Home

Herzlich Willkommen !

Unsere neuen Highlights

DOTA:
In Der Fernsten Der Fernen - Mascha Kaléko 2 (2CD)

Kleingeldprinzessin Records,
CD,LP 30.06.2023

Dota präsentiert den perfekten Nachfolger zum beliebten und sehr erfolgreichen "Kaléko"-Album (2020) - "In Der Fernsten Der Fernen - Mascha Kaleko 2" erscheint als CD und Doppel-CD im Digisleeve, als Doppel-LP im Gatefoldcover sowie als DoppelCD im 60-seitigen Mediabook mit Texten und Gitarrentabs auf Kleingeldprinzessin. Direkt hinein in den Corona-Lockdown 2020 wurde das erste "Kaleko"-Album veröffentlicht, und trotz geschlossener Geschäfte und abgesagter Tournee ein enormer Erfolg, der sich acht Wochen in den deutschen Albumcharts hielt und sowohl Fans wie auch Kritiker*innen hellauf begeisterte. Perfekt passte die innige, bisweilen ironische, oft herzblutig beseelte Großstadtlyrik von Masha Kaleko zu Dota, ihrer Stimme und dem verspielt-vielseitigen Duktus der Band. Die schlichte Eleganz und zeitlose Strahlkraft der Kaleko-Gedichte passt Dota Kehr wie angegossen, Gäste wie Hannes Wader, Konstantin Wecker, Alin Coen oder Max Prosa rundeten das Erlebnis perfekt ab. Es ist fast ein Wunder, dass mit "In Der Fernsten Der Fernen" jetzt zwölf weitere Songs (plus elf Bonussongs) vorliegen, die so für sich selbst stehen wie auch als Liederband das Kunststück schaffen, dass man kein einziges Mal an Lyrik mit musikalischer Begleitung denken muss. Eine perfekt gelungene Fortsetzung des "Kaleko"-Abenteuers, auf dem eingeladene Kolleg*innen wie Black Sea Dahu, Clueso, Malonda, Dirk von Lowtzow, Rainald Grebe, Sarah Lesch und viele mehr zu traumhaften Duetten antreten

Mehr Infos

EROBIQUE:
No. 2

A Sexy Records,
CD,LP 16.06.2023

Carsten 'Erobique' Meyer veröffentlicht sein zweites Album "No. 2". Quasi eine Silberhochzeit mit sich selbst, denn vor genau 25 Jahren kam sein Debüt "Erosound". Seitdem als Tausendsassa in unzähligen Projekten als Songwriter und Komponist, sowie in Film / Fernsehen und im Theater aktiv. "No. 2" klingt nach ganz viel Freude und Freiheit. Irgendwo zwischen Italodisco, Groove, Indie-(Pop), R'n'B, Funk ist das Album definitiv für den Dancefloor gemacht. 13 Tracks mit tollen Gastvocals von u.a. Sophia Kennedy & Nicola Rost. Erscheint als CD und Doppel-Vinyl auf A Sexy Records. Urlaub. Nicht nur in Italien. Ein Rucksacktrip durch Australien, ein Lagerfeuer im Schrebergarten. Im Auto mit den FreundInnen durch die Heide oder einfach kurz Ferien im Kopf, in der verregneten Mittagspause oder mit einem Glas Schorle auf dem Balkon. Und dazu gehört Musik! Herzlich willkommen auf Erobiques zweitem Album: "No.2". Meyer brachte 1998 unter dem Namen "Erobique" sein Debut "Erosound" heraus. Genau 25 Jahre später veröffentlicht der nun 50-jährige sein zweites Album. 13 abwechslungsreiche Tracks und Songs zwischen Feriendisco und Rhythmusbox-Rave, aufgenommen und produziert mit vielen seiner FreundInnen /WegbegleiterInnen. Drummer Lucas Kochbeck (The KBCs, Bacao Rhythm & Steel Band), sowie Christoph M. Kaiser, (Bassist bei den Jeremy Days, mittlerweile Filmmusik- und Popstratege) legten das Groove-Fundament mit leuchtenden Kacheln, wie einst im Trinity, Hamburgs legendärer 80er-Disko. Sophia Kennedy kam zum Singen aus dem Nachbarstudio vorbei und Lieven Brunckhorst schleppte gleich den ganzen Bläsersatz von Jan Delays Big-Band Disco No1 mit vors Mikrofon. Ein extrem stimmiges Album, das wie aus einem Guß klingt.

Mehr Infos

IDA NIELSEN:
More Sauce, Please!

Leopard,
CD,LP 16.06.2023

Brandneues Studioalbum der "Slap Bass Queen" (Zap Mama, Prince) als CD im dreiteiligen Digipack und LP (180-Gramm-Vinyl, bedruckte Innenhülle) auf Leopard. 1975 in der dänischen Kleinstadt Aarhus geboren, ist Ida Nielsen schon mit 16 von der Bassgitarre fasziniert und macht ihr Diplom an der Kopenhagener Danish Academy of Music. Mit der belgischen Popgruppe Michael Learns To Rock tourt sie durch Europa, wird daraufhin von Zap Mama als Tourbassistin engagiert. Auf ihr erstes Soloalbum "Marmelade" (2008) wird dann niemand geringerer als Prince aufmerksam, nach einer Jamsession in Paisley Park wird Ida von 2010 bis zu Prince's Tod 2016 Bassistin und Sängerin seiner Bands The New Power Generation und 3rdEyeGirl und wirkt an den Alben "Plectrum Electrum", "Art Official Age", "Hitnrun Phase One" sowie "Hitnrun Phase Two" mit. Nach über 25 Jahren Bühnenerfahrung präsentiert sie jetzt mit "More Sauce, Please!" ihr bereits sechstes Soli-Studioalbum mit einer wunderbar eingängigen und tanzbaren Mischung aus basslastigem Funk, R&B, HipHop und Neo-Soul. Sowohl mit ihrem charismatischen Gesang als auch mit dem für sie typischen Sandberg California E-Bass überzeugt Nielsen in einer modern produzierten und energetischen funky Gala mit ideal abgestimmten musikalischen Gästen.

