumentation ‘The Making Of Tender’ / FSK ab 6) auf SIREENA.
1996 von TOM ‘THE PERC’ REDECKER anlässlich eines geplanten Auftritts im Rahmen des Burg-Herzberg- Festivals ursprünglich als reines (einmaliges) Live-Projekt ins Leben gerufen, entwickelte sich THE ELECTRIC FAMILY innerhalb kürzester Zeit zu einem festen (und stets hochkarätig besetzten) Garanten für stilistisch freigeistige Klänge. So erschienen neben diversen Singles und Compilationbeiträgen bis dato sechs Longplayer der Formation, darunter auch das jetzt wieder als Sonder-Edition neu aufgelegte, zweite Album ‘Tender’. Ursprünglich 1999 erschienen und mit HAGEN LIEBING (DIE ÄRZTE), VOLKER KAHRS (GROBSCHNITT), TEX MORTON (LOLITAS, PSEIKO LÜDE), HARRY PAYUTA, UWE KNAK (PHILLIP BOA & THE VOODOOCLUB) sowie WILLI PAPE (THIRSTY MOON) höchst prominent besetzt, präsentierte die von Genregrenzen seit jeher unbeeindruckte Formation hierauf einen stilistisch höchst freigeistigen und technisch virtuos eingespielten Mix aus Folkrock (‘Telemark Landing’, ‘More & More’, Danger Girl’), Progressive Rock (‘Betancuria Part 1-3’), Psychedelia (‘Bricks Of Time’) und Wüstenrock (‘Candyman’, ‘Left For Dead’). Anlässlich des 20jährigen Veröffentlichungsjubiläums dieses Klassikers erscheint ‘Tender’ jetzt mit zusätzlicher Bonus-DVD (Dokumentation ‘The Making Of Tender’ des Bremer Filmemachers STEFAN MALSCHOWSKI).
Artikelnummer: 21386
PCO: 110
File under: Psychedelic/Folk
👤Musiker: LORD?S FAMILY
📅Veröffentlichung: 07.06.2019
Genre: Krautrock
💿Format: LP
⚏Setinhalt: 1
Unveröffentlichte Aufnahmen der oberbayerischen Krautrock- / Psychedelic-Formation LORD‘S FAMILY. ´Innere Musik´ erscheint im limitierten, rot-transparenten 10´-Format auf SIREENA.
Die Formation LORD‘S FAMILY war eine spirituelle Musikkommune, die von 1970 bis 1974 existierte und in einem historischen Jagdschloss im oberbayerischen Beilngries (zwischen Nürnberg und Ingolstadt) ansässig war. Beeinflusst von christlicher Mystik und östlicher Spiritualität und ausgestattet mit einem stark ausgeprägten ökologische Bewusstsein, absolvierte die Krautrock- / Psychedelic-Formation, die als eine der ersten Bands deutschsprachige Texte verwendete, seinerzeit zahlreiche bundesweite Live-Konzerte. Diese führten sie bis nach Berlin, München und in den Bremer Beatclub und bescherten ihnen – ohne jemals ein Album veröffentlicht zu haben – eine treue und stetig wachsende Fangemeinde. Fernab vom musikalischen Mainstream, beziehen die Songs der Gruppe ihren besonderen Reiz aus der Verbindung von Improvisation und komponierten Parts sowie der Einbeziehung von Folklore-/World-Elementen, weist die höchst eigenständig Musik der LORD‘S FAMILY stilistische Parallelen zu AMON DÜÜL II und POPOL VUH auf. Die jetzt auf SIREENA im limitierten 10´-Format erscheinenden, 40 Jahre alten Aufnahmen stammen aus dem Privatarchiv des früheren Band-Organisten/Pianisten SEPP KUFFER und präsentieren einen spannenden Einblick in den kreativen Kosmos dieser ungewöhnlichen Formation.
Artikelnummer: 21385
PCO: 160
File under: Krautrock/Psychedelic
👤Musiker: VARIOUS ARTISTS
📅Veröffentlichung: 05.04.2019
Genre: Rock international
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Der legendäre Konzertmitschnitt (1980) aus dem Hamburger Star-Club feat. TONY SHERIDAN, CLIFF BENNETT, CRISPIAN ST. PETERS, LEE CURTIS, CHRIS ANDREWS, DAVID GARRICK, P.J. PROBY, JUTTA WEINHOLD und THE RATTLES. ‘Live Im Star-Club’ erscheint jetzt erstmalig im CD-Format (Digipack / 16-seitiges Booklet) auf SIREENA.
Der Star-Club im Hamburger Stadtteil St. Pauli zählte zwischen 1962 bis zu seiner Schließung im Jahr 1969 zu den angesagtesten Veranstaltungsorten der Hansestadt. Weltweite Bekanntheit erzielte der Club vor allem durch die legendären Auftritte der BEATLES sowie anderen Größen wie BILL HALEY, CHUCK BERRY, RAY CHARLES, EVERLY BROTHERS, THE SEARCHERS, JIMI HENDRIX, CREAM, THE NICE, SPOOKY TOOTH, TASTE oder YES. Ebenso legendär ist auch das ‘Rock’n‘Roll Jubilee Revival’, das am 8. Februar 1980, auf Initiative des früheren Star-Club-Mitbegründers HORST FASCHER in Hamburg stattfand. So standen in dieser Freitagnacht (inter-) nationale Beat- und Rock-Größen wie TONY SHERIDAN, CLIFF BENNETT, CRISPIAN ST. PETERS, LEE CURTIS, CHRIS ANDREWS, DAVID GARRICK, P.J. PROBY, JUTTA WEINHOLD und THE RATTLES auf der Bühne des ausverkauften Clubs. Begleitet wurden die Solisten dabei von dem Hamburger All-Star-Ensemble ROCK CIRCUS unter Leitung von HERBERT HILDEBRANDT mit u.a. DICKY TARRACH, PETER HESSLEIN, ADRIAN ASKEW, DIETER HORNS und RICK LEE. Jetzt ist der Mitschnitt dieses einmaligen Events, der ursprünglich 1980 als (längst gestrichene) Doppel-LP auf dem Label STAR-CLUB erschien, nun erstmalig auch im CD-Format erhältlich.
Artikelnummer: 21383
PCO: 100
File under: Beat/Rock
👤Musiker: SHERIDAN, TONY
📅Veröffentlichung: 22.03.2019
Genre: Rock international
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 2
Großartiger Konzertmitschnitt (1981) des legendären BEATLES-Mentors TONY SHERIDAN. ‘Unplugged At Galerie Flensburg’ erscheint als Doppel-CD im Digifile- Format inklusive 12-seitigem Booklet auf SIREENA.
Der britische Sänger und Gitarrist TONY SHERIDAN startete seine Karriere Mitte der fünfziger Jahre der Skiffle-Gruppe THE SAINTS, arbeitete später als Musiker für GENE VINCENT oder EDDIE COCHRAN und war Gitarrist bei VINCE TAYLOR & THE PLAYBOYS, bevor es ihn 1960 nach Hamburg verschlug, wo er zu einem Wegbereiter der Beatmusik avancierte. Begleitet wurde er dabei bei seinen Auftritten u.a. von den BEATLES, mit denen er 1961 die Single ‘My Bonnie’ einspielte (#32 der deutschen Charts). Später sollte sich der 2013 in seiner deutschen Wahlheimat verstorbene Musiker zunehmend den akustischen Bluesund Folk-Klängen zuwenden (und die Moderation der erfolgreichen NDR2-Sendung ‘Blues am Dienstag’ übernehmen) und Alben mit der ELVIS-PRESLEY-TCB-BAND, KLAUS VOORMANN oder ALBERT LEE einspielen. Die jetzt vorliegenden Aufnahmen von ‘Unplugged At Galerie Flensburg’ wurden am 9. März 1981 aufgezeichnet und geben einen wunderbaren Einblick in das künstlerische Schaffen des Musikers, der Skiffle, Beat und Blues ebenso beherrschte wie Folk oder Rock. Das Ergebnis ist eine gelungene Mischung aus hochkarätigen Eigenkompositionen und inspirierten Coverversionen wie ‘You Have Got A Friend’ (CAROLE KING), ‘Fire And Rain’ (JAMES TAYLOR), ‘Hallelujah I Love Her So’ (RAY CHARLES), ‘Frankie And Johnny’ (LONNIE DONEGAN), ‘Dream Baby’ (ROY ORBISON), ‘YESTERDAY’ (BEATLES) oder ‘BRIDGE OVER TROUBLED WATER’ (SIMON & GARFUNKEL).
Artikelnummer: 21382
PCO: 130
File under: Rock/Blues/Folk/Tony Sheridan
👤Musiker: GREEN
📅Veröffentlichung: 22.02.2019
Genre: Rock international
💿Format: LP
⚏Setinhalt: 1
Die Hagener All-Star-Band GREEN covert inspiriert und virtuos ausgewählte PINKFLOYD- Klassiker. ‘Symphonic Floyd’ ist jetzt als streng limitierte Vinyl-Edition (300 Exemplare weltweit) auf SIREENA erhältlich.
Die bereits seit Mitte der siebziger Jahre existierende Hagener Formation GREEN gehört zweifelsfrei in die Kategorie All-Star-Band. So war Bassist MILLA KAPOLKE viele Jahre bei GROBSCHNITT aktiv, ebenso wie Keyboarder DEVA TATTVA und Schlagzeuger ROLF A.T.S. MÖLLER, der zudem zu den Gründungsmitgliedern von EXTRABREIT zählt. Gitarrist BUBI HÖNIG wiederum kam über die Hardrock / Metal-Legende FAITHFUL BREATH zu EXTRABREIT. Nachdem die Band 2015 ihr 40-jähriges Bühnenjubiläum mit dem erstklassigen Konzert-mitschnitt ‘Longtime Favours Live’ dem Anlass entsprechend zelebrierte (und dabei auch mit vier vom Publikum begeistert aufgenommene PINK FLOYD-Klassikern aufwartete), zollen sie nun mit ‘Symphonic Floyd’ der britischen Progrock-Legende in opulentem Breitwandformat Tribut. Im Rahmen dreier Konzerte im Frühjahr 2017 im Stadttheater Hagen aufgezeichnet, begeisterte das Sextett, das an diesen Abenden nicht nur von fünf zusätzlichen Musikern, sondern auch dem PHILHARMONISCHEN ORCHESTER HAGEN begleitet wurde, mit ausgewählten FLOYD-Highlight-Nummern aus der gesamten Schaffensphase des legendären Quartetts. So finden sich auf der nun vorligenden Vinyl- Edition die Klassiker ‘Atom Heart Mother’, ‘Shine On…’, ‘Wish You Were Here’, ‘Fearless’ und ‘Green Is The Colour’, auf denen Band und Orchester ihre spieltechnischen Qualitäten eindrucksvoll unter Beweis stellen.
Artikelnummer: 21379
PCO: 170
File under: Progressive-Rock/Pink Floyd
👤Musiker: PEE WEE BLUESGANG
📅Veröffentlichung: 18.01.2019
Genre: Blues
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Anlässlich ihres 40 jährigen Bandjubiläums präsentiert die PEE WEE BLUESGANG feat. RICHARD HAGEL & THOMAS HESSE ein neues Live-Album (Dortmund 2017). „40 Bluesful Years“ erschient als CD im dreiteiligen Digifile-Format sowie als Vinyl-Edition auf SIREENA.
Ende der siebziger Jahre von Gitarrist THOMAS HESSE sowie dem späteren ZOFF-Sänger REINER HÄNSCH als Coverband ins Leben gerufen, zählt die PEE WEE BLUESGANG seit nunmehr vier Jahrzehnten zu den führenden Bluesrock-Formationen deutscher Provenienz. Ursprünglich noch an klassischen Vorbildern wie B.B. KING, MUDDY WATERS, aber auch Blues-Innovatoren wie JIMI HENDRIX und ERIC CLAPTON orientiert, entwickelte die Formation bereits frühzeitig ihren charakteristischen, von vorwiegend eigenem Songmaterial geprägten Gruppensound. So erschienen von der Iserlohner Band, der 2012 nach einer kurzen, zwischenzeitlichen Auszeit mit ihrem Studioalbum „Boudoir De Luxe“ ein glänzendes Comeback gelang, bis dato neunzehn hochgelobte Longplayer. Darüber hinaus absolvierte die PWB im Laufe ihrer langen Bandgeschichte unzählige von Auftritten im In- und Ausland (darunter ihr 81er WDR-Rockpalast-Gig) sowie gemeinsame Tourneen mit CANNED HEAT, CHICKEN SHACK, JACK BRUCE oder den STRAY CATS. Mit dem jetzt vorliegenden Album „40 Bluesful Years“ feiert die Blues-Rock-Institution ihr Band-Jubiläum und stellt dabei ihre beeindruckenden Bühnenqualitäten unter Beweis. Mitgeschnitten am 29.12.2017 im Rocktheater Piano in Dortmund, lief die Band um Frontmann RICHARD HAGEL an diesem Abend zu spielerischer Höchstform auf und präsentierte neben Bandklassikern wie „Make My Day“, „California“, „Too Much Soul“ und „Tikki Bar Is Open“ zudem ausgesuchte Coverversionen wie „Going Down“ (DON NIX), „Every Day I Have The Blues“ (B.B. KING) oder das siebzehnminütige „Hey Joe“ (BILLY ROBERTS JR.), bei dem THOMAS HESSE saitentechnisch brillierte.
Artikelnummer: 21376
PCO: 100
File under: Blues, Rock
👤Musiker: PEE WEE BLUESGANG
📅Veröffentlichung: 18.01.2019
Genre: Blues
💿Format: LP
⚏Setinhalt: 1
Anlässlich ihres 40 jährigen Bandjubiläums präsentiert die PEE WEE BLUESGANG feat. RICHARD HAGEL & THOMAS HESSE ein neues Live-Album (Dortmund 2017). „40 Bluesful Years“ erschient als CD im dreiteiligen Digifile-Format sowie als Vinyl-Edition auf SIREENA.
Ende der siebziger Jahre von Gitarrist THOMAS HESSE sowie dem späteren ZOFF-Sänger REINER HÄNSCH als Coverband ins Leben gerufen, zählt die PEE WEE BLUESGANG seit nunmehr vier Jahrzehnten zu den führenden Bluesrock-Formationen deutscher Provenienz. Ursprünglich noch an klassischen Vorbildern wie B.B. KING, MUDDY WATERS, aber auch Blues-Innovatoren wie JIMI HENDRIX und ERIC CLAPTON orientiert, entwickelte die Formation bereits frühzeitig ihren charakteristischen, von vorwiegend eigenem Songmaterial geprägten Gruppensound. So erschienen von der Iserlohner Band, der 2012 nach einer kurzen, zwischenzeitlichen Auszeit mit ihrem Studioalbum „Boudoir De Luxe“ ein glänzendes Comeback gelang, bis dato neunzehn hochgelobte Longplayer. Darüber hinaus absolvierte die PWB im Laufe ihrer langen Bandgeschichte unzählige von Auftritten im In- und Ausland (darunter ihr 81er WDR-Rockpalast-Gig) sowie gemeinsame Tourneen mit CANNED HEAT, CHICKEN SHACK, JACK BRUCE oder den STRAY CATS. Mit dem jetzt vorliegenden Album „40 Bluesful Years“ feiert die Blues-Rock-Institution ihr Band-Jubiläum und stellt dabei ihre beeindruckenden Bühnenqualitäten unter Beweis. Mitgeschnitten am 29.12.2017 im Rocktheater Piano in Dortmund, lief die Band um Frontmann RICHARD HAGEL an diesem Abend zu spielerischer Höchstform auf und präsentierte neben Bandklassikern wie „Make My Day“, „California“, „Too Much Soul“ und „Tikki Bar Is Open“ zudem ausgesuchte Coverversionen wie „Going Down“ (DON NIX), „Every Day I Have The Blues“ (B.B. KING) oder das siebzehnminütige „Hey Joe“ (BILLY ROBERTS JR.), bei dem THOMAS HESSE saitentechnisch brillierte.
Artikelnummer: 21377
PCO: 170
File under: Blues, Rock
👤Musiker: VARIOUS ARTISTS
📅Veröffentlichung: 04.01.2019
Genre: Rock international
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Label-Compilation mit 12 Highlighttracks zwischen Progressive / Kraut-Rock, Psychedelia, Folk und Rock. „Spirit Of Sireena Vol. 13“ erscheint im Digifile- Format zum Budget-Price. Zusammengestellt von TOM (THE PERC) REDECKER.
Seit mehr als fünfzehn Jahren steht der Labelname SIREENA als Garant für erstklassige Musikproduktionen. Mit der brandneuen Compilation „Spirit of Sireena Vol. 13“ zieht Labelchef TOM (THE PERC) REDECKER erneut (s)eine gelungene, höchst abwechslungsreiche Zwischenbilanz und präsentiert dabei 12 Highlighttracks zwischen Progressive / Kraut- Rock, Psychedelia, Folk und Rock, welche die stilistische Bandbreite von SIREENA eindrucksvoll unter Beweis stellen. Mit dabei sind diesmal u.a. NEW NEKTAR, ERIC BURDON & ROCK CIRCUS, WITTHÜSER & WESTRUPP, REAL AX BAND, TRI ATMA und THE ELECTRIC FAMILY.
Artikelnummer: 21375
PCO: 050
File under: Progressive / Kraut-Rock / Psychedelia / Folk / Rock
👤Musiker: TRI ATMA
📅Veröffentlichung: 21.09.2018
Genre: Jazz (Modern)
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Erstmalige Wiederveröffentlichung des Albumdebüts (1979) der legendären World-
Jazz / Rock-Formation TRI ATMA. Das gleichnamige Werk erscheint als CD im Digipack-
Format inklusive 12-seitigem Booklet auf SIREENA.
1977 in Hannover von Gitarrist JENS FISCHER und dem indischen Schlagzeuger ASIM SAHA
ins Leben gerufen, avancierte die spielfreudige Formation mit ihrem Mix aus Jazz, Rock,
Reggae, Elektronik und traditionellen indischen Klängen innerhalb kürzester Zeit zu einer
der angesagtesten Szenebands. So verwundert es nicht, dass die deutsch-indische Band
bereits ein Jahr später bei einem Pop-Nachwuchsfestival der deutschen Phonoakademie
mit einem Sonderpreis prämiert wurde. Bis 1990 erschienen von dem mit Gitarre, Sitar,
Flöte, Saxofon, Xylophon, Tamboura und Tabla ausgestatteten Quintett sieben Studioalben,
darunter auch das jetzt erstmalig wieder neu aufgelegte Debüt aus dem Jahr 1979.
Ursprünglich auf dem Label RCA erschienen, überzeugen die Musiker auf den zwölf Songs
dieses Album gleichsam durch musikalische Virtuosität, traumhaft sicheres
Zusammenspiel sowie durch innovative Experimentierfreude und inspirierte Soloexkurse.
Artikelnummer: 18117
PCO: 100
File under: World/Rock/Jazz
👤Musiker: WITTHÜSER & WESTRUPP
📅Veröffentlichung: 20.04.2018
Genre: Rock deutsch
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Live-Mitschnitt (Jugendzentrum Essen / 1971) des legendären Liedermacher-Duos
WITTHÜSER & WESTRUPP. „Der Jesuspilz Live“ erscheint als CD im Digipack-Format
inklusive achtseitigem Booklet sowie als Vinyl-Edition mit zweiseitigem Beiblatt
auf SIREENA.
Das aus Essen stammende Liedermacher-Duo WITTHÜSER & WESTRUPP zählte in den Jahren
zwischen 1969 und 1973 zu den populärsten (und erfolgreichsten) Vertretern der deutschen
Undergound-Szene. Zu Anfang ihrer Karriere in der Essener Folk- und Protestszene aktiv und
zudem Mitorganisatoren der 68er Essener Songtage, debütierten die beiden
Multiinstrumentalisten zunächst als W & W‘S POP-CABARET, bevor sie 1970 ihren Namen
in die bekannte Form abänderten. Gleichzeitig mit der Umbenennung änderte sich auch
der musikalische Stil des Duos. Waren sie zuvor den puristischen Folkklängen verpflichtet,
so integrierten sie jetzt verstärkt psychedelische Elemente in ihre Songs. So verwundert
es nicht, dass ihre drei Album-Veröffentlichungen seinerzeit auf den heutigen Kultlabels
OHR und PILZ von ROLF-ULRICH KAISER erschienen und die beiden zudem auf den
Aufnahmen von COSMIC JOKERS, KLAUS SCHULZE, TANGERINE DREAM, HOELDERLIN
und BRÖSELMASCHINE zu hören sind. Ihre erfolgreichste Veröffentlichung war dabei das
von ROLF-ULRICH KAISER und GILLE LETTMANN produzierte Album „Der Jesuspilz“, das
unter musikalischer Mitwirkung von DIETER DIERKS in dessen Studio in Stommeln entstand.
Während die Uraufführung der „Jesusoper“ am 25.11.1971 unter großem Medieninteresse in
der Essener Apostel-Kirche stattfand, stammen die jetzt auf SIREENA erscheinenden
historischen Aufnahmen von der wenige Tage zuvor abgehaltenen Generalprobe im
Jugendzentrum Essen.
Artikelnummer: 18110
PCO: 100
File under: Liedermacher/Folk/Psychedelia
👤Musiker: ROCK CIRCUS
📅Veröffentlichung: 23.02.2018
Genre: Rock international
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 2
Das legendäre Livekonzert (1979) der Hamburger Allstar-Formation um HERBERT HILDEBRANDT (RATTLES) im Kult-Kiezclub „Chikago“ mit zahlreichen hochkarätigen
Gästen erscheint erstmals als Doppel-CD im Digipack auf SIREENA.
Das „Chikago“ am Hans-Albers-Platz war ein klassischer Rotlichtschuppen, bis es sich Ende der Siebziger zu einem Mekka der Rockszene wandelte. HERBERT HILDEBRANDT (RATTLES, Gesang, Bass) gründete ROCK CIRCUS, die dort zur Hausband avancierten und schon in ihrem Standard-Lineup echte Szenegrößen vereinten, die seit den 60er Jahren musikalisch aktiv
waren. Schlagzeuger NIELS TABI (GERMAN BONDS), Pianist BERND SCHULZ (RATTLES, RUDOLF ROCK & DIE SCHOCKER), Gitarrist HANNES BAUER (UDO LINDENBERG, BOCK ROCK), an Saxophon und Flöte ECKART HOFMANN (RUDOLF ROCK, DIRTY DOGS) und SIGI BENSINGER (MIKE ROGER & HIS MACHINE GUNS, KING BOYS) – das war die Grundbesetzung, die in der Nacht vom 07. auf den 08. März 1979 im „Chikago“ ein vierstündiges Konzert spielte,
mit dem Ziel, gemeinsam mit Musikerfreunden und Kollegen gleich ein Doppelalbum aufzunehmen. Auf den insgesamt 22 Songs, Eigenkompositionen wie auch Klassiker, sind als Gastsänger teils weltbekannte Musiker wie ERIC BURDON (ANIMALS), GARY GLITTER und NEIL LANDON zu hören, aber auch verdiente Szenekollegen wie JUTTA WEINHOLD, CARLO BLUMENBERG, INGEBURG THOMSEN, LEE PATTERSON, LORD ULLI oder ULLI SALM und PETER KIRCHBERGER von RUDOLF ROCK. Sicherer Tipp für alle Fans der hiesigen Rockmusik der 60er und 70er!
Artikelnummer: 18107
PCO: 065
File under: 60s/70s-Rock
👤Musiker: RATTLES, THE
📅Veröffentlichung: 05.01.2018
Genre: Rock international
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
THE RATTLES „Live“ im Hamburger NDR – Sendesaal (2010). 20 Songs und ein erlesener Mix aus zeitlosen Evergreens und vorzüglichem neuen Songmaterial. Das Album erscheint im dreiteiligen Digifile-Format auf SIREENA.
Anfang der sechziger Jahre in Hamburg gegründet, avancierten die THE RATTLES mit Hits wie „La La La“, „Come On And Sing“, „Cauliflower“, „After Tea“ oder „The Witch“ zu einer der erfolgreichsten deutschen Beat- und Rockformationen. So traten die in England als die „deutschen Beatles“ gefeierten Musiker regelmäßig im renommierten Hamburger Star-Club sowie im legendären Liverpooler Cavern Club auf, tourten mit BO DIDDLEY, LITTLE RICHARD, ROLLING STONES, spielten 1966 im Vorprogramm der BEATLES (im Rahmen der Bravo-BEATLES-Blitztournee) und waren darüber hinaus im selben Jahr in den deutschen Kinos in der Filmproduktion „Hurra, Die Rattles Kommen“ zu sehen. Nach einer elfjährigen bandtechnischen Auszeit gelang der 1988 reformorten Band mit „Hot Wheels“ schließlich ein chartgekröntes Comeback. Seitdem sind die RATTLES, die 2007 mit „Say Yeah“ und drei Jahre später mit „50“ auch zwei neue Studioalben vorlegten, regelmäßig auf den deutschen Bühnen zu Gast. Jetzt erscheint mit „Live“ ein großartiger Konzertmitschnitt der Formation um die beiden Originalmitglieder HERBERT HILDEBRANDT (Bass, Gesang) und DICKY TARRACH (Schlagzeug) aus dem NDR-Sendesaal vom September 2010. Dabei wartete die durch die beiden Gitarristen EGGERT JOHANNSEN und MANNE KRASKI komplettierte Band vor einem begeisterten Publikum mit 20 Songs und einem erlesenen Mix aus zeitlosen Evergreens und vorzüglichem neuen Songmaterial auf.
Artikelnummer: 18103
PCO: 100
File under: Rock/Rattles
👤Musiker: ZELTINGER BAND
📅Veröffentlichung: 03.11.2017
Genre: Neue Dt. Welle
💿Format: DVD
⚏Setinhalt: 1
Der legendäre Beatclub-Auftritt (TV-Studio Radio Bremen / 1982) der legendären Kölner ZELTINGER BAND erstmalig und in voller Länge als DVD im dreiteiligen Digifile-Format auf SIREENA.
Von Sänger JÜRGEN ZELTINGER Ende der 70er-Jahre in Köln gegründet, avancierte gleichnamige Band, zu deren Urbesetzung auch der diesjährig verstorbene CAN-Drummer JAKI LIEBEZEIT gehörte, mit ihrem Kölner Mundart-Mix aus Rock, Punk und Wave zu einer bundesweit
angesagten Szenegröße. So veröffentlichte die Formation, die 1979 mit dem von CONNY PLANK produzierten “De Plaat Im Roxy & Bunker Live” ihr Albumdebüt vorlegte, bis heute in unterschiedlichen Besetzungen 20 Alben, gingen Hits wie “Müngersdorfer Stadion”, “Asi Mit Niwoh”, “Stüverhoff” und “Mein Vater War Ein Wandersmann” auf ihr musikalisches Konto. Darüber hinaus tourte die Band 1980 bundesweit mit den BOOMTOWN RATS, trat in der Talkshow von ALFRED BIOLEK (Kölner Treff) sowie in der ZDF-Sendung “Rockpop” auf und wirkte später gemeinsam mit WOLFGANG NIEDECKEN an dem Kölner Projekt gegen Rechtsextremismus (Arsch Huh, Zäng Ussenander) mit. Kurz nachdem die Band mit “Der Chef” ihr zweites Studioalbum veröffentlicht hatte, trat die Formation am 1. März 1982 im Studio von Radio Bremen auf und überzeugte dabei mit einen höchst rockig aggressiven Auftritt (in bester Asi-Rock-Manier), der selbstredend neben den zuvor bereits erwähnten Hits auch Publikumsfavoriten wie “Der Lachende Vagabund”, “Sozialamt” und “Leck Mich” bereithielt.
Artikelnummer: 18101
PCO: 130
File under: Punk/Wave/Rock/Zeltinger
👤Musiker: STINGL, KIEV
📅Veröffentlichung: 22.09.2017
Genre: Rock international
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Erstmaliger CD-Rerelease des zweiten Albums (1979) des deutschen Musikers, Schriftstellers und Schauspielers KIEV STINGL. Pop, (Kraut-) Rock und New Wave treffen auf brachiale Underground-Lyrik. ‘Hart Wie Mozart’ erscheint im Digipack-Format inklusive achtseitigem Booklet auf SIREENA.
In den frühen siebziger Jahren als Underground-Poet gestartet, avancierte KIEV STINGL mit tatkräftiger Unterstützung von ACHIM REICHEL mit seinem 1975er Telefunken-Debüt als Sänger (‘Teuflisch’) aus dem Stand zu einem Kritikerliebling, dem dann wenige Jahre später auch der verdiente Publikumserfolg zukommen sollte. Wie kaum einem anderen Künstler gelang es ihm dabei, seine brachiale, subkulturelle Poesie in eine kongeniale musikalische Form zu gießen. Zweifelsfrei verfügt(e) der wahrscheinlich radikalste Vertreter dieser neuen literarischen Bewegung über eine ganz eigene Art, mit Sprache umzugehen. Hinzu kam dieser knurrend-heisere Gesang, den man entweder liebte oder hasste. Das ursprünglich 1979 erschienene und jetzt erstmalig im CD-Format wieder aufgelegte Album ‘Hart Wie Mozart’ geriet noch radikaler (und großartiger) als der Vorgänger. Erneut von ACHIM REICHEL produziert sowie von seiner Begleitband STEREA LISA (u.a. mit HOLGER HILLER und WALTER THIELSCH von PALAIS SCHAUMBURG sowie ANDRE ‘MAXIM RAD’ RADEMACHER) meisterhaft begleitet, bewegte er sich hierauf stilistisch ungemein abwechslungsreich und gekonnt zwischen Pop, (Kraut-) Rock und New Wave.
Artikelnummer: 16349
PCO: 100
File under: Pop / (Kraut-) Rock / New Wave
👤Musiker: STINGL, KIEV
📅Veröffentlichung: 22.09.2017
Genre: Rock international
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Erstmaliger CD-Rerelease des dritten Albums (1981) des deutschen Musikers, Schriftstellers und Schauspielers KIEV STINGL. (Kraut-) Rock und New Wave treffen auf brachiale Underground-Lyrik. “Ich Wünsch Den Deutschen Alles Gute” erscheint im Digipack-Format inklusive achtseitigem Booklet auf SIREENA.
Mit seinen beiden von ACHIM REICHEL produzierten Alben “Teuflisch” (1975) und dem ein Jahr später erschienenen “Hart Wie Mozart” hatte der brillante Undergroundpoet KIEV STINGL eindrucksvoll seinen musikalischen wie lyrischen Ausnahmestatus unter Beweis gestellt. Sein knurrend-heiserer Vortrag, seine ganz eigene brachialer Art mit Sprache umzugehen, die Verballhornungen und der bissige Humor kamen extrem gut an bei der Punk / Wave-Generation. Nach erfolgreicher Deutschland-Tournee und schauspielerischen Aktivitäten (“Gibbie – West Germany”) erschien dann 1981 mit “Ich Wünsch Den Deutschen Alles Gute” das dritte, erneut von ACHIM REICHEL produzierte Album von KIEV STINGL. Mit neuer Begleitband (u.a. mit ACHIM MENNICKEN / LA LOORA und CHRIS LUNCH) gelingt ihm ein mehr als gelungenes Nachfolgewerk, das mit “Einsam Weiss Boys” einen veritablen Clubhit enthielt. Dabei sind die Texte gewohnt bissig, zynisch und sprachgewaltig. Acht Jahre später sollte er dann auf seinem (bislang) letzten Album “Grausam Das Gold Und Jubelnd Die Pest” mit DIETER MEIER (YELLO), FM EINHEIT und ALEXANDER HACKE (EINSTÜRZENDE NEUBAUTEN) zusammenarbeiten.
Artikelnummer: 16350
PCO: 100
File under: (Kraut-) Rock / New Wave
👤Musiker: STINGL, KIEV
📅Veröffentlichung: 28.07.2017
Genre: Rock international
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Rerelease des Kultalbums (1975) des deutschen Musikers, Schriftstellers und Schauspielers KIEV STINGL. (Prä-) New-Wave trifft auf (Kraut-) Rock und brachiale Underground-Lyrik.
Der Rockmusiker, Literat und Schauspieler KIEV STINGL zählte in den siebziger und achtziger Jahren zu den charismatischsten (und hochgehandelten) Protagonisten der bundesdeutschen Kulturszene. In Hamburg aufgewachsen und später in Berlin ansässig, veröffentlichte er zwischen 1975 und 1989 vier von Kritikern hochgelobte Alben. Jetzt ist das Albumdebüt ‘Teuflisch’ des Multitalents nach langer Zeit endlich wieder offiziell erhältlich. 1975 unter der produktionstechnischen Regie von ACHIM REICHEL eingespielt, der bei diesen Aufnahmen auch an der Gitarre zu hören ist, zählt dieses Album zweifelsfrei zu den Sternstunden der deutschen Rockmusik. Hochkarätig unterstützt wurde er bei den Aufnahmen dabei von JEAN-JAQUES KRAVETZ (FRUMPY, ATLANTIS, UDO LINDENBERG), DICKY TARRACH (RATTLES, WONDERLAND, RANDY PIE), TISSY THIERS (RANDY PIE) und STEFAN WULFF (OUGENWEIDE). Waren die stilistisch zwischen (Prä-) New-Wave-Klängen und (Kraut-) Rock angesiedelten Songs in Kombination mit der brachialen, mit knurrend-heiserem Timbre vorgetragenen Underground-Lyrik bei ihrem ersten Erscheinen einfach ihrer Zeit zu weit voraus, so kamen die kraftvoll und direkt in Szene gesetzten (und bis heute patinafreien) Songs Ende der siebziger Jahre bei der neuen Hörer-Generation extrem gut an.
Artikelnummer: 16346
PCO: 100
File under: New-Wave / (Kraut-) Rock
👤Musiker: TUBES, THE
📅Veröffentlichung: 21.07.2017
Genre: Rock international
💿Format: LP
⚏Setinhalt: 2
Der legendäre TUBES-Auftritt in der TV-Kultserie MUSIKLADEN (1981) erstmalig in voller Länge als Vinyl-Edition erhältlich. ‘The Musikladen Concert 1981’ erscheint im streng limitierten Doppel-LP-Format (180-Gr.-Pressung / blaues Vinyl / 1000 Exemplare weltweit) inklusive Klappcover auf SIREENA.
Die aus San Francisco stammenden THE TUBES avancierten in den siebziger Jahren mit ihrem einzigartigen Mix aus Hard- / Progressive-Rock, (Pre-) New Wave, bissig-satirischen Texten und extravaganten Bühnenshows zu einer der international erfolgreichsten US-Formationen. So gehen zwischen 1978 und 1987 insgesamt neun höchst erfolgreiche Studioalben auf das Kreativkonto der bis heute livetechnisch aktiven Band, die mit Songs wie ‘What Do You Want From Life’, ‘She‘s A Beauty’, ‘Don‘t Touch Me There’, ‘Mondo Bondage’ und ‘White Punks On Dope’ (dessen deutsche Coverversion ‘TV-Glotzer’ ein Riesenhit für NINA HAGEN war) zeit-überdauernden Kultstatus erlangte. Bei dem nun vorliegenden Konzertmitschnitt vom 24.April 1981 aus dem Fernsehstudio von Radio Bremen präsentierte die zehnköpfige Formation um Frontmann FEE WAYBILL eine atemberaubende, knapp 80-minütige Show, in deren Mittelpunkt das komplette aktuelle Album ‘The Comple-tion Backward Principle’ stand. Darüber hinaus wartete die glänzend eingespielte und technisch höchst ver-sierte Band vor handverlesenem Publikum mit ausgesuchten Hightlight-Tracks aus ihren Alben ‘The Tubes’ (1975), ‘Young And Rich’ (1976), ‘Now’ (1977) sowie ‘Remote Control’ (1979) auf.
Artikelnummer: 16345
PCO: 140
File under: Rock / Progressive Rock / New Wave
👤Musiker: BAD NEWS REUNION
📅Veröffentlichung: 02.06.2017
Genre: Rock international
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 2
Das legendäre Abschiedskonzert von BAD NEWS REUNION feat. ABI WALLENSTEIN aus der Hamburger Fabrik (1982). Erlesener Westcoast-Rock der feinen hanseatischen Art trifft auf Folk- und Blues. ‘Last Orders, Please’ erscheint erstmalig als Doppel-CD-Edition im dreiteiligen Digipack-Format auf SIREENA.
Ende der siebziger Jahre gestartet, zählt die Hamburger Formation BAD NEWS REUNION bis zum heutigen Tag zu den kultig verehrten Rock-Acts ihrer norddeutschen Heimat. Nach den drei großartigen Alben ‘Live Im Logo’ (1978), ‘The Easiest Way’ (1980) und ‘Two Steps Forward’ (1981) verkündigte die Hamburger Musik-Legende Ende 1982 ihre seinerzeitige (temporäre) Auflösung. Ihr gefeiertes Abschiedskonzert absolvierten MICHAEL SCHLÜTER (Gesang, Gitarre), PETER URBAN (Orgel), ABI WALLENSTEIN, JOCHEN BRÜCKNER, KARSTEN HOOK (alle Gitarre), TOM GARN (Bass) sowie HOLGER ZÜLCK (Drums) am 21. November 1982 in der Hamburger Fabrik. Jetzt liegt der großartige Konzertmitschnitt dieses denkwürdigen Abends ‘Last Orders, Please’ (der seinerzeit auf Line Records veröffentlicht wurde), erstmalig als Doppel-CD-Edition vor. Dabei präsentiert(e) die Gruppe einen locker beschwingten Mix aus Westcoast-infizierten Rockklängen, Folk und Blues, bot die gleich mit drei Leadsängern und vier Spitzen-Gitarristen besetzte Band ein von inspirierten Soloeinlagen geprägtes musikalisches Feuerwerk der feinen hanseatischen Art, in dessen Rahmen neben ausgesuchten Eigenkompositionen auch kongenial interpretierte Coverversionen wie ‘Like A Rolling Stone’, ‘It Takes A Lot To Laugh…’ (BOB DYLAN), ‘The Thrill Is Gone’ (ROY HAWKINS), ‘Country Comfort’ (ELTON JOHN) oder ‘Like A Hurricane’ (NEIL YOUNG) präsentiert wurden. Seitdem kommen die Musiker – zur Freude ihrer zahlreichen Fans – in unregelmäßigen Abständen immer wieder zusammen, um einen ihrer stets euphorisch gefeierten Auftritte oder wie im Jahr 2014 mit ‘Lost & Found’ gar ein neues Studioalbum abzuliefern.
Artikelnummer: 16342
PCO: 130
File under: (Westcoast) Rock/Blues/Folk
👤Musiker: ELECTRIC FAMILY, THE
📅Veröffentlichung: 05.05.2017
Genre: Rock international
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
THE ELECTRIC FAMILY feat. TOM ‘THE PERC’ REDECKER melden sich mit einem neuen Studioalbum fulminant zurück. Progressive- / Kraut-Rock treffen auf Psychedelia und Folk. ‘Terra Circus’ erscheint im dreiteiligen Digifile-Format sowie als Vinyl-Edition (180-Gramm-Pressung) inklusive zweiseitiger Infobeilage auf SIREENA.
1996 von TOM ‘THE PERC’ REDECKER anlässlich eines geplanten Auftritts im Rahmen des Burg-Herzberg-Festivals ursprünglich als reines (einmaliges) Live-Projekt ins Leben gerufen, entwickelte sich THE ELECTRIC FAMILY innerhalb kürzester Zeit zu einem festen (und stets hochkarätig besetzten) Garanten für stilistisch freigeistige Klänge. So verwundert es nicht, dass sich in der Vergangenheit renommierte Kollegen wie HAGEN LIEBING (DIE ÄRZTE), BURGHARD RAUSCH (AGITATION FREE), ULLA MEINECKE, RAINER KIRCHMANN und INGO YORK (PANKOW), VOLKER KAHRS (GROBSCHNITT) oder THE VOODOO CLUB (PHILIP BOA) der Band sowohl studio- als auch bühnentechnisch anschlossen. Darüber hinaus gingen neben diversen Singles und Compilationbeiträgen bis dato fünf Longplayer auf das kreative Konto dieser Formation, die sich von Anbeginn an – und von Genregrenzen unbeeindruckt – stets inspiriert und technisch virtuos im musikalischen Spannungsfeld zwischen Progressive-, Kraut-, Punk- und Folk-Rock bewegte. Jetzt liegt zehn Jahre nach Veröffentlichung von ‘Royal Hunt’ mit ‘Terra Circus’ endlich wieder ein neues Studioalbum der Band vor. Eingespielt in der Besetzung THE PERC (Gitarre, Gesang), HARRY PAYUTA (Sitar, Bass, Gesang), ROLF KIRSCHBAUM (Gitarre, Gesang), ANDERS BECKER (Keyboards) sowie HANNO JANSSEN und STEFF ULRICH (beide Drums), entstand dabei zweifelsfrei ihr bislang rockigstes, von furiosen Soloexkursen an Gitarre, Keyboards und Sitar geprägtes Album, dem ‘THE PERC’ zudem mit seinem unverwechselbaren, sonoren Bariton auf Songs wie ‘Lucrecia, My Reflection’ (SISTERS-OF-MERCY-Coverversion), ‘Landmark Visions II und ‘The Dreamboat’ die adäquate mystische Tiefe verleiht. Mit dem CAN-Klassiker ‘Mary, Mary So Contrary’ hat man zudem eine weitere kongenial interpretierte Coverversion im Programm, die sich nahtlos in den vorzüglichen Reigen ihrer Eigenkompositionen einfügt.
Artikelnummer: 16339
PCO: 100
File under: Progressive-/Kraut-Rock / Psychedelia / Folk
👤Musiker: ELECTRIC FAMILY, THE
📅Veröffentlichung: 05.05.2017
Genre: Rock international
💿Format: LP
⚏Setinhalt: 1
THE ELECTRIC FAMILY feat. TOM ‘THE PERC’ REDECKER melden sich mit einem neuen Studioalbum fulminant zurück. Progressive- / Kraut-Rock treffen auf Psychedelia und Folk. ‘Terra Circus’ erscheint im dreiteiligen Digifile-Format sowie als Vinyl-Edition (180-Gramm-Pressung) inklusive zweiseitiger Infobeilage auf SIREENA.
1996 von TOM ‘THE PERC’ REDECKER anlässlich eines geplanten Auftritts im Rahmen des Burg-Herzberg-Festivals ursprünglich als reines (einmaliges) Live-Projekt ins Leben gerufen, entwickelte sich THE ELECTRIC FAMILY innerhalb kürzester Zeit zu einem festen (und stets hochkarätig besetzten) Garanten für stilistisch freigeistige Klänge. So verwundert es nicht, dass sich in der Vergangenheit renommierte Kollegen wie HAGEN LIEBING (DIE ÄRZTE), BURGHARD RAUSCH (AGITATION FREE), ULLA MEINECKE, RAINER KIRCHMANN und INGO YORK (PANKOW), VOLKER KAHRS (GROBSCHNITT) oder THE VOODOO CLUB (PHILIP BOA) der Band sowohl studio- als auch bühnentechnisch anschlossen. Darüber hinaus gingen neben diversen Singles und Compilationbeiträgen bis dato fünf Longplayer auf das kreative Konto dieser Formation, die sich von Anbeginn an – und von Genregrenzen unbeeindruckt – stets inspiriert und technisch virtuos im musikalischen Spannungsfeld zwischen Progressive-, Kraut-, Punk- und Folk-Rock bewegte. Jetzt liegt zehn Jahre nach Veröffentlichung von ‘Royal Hunt’ mit ‘Terra Circus’ endlich wieder ein neues Studioalbum der Band vor. Eingespielt in der Besetzung THE PERC (Gitarre, Gesang), HARRY PAYUTA (Sitar, Bass, Gesang), ROLF KIRSCHBAUM (Gitarre, Gesang), ANDERS BECKER (Keyboards) sowie HANNO JANSSEN und STEFF ULRICH (beide Drums), entstand dabei zweifelsfrei ihr bislang rockigstes, von furiosen Soloexkursen an Gitarre, Keyboards und Sitar geprägtes Album, dem ‘THE PERC’ zudem mit seinem unverwechselbaren, sonoren Bariton auf Songs wie ‘Lucrecia, My Reflection’ (SISTERS-OF-MERCY-Coverversion), ‘Landmark Visions II und ‘The Dreamboat’ die adäquate mystische Tiefe verleiht. Mit dem CAN-Klassiker ‘Mary, Mary So Contrary’ hat man zudem eine weitere kongenial interpretierte Coverversion im Programm, die sich nahtlos in den vorzüglichen Reigen ihrer Eigenkompositionen einfügt.
Artikelnummer: 16340
PCO: 065
File under: Progressive-/Kraut-Rock / Psychedelia / Folk
👤Musiker: FEE
📅Veröffentlichung: 28.04.2017
Genre: Neue Dt. Welle
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Großartiger Konzertmitschnitt (1992) der Braunschweiger NDW-Legende FEE feat. MARLIES BORCHERDING. ‘Live Im Atlantis Braunschweig’ erscheint als CD im Digipack-Format auf SIREENA.
Mitte der siebziger Jahre als Jazz- und Soul-infizierte Rockband unter dem Trademark HOLDE FEE gestartet, sollte die Braunschweiger Formation bereits kurze Zeit später im Rahmen der seinerzeit aufkommenden New-Wave-Euphorie einen stiltechnischen Kurswechsel (inklusive Namensänderung) vornehmen. Eine Entscheidung, die sich für die Musiker als die definitiv Richtige herausstellen sollte. Gesangstechnisch verstärkt durch MARLIES BORCHERDING, spielte das nun unter dem griffig verkürzten Bandnamen FEE aktive Sextett 1981 unter der Regie von Produzent FRANK MILLE (ex-RATTLES) sein von Fans und Kritikern gleichermaßen gefeiertes Albumdebüt ein, das sich seinerzeit mehr als 150.000 mal verkaufte.
Komplett deutschsprachig gehalten, traf ‘Notaufnahme’ (1981) mit seinen frech geistreichen Texten und dem darauf enthaltenen, catchig eingängigen Wave-Rock, den die Band zudem mit zündenden Funk- und Reggae-Anleihen anreicherte, perfekt den Nerv der Zeit. Danach sollten noch drei weitere (ebenfalls erfolgreiche) Longplayer der bis zum heutigen Tag (sporadisch) aktiven Formation nachfolgen. Jetzt erscheint erstmalig ein Konzertmitschnitt dieser legendären NDW-Band. Aufgezeichnet am 23. April 1992 im Atlantis in Braunschweig, präsentierte sich das Sextett an diesem Abend vor einem begeisterten Publikum in blendender Spiellaune und bot – neben fast allen Songs von ihrem Erfolgsdebüt – noch jeweils drei Songs von ‘Schizzofeenie’ (‘Doswidanja’, ‘Gelbe Gefahr’, ‘118’ / 1983) und ‘Große Taten, Krumme Dinger’ (‘Wahnsinn’, ‘CIA’, ‘Nancy & Ronald – Laramie’ / 1985) sowie ihre 82er Hitsingle ‘Schweine Im Weltraum’.
Artikelnummer: 16337
PCO: 100
File under: NDW, Fee
👤Musiker: MOMBASA
📅Veröffentlichung: 28.04.2017
Genre: Rock international
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Konzertmitschnitt (1976) der Formation MOMBASA feat. LOU BLACKBURN aus dem legendären Stagge’s Hotel! Jazz, Soul und Funk treffen auf Rock und Afro-Sounds. ‘Shango Over Devil’s Moor – Live At Stagge’s Hotel’ erscheint als Digipack-CD inklusive achtseitigem Booklet auf SIREENA.
Anfang der siebziger Jahre in Deutschland von dem amerikanischen Jazz-Posaunisten LOU BLACKBURN gegründet, der zuvor mit der Berliner Krautrock-Formation AGITATION FREE gearbeitet hatte, avancierte die ansonsten ausschließlich mit afrikanischen Musikern besetzte Band MOMBASA mit ihrem Mix aus Jazz, Soul, Funk, Rock und Afro-Sounds zu einem extrem angesagten Liveact. So veröffentlichte die Band zwischen 1975 und 1981 insgesamt fünf Studioalben, die seinerzeit vornehmlich auf dem Kultlabel SPIEGELEI erschienen. Jetzt gibt es erstmalig einen Konzertmitschnitt dieser stets furios aufspielenden Formation. Aufgezeichnet am 02. September 1976 im legendären, bis zu Beginn des neuen Jahrtausends existierenden Szeneclub Stagge’s Hotel (in der Nähe von Bremen) wartete die – neben Blackburn – aus DOUG LUCAS (Trompete, Flügelhorn), DON RIDGEWAY (Bass) sowie ALAN TATHAM (Schlagzeug) und ROB REED (Percussion) bestehende Band mit einer vorzüglichen Kostprobe ihres hypnotisch groovenden Sounds auf. Präsentiert wurden dabei an diesem Abend neben ausgesuchten Kompositionen von ihren ersten beiden Alben ‘African Rhythms & Blues 1 & 2’ (‘Makishi’, ‘Shango’, ‘Kenia’ und ‘African Hustle’) auch komplett improvisierte Stücke, die von dem Publikum begeistert aufgenommen wurden.
Artikelnummer: 16338
PCO: 065
File under: Afro / Jazz, Soul / Funk / Rock
👤Musiker: CINEMA
📅Veröffentlichung: 31.03.2017
Genre: Krautrock
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Der deutsche Electronic-Act CINEMA aka JÜRGEN KRUTZSCH (ex-TIBET) präsentiert sein neues Studioalbum. “The Discovering Of Time” erscheint als CD im Digipack-Format inklusive 12-seitigem Booklet auf SIREENA.
Mit seinem Soloprojekt CINEMA sowie den beiden Alben “The Magix Box” (2013) und “Loopings” (2014) hatte sich JÜRGEN KRUTZSCH, der frühere Gitarrist der Krautrock-Formation TIBET, nach mehr als zwanzig Jahren seinerzeit wieder eindrucksvoll ins musikalische Geschehen zurückgemeldet. Hatte der Soundmagier letztjährig mit der Wiederveröffentlichung seines in Sammlerkreisen teuer gehandelten Solodebüts “Isolation” alle Spacerock / Electronica-Fans in Verzückung versetzt, so wartet er jetzt mit (s)einem brandneuen Studioalbum “The Discovering Of Time” auf. Ausgestattet mit diversen Keyboards, Gitarre und Sequenzer und unterstützt von hochkarätigen Gastmusikern wie Schlagzeuger DIRK BRAND (AXXIS, JOHN WETTON) sowie den Gitarristen JÖRG DUDYS (JULE NEIGEL, NENA), CHRISTIAN SCHWARZBACH (BOBBY KIMBALL, GLEN HUGHES) und BENJAMIN PEISER (BILLY RAY & THE WILD), überzeugt JÜRGEN KRUTZSCH hierbei mit einem unwiderstehlichen Mix aus sphärischen Elektronik-Klängen in bester TANGERINE-DREAM-Manier, Progressive-Rock und DanceElectronica. Perfektes Kopfkino-Material und eine faszinierende Reise in vielschichtig schillernde Soundsphären. Gemastert wurde das Album von EROC (ex-GROBSCHNITT).
Artikelnummer: 16333
PCO: 065
File under: Spacerock/Electronica
👤Musiker: RENAISSANCE
📅Veröffentlichung: 17.03.2017
Genre: Rock international
💿Format: LP
⚏Setinhalt: 1
Live-Mitschnitt aus San Francisco (1970) von der britischen Progressive-Rock-Legende RENAISSANCE feat. KEITH RELF und JIM MCCARTY (ex-YARDBIRDS), JOHN HAWKEN (ex-NASHVILLE TEENS) und LOUIS CENNAMO (ex-JODY GRIND, ex-THE HERD). “Live At Fillmore West” erscheint als Vinyl-Edition (180-Gramm-Pressung) auf SIREENA.
Nachdem sich die legendären YARDBIRDS im Sommer 1968 aufgelöst hatten, legten die beiden ehemaligen Mitglieder KEITH RELF (Gesang, Gitarre) und JIM MCCARTY (Schlagzeug) einen Zwischenstopp bei der kurzlebigen Folk-Formation TOGETHER ein, bevor sie noch im selben Jahr die Progressive-Rock-Band RENAISSANCE ins Leben riefen. Komplettiert wurde das Quintett durch den von den NASHVILLE TEENS kommenden JOHN HAWKEN (Piano), LOUIS CENNAMO (Bass), der zuvor seine musikalischen Talente bei JODY GRIND und THE HERD unter Beweis gestellt hatte sowie RELFs Schwester JANE, die für Gesang und Perkussion zuständig war. Obgleich die (bis heute in wechselnden Besetzungen aktive) Band in dieser Urformation lediglich die beiden Alben “Renaissance” (1969) und “Illusion” (1971) einspielte, zählen diese beiden von PAUL SAMWELL-SMITH produzierten Werke zu den stildefinierenden Großtaten des Progressive-Rock-Genres, die bis in die heutige Zeit ungebrochenen Kultstatus genießen. Die Aufnahmen des vorliegenden Albums, auf dem die Band vornehmlich Songs vom ihrem Debüt präsentierte, entstanden während der USA-Tour von RENAISSANCE am 6. März 1970 im legendären Fillmore West in San Francisco und stammen aus dem Privatarchiv von JIM MCCARTHY. Hierbei überzeugte das virtuose und perfekt eingespielte Quintett wie bereits zuvor im Studio mit einem wunderbar epischen, von Folk, Rock und Klassik geprägten Sound sowie beeindruckenden Gesangsharmonien und raffinierten Arrangements.
Artikelnummer: 16334
PCO: 110
File under: Progressive Rock / Renaissance
👤Musiker: STREETMARK
📅Veröffentlichung: 10.03.2017
Genre: Rock international
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Ende der sechziger Jahre von DOROTHEA RAUKES (Keyboards) und THOMAS SCHREIBER (Gitarre) in Düsseldorf gegründet, entwickelte sich die als reine Cover-Band gestartete Formation STREETMARK innerhalb kürzester Zeit zu einer höchst angesagten Progressive- / Krautrock-Formationen. Der künstlerische wie kommerzielle Durchbruch gelang der spieltechnisch höchst versierten Band mit ihrem 1975 veröffentlichten Albumdebüt “Nordland”. Danach sollte die Formation bis zu Beginn der nächsten Dekade noch drei weitere Alben vorlegen, darunter auch der ursprünglich 1977 veröffentlichte Longplayer “Eileen”, der wie alle Werke der Band auf dem Hamburger Label SKY RECORDS erschien und in Fankreisen als deren Opus Magnum gilt. Eingespielt in dem Tonstudio von Produzentenlegende CONNY PLANK unter der Regie von Gitarrist THOMAS SCHREIBER sowie dem Elektronik-Pionier WOLFGANG RIECHMANN (“Wunderbar”), die für alle Kompositionen verantwortlich zeichneten, entstand dabei eine perfekte Synthese aus Progressive-Rock, Psychedelia und Electronica, darunter auch eine grandiose zwölfminütige Version ihres sphärischen Konzert-Favoriten “Dreams” Für diese erstmalige Wiederveröffentlichung im CD-Format, zu der die frühere Band-Keyboarderin DOROTHEA RAUKES die Linernotes verfasste, haben die Labelmacher von SIREENA wie gewohnt auf die ursprünglichen Originalbänder zurückgegriffen.
Artikelnummer: 16331
PCO: 110
File under: Electronica, Progressive Rock
👤Musiker: GENERAL LEE BAND
📅Veröffentlichung: 10.03.2017
Genre: Rock international
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Seit Ende der achtziger Jahre widmet sich die im Sauerland beheimatete GENERAL LEE BAND der Verfeinerung ihres stilvoll authentischen Southern-Rock-Sounds. So veröffentlichte das Septett bis zu seiner zwischenzeitlichen Auflösung im Frühjahr 1998 die beiden vorzüglichen Album “Confederal Wedding” (1992) sowie “Southern Heat” (1993), gefolgt von zahlreichen Tourneen und gemeinsamen Auftritten mit Größen wie MOLLY HATCHET und GOLDEN EARRING. Nachdem sich die (fast in Originalbesetzung reformierte) Band um Frontmann “General” WILLY EILERS 2014 mit “Rebel By Choice” wieder fulminant ins musikalischen Geschehen zurückgemeldet hatte, ist es nun mal wieder Zeit für einen neuen, von ihren Fans bereits sehnsüchtig erwarteten Longplayer. “Freebird`s Calling” ist wie der hochgelobte Vorgänger geprägt von den virtuos flirrenden Saitenexkursen der beiden Gitarristen, so wartet die Band, die mit LADY B. zudem ein stimmgewaltiges Pendant zum “General” vorweisen kann, mit einem druckvoll in Szene gesetzten Mix aus Rock, Blues und Country auf. Ganz in der klassischen (US-) Tradition der frühen Siebziger stehend, finden sich hierauf inspirierte Coverversionen von Songklassikern wie “Freebird” (LYNYRD SKYNYRD), “Jessica” und “Dreams” (ALLMAN BROTHERS), “Tush” (ZZ TOP), “Dust My Broom” (ELMORE JAMES) oder “Ghost Riders” (STAN JONES). Mit “Freebird`s Calling” beweist die GENERAL LEE BAND erneut eindrucksvoll, dass sie dass zweifelsfrei zur Speerspitze des Southern-Rock-Genres zählt.
Artikelnummer: 16332
PCO: 065
File under: Southern Rock
👤Musiker: TRIO
📅Veröffentlichung: 02.12.2016
Genre: Neue Dt. Welle
💿Format: DVD
⚏Setinhalt: 1
1980 im niedersächsischen Großenkneten von STEPHAN REMMLER (Gesang, Keyboard), KRALLE KRAWINKEL (Gitarre) und PETER BEHRENS (Schlagzeug) gegründet, avancierten TRIO mit ihrem extrem minimalistisch gehaltenen, dadaistisch anmutenden Mix aus Rock’n’Roll, Punk und New Wave zu höchst erfolgreichen Protagonisten der Neuen Deutschen Welle. Die drei Musiker selbst hingegen umschrieben ihren eigenwilligen Stil mit dem Begriff „Neue Deutsche Fröhlichkeit“, womit sie sich unmissverständlich von anderen Acts der deutschen Szene abgrenzten. Dabei lief das unkonventionelle Trio, das mit diversen (internationalen) Hitsingles wie „Da Da Da“, „Anna“, „Bum Bum“, „Herz Ist Trumpf“ oder „Turaluraluralu“ sowie drei veröffentlichten Studioalben („Trio“, „Bye Bye“, „Whats The Password“) die deutsche Popszene zwischen 1980 und 1986 gehörig aufmischte, speziell auf der Bühne (und bei ihren Fernsehauftritten) zu mitreißender Höchstform auf. So verstand es das perfekt eingespielte Dreiergespann, das sich nur schwerlich in eine musikalische Schublade stecken ließ, mit einem cleveren, stets spontan wirkenden Bühnenprogramm aus erstklassigem Songmaterial, humoristisch skurrilen Show-Einlagen und soundtechnischen Überraschungen Fans und Kritiker gleichermaßen zu überzeugen. Die nun erscheinende DVD bietet einen großartigen Livemitschnitt – inklusive Soundcheck-Aufnahmen – vom 5. April 1982 aus dem Studio von Radio Bremen. TRIO präsentierten sich in vorzüglicher Spiellaune und warteten dabei vornehmlich mit Songs von ihrem seinerzeit aktuellen, gleichnamigen Debütalbum auf. Darüber hinaus boten sie bislang unveröffentlichtes bzw. lediglich von ihrer Live-Cassette „Live Im Frühjahr 82“ bekanntes Material („Carmen“, „Du Ich Wär So Gern Bei Dir“, „Oder Doch – Wird So Schlimm Nicht Sein“, „Trio Bommerlunder”) und feierten die Premiere ihres zukünftigen Multi-Millionenhits „Da Da Da“. Perfekt abgerundet wird diese Veröffentlichung durch ein Interview mit Radio-Bremen-Musikredakteur JÖRG SONNTAG, dem damaligen Mitarbeiter von Beat-Club-Regisseur MIKE LECKEBUSCH, der sich rückblickend an den Auftritt der Band erinnert. Großes Kino!
Artikelnummer: 18098
PCO: 130
File under: Pop / NDW / Trio
👤Musiker: RAMSES
📅Veröffentlichung: 18.11.2016
Genre: Progressive Rock
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
1974 in Hannover gegründet, zählen RAMSES zu den herausragenden Vertretern der deutschen Progressive- / Krautrock-Szene, deren musikalische Frühwerke bis zum heutigen Tag ungebrochenen (internationalen) Kultstatus besitzen. So erschienen von der in den letzten Jahren vornehmlich livetechnisch aktiven Formation bis dato lediglich fünf von Fans und Kritikern hochgelobte Studioalben, darunter auch das ursprünglich im Jahr 2000 auf SKY RECORDS veröffentlichte Werk „Control Me“, mit dem der Band seinerzeit ein glänzendes Comeback gelang. Mit (dem früheren Schlagzeuger) REINHARD SCHRÖTER als neuem Lead-Sänger und Keyboarder, gelang es der Gruppe dabei nahtlos an frühere musikalische Glanzleistungen anzuknüpfen und einen spannenden stilistischen Bogen von kraftvoll melodiösem Hard- / Progressive-Rock bis hin zu verträumt sphärischen Pop-Balladen zu schlagen. Dabei brilliert vor allem Gitarrist NORBERT LANGHORST mit inspirierten Soloeinlagen, verbreiten die beiden Keyboarder das bandtypische Progressive-Flair, während die Rhythmussektion, bestehend aus CARSTEN LOLL (Drums) sowie HERBERT WOLFSLAST (Bass) für die variantenreich druckvolle Bodenhaftung sorgen. Gesangstechnisch unterstützt wurde die Band dabei von DANNI GREINKE („World Of Dreams“, „Rule The Globe“, „Blues Of A Nation“) sowie dem 1979 ausgestiegenen Ex-Leadsänger und Gründungsmitglied HERBERT NATHO („This Planet“).
Artikelnummer: 18096
PCO: 100
File under: Progressive, Hardrock
👤Musiker: TUBES, THE
📅Veröffentlichung: 02.09.2016
Genre: Rock international
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Erstmalige CD- und DVD-Veröffentlichung des legendären Auftritts der TUBES in der TV-Kultserie MUSIKLADEN (1981) in voller Länge! Inklusive der kompletten Aufführung ihres seinerzeit aktuellen Albums „The Completion Backward Principle“ sowie acht weiteren Band-Hightlight-Tracks. „The Musikladen Concert 1981“ erscheint als CD im dreiteiligen Digifile-Format und als DVD im dreiteiligen, großformatigen Digifile-Format auf SIREENA.
Die aus San Francisco stammenden THE TUBES avancierten in den siebziger Jahren mit ihrem einzigartigen Mix aus Hard- / Progressive-Rock, (Pre-) New Wave, bissig-satirischen Texten und extravaganten Bühnenshows zu einer der international erfolgreichsten US-Formationen. So gehen zwischen 1978 und 1987 insgesamt neun höchst erfolgreiche Studioalben auf das Kreativkonto der bis heute livetechnisch aktiven Band, die mit Songs wie „What Do You Want From Life“, „She‘s A Beauty“, „Don‘t Touch Me There“, „Mondo Bondage“, „Sushi Girl“ und „White Punks On Dope“ (dessen deutsche Coverversion – „TV-Glotzer” – ein Riesenhit für NINA HAGEN war) zeitüberdauernden Kultstatus erlangte. Unvergessen auch ihre gemeinsamen Auftritte mit den NEW YORK DOLLS, IGGY POP oder LED ZEPPELIN (Kezar Stadium) in der Frühphase ihrer Karriere, die mehrwöchig ausverkauften Shows in San Francisco (Boarding House), Los Angeles (The Roxy, Whisky a Go Go), New York (Bottom Line), London (Hammersmith Odeon) oder ihren 1978er Headliner-Auftritt beim Knebworth Festival. Bei dem nun vorliegenden Konzertmitschnitt vom 24.April 1981 aus dem Fernsehstudio von Radio Bremen präsentierte die zehnköpfige Formation um Frontmann FEE WAYBILL eine atemberaubende, knapp 80-minütige Show, in deren Mittelpunkt das komplette aktuelle Album der Band „The Completion Backward Principle“ stand. Darüber hinaus wartete die glänzend eingespielte und technisch höchst versierte Band bestehend aus beiden Gitarristen ROGER STEEN und BILL SPOONER, den beiden Keyboardern VINCE WELNICK und MICHAEL COTTON, dem Bassisten RICK ANDERSON sowie Drummer PRAIRIE PRINCE vor handverlesenem Publikum mit ausgesuchten Hightlight-Tracks aus ihren Alben „The Tubes (1975 / „Mondo Bondage“), „Young And Rich“ (1976 / „Tubes World Tour“), „Now“ (1977 / „Smoke“) sowie „Remote Control“ (1979 / „TV Is King“) auf. Ab Ende September kann man THE TUBES im Rahmen ihrer achttägigen D-Tournee live erleben.
Artikelnummer: 18085
PCO: 065
File under: Rock, Progressive Rock, New Wave
👤Musiker: TUBES, THE
📅Veröffentlichung: 02.09.2016
Genre: Rock international
💿Format: DVD
⚏Setinhalt: 1
Erstmalige CD- und DVD-Veröffentlichung des legendären Auftritts der TUBES in der TV-Kultserie MUSIKLADEN (1981) in voller Länge! Inklusive der kompletten Aufführung ihres seinerzeit aktuellen Albums „The Completion Backward Principle“ sowie acht weiteren Band-Hightlight-Tracks. „The Musikladen Concert 1981“ erscheint als CD im dreiteiligen Digifile-Format und als DVD im dreiteiligen, großformatigen Digifile-Format auf SIREENA.
Die aus San Francisco stammenden THE TUBES avancierten in den siebziger Jahren mit ihrem einzigartigen Mix aus Hard- / Progressive-Rock, (Pre-) New Wave, bissig-satirischen Texten und extravaganten Bühnenshows zu einer der international erfolgreichsten US-Formationen. So gehen zwischen 1978 und 1987 insgesamt neun höchst erfolgreiche Studioalben auf das Kreativkonto der bis heute livetechnisch aktiven Band, die mit Songs wie „What Do You Want From Life“, „She‘s A Beauty“, „Don‘t Touch Me There“, „Mondo Bondage“, „Sushi Girl“ und „White Punks On Dope“ (dessen deutsche Coverversion – „TV-Glotzer” – ein Riesenhit für NINA HAGEN war) zeitüberdauernden Kultstatus erlangte. Unvergessen auch ihre gemeinsamen Auftritte mit den NEW YORK DOLLS, IGGY POP oder LED ZEPPELIN (Kezar Stadium) in der Frühphase ihrer Karriere, die mehrwöchig ausverkauften Shows in San Francisco (Boarding House), Los Angeles (The Roxy, Whisky a Go Go), New York (Bottom Line), London (Hammersmith Odeon) oder ihren 1978er Headliner-Auftritt beim Knebworth Festival. Bei dem nun vorliegenden Konzertmitschnitt vom 24.April 1981 aus dem Fernsehstudio von Radio Bremen präsentierte die zehnköpfige Formation um Frontmann FEE WAYBILL eine atemberaubende, knapp 80-minütige Show, in deren Mittelpunkt das komplette aktuelle Album der Band „The Completion Backward Principle“ stand. Darüber hinaus wartete die glänzend eingespielte und technisch höchst versierte Band bestehend aus beiden Gitarristen ROGER STEEN und BILL SPOONER, den beiden Keyboardern VINCE WELNICK und MICHAEL COTTON, dem Bassisten RICK ANDERSON sowie Drummer PRAIRIE PRINCE vor handverlesenem Publikum mit ausgesuchten Hightlight-Tracks aus ihren Alben „The Tubes (1975 / „Mondo Bondage“), „Young And Rich“ (1976 / „Tubes World Tour“), „Now“ (1977 / „Smoke“) sowie „Remote Control“ (1979 / „TV Is King“) auf. Ab Ende September kann man THE TUBES im Rahmen ihrer achttägigen D-Tournee live erleben.
Artikelnummer: 18086
PCO: 130
File under: Rock, Progressive Rock, New Wave
👤Musiker: TRIBUTE
📅Veröffentlichung: 06.05.2016
Genre: Progressive Rock
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Wiederveröffentlichung des vierten Albums (1991) der schwedischen (Neo-) Prog-Rock-Format TRIBUTE in digital remasterter Version. „Terra Incognita“ erscheint im Digipack-Formation inklusive achtseitigem Booklet auf SIREENA.
Zu Beginn der achtziger Jahre gegründet, avancierte die schwedische Formation TRIBUTE um die beiden klassisch geschulten Multiinstrumentalisten GIDEON ANDERSSON und CHRISTER RHEDIN mit ihren komplex strukturierten, symphonischen Klängen zum angesagten Vertreter der skandinavischen (Neo-) Prog-Rock-Szene. Dabei bewies die seinerzeit auch in Deutschland höchst beliebte Formation bereits mit ihrem 1984 erschienenen Debüt „New Views“ ihr treffsicheres Gespür für opulent inszenierte Rockklänge in bester MIKE OLDFIELD-Tradition. Mit „Terra Incognita“ liegt nun endlich auch das bisher letzte Studioalbum endlich (in remasterter Ausführung) wieder vor. Ursprünglich 1991 unter der Regie von GIDEON ANDERSSON eingespielt und erschienen, orientierte sich die Formation hierauf wieder verstärkt am symphonisch geprägten (Neo-) Prog-Rock-Sound ihrer bandtechnischen Anfangsjahre. Unterstützt vom NORRKÖPINGER SYMPHONIE ORCHESTER sowie dem HEDVIG CHURCH CHOIR bot die mit Akustik- / E-Gitarren, Marimba, Vibraphon sowie diversen Blas- und Percussion- Instrumenten (inklusive Tubular Bell!) ausgestattete und traumhaft eingespielte Gruppe sechs komplex strukturierte, variantenreiche Kompositionen im stilistischen Grenzbereich zwischen Art-/ Progressive-Rock und Folk, darunter auch der knapp 22-minütige Titelsong (und Album-Highlight). Dabei zog die Band alle Register ihres instrumentalen Könnens, überzeugte mit kraftvoll dynamischem Zusammenspiel, hymnischen Soloexkursen an Gitarre und Keyboards und verstand es darüber hinaus, die Songs mit sphärisch anmutender Leichtigkeit und Transparenz in Szene zu setzen sowie mit dramaturgisch perfekten Spannungsbögen zu versehen.
Artikelnummer: 18082
PCO: 100
File under: Progressive-Rock
👤Musiker: WONDERLAND
📅Veröffentlichung: 12.02.2016
Genre: Rock international
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Erstmalige CD-Veröffentlichung des Kultalbums (1971) der Hamburger Formation WONDERLAND feat. ACHIM REICHEL und FRANK DOSTAL. Pop und Folk treffen auf Progressive- und Psychedelic-Rock. “Wonderland Band No. 1” erscheint im Digipack-Format inklusive 8-seitigem Poster-Booklet auf SIREENA. 1968 von ACHIM REICHEL, FRANK DOSTAL, HELMUT FRANKE, LES HUMPHRIES und DICKY TARRACH gegründet, gelang der All-Star-Band, deren Mitglieder zuvor bei den RATTLES, TONICS und THE SUMMER SET aktiv gewesen waren, gleich mit ihrem Singledebüt “Moscow” ein (inter-) nationaler Hit. So stand die unter der produktionstechnischen Regie von JAMES LAST eingespielte Nummer für mehrere Wochen in den deutschen Top 20 und kam darüber hinaus auch im Ausland blendend an. Dennoch löste sich die Gruppe nach erfolgreich absolvierter D-Tournee als Support der BEE GEES sowie vier weiteren veröffentlichten Singles Ende 1970 auf. Während LES HUMPHRIES mit seinen Singers zum Million-Seller avancierte, widmeten sich ACHIM REICHEL und FRANK DOSTAL ihrem ProgressiveRock-Projekt A.R. & MACHINES, um dann kurze Zeit später erneut als WONDERLAND (BAND) an den Start zu gehen. Eingespielt mit zahlreichen Gastmusikern, darunter das fast komplette JAMES LAST ORCHESTER, präsentier(t)e das Kreativ-Duo auf seinem Album “No. 1” eine höchst ambitionierte (und gelungene) Mischung aus Pop, Folk, Progressive- und Psychedelic-Rock, die seinerzeit jedoch leider nicht die verdiente künstlerische als auch kommerzielle Beachtung fand. Ein wundervolles, zeitlos anmutendes Stück deutscher Rockgeschichte, das dank SIREENA RECORDS nun erstmals im CD-Format erhältlich ist.
Artikelnummer: 16992
PCO: 100
File under: Progressive-/Psychedelic-Rock, Pop, Folk
👤Musiker: ELEMENT OF CRIME/PERC MEETS THE HIDDEN GENTLEMAN
📅Veröffentlichung: 04.12.2015
Genre: Independent englisch
💿Format: 7'
⚏Setinhalt: 1
ELEMENT OF CRIME treffen auf PERC MEETS THE HIDDEN GENTLEMAN. Die brandneue Split-7”-Single “Motorcycle Song”/“Man-I-Toba” erscheint im weißfarbigen Vinyl-Format inklusive jeweiligem Original-Cover-Artwork auf SIREENA.Mit seiner neu gestarteten, stets mit den jeweiligen Original-Front-Covern ausgestatteten Reihe von ausgesuchten Splitsingles, erfreut das Label SIREENA seit kurzem alle Liebhaber des kultigen 7”-Vinyl-Formats. Jetzt folgt mit ELEMENT OF CRIME / PERC MEETS THE HIDDEN GENTLEMAN eine weitere Doppel-A-Seiten-Veröffentlichung, bei der wie gewohnt auf die jeweiligen Originalbänder der präsentierten Tracks zurückgegriffen wurde. So stellten SVEN REGENER und seine Mannen mit “Motorcycle Song” eine Coverversion des ARLO GUTHRIE-Klassikers zur Verfügung, während die Rückseite mit dem Psychfolk-Track “Man-I-Toba” von P.M.T.H.G aufwartet.
Artikelnummer: 14328
PCO: 040
File under: Americana/Psych-Folk
👤Musiker: ZARA-THUSTRA
📅Veröffentlichung: 07.11.2015
Genre: Pop international
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Die besten Songs der deutschen Pop-/Klassikrock-Formation ZARA-THUSTRA (1982-1985). “Best Of” erscheint im Digipack-Format inklusive achtseitigem Booklet auf SIREENA.
Anfang der achtziger Jahre, als die NDW das musikalische Geschehen der Nation (inklusive Charts und Schlagzeilen) beherrschte, beschlossen die vier aus München stammenden Brüder HERMANN, BERTHOLD, CLEMENS und ALPHONS WEINDORF gemeinsam mit den beiden klassisch ausgebildeten Musikern MAXIMILIAN SPENGER und WALTER SCHWARZ eigene musikalische Weg zu gehen. Ausgestattet mit Keyboards, diversen Blasinstrumenten, Schlagzeug und Percussion präsentiert das spieltechnisch höchst versierte Septett ZARA-THUSTRA auf seinen zwischen 1982 – 1988 eingespielten Veröffentlichungen einen faszinierenden Mix aus zeitgenössischem Pop (inklusive NDW-Anleihen), Rock und Klassik, den die Band mit verträumt romantischen, märchenhaft anmutenden Texte kombinierte. So verwundert es nicht, dass die Formation gleich mit ihrem Debüt “Eiskalt” für mächtiges Furore in der Medienlandschaft sorgen konnte. Unterstützt wurde dies nicht zuletzt durch ihren gemeinsamen (seinerzeit bundesweit im TV ausgestrahlten) Auftritt mit KLAUS NOMI, ULTRAVOX, MIKE OLDFIELD und GARY BROOKER im Rahmen der von EBERHARD SCHÖNER initiierten 3. Rock-Klassik-Nacht. Mit ihren beiden nachfolgenden Alben “Psychopoly” (1983) und “Ritter Der Neuen Zeit” (1985), gelang es Band ihren eingeschlagenen Erfolgskurs konsequent fortzusetzten, bevor sie 1988 mit “Head Over Heels” ihren letzten Longplayer veröffentlichten. Auf der nun vorliegenden, von den Musikern selbst zusammengestellten Compilation fi nden sich sechzehn Highlight-Tracks von ihren ersten drei Alben, darunter auch die Singles “Dornröschen” und “Halali”.
Artikelnummer: 16993
PCO: 100
File under: Pop, NDW, Rock, Klassik
👤Musiker: ELSTER SILBERFLUG
📅Veröffentlichung: 11.09.2015
Genre: Folk
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Die beiden ersten Alben (1976/1977) der deutschen Folklegende ELSTER SILBERFLUG erstmalig im CD-Format erhältlich. “Ich Fahr Dahin” / “Komm In Meinen Rosengarten” erscheint im Digipack-Format inklusive zwölfseitigem Booklet auf SIREENA.
1971 von BARBARA GROSSE (Gesang, Perkussion), LUTZ BERGER (Geige) und DIETHARD HESS (Bassgitarre, Flöte) in Heidelberg gegründet, avancierten ELSTER SILBERFLUG mit ihren stilsicheren Neuinterpretationen deutscher Volkslieder zu einer der angesagtesten Folkbands des Landes. So absolvierte die nach kurzer Zeit zum Sextett erweiterte Formation bald bundesweite Tourneen, musizierte bei Theateraufführungen und erhielt Auftrittsmöglichkeiten bei allen großen deutschen Folkfestivals sowie Radio- und TV- Veranstaltungen. Dabei präsentierten die versierten Multiinstrumentalisten vornehmlich Kompositionen der Romantik aus dem 19. Jahrhundert sowie des Mittelalters. Jetzt erscheinen auf dem Label SIREENA die beiden kompletten Originalalben der bis heute aktiven Kultband (“Ich Fahr Dahin” / 1976, “Komm In Meinen Rosengarten” / 1977) erstmalig im CD-Format.
Artikelnummer: 16987
PCO: 100
File under: Folk
👤Musiker: FREEDOM
📅Veröffentlichung: 24.07.2015
Genre: Rock international
💿Format: LP
⚏Setinhalt: 1
Das zweite Album (1970) der legendären britischen Progressive- / Hard-Blues-Rock-Formation FREEDOM feat. BOBBY HARRISON (ex-PROCOL HARUM). “Freedom At Last” erscheint als streng limitierte Vinyl-Only-Edition (1.000 Exemplare weltweit / 180-Gramm-Pressung) inklusive Klappcover auf SIREENA.
Ursprünglich 1968 als lupenreine Psychedelic / Progressive-Band von Gitarrist RAY ROYER sowie Sänger und Drummer BOBBY HARRISON ins Leben gerufen, die beide zuvor als Mitglieder der britischen Erfolgsgruppe PROCOL HARUM auf deren damaligem Welthit (und heutigen Evergreen) “A Whiter Shade Of Pale” zu hören sind, entwickelten sich FREEDOM zum Ende der Dekade hin zu einem furios aufspielenden Progressive- / Bluesrock-Act. So erschienen von der Formation, die mit hochkarätigen Kollegen wie BLACK SABBATH, JETHRO TULL und THE JAMES GANG international tourte, nach dem seinerzeit nur in Italien erhältlichen Soundtrack zu “Black On White“ (“Nerosubianco”) zwischen 1970 – 72 insgesamt vier Longplayer, von denen nun das mit “Freedom At Last” ironisch-humorvoll betitelte zweite Album der Band endlich wieder als originalgetreu aufgemachte Vinyl-Edition erhältlich ist. 1969 in den Londoner Orange Studios von Gründungsmitglied BOBBY HARRISON sowie ROGER SAUNDERS (Gitarre) und WALTER MONAGHAM (Bass) eingespielt, überraschte das neuformierte Trio hierauf mit einer Abkehr von ihrem bisherigen Sound und präsentierte stattdessen einen psychedelisch infizierten Mix aus Progressive- / Hard-Rock und Blues, bei dem die damals vom BLACK-SABBATH-Management betreute Band mit rauem Sound, wuchtiger Raffinesse und virtuoser Spielfreude zu überzeugen verstand.
Artikelnummer: 16985
PCO: 110
File under: Progressive-/Hard-/Blues-Rock
👤Musiker: DER MODERNE MAN
📅Veröffentlichung: 08.05.2015
Genre: Neue Dt. Welle
💿Format: DVD
⚏Setinhalt: 1
Bislang unveröffentlichter Konzertmitschnitt (WDR-Rockpalast / Zeche Bochum 1983) der legendären Hannoveraner New-Wave-Formation DER MODERNE MAN. Die DVD-9 “Live At Rockpalast” (Spielzeit ca. 63 Minuten / 4:3 / PAL / Audio: Dolby Digital 2.0) erscheint im transparenten Tray mit beidseitig beduckter Inlaycard plus 4-seitiger Infobeilage auf SIREENA.
Ende der siebziger Jahre von Sänger ZIGGY XY und Gitarrist ECKART KURTZ aka E.K.T. gegründet, avancierte die aus Hannover stammende Band mit ihren experimentierfreudig angelegten, deutschsprachigen Wave-Klängen innerhalb kürzester Zeit zu einer der wichtigsten Formationen der Neuen Deutschen Welle. So zählten seinerzeit Radio-DJ-Legende JOHN PEEL und das Musikmagazin SOUNDS zu den frühen Förderern der Gruppe, die bis zu ihrer Auflösung im Jahre 1984 neben zwei Singles und Minialben ihre beiden auf dem Kultlabel NO FUN erschienenen Longplayer “80 Tage Auf See” (1980) und “Unmodern” (1982) veröffentlichte, die in ihrer spieltechnisch lässigen Nonchalance der vermeintlich coolen Konkurrenz beide weit voraus waren. So verwundert es nicht, dass die Formation um Frontmann und Sänger MARTIN “MATTUS” SIMONS kurz nach Veröffentlichung ihres zweiten Longplayers vom WDR eine Einladung zu einem Rockpalast-Auftritt erhielten, dessen Aufzeichnung jetzt erstmalig im DVD-Format erhältlich ist. Mitgeschnitten vom WDR am 08. März 1983 in der Zeche Bochum, präsentierten sich die fünf Hannoveraner an diesem Abend in souveräner Spiellaune. So warteten sie neben ausgewählten Highlighttracks von ihren beiden Alben (“Der Unbekannte”, “Telefonlied”, “Dreizehn”, “(Gib Mir Den) Tod”, “Blaue Matrosen”, “Nur Die”, “Nicht Warten”, “Gurus & Geheimagenten”, “Laut”) mit zündenden Liveversionen von ihren Singles (“Der Sandman”, “Baggersee”, “Das Disco-Lied”) sowie mit Songs von ihrem seinerzeit aktuellen Minialbum “Neues Aus Hong Kong” (“Kinderfest”, “Für Frau Krause”) auf.
Artikelnummer: 16977
PCO: 065
File under: New Wave
👤Musiker: SOFT MACHINE
📅Veröffentlichung: 17.04.2015
Genre: Jazz (Modern)
💿Format: LP
⚏Setinhalt: 1
Rarer Konzertmitschnitt (1971) der legendären britischen Jazz-Rock-Formation SOFT MACHINE feat. DEAN-HOPPER-RATLEDGE-HOWARD. ‘Drop’ ist jetzt wieder im streng limitierten, farbigen Vinyl-Format auf SIREENA erhältlich.
Anfangs stilistisch noch dem (psychedelischen) Rock-Genre verpflichtet, entwickelte sich die 1966 in Canterbury gegründete und nach einem Roman von WILLI AM S. BURROUGHS benannte Band innerhalb weniger Jahre zu einer der wegweisenden Formationen des britischen Art- und Jazz-Rock.So gilt ihr 1970 veröffentlichtes Album ‚Third‘ neben dem MILES DAVIS – Klassiker ‚Bitches Brew‘ als eines der bedeutendsten Werke dieses Genres, ist das Live-Oeuvre von kaum einer Jazz-Rock-Formation tonträgertechnisch so lückenlos dokumentiert wie das von SO FT MACHINE . Eine diesbezügliche Ausnahme bildet der nun vorliegende Konzertmitschnitt vom Herbst 1971, der im Rahmen ihrer damaligen Deutschlandtournee aufgenommen wurde. Nach dem Weggang von Drummer (und Sänger) RO BER T WYATT eingespielt in der Quartettbesetzung DEAN-HO PPER -RATLE DGEHO WARD, bietet ‘Drop’ ein rares Tondokument dieser nur fünf Monate währenden Konstellation. Speziell Schlagzeuger PHIL HO WARD setzt mit seinem freien, komplexen und an TON Y WILLI AMS erinnernden Spiel neue, bislang unbekannte Akzente innerhalb des Gruppensounds. Voller Virtuosität navigiert er rhythmisch seine Mitmusiker durch das neun Stücke umfassende, extrem kraftvolle Set, in dessen Mittelpunkt die Stücke ihres damals aktuellen Albums ‘Fifth’ stehen. Gemastert von MARLON KLEIN (DISSI DEN TEN , CHARLIE MARI ANO , JASPER VAN‘T HO F / PILI PILI ).
Artikelnummer: 16975
PCO: 150
File under: Jazz-Rock, Soft Machine
👤Musiker: STREETMARK
📅Veröffentlichung: 17.04.2015
Genre: Rock international
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Das dritte Album (1979) der Düsseldorfer Kult-Formation STREETMARK feat. Clubhit “Lovers”. Progressive-Rock trifft auf Electronica und Pop. “Dry” erscheint im Digipack-Format inklusive 16-seitigem Booklet auf SIREENA.
1969 in Düsseldorf unter der Regie von DOROTHEA RAUKES (Keyboards) und THOMAS SCHREIBER (Gitarre) als reine Coverband ins Leben gerufen, entwickelten sich STREETMARK, beeinflußt von Bands wie PROCOL HARUM, DEEP PURPLE, FOCUS und ELP, in den darauffolgenden Jahren zu einer spieltechnisch höchst versierten Progressive-/ Krautrock-Formation. Der künstlerische wie kommerzielle Durchbruch gelang der Band mit ihrem 1975 auf dem Hamburger Label SKY RECORDS veröffentlichten Albumdebüt “Nordland” und dem darauf enthaltenen Clubhit “Eleanor Rigby”. Bis Ende der achtziger Jahre sollten von der Gruppe, zu deren zahlreichen, häufig wechselnden Mitgliedern auch zwischenzeitlich der Elektronik-Pionier WOLFGANG RIECHMANN zählte, insgesamt vier weitere Alben folgen, darunter auch der ursprünglich 1979 (ebenfalls auf SKY RECORDS) erschienene Longplayer “Dry”. In Quartettbesetzung mit JÜRGEN PLUTA als Gastbassist in dem Neunkirchener Tonstudio von Produzentenlegende CONNY PLANK eingespielt, entstand dabei nicht nur ihr abwechslungsreichstes, sondern darüber hinaus auch ihr erfolgreichstes Album. Dabei ziehen die traumhaft eingespielten Musiker alle Register ihres instrumentalen Könnens und überzeugen neben variantenreichen, mit perfekten dramaturgischen Spannungsbögen versehenen Kompositionen zwischen Progressive-Rock, Electronica und Pop mit inspirierten Soloexkursen an Keyboards und Gitarre. Zudem avancierte der darauf enthaltene Song “Lovers” zu einer vielgespielten Radionummer und darüber hinaus zu einem veritablen Clubhit. Mit “Dry” setzt SIREENA RECORDS seine erfolgreiche Serie mit Veröffentlichungen aus dem legendären SKY-RECORDS-Katalog fort.
Artikelnummer: 16976
PCO: 110
File under: Electronica, Progressive Rock
👤Musiker: BIRTH CONTROL
📅Veröffentlichung: 27.02.2015
Genre: Rock international
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
1966 in Berlin gegründet, sollten BIRTH CONTROL, zu deren Urmitgliedern auch der spätere TV-Moderator, Schauspieler und Kabarettist HUGO-EGON BALDER gehörte und deren Albumdebüt (mit dem Antibabypillen-Cover) vier Jahre später auf dem Kultlabel Ohr erschien, zu einer der erfolgreichsten deutschen (Kraut-)Rock-Formationen der siebziger Jahre avancieren. So konnte man die Band (als einzigen deutschen Act) gemeinsam mit JIMI HENDRIX, TEN YEARS AFTER und PROCOL HARUM im Rahmen des “Super-Concert-70”.Festivals in der Berliner Deutschlandhalle live erleben. Der kommerzielle Durchbruch gelang dann schließlich 1972 mit dem Erfolgsalbum “Hoodoo Man” und dem darauf enthaltenen Discotheken-Hit “Gamma Ray”, der ihnen eine internationale Fangemeinde bescherte. Bis zum Ende der letzten Dekade erschienen von der in diversen unterschiedlichen Besetzungen aktiven Kultformation, die dabei stets über einen völlig eigenständigen, stets wiedererkennbaren Sound verfügte, insgesamt 34 Longplayer. Auf dem nun vorliegenden Album “Live Abortion Plus” fi nden sich insgesamt elf Tracks, welche die Band um den letztjährig verstorbenen Mastermind, Drummer und Sänger BERND NOSKE zwischen 1983 und 2002 sowohl (vornehmlich) live als auch studiotechnisch einspielte. Dabei bietet der Longplayer neben zeitlosen Bandklassikern wie “Gamma Ray” (in einer 15-Minuten-Version inklusive explosivem Schlagzeugsolo) und “Hoodoo Man” (Liveversion 2002) auch eine überzeugende Coverversion von LITTLE RICHARDs “Long Tall Sally” sowie die beiden Polit-Statements “Don“t Call Me Up” (Anti-Wehrdienst-Song) und “America”, ein Prostestsong gegen die damalige Reagan-Regierung (bislang unveröffentlichte Studioaufnahme von 1982).
Artikelnummer: 16974
PCO: 100
File under: Bith Control, Krautrock
👤Musiker: RAMONES
📅Veröffentlichung: 05.12.2014
Genre: Punk international
💿Format: LP
⚏Setinhalt: 2
Der komplette Liveauftritt der RAMONES (MUSIKLADEN 1978) mit fünfundzwanzig atemberaubend treffsicheren Punk-Hit-Attacken jetzt erstmals im schicken LP-Format erhältlich. Die Vinyl-Edition (180-Gramm-Pressung) erscheint inklusive Klappcover plus DVD-Beilage (FSK: 0) auf SIREENA.
“1-2-3-4”. Zweiundzwanzig Jahre lang waren die RAMONES unangefochten die lauteste und schnellste Band der Welt, 14 Studioalben und mehr als 2000 absolvierte Konzerte gehen auf ihr legendäres musikalisches Konto. Wie kaum ein anderer Act verkörperte die 1974 im New Yorker Stadtteil Queens gegründete Formation, die einst mit “Sheena Is A Punk Rocker” die Charts eroberte, perfekt den Lifestyle zwischen Sex, Drugs & Rock`n`Roll. Geprägt vom Rock`n`Roll der 50er Jahre und dem Surfsound der 60s schufen JOEY, JOHNNY, DEE DEE und TOMMY mit ihren furiosen Zweiminütern die totale Antithese zum damaligen musikalischen Mainstream und avancierten damit zu den Wegbereitern des Punk-Genres. So führte sie ihr rasanter Karriereweg von den ersten mittsiebziger Gigs im New Yorker CBGB, wo sie neben BLONDIE, RICHARD HELL oder den NEW YORK DOLLS auftraten, schließlich am 13. September 1978 auch in das Fernsehstudio von Radio Bremen. (zu ihrem ersten Europa-Auftritt). In knapp fünfzig Minuten präsentierte das Quartett für die damals extrem erfolgreiche TV-Serie MUSIKLADEN eine fünfundzwanzig atemberaubend treffsichere Songs umfassende Punk-Hit-Attacke aus ihren ersten vier Alben und hinterließ ein euphorisches Publikum. Jetzt erscheint dieser grandiose Liveauftritt inklusive aller Zugaben erstmals im schicken Vinyl-Format (plus beigelegter DVD). Gabba Gabba Hey!!!
Artikelnummer: 16970
PCO: 190
File under: Ramones, Punk
👤Musiker: RAMSES
📅Veröffentlichung: 21.11.2014
Genre: Progressive Rock
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Das brandneue Studioalbum der Hannoveraner Progressive- / Krautrock-Legende RAMSES zum 40-jährigen Bandjubiläum. “Firewall” erscheint im Digipack-Format inklusive achtseitigem Booklet auf SIREENA.
Die 1974 in Hannover gegründete Band RAMSES zählt zu den spieltechnisch versiertesten und spannensten Vertretern des Progressive- / Krautrock-Genres, deren musikalische Frühwerke “La Leyla” (1976) und “Eternity Rise” (1978) bis zum heutigen Tag ungebrochenen (internationalen) Kultstatus besitzen. Anlässlich seines vierzigjährigen Bandjubiläums wartet das in den letzten Jahren vornehmlich livetechnisch aktive Quintett um Leadsänger und Keyboarder REINHARD SCHRÖTER zur Freude seiner Fans endlich wieder mit neuem Studiomaterial auf. So spannt das programmatisch betitelte, von den globalen Problemen unserer Zeit handelnde Werk “Firewall” einen stilistischen Bogen von kraftvoll melodiösem Hardrock über Progressive- / Midtempo-Nummern bis hin zu verträumt sphärischen Balladen. Dabei brilliert vor allem Gitarrist NORBERT LANGHORST mit inspirierten Soloeinlagen, verbreiten die beiden Keyboarder das bandtypische Progressive-Flair, während die Rhythmussektion bestehend aus CARSTEN LOLL (Drums) sowie HERBERT WOLFSLAST (Bass) für die variantenreich druckvolle Bodenhaftung sorgen. Als besonderes Special finden sich auf diesem Album sowohl eine Liveversion ihres stets gefeierten Konzert-Favoriten “Look At Your Neighbour” (Balver-Höhle) als auch eine Studioversion (Bonustrack) mit dem früheren Frontmann (und Gründungsmitglied) HERBERT NATHO.
Artikelnummer: 16968
PCO: 065
File under: Progressive, Hardrock
👤Musiker: PEE WEE BLUESGANG
📅Veröffentlichung: 30.05.2014
Genre: Blues
💿Format: DVD
⚏Setinhalt: 1
Bislang unveröffentlichter Konzertmitschnitt (WDR-Rockpalast 1981) der legendären deutschen Bluesrock-Formation PEE WEE BLUESGANG aus den Kölner Sartory-Sälen. Die DVD-5 erscheint auf SIREENA.
Seit mehr als dreißig Jahren zählt die seinerzeit von Gitarrist THOMAS HESSE sowie dem späteren ZOFF-Sänger REINER HÄNSCH ins Leben gerufene PEE WEE BLUESGANG zu den führenden und beständigsten deutschen Bluesrock-Formationen. So gehen mittlerweile siebzehn Longplayer, gemeinsame Tourneen mit CANNED HEAT, CHICKEN SHACK, JACK BRUCE und den STRAY CATS sowie unzählige Auftritte auf das imposante Bandkonto, darunter auch ihr legendärer Rockpalast-Gig, der jetzt erstmalig im DVD-Format erhältlich ist. Aufgezeichnet vom WDR am 16. Juli 1981 in den Kölner Sartory-Sälen und anmoderiert von ALAN BANGS zeigte sich die Iserlohner Formation an diesem Abend von ihrer besten, spielfreudigen Seite. Dabei präsentierte das Quintett fünfzehn beseelte, gleichsam druckvolle Nummern zwischen Blues und (Southern-) Rock, darunter Bandklassiker wie “I“ve Been Lonely”, “Doubt”, “24 Hours”, “You Don“t Love Me”, “Take It Easy”, “Jesus Just Left Chicago”, “Further Up On The Road”, “Slow Blues” oder “John Lee Hooker”. Pflichtkauf für alle Fans der PEE WEE BLUESGANG.
Tracklist: Dust My Broom, I“ve Been Lonely, Can“t Hold Out, Christmas Time, Rock Me Baby, Doubt, Way I Feel, 24 Hours, You Don“t Love Me, Slow Blues, Take It Easy, Jesus Just Left Chicago, John Lee Hooker, Standing In The Rain, Further Up On The Road
DVD-Inhalt: PEE WEE BLUESGANG – Live At Rockpalast Spielzeit: ca. 80 Min. Regionalcode: 0 Bildformat: 4:3 Ton: Dolby Digital 2.0
Artikelnummer: 15597
PCO: 065
File under: Blues/Rock
👤Musiker: HARTLEY BAND, KEEF
📅Veröffentlichung: 21.02.2014
Genre: Rock international
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Bisher unveröffentlichter Konzertmitschnitt der legendären Formation um den britischen Drummer KEEF HARTLEY (ex-JOHN MAYALL & THE BLUESBREAKERS) vom Aachen Open Air Festival 1970. Feat. MILLER ANDERSON. Die CD erscheint im Digipack-Format inklusive 12-seitigem Booklet auf Sireena.
1968 von dem britischen Schlagzeuger KEEF HARTLEY ins Leben gerufen, der zuvor bereits bei THE ARTWOODS sowie JOHN MAYALL & THE BLUESBREAKERS sein rythmisches Feingefühl unter Beweis gestellt hatte, avancierte die bläserverstärkte, zeitweilig in Big-Band-Stärke aufspielende Jazzrock-Formation innerhalb kürzester Zeit zu einem international angesagten Live- und Studio-Act. So zählen ihre sechs zwischen 1969 und 1972 auf dem Label Deram veröffentlichten Alben zu den Sternstunden des Genres, deren Originale heute in der Sammlerszene zu Höchstpreisen gehandelt werden. Nun erscheint mit “Live At Aachen Open Air 1970” ein bislang unveröffentlichter Konzertmitschnitt der legendären Formation, zu deren Nucleus neben ihrem Bandgründer vor allem Sänger und Gitarrist MILLER ANDERSON sowie Bassist GARY THAIN zählten. Unterstützt von den beiden Bläsern DAVE CASWELL (Trompete) und LYLE JENKINS (Saxophon, Flöte) bot das Quintett bei diesem Auftritt einen höchst spannenden Mix aus Rock, Blues und Jazz – darunter auch die fast halbstündige “Halfbreed Suite” – der mit enormer Spiel- und Improvisationsfreude präsentiert wurde und seinerzeit für begeisterte Reaktionen bei den 40.000 Besuchern des ersten deutschen Open-Air-Festivals sorgte.
Artikelnummer: 15593
PCO: 100
File under: Rock/Blues/Jazz
👤Musiker: TRIBUTE
📅Veröffentlichung: 21.06.2013
Genre: Progressive Rock
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Das zweite Album (1986) der schwedischen (Neo-) Prog-Rocker TRIBUTE jetzt als Rerelease in digital remasterter Version wieder erhältlich. “Breaking Barriers” erscheint im Digipack-Format inklusive achtseitigem Booklet auf SIREENA.Bereits mit ihrem 1984 erschienenen Debüt “New Views” bewiesen die schwedischen Symphonic-Rocker TRIBUTE, ihr treffsicheres Gespür für opulent inszenierte Rockklänge in bester MIKE-OLDFIELD-Tradition. So ist es nicht verwunderlich, dass das vituose, sechsköpfige Ensemble, das unter der Regie der beiden klassisch geschulten Multiinstrumentalisten GIDEON ANDERSSON und CHRISTER RHEDIN vier hochgelobte und gleichsam erfolgreiche Alben vorlegte, seinerzeit zu den angesagtesten Vertretern des skandinavischen (Neo-) Prog-Rock-Szene zählte. Auf ihrem zwei Jahre später nachfolgenden Longplayer “Breaking Barriers” präsentierte sich das mit Drummer PIERRE MOERLEN (ex-GONG) neu besetzte Septett in gewohnt glänzender Spiellaune und stilistisch facettenreicher denn je. Nach wie vor den progressiven Space-Rock-Klängen verpflichtet, erweiterte die – vor allem Dank ihres neuen Schlagzeugers – höchst kraftvoll und dynamisch aufspielende Formation ihr musikalisches Spektrum diesmal mit stilistischen Anleihen aus Jazz, World und Folk. Dabei gelingt es der traumhaft eingespielten Gruppe, ihre komplex strukturierten, variantenreichen Kompositionen stets transparent sowie mit sphärisch anmutender Leichtigkeit zu inszenieren und diese mit perfekten dramaturgischen Spannungsbögen zu versehen. Mit “Diesel Engine” enthielt das Album zudem erneut eine superbe Hitnummer und zukünftigen Publikums- / Live-Favouriten (der ihrem vorangegangenen Diskotheken-Hit “Icebreaker” qualitativ in nichts nachstand).
Artikelnummer: 15581
PCO: 100
File under: Progressive-Rock
👤Musiker: BULLFROG
📅Veröffentlichung: 07.06.2013
Genre: Rock international
💿Format: DVD
⚏Setinhalt: 1
Mit dem Livemitschnitt des Auftritts im WDR Rockpalast vom 6. Dezember 1978 komplettiert SIREENA den Katalog der deutschen Rock-Formation BULLFROG.Mit ihren seinerzeit auf SKY RECORDS veröffentlichten Alben “Bullfrog” (1976), “High In Spirits” (1978) und “Second Wind” (1980) avancierten BULLFROG innerhalb kürzester Zeit zu einem der Topacts der deutschen Rockszene, der sich zudem auch erfolgreich im Ausland behaupten konnte. Nicht zuletzt dank mitreißender Live-Shows, die das Quintett landauf, landab absolvierte. “Live At Rockpalast” war das Abschlusskonzert einer umfassenden Tour im Jahr 1978 – trotz technischer Handicaps (die Monitorboxen auf der Bühnen funktionierten während des gesamten Konzertes nicht) ein mehr als überzeugendes Live-Dokument der Band um Reibeisenstimme GERD HOCH und den für seinen prägnanten Hammond-Sound bekannten Keyboarder HARALD KALTENECKER, der in keiner vernünftigen Seventies-Rock-Sammlung fehlen darf!
Artikelnummer: 15580
PCO: 065
File under: Hard- / Progressive-Rock
👤Musiker: FRANZ K.
📅Veröffentlichung: 23.11.2012
Genre: Rock deutsch
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Der Deutschrock-Klassiker „Gewalt Ist Schitt“ (1979) der legendären Wittener Formation FRANZ K. jetzt erstmalig als CD erhältlich. Das Album erscheint mit vier Bonustracks versehen im Jewelcase-Format inklusive 8-seitigem Booklet auf SIREENA.Mit ihrer bandtypischen Kombination aus schnörkellosen Rockklängen sowie zeitkritisch treffsicheren Lyrikattacken und (mittlerweile legendären) Alben wie „Sensemann“ (1972) oder “Bock Auf Rock“ (1977) avancierte die aus dem nordrhein-westfälischen Witten stammende und permanent tourende Formation seinerzeit zu einem höchst gefragten Szene-Act, der vor allem auf der Bühne zu spielerischer Höchstform aufl ief. Nun erscheint ihr ursprünglich 1979 bei EMI veröffentlichtes, fünftes Studioalbum „Gewalt Ist Schitt“ erstmalig im CD-Format. Gemäß dem Motto ihres 77er-Erfolgsalbums bot das aus MICK HANNES (Gitarre) sowie den Brüdern PETER und STEFAN JOSEFUS (Bass / Schlagzeug) bestehende, blendend eingespielte Trio hierauf gewohnt druckvollen Blues- / Hardrock und überraschte zudem mit gelungenen Abstechern in ungewohnte Popgefilde. Dabei gelang es der Band erneut vortreffl ich, politisch-gesellschaftliche Themen auf den bissig-ironischen Punkt zu bringen. Als besonderer Bonus fi nden sich auf dem Album zudem vier bislang unveröffentlichte Demoversionen von „Peter Gunn“, „Tiger“, “Rockband“ sowie „Bock Auf Rock“ aus dem Stuttgarter Zuckerfabrik-Studio (1973).
Artikelnummer: 14399
PCO: 100
File under: Deutschrock/Franz K.
👤Musiker: TRIBUTE
📅Veröffentlichung: 09.11.2012
Genre: Progressive Rock
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Wiederveröffentlichung des Albumbebüts (1984) der schwedischen (Neo-) Prog-Rock-Format TRIBUTE in digital remasterter Version. „New Views“ erscheint im Digipack-Formation inklusive zwölfseitigem, reichhaltig bebildertem Booklet auf SIREENA.Anfang der achtziger Jahre im schwedischen Norrköping von den beiden klassisch geschulten Multiinstrumentalisten GIDEON ANDERSSON und CHRISTER RHEDIN gegründet, zählt die Formation TRIBUTE, die im Laufe ihres fast zehnjährigen Bestehens vier hochgelobte und erfolgreiche Alben vorlegte, zu den angesagtesten Vertretern des skandinavischen (Neo-) Prog-Rock-Szene. Bereits mit seinem 1984 erschienenen und nun endlich wieder neu aufgelegten Debüt „New Views“ bewies das seinerzeit auch in Deutschland höchst beliebte Septett – zu dem zwei Jahre später auch ex-GONG-Drummer PIERRE MOERLEN stoßen sollte – sein treffsicheres Gespür für opulent inszenierte Rockklänge in bester MIKE-OLDFIELD-Tradition. Imposant wie ihr Sound liest sich auch die vielfältige Instrumentierung des vituosen Ensembles. Ausgestattet mit Piano, Synthesizer, Akustik- / E-Gitarren, Marimba, Vibraphon sowie diversen Blas- und Percussion-Instrumenten (inklusive Tubular Bells !) gelang den Symphonic-Rockern aus dem Stand ein Meisterwerk des Genres. Dabei schafft es die traumhaft eingespielte Gruppe, ihre komplex strukturierten, variantenreichen Kompositionen stets transparent sowie mit sphärisch anmutender Leichtigkeit zu inszenieren und diese mit perfekten dramaturgischen Spannungsbögen zu versehen. Der definitive Höhepunkt des Albums – neben dem seinerzeitigen Diskotheken-Hit “Icebreaker“ – ist zweifelsfrei der 22-minütige Titelsong, auf dem die Band alle Register ihres instrumentalen Könnens zieht und mit hymnischen Soloexkursen an Keyboards und Gitarre(n) aufwartet.
Artikelnummer: 14398
PCO: 100
File under: Progressive-Rock
👤Musiker: FEE
📅Veröffentlichung: 14.10.2011
Genre: Neue Dt. Welle
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Erstmalige Wiederveröffentlichung des NDW-Klassikers (1981) der Braunschweiger Formation FEE. “Notaufnahme” enthält zwei Bonustracks und erscheint im Digipack-Format inklusive 8-seitigem Booklet auf SIREENA.Mit ihrem Album “Malaga” (1976), auf dem die Braunschweiger Formation einen exzellenten Mix aus Rock, Jazz und Soul präsentierte, avancierten HOLDE FEE, die zuvor bereits gemeinsame Auftritte mit ALEXIS KORNER, STEVE MARRIOTT und AEROSMITH vorweisen konnten, zu einem hochgehandelten Act der deutschen Rockszene. Trotzdem entschloß sich die Band Ende der siebziger Jahre – angesteckt von der aufkommenden New-Wave-Euphorie – zu einem stiltechnischen Kurswechsel (inklusive Namensänderung). Eine Entscheidung, die sich für die Musiker in naher Zukunft als die definitiv Richtige herausstellen sollte. Gesangstechnisch verstärkt durch MARLIES BORCHERDING spielte das nun unter dem griffig verkürzten Bandnamen FEE aktive Sextett 1981 unter der Regie von Produzent FRANK MILLE (ex-RATTLES) sein von Fans und Kritikern gleichermaßen gefeiertes Albumdebüt ein, das sich seinerzeit mehr als 150.000 mal verkaufte. Komplett deutschsprachig gehalten, traf “Notaufnahme” mit seinen frech geistreichen Texten und dem darauf enthaltenen, catchig eingängigen Wave-Rock-Mix, den die Band zudem mit zündenden Funk- und Reggae-Anleihen anreicherte, genau den Nerv der Zeit. Neben den zwölf Originalnummern, bietet der nun auf SIREENA erstmalig wieder erhältliche Longplayer die beiden raren Bonustracks “We Are The Winner” und “Keine Mauer Ist Zu Stark” aus dem Jahr 1985.
Artikelnummer: 14327
PCO: 100
File under: NDW
👤Musiker: RAMONES
📅Veröffentlichung: 27.05.2011
Genre: Punk international
💿Format: DVD
⚏Setinhalt: 2
Die RAMONES live in der TV-Kultserie MUSIKLADEN (1978). Die DVD (plus Audio-CD)bietet den kompletten Auftritt mit fünfundzwanzig atemberaubend treffsicherenPunk-Hit-Attacken und erscheint im transparenten DVD-Tray mit beidseitig beduckter Inlaycard sowie Sticker (MUSIKEXPRESS 6******) auf SIREENA.„1-2-3-4“. Zweiundzwanzig Jahre lang waren die RAMONES unangefochten die lauteste und schnellste Band der Welt, 14 Studioalben und mehr als 2000 absolvierte Konzerte gehen auf ihr legendäres musikalisches Konto. Wie kaum ein anderer Act verkörperte die 1974 im New Yorker Stadtteil Queens gegründete Formation, die einst mit „Sheena Is A Punk Rocker“ die Charts eroberte, perfekt den Lifestyle zwischen Sex, Drugs & Rock‘n‘Roll. Geprägt vom Rock ’n’ Roll der 50er Jahre und dem Surfsound der 60s schufen JOEY, JOHNNY, DEE DEE und TOMMY mit ihren furiosen Zweiminütern die totale Antithese zum damaligen musikalischen Mainstream und avancierten damit zu den Wegbereitern des Punk- Genres. So führte sie ihr rasanter Karriereweg von den ersten mittsiebziger Gigs im New Yorker CBGB, wo sie neben BLONDIE, RICHARD HELL oder den NEW YORK DOLLS auftraten, schließlich am 13. September 1978 auch in das Fernsehstudio von Radio Bremen. (zu ihrem ersten Europa-Auftritt). In knapp fünfzig Minuten präsentierte das Quartett für die damals extrem erfolgreiche TV-Serie MUSIKLADEN eine fünfundzwanzig atemberaubend treffsichere Songs umfassende Punk-Hit-Attacke aus ihren ersten vier Alben und hinterließ ein euphorisches Publikum. Jetzt erscheint dieser grandiose Liveauftritt inklusive aller Zugaben erstmals ungekürzt auf DVD plus Audio-CD. Gabba Gabba Hey!!! DVD-Inhalt: Konzert + Extras: Interview mit Jörg Sonntag (Radio Bremen) Spielzeit: 65 Min. Regionalcode: Codefree. Bildformat: PAL Ton: Dolby Digital 2.0 Sprachen: Deutsch, Englisch FSK: 0
Artikelnummer: 12698
PCO: 100
File under: Ramones, Punk
👤Musiker: DER MODERNE MAN
📅Veröffentlichung: 13.05.2011
Genre: Neue Dt. Welle
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Der Wave-Klassiker (1982) der Hannoveraner Formation DER MODERNE MAN jetzt – mit 11 Bonustracks versehen – erstmalig als CD erhältlich. “Unmodern” erscheint im Jewelcase-Format inklusive 16-seitigem Booklet auf SIREENA.Ende der siebziger Jahre von Sänger ZIGGY XY und Gitarrist ECKART KURTZ aka E.K.T. gegründet, avancierte die aus Hannover stammende Band mit ihren experimentierfreudig angelegten, deutschsprachigen Wave-Klängen innerhalb kürzester Zeit zu einer der wichtigsten Formationen der Neuen Deutschen Welle. So zählten seinerzeit Radio-DJ-Legende JOHN PEEL und das Musikmagazin SOUNDS zu den frühen Förderern der Band, die bis zu ihrer Aufl ösung im Jahre 1984 neben zwei Singles und Minialben ihre beiden, auf dem Kultlabel No Fun erschienenen Longplayer “80 Tage Auf See” (1980) und “Unmodern” (1982) veröffentlichte. Jetzt erscheint das letzte Studioalbum der Band – angereichert mit elf Bonustracks, darunter diverse Demo-/Alternativ-Versionen sowie der bislang unveröffentlichten 4-Track-EP “Welt” – erstmalig im CD-Format. Fernab bemühter Zeitgeist-Hipness, präsentiert(e) die Formation einen spielfreudigen, mit gelegentlichen Ska / Reggae- Einschüben veredelten New-Wave-Mix, der in seiner lockeren Lässigkeit der vermeintlich coolen Konkurrenz weit voraus war. Als besonderes Special gibt es zudem eine gelungene Neueinspielung von “Anakonda” (2008).
Artikelnummer: 12697
PCO: 100
File under: New Wave
👤Musiker: ATOMIC ROOSTER
📅Veröffentlichung: 15.04.2011
Genre: Progressive Rock
💿Format: LP
⚏Setinhalt: 1
Erstmaliger Release des Progressive-Rock-Klassikers (1980) der britischen Formation ATOMIC ROOSTER feat. VINCENT CRANE & JOHN DU CANN. Vinyl-Edition (180 Gramm Pressung, handnummeriert) mit Gatefold-Cover (mit allen Texten) auf SIREENA.1969 von VINCENT CRANE (Keyboards) und dem späteren ELP-Drummer CARL PALMER gegründet, die beide zuvor bei THE CRAZY WORLD OF ARTHUR BROWN musikalisch aktiv waren, avancierte die Band mit Alben wie “Death Walks Behind You” (1970) oder “In Hearing Of…” (1971) zu einer der erfolgreichsten Formationen der britischen Progressive-Rock-Szene. So spielte die Gruppe, zu deren Mitgliedern renommierte Größen wie Nick GRAHAM (SKIN ALLEY), JOHN DuCANN (ex-ANDROMEDA), CHRIS FARLOWE und PETE FRENCH (CACTUS) gehörten, bis zu ihrer (finalen) Auflösung in Jahre 1984 insgesamt neun Studioalben ein. Mit ihrem 1980 erschienenen und jetzt wieder im schicken Vinyl-Format vorliegenden, gleichnamigen Longplayer knüpften ATOMIC ROOSTER nach fünfjähriger Auszeit wieder nahtlos an den Erfolgssound ihrer frühsiebziger Hochphase an. Perfekt harmonierten die spektakulären Saitenkünste von DuCANN mit CRANES druckvollen, virtuos flirrendendem Hammond- Spiel, die hardrock-infizierten (und vornehmlich von DuCANN stammenden) Prog-Rock-Kompositionen wurden rhythmisch angefeuert von dem neuen Drummer Preston Heyman. Zudem verströmen Songs wie “Lost In Space”, “They Took Control Of You” oder “In The Shadows” wieder gekonnt die dunkel sinistere Atmosphäre ihrer Frühwerke.
Artikelnummer: 12694
PCO: 115
File under: Atomic Rooster/Progressive Rock
👤Musiker: GROBSCHNITT
📅Veröffentlichung: 12.11.2010
Genre: Progressive Rock
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 2
Die musikalischen Höhepunkte aus den beiden Reunion- Tourneen der Hagener Rocklegende GROBSCHNITT feat. “Sonnentanz 2008” aka “Solar Music” und “Rockpommel`s Land plus Studio-Bonustrack “Another Journey”.
Dabei verstand es die vorzüglich eingespielte Formation mit ungemein druckvollen Interpretationen von Bandklassikern wie “Sonnentanz” 2008 aka “Solar Music” und “Rockpommel`s Land” (dem die gesamte zweite CD gewidmet ist) aufzuwarten und diesen mittels zeitgemäß überarbeiteter Arrangements und perfektionierter Soundtechnik neue Akzente und Ausdruckskraft zu verleihen. Eine magische Zeitreise und ein unvergleichliches Klangerlebnis.
Artikelnummer: 12681
PCO: 100
File under: Grobschnitt/Deutschrock
👤Musiker: CRESS CLAN, CURT
📅Veröffentlichung: 15.10.2010
Genre: Rock international
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Artikelnummer: 12683
PCO: 110
File under: Jazz-Rock
👤Musiker: SNOWBALL
📅Veröffentlichung: 19.03.2010
Genre: Rock international
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Artikelnummer: 12669
PCO: 110
File under: Jazz-Rock/Funk
👤Musiker: STEINWOLKE
📅Veröffentlichung: 19.02.2010
Genre: Progressive Rock
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Artikelnummer: 12668
PCO: 065
File under:
👤Musiker: BULLFROG
📅Veröffentlichung: 25.09.2009
Genre: Rock international
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Das zweite Album (1978) der deutschen Rock-Formation BULLFROG, erstmalig auf CD erhältlich. High In Spirits erscheint mit acht Bonustracks im Digipack-Format inklusive 16-seitigem Booklet auf SIREENA.Bereits mit ihrem 1976 unter der Regie von CONNY PLANK eingespielten und auf Sky Records veröffentlichten Debüt gelang dem hessischen Quintett ein glänzender Einstieg in die deutsche Rockszene. Zwei Jahre später erschien dann mit High In Spirits das zweite Album der fünf Main- Rocker, auf dem die Band stilistisch tendenziell an ihrem Erfolgsrezept festhielt. Geprägt vom charakteristischen Hammond-Sound ihres Keyboarders HARALD KALTENECKER bieten BULLFROG einen melodiös packenden Mix aus Hard-, Blues- und Progressive Rock, den Frontmann GERD HOCH mit seiner an ROGER CHAPMAN erinnernden Stimme reibeisentechnisch veredelte. Mit diesem von ROBERT T. WIMMER produzierten und von CONNY PLANK abgemischten Album gelang es der Formation erstmalig, sich auch erfolgreich im Ausland zu behaupten und sie konnte darüber hinaus mit der ausgekoppelten Single Be Yourself in die deutschen Charts Einzug halten. Als Bonustracks gibt es neben den acht Originalaufnahmen von High In Spirits noch eine (bislang unveröffentlichte) Version des kompletten Albums im alternativen Mix.
Artikelnummer: 12651
PCO: 065
File under: Hard- / Progressive-Rock
👤Musiker: OCTOPUS
📅Veröffentlichung: 03.07.2009
Genre: Progressive Rock
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Erstmalige Wiederveröffentlichung des Progrock-Klassikers (1976) der deutschen Band OCTOPUS feat. JENNIFER HENSEL. Boat Of Thoughts erscheint im Digipack-Format inklusive 12-seitigem Booklet (Liner Notes von DETLEF KINSLER / Autor von “Rock in Deutschland”) auf SIREENA.1973 von PIT HENSEL (Gitarre) und CLAUS KNIEMEYER (Bass) als Duo ins Leben gerufen, vervollständigte sich kurze Zeit später mit Sängerin JENNIFER HENSEL, WERNER LITTAU (Keyboards) und DIETER BECKE (Schlagzeug) die Besetzung der seinerzeit im hessischen Hanau ansässigen Formation. In Eigenregie eingespielt und 1976 auf dem Label SKY veröffentlicht, avancierte Boat Of Thoughts mit seinen progressiv angehauchten Krautrock-Klängen und den in englisch verfassten Texten im Laufe der Jahre zu einem in Sammler- und Liebhaberkreisen hochgehandelten Rockklassiker. Voller kompositorischer Virtuosität reicherten OCTOPUS ihren von hart rockenden und gleichsam melodiösen Gitarrenriffs sowie hymnischen Keyboardklängen geprägten Sound mit kunstvollen (Mellotron-) Streicher und Chor-Arangements, ausgedehnten Instrumental-Exkursen und ungeraden Metren an. Im Mittelpunkt des musikalischen Geschehens stand dabei stets Sängerin JENNIFER HENSEL, die mit ihrer kraftvollen und durchsetzungsfähigen Stimme gelegentlich Vergleiche mit INGA RUMPF aufkommen lässt. So gelingt ihr auf den sechs Songs des Albums eine perfekte gesangliche Gradwanderung zwischen Wut (bei den entsprechenden zeitkritischen Textpassagen) und den verträumt lyrischen Parts, auf denen sie mit zartem Folktimbre zu überzeugen verstand.
Artikelnummer: 12627
PCO: 065
File under: Octopus/Prog-Rock
👤Musiker: SHAA KHAN
📅Veröffentlichung: 03.07.2009
Genre: Progressive Rock
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Das großartige Prog-Rock-Debüt der Duisburger Formation SHAA KHAN, erstmalig auf CD erhältlich. World Will End On Friday! erscheint im Digipack-Format inklusive 12-seitigem Booklet auf SIREENA.Die ersten musikalischen Gehversuche starteten die beiden Urmitglieder ROLAND SOLTYSIAK (Gitarre) und WALTER KAULHAUSEN (Schlagzeug) der Duisburger Formation SHAA KHAN mit ihrer gleichnamigen Schülerband. Ursprünglich dem Hardrock-Genre und in Folge dem Jazz-Rockverpflichtet, entwickelte sich die Gruppe im Laufe ihrer Existenz hin zu einer erstklassigen Progressive-Rock-Formation. Die Aufnahmen des nun erstmalig auf CD vorliegenden Debütalbums fanden im Sommer 1977 unter der Regie von Produzent DIETER DIERKS in Stommeln statt und erschienen 1978 auf dem Hamburger Label SKY RECORDS. The World Will End On Friday! überzeugt nach wie vor durch seinen zeitlosen, von flächigen Keyboard-/ Mellotron-Klängen und filigraner Gitarrenarbeit geprägten Prog-Rock-Sound, inklusive des charakteristischen zweistimmigen Leadgesangs von HEINER WALDMANN und KLAUS GRANDT. SHAA KHAN konnte man übrigens im April des Jahres erstmalig wieder im Rahmen ihres umjubelten Comeback-Konzerts (dem ersten seit ihrer Auflösung im Jahre 1993) live erleben.
Artikelnummer: 12628
PCO: 065
File under: ShaaKhan/Prog-Rock
👤Musiker: COCHISE
📅Veröffentlichung: 24.04.2009
Genre: Rock deutsch
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Das Album Rolltreppe Rückwärts präsentiert 13 bislang unveröffentlichte Aufnahmen der Dortmunder Polit-Folk / Rock-Band COCHISE und erscheint auf dem Label SIREENA RECORDS. Die Dortmunder Band COCHISE zählte von 1979 bis zu ihrer Auflösung im Jahre 1988 neben und nach TON STEINE SCHERBEN zu den herausragenden Formationen der deutschsprachigen Alternativ-Bewegung und absolvierte seinerzeit mehr als 1000 Konzerte. Höchst aktiv in politischen Belangen, egal ob bei Hausbesetzungen, Ostermärschen oder bei Aktionen gegen die Frankfurter Startbahn West, stets sorgten COCHISE für die soundtechnische Unterstützung für den alternativen Widerstand. Dabei verband die Band vorzüglich und mit sprachlicher Treffsicherheit sozial-politische Inhalte aus der Ökologie- und Friedensbewegung mit packendem Folkrock-Klängen. Jetzt präsentiert SIREENA RECORDS im Rahmen der erfolgreichen Reihe The Artist’s Choice 13 bisher unveröffentlichte Aufnahmen dieser einflussreichen Rockformation, darunter zahlreiche Livemitschnitte aus den frühen 80er Jahren sowie großartigen Studio-Outtakes und Demo-Aufnahmen.
Artikelnummer: 12608
PCO: 065
File under: Deutschrock
👤Musiker: ZOFF
📅Veröffentlichung: 27.02.2009
Genre: Neue Dt. Welle
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
ZOFF sind wieder da, mit einer exzellenten Sammlung alter Hits und Ohrwürmer. Alle Titel wurde runderneuert und entstaubt und klingen doch wie damals. Als Bonus gibt es zudem die Maxi-Tracks Nur Ein Blauer Planet und Ohne Dich. Die ZOFF-Geschichte geht weiter!
Artikelnummer: 12612
PCO: 100
File under: NDW
👤Musiker: OUGENWEIDE
📅Veröffentlichung: 27.02.2009
Genre: Folk
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Großartige Compilation mit teilweise unveröffentlichtem Archivmaterial von der führenden deutschen Mittelalter-Gruppe. 17 Songs voller Spielfreude und Virtuosität, darunter Im Badehaus, Der Schlemihl, Neidhart, Die Gedanken Sind Frei, Ukulele und Ougenweide.Die CD erscheint mit opulent gestaltetem Booklet inklusive Bandstory von FRANK WULFF.
Artikelnummer: 12619
PCO: 100
File under: Folk
👤Musiker: ZOFF
📅Veröffentlichung: 27.02.2009
Genre: Neue Dt. Welle
💿Format: CD
⚏Setinhalt: 1
Alles Beim Alten ist das erste reguläre Album der Sauerländer Kultband seit 1983 und präsentiert 13 unverwüstliche Hits aus der Bandvergangenheit sowie fünf neue Tracks. Zeitloser Rock in bester ZOFF-Tradition.
Artikelnummer: 12620
PCO: 100
File under: NDW