Mehr Infos

BANTU:
What Is Your Breaking Point?

Soledad Productions,
CD,LP 09.06.2023

Brandneues Studioalbum der 13-köpfigen nigerianischen Formation um Gründer und Sänger Ade Bantu als CD im Digipack und als Vinyl-LP auf dem künstlereigenen Label Soledad Productions. Schon 1996 vom deutsch-nigerianischen Sänger Ade Bantu, seinem Bruder Abiodun Odukoya und Patrice gegründet, gehören Bantu seitdem zu den aufstrebenden westafrikanischen Acts, die das Erbe von King Sunny Ad und Fela Kuti zum Soundtrack des Kontinents der Jetztzeit transformieren. Mitglieder von Bantu sind bei nationalen Größen wie Orlando Julius, Davido, Wizkid oder Tekno aktiv, die Band gewann Preise wie die panafrikanischen Kora Awards, arbeitete mit Größen wie UB40, Tony Allen, Patrice oder Gentleman zusammen. Mit den zehn neuen Songs werden die Grenzen des Funk und der Politik noch weiter ausgelotet als auf den zwei Vorgängeralben dieser Trilogie, "Agberos International" (2017) und "Everybody Get Agenda" (2020). Zum ersten Mal gibt es eine weibliche Gast-Leadstimme auf dem Album, die der bekannten Rapperin Akua Naru. Mit ihrer äußerst spirituellen und groovigen wie auch politisch radikalen Musik, ist das Album geprägt von denselben Kräften und Sichtweisen, die auch Bantu geformt haben - von Blues und Gospel bis zu Angela Davis, Malcolm X und Fela Kuti. 26 Jahre nach der Gründung definieren Bantu erneut den Sound der westafrikanischen Generation X, mit unfehlbaren Grooves, Melodien und einer stark politischen und gesellschaftskritischen Agenda.

Mehr Infos

TORSUN & THE STEREOTRONICS:
Songs To Discuss In Therapy

Audiolith,
LP 12.05.2023

Debütalbum des Berliner Trios um Torsun (Egotronic) als Vinyl-Only mit bedrucktem Inlay, Sticker und handnummerierter und signierter Karte auf Audiolith. Scheinbar wie aus dem nichts präsentieren Sina Synapse (Gesang, Bass), Christian Schilgen (Keys, Gitarre, Produktion, ex-Egotronic) und Torsun (Gesang, Keys, Gitarre) ihr erstes Album mit zwölf neuen Songs - eine kreative Dreifaltigkeit, die bereits geschriebene und frisch dazu gekommene Songs frei vom Druck eines eingespielten Bandgefüges realisierte. Es glitzert, brummt, knarzt und und pumpt in dieser neuen Musik, die unmittelbar Aufmerksamkeit erregt. Egotronic-Fans werden sich in den neuen Liedern trotzdem leicht zurecht finden - gleichzeitig transzendieren Torsun & The Stereotronics Punk, Wave, LoFi-Pop und Electro vorwärts in neue Sphären.

Mehr Infos

MAX MÜLLER:
Was Weiß Ich

Fidel Bastro,
CD 12.05.2023

Viertes offizielles Soloalbum des Berliner Musikers und Künstlers (auch Sänger von Mutter) als CD im Digipack auf Fidel Bastro. Schon seit den frühen Achtzigern ist Max Müller mit Bands wie Honkas, Campingsex und bis heute mit Mutter musikalisch aktiv. Müller ist ein wahrer Meister des unprätentiösen Erzählens, seine Texte lösen sprichwörtliches Kopfkino aus, Liebe, Hass, Ekel, Freundschaft, Mitgefühl und Melancholie sind Motive, die in kurzen, prägnanten Tracks mit Humor, aber erstaunlich wenig Ironie behandelt werden. Großzügig in der Wahl der ästhetischen Mittel ist "Was Weiß Ich" ein beeindruckendes Werk mit einem fesselnden Sog - kein Titel gleicht dem Anderen, aber sie haben alle gemeinsam, dass sie sich Freiheiten nehmen und keiner Erwartung gerecht werden wollen.

Mehr Infos

JABOK BÄNSCH:
Opening

Jazzline,
CD,LP 28.04.2023

Das Debütalbum des vielversprechenden Trompetentalents Jakob Bänsch erscheint als CD (dreiteiliges Digipack) und LP (180-Gramm-Vinyl, Gatefoldcover) auf Jazzline. Sein erstes großes musikalisches Statement vereint alles, was er bisher gelernt hat - eine intime Auseinandersetzung mit dem Künstler als Musiker und Mensch. Ein besonderes Highlight ist die Kammerjazz-Komposition "Yearning", bei der er am Flügelhorn von Cello, Bratsche und Stimme (Alma Naidu) begleitet wird. Hier zeigt sich der Künstler als Schöpfer von bewegender Musik, in der die Trompete als Instrument im Dienst des größeren Ganzen steht.

Mehr Infos


© 2004 – 2023: BROKEN SILENCE Independent Distribution GmbH, Oberhafen-Kontor, Stadtdeich 27, 20097 Hamburg / Germany, Tel.: 040/32 52 85-